Die 10 besten Horrorkomödien der 1980er Jahre

    0
    Die 10 besten Horrorkomödien der 1980er Jahre

    Die 80er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt im Horror-Genre und aus dieser Zeit stammen einige der besten Comedy-Horrorfilme. Das beliebte Subgenre ist oft ein Glücksfall, da einige der Filme zu sehr auf einen übertriebenen, komödiantischen Ton abzielen.jegliche wirksame Emotion völlig eliminiert. Daher finden die besten Horrorkomödienfilme die richtige Balance zwischen den beiden Genres und sorgen für eine gleichermaßen unterhaltsame wie gruselige Zeit.

    Die meisten komödiantischen und kitschigen Horrorfilme sind sich ihrer selbst bewusst und bemühen sich bewusst darum, ein B-Movie zu sein, aber hier beginnen sie, sich von den Besten zu unterscheiden. Filme wie Ein amerikanischer Werwolf in London Ich hoffe nur, mit ihren gruseligen Konzepten für ein paar Lacher zu sorgen. Die besten Horrorkomödien reichen von Klassikern wie Käfersaft Und Geisterjäger für mehr unterschätzte Filme wie Kuss eines Vampirs.

    10

    Kuss des Vampirs (1989)

    Regie: Robert Bierman

    Direktor

    Roberto Biermann

    Veröffentlichungsdatum

    2. Juni 1989

    Gießen

    Nicolas Cage, María Conchita Alonso, Jennifer Beals, Kasi Lemmons, Bob Lujan, Elizabeth Ashley, Jessica Lundy, Marc Coppola

    Ausführungszeit

    103 Minuten

    Bevor Sie den titelgebenden Attentäter spielen Lange BeineNicolas Cages unterschätzter Horrorfilm Kuss eines Vampirs gehörte zu seinen gruseligsten Auftritten. Die Horrorelemente des Films stammen von dem Vampir, der Cages Peter in dasselbe übernatürliche Wesen verwandelt. sowie einige von Cages schauspielerischen Leistungen. Während er sich in einen Vampir verwandelt, zeigt Peter ein seltsames Verhalten, das so beängstigend ist, bevor es albern wird.

    Überraschenderweise gibt es in Cages Charakter viele Ebenen Kuss eines Vampirs.

    Cages Leistung, die von Kritikern und Publikum nicht vollständig gefeiert wird, ist weitgehend übertrieben. Einige Kritiker gaben an seine übertriebenen Handlungen machen es schwierig, sich um die Reise seiner Figur zu kümmern, Und obwohl dies der Fall sein mag, wird der Film das Publikum sicherlich unterhalten. Überraschenderweise gibt es in Cages Charakter viele Ebenen Kuss eines Vampirs Und obwohl die Erkundung dieser Schichten manchmal etwas übertrieben sein kann, ist es faszinierend zu beobachten, wie sich alles entfaltet.

    9

    Schreckensnacht (1985)

    Regie: Tom Holland

    Veröffentlichungsdatum

    2. August 1985

    Gießen

    Roddy McDowall, William Ragsdale, Amanda Bearse, Chris Sarandon, Stephen Geoffreys, Jonathan Stark

    Ausführungszeit

    106 Minuten

    Kinderleicht Und Psycho II Direktor Tom Holanda gab sein Regiedebüt mit Gruselige Nacht. Die Horrorkomödie handelt von William Ragsdales jugendlichem Charakter Charley, der vermutet, dass sein Nachbar tatsächlich ein Vampir ist. Um zu beweisen, dass er mit seinem Verdacht recht hat, schließt sich Charley mit einem Schauspieler zusammen, um ihn zu fangen. Wenn man bedenkt, dass der pensionierte Schauspieler in Filmen eine Vampirjägerfigur spielte, ist die Prämisse ziemlich humorvoll, aber der wahre Lacher entsteht durch die Interaktion der Charaktere untereinander.

    Sarandon bietet als vermeintlicher Antagonist des Films genau das richtige Maß an Exzentrizität. Seine laute, komische Persönlichkeit ist niemals aufdringlich und wird von seiner bedrohlichen Energie getragen. Gruselige Nacht ist keineswegs ein revolutionärer Horrorfilm, wurde aber von der Kritik gefeiert und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei Fans des Genres.

    8

    Die Hexen von Eastwick (1987)

    Regie: George Miller

    Direktor

    George Miller

    Veröffentlichungsdatum

    12. Juni 1987

    Ausführungszeit

    118 Minuten

    Während die Geschichte von Die Hexen von Eastwick nicht bis zum Ende anhält, ist die Kraft seiner Besetzung unbestreitbar. George Millers Film folgt drei Frauen – Cher, Susan Sarandon und Michelle Pfeiffer – die nicht wissen, dass sie Hexen sind, aber seltsame Phänomene erleben, nachdem sie einen mysteriösen Mann (Jack Nicholson) treffen. Die Hexen von Eastwick basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Updike und obwohl einige Änderungen vorgenommen wurden, macht der Film immer noch viel Spaß.

    Trotz aller ungünstigen kritischen Bewertungen, Die Hexen von Eastwick bekam sogar einige Nominierungen für Auszeichnungen, darunter zwei Oscar-Verleihungen. Darüber hinaus wurde gemunkelt, dass sich ein Remake bei Warner Bros. in der Entwicklung befindet, es wurden jedoch keine weiteren Details darüber bekannt gegeben, ob noch Pläne in Arbeit sind.

    7

    Killerclowns aus dem Weltraum (1988)

    Regie: Stephen Chiodo

    Direktor

    Stephen Chiodo

    Veröffentlichungsdatum

    27. Mai 1988

    Gießen

    Suzanne Snyder, Michael S. Siegel, Grant Cramer, John Vernon, John Allen Nelson, Peter Licassi

    Ausführungszeit

    88 Minuten

    Trotz all seiner Albernheit gab es immer noch viel, was die Kritiker lobten Killerclowns aus dem Weltraum als es zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Killerclowns aus dem Weltraum handelt von einer Gruppe Außerirdischer, die mit einer mörderischen Mission eine Kleinstadt übernehmen. Für eine lange Zeit, Das farbenfrohe, cartoonartige Bild von Clowns ist eng mit den Schrecken verbunden und die Titelcharaktere des Science-Fiction-Horrorfilms sind dieselben.

    Die Klowns beabsichtigen, die örtliche Gemeinschaft zu töten und zu zeigen, dass man sich mit ihnen nicht anlegen darf. Dennoch machen sie ihr Image und ihre komödiantischen Possen viel weniger gruselig. Zwischen ihrem Tod, Clowns üben typische Clowntricks und Verhaltensweisen aus. Neben der cleveren Mischung aus Horror und Comedy, Killerclowns aus dem Weltraum Darüber hinaus verfügt es über eine spektakuläre Grafik, die ein umfassendes und umfassendes Seherlebnis bietet.

    6

    Reanimator (1985)

    Regie: Stuart Gordon

    Direktor

    Stuart Gordon

    Veröffentlichungsdatum

    18. Oktober 1985

    Gießen

    Jeffrey Combs, Bruce Abbott, Robert Sampson, David Gale, Barbara Crampton

    Ausführungszeit

    84 Minuten

    Inspiriert von HP Lovecrafts Herbert West–Reanimator, Reanimator ist eine Horrorkomödie, die dem Experiment eines Medizinstudenten folgt, Leichen wieder zum Leben zu erwecken. In Anbetracht der Prämisse gibt es viele blutige Szenen, was in den meisten Horrorkomödien nicht üblich ist. Noch, Es ist überall so viel schwarzer Humor verbreitet Reanimator weil es blutige Szenen gibt.

    Die Stimmung drin Reanimator ist das Ergebnis seiner Besetzung, bestehend aus Schauspielern wie Jeffrey Combs und Bruce Abbott. Diese Balance zwischen Humor und Horror brachte dem Film eine konstante Anzahl positiver Kritiken ein Reanimator Mittlerweile gilt er als Kultfilm. Nach dem Erfolg von ReanimatorEs entstanden zwei Fortsetzungen sowie eine musikalische Adaption, die 2011 Premiere feierte.

    5

    Kleiner Horrorladen (1986)

    Regie: Frank Oz

    Veröffentlichungsdatum

    19. Dezember 1986

    Gießen

    Rick Moranis, Ellen Greene, Vincent Gardenia, Levi Stubbs, Steve Martin, Tichina Arnold, Michelle Weeks, Tisha Campbell-Martin

    Ausführungszeit

    94 Minuten

    Unterstützt durch die Sammlung eingängiger Songs in Kleiner Horrorladen ist eine düstere Handlung, in der es um den Mitarbeiter eines Blumenladens, Seymour, geht, der die Aufgabe hat, eine fleischfressende Pflanze, Audrey II, von seinen Kunden fernzuhalten. Adaption des Broadway-Musicals von nur ein paar Jahren zuvor, das auf einem Film aus den 1960er Jahren basiert. Rick Moranis übernimmt die Rolle des Seymour und spielt an der Seite der riesigen Pflanzenpuppe mit der Stimme von Levi Stubbs.

    Der berühmte Komiker spielt einen sadistischen Zahnarzt und die Musik seiner Figur zeigt, wie komisch exzentrisch und gefährlich er ist.

    Die Stimmung drin Kleiner Horrorladen Es kommt von der riesigen Pflanze selbst, die menschliches Blut ernährt, egal wie schwierig es für Seymour ist. Zusätzlich, Obwohl alle Lieder dem Film eine gewisse Leichtigkeit verleihen, wird das mit Abstand lustigste Lied von Steve Martin gesungen. Der berühmte Komiker spielt einen sadistischen Zahnarzt und die Musik seiner Figur zeigt, wie komisch exzentrisch und gefährlich er ist.

    4

    Geisterjäger (1984)

    Regie: Ivan Reitman

    Veröffentlichungsdatum

    8. Juni 1984

    Ausführungszeit

    105 Minuten

    Mit der legendären Ghostbusters-Gruppe bestehend aus Dan Aykroyd, Harold Ramis und Bill Murray, Geisterjäger ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man Komödie und Übernatürliches miteinander verbindet. Der Film, in dem der Titeldienst paranormale Kreaturen untersucht und konfrontiert, wurde von Aykroyd konzipiert und von seinem persönlichen Interesse am Übernatürlichen inspiriert.

    Die Quelle des Lachens in Geisterjäger kommt von den Talenten der komödiantischen Besetzung des Films. Ob in den Interaktionen zwischen ihnen oder in den verschiedenen von der Besetzung improvisierten Schlagworten, insbesondere Murrays, Es wird nie langweilig Geisterjäger. Auch wenn die Kreaturen des Films dem Publikum wahrscheinlich keine Albträume bescheren werden, ist in den Auseinandersetzungen der Ghostbusters mit dem Paranormalen dennoch ein Nervenkitzel vorhanden. Mit den kontinuierlichen Ergänzungen zum Geisterjäger Franchise hat die Filmsammlung eine beträchtliche Fangemeinde aufgebaut.

    3

    Beetlejuice (1988)

    Regie führte Tim Burton

    Veröffentlichungsdatum

    30. März 1988

    Ausführungszeit

    92 Minuten

    Tim Burton Käfersaft handelt von einem kürzlich verstorbenen Ehepaar, den Maitlands, die in der Umzäunung ihres alten Zuhauses gefangen sind, aber von ihren neuen Mietern, der Familie Deetz, belästigt werden. Um die Deetz loszuwerden, ruft das Geisterpaar Beteigeuze herbeiein Bioexorzist, der behauptet, er könne ihnen helfen. Im wahren Tim-Burton-Stil gibt es im gesamten Film kühne Horrorbilder.

    Sei es die Vielfalt der Toten, die die Maitlands in Nemworld finden, oder die Taktiken, mit denen das Paar versucht, die Deetz zu erschrecken, wie zum Beispiel ihnen die Augen aus den Augenhöhlen zu reißen oder die Leichen in einem Schrank aufzuhängen. Jedoch, Mit Michael Keaton als Beteigeuze mangelt es nicht an Lachern. Betelgeuse ist unhöflich und gesprächig, was die Charaktere des Films irritieren soll, aber Keatons lustiges, cartoonartiges Verhalten verhindert, dass das Publikum dasselbe empfindet.

    2

    Ein amerikanischer Werwolf in London (1981)

    Regie: John Landis

    Direktor

    John Landis

    Veröffentlichungsdatum

    21. August 1981

    Schriftsteller

    John Landis

    Gießen

    David Naughton, Jenny Agutter, Griffin Dunne, John Woodvine, Lila Kaye, Joe Belcher

    Gedacht von Handelsstandorte Und National Lampoon’s Animal House Regisseur John Landis, frühe Rezensionen seines Films Ein amerikanischer Werwolf in London waren nicht ganz positiv. Einige Kritiker sahen Ein amerikanischer Werwolf in London als unvollendet, aber retrospektive Rezensionen waren freundlicher und Der Film gilt heute als Inbegriff des Horrorkomödien-Subgenres. Angesichts seiner bisherigen Erfahrungen ist es kein Wunder, dass Landis Ein amerikanischer Werwolf in London ist voller schwarzem Humor.

    Dennoch gibt es immer noch einiges an Horror, insbesondere in den Verwandlungsszenen von David Naughtons Werwolf-Figur. Das atemberaubende Horror-Make-up von Rick Baker, der mit Michael Jackson an dessen Musikvideo „Thriller“ arbeitete, brachte dem Film den Oscar für das beste Make-up ein und war damit der erste Film, der in dieser Kategorie gewann.

    1

    Rückkehr der lebenden Toten (1985)

    Regie: Dan O’Bannon

    Direktor

    Dan O’Bannon

    Veröffentlichungsdatum

    16. August 1985

    Gießen

    Thom Mathews, Linnea Quigley, Clu Gulager, James Karen, Beverly Randolph

    Ausführungszeit

    91 Minuten

    Die Einführung von Zombiefiguren in einen Horrorfilm wird oft mit George A. in Verbindung gebracht.. Romero Nacht der Untoten. Die Art und Weise, wie das Publikum erwartet, dass sich Zombies verhalten, entspringt jedoch der Denkweise von Dan O’Bannon. Die Rückkehr der lebenden Toten. In der Horrorkomödie der 80er Jahre wurde das Konzept eingeführt, dass der Lieblingsteil des menschlichen Körpers von Zombies das Gehirn ist und dass Zombies gegen einen Schuss in den Schädel unbesiegbar sind.

    O’Bannons Film, in dem es um die Bemühungen geht, eine Gruppe versehentlich in einer Kleinstadt freigelassener Zombies einzudämmen, ist durchweg unterhaltsam. Der von vielen als Punk-Komödie beschriebene Film wird von einem Rock-Soundtrack mit Künstlern wie The Cramps und The Flesh Eaters begleitet. Während die Stimmung drin Die Rückkehr der lebenden Toten Es kann manchmal ungeheuerlich sein, es gibt immer zur richtigen Zeit einen Nervenkitzel um zu verhindern, dass sich der Film zu weit vom Horror-Genre entfernt.

    Leave A Reply