Die 10 besten Horrorfilme wie Babadook

    0
    Die 10 besten Horrorfilme wie Babadook

    Der Babadook erzählt die schreckliche Geschichte eines Jungen, der davon überzeugt ist, dass in seinem Haus ein böser Geist lebt, obwohl seine Mutter ihm versichert hat, dass er in Sicherheit ist. Doch als sein Verhalten unberechenbar und unkontrollierbar wird, erkennt seine Mutter, dass etwas nicht stimmt. Der Babadook ist ein beunruhigender Horrorfilm, der tief in die menschliche Psyche eintaucht und beweist, dass wir manchmal die gruseligsten Monster von allen sein können. Der Babadook Das gruselige Ende wurde für seine Mehrdeutigkeit und den hervorragenden Einsatz von Horrorbildern berühmt.

    Was so effektiv funktioniert Der Babadook ist, dass es zwar eindeutig im Horror-Genre verwurzelt ist, es aber keine klaren Monster oder Geister gibt, wie man es in einer einfachen Spukhausgeschichte erwarten würde. Anstatt, Die Erzählung ist weitgehend metaphorisch über Trauma, Angst und VerlustDer Schwerpunkt liegt auf den Menschen, die von diesen Problemen betroffen sind. Es ist einer der gruseligsten Horrorfilme über Trauer, die je gedreht wurden, und seine analoge Erzählweise ist anderswo nicht leicht zu finden. Glücklicherweise gibt es einige Horrorfilme, die Horrorfans erfreuen werden. Der Babadook.

    10

    Nocebo (2021)

    Regie: Lorcan Finnegan

    Nocebo Verfolgen Sie das Leben von ein unruhiger Modedesigner, der sich eine mysteriöse Krankheit zuzieht die Ärzte und medizinische Experten nicht identifizieren können. Stattdessen liegt es an der philippinischen Nanny der Frau, ihr Volksheilmittel anzuwenden und ihrer Zumutung auf den Grund zu gehen. Sehr ähnlich Der BabadookIn diesem Film geht es nicht um ein bestimmtes Monster oder einen bestimmten Geist, sondern um das Opfer von etwas Geheimnisvollem und Unidentifizierbarem, das sein tägliches Leben heimsucht.

    Es gibt eine klare Mischung aus psychologischem Horror und physischem Horror, die in den Vordergrund tritt Nocebodenn die Krankheit der Frau dient als düstere Metapher, die anhand des wahren Schmerzes und Leidens der Figuren des Films erkundet wird. Die Geschichte ist vom Anfang bis zum Ende fesselnd und gruselig, zieht den Zuschauer in sein Mysterium hinein und lockt ihn in ein falsches Gefühl der Sicherheit, gerade als es zu heiß hergeht.

    9

    Skinamarink (2021)

    Regie führte Kyle Edward Ball

    Skinamarink Er gehört zweifellos zu den umstrittensten Filmen des letzten JahrzehntsEr verfolgt einen äußerst unorthodoxen Ansatz beim Geschichtenerzählen, der die Geduld des Publikums bewusst auf die Probe stellt und sich dann mit einem reichhaltigen, atmosphärischen Filmemachen auszahlt. Die Geschichte handelt von zwei Jungen, die mitten in der Nacht aufwachen und feststellen, dass ihre Eltern verschwunden sind. Die Fenster und Türen ihrer Häuser sind verschwunden und das einzige Licht im Gebäude kommt von den flackernden Fernsehbildschirmen.

    Der Film wurde weithin wegen seines Schneckentempos kritisiert, in dem fast nichts passiert, außer dass sich die Kinder nach und nach im Haus bewegen – aber genau das ist der Sinn des Films.

    Skinamarink nutzt gut getimte Jumpscares und methodischen Spannungsaufbau, um unter die Haut des Publikums zu gehen und eine furchteinflößende Atmosphäre zu schaffen, die keine Sekunde nachlässt. Der Film wurde wegen seines Schneckentempos kritisiertIm Film passiert fast nichts, außer dass sich die Kinder nach und nach im Haus bewegen – aber genau das ist der Sinn des Films. Der ungewöhnliche Rahmen und die seltsamen Regieentscheidungen tragen zur Stärke von bei SkinamarinkDas ist genauso beängstigend und beängstigend Der Babadook.

    8

    Die Dunkelheit und das Böse (2020)

    Regie: Bryan Bertino

    Die Dunkelheit und das Böse hat eine sehr ähnliche Prämisse wie Der BabadookAber die Methoden der beiden Filme, ihre zentralen Konzepte zu erforschen, könnten unterschiedlicher nicht sein. In diesem Film Zwei Brüder werden von heftigen Albträumen heimgesucht die sie davon überzeugen, dass eine böse Macht ihre abgelegene Farm übernimmt. Die Dunkelheit und das Böse untersucht viele der gleichen Themen wie Der Babadooknämlich die überwältigende Kraft von Trauma und Schmerz, aber aus einer offenkundigeren übernatürlichen und von Horror geprägten Perspektive.

    DER Dunkel und das BöseDie dämonische Kreatur ist viel realer und offensichtlicher als Der Babadookist ein zweideutiger Bösewicht, aber beide Ansätze haben ihre Vorteile. Während Der BabadookDie rätselhaften Ereignisse lassen vielfältige Interpretationen zu Und helfen Sie dabei, langsam die Angst aufzubauen. Dieser Film ist ein Horror-Albtraum, der von Anfang an beängstigend ist. In jeder Szene gibt es viele dunkle, düstere Bilder, und Bertinos Regie macht das Beste aus diesem gruseligen Konzept.

    7

    Lauf, Hase, lauf (2023)

    Regie: Daina Reid

    Lauf, Kaninchen, lauf ist ein australischer Horrorfilm, der weltweit auf Netflix angekommen isterschreckt das Publikum mit seiner gruseligen Geschichte vergangener Leben und zerbrochener Erinnerungen. Die Geschichte handelt von einer Fruchtbarkeitsärztin, die seltsames Verhalten bei ihrem Sohn bemerkt, der behauptet, Erinnerungen an eine frühere Existenz zu haben. Dies bringt alle möglichen Übel in den Alltag der Familie. Was als einfacher Psychothriller beginnt, entwickelt sich schnell zu einem grotesken Horror, da die Erinnerungen des Kindes immer lebendiger und nachgiebiger werden Lauf, Kaninchen, lauf ein exponentielles Tempo, um das Publikum zu fesseln.

    Lauf, Kaninchen, lauf Bei den Kritikern war es nicht besonders gut, aber es gibt dennoch Aspekte der Geschichte, die gelobt werden sollten. Reids Manipulation von Ton und Atmosphäre ist ausgezeichnetUnd sie versteht genau, welche Teile dieser Geschichte sie so gruselig machen, und konzentriert sich auf sie, während der Film Fahrt aufnimmt. Einige der Horrorszenarien sind etwas schwach, aber die Gesamtbotschaft von Familien- und Generationen-Trauma ist eng mit dieser packenden Erzählung verwoben.

    6

    Männer (2022)

    Regie: Alex Garland

    Alex Garland ist vor allem für seine Science-Fiction-Projekte bekannt, z Ex-Maschine Und Vernichtung. Aber mit MännerDer Regisseur orientiert sich stark am Horror-Genre und erzählt eine der beunruhigendsten und verstörendsten Geschichten des Jahres. Der Film handelt von einer jungen Frau, die nach einer großen Tragödie aufs Land reist Die Männer der Stadt bereiten ihr bald Unbehagen und verwandeln Sie Ihren idyllischen Urlaub in einen Albtraum.

    Was ist so effektiv? Männer ist Garlands Fähigkeit, in die Gedanken dieses jungen Mädchens einzudringenDamit das Publikum jederzeit genau versteht, was sie fühlt. Einige der Kommentare zu Frauenmissbrauch und toxischer Männlichkeit sind etwas übertrieben, aber die surrealen Bilder und kreativen Settings reichen aus, um sie zu untermauern. Männer wie ein gruseliges Stück Horror auf Augenhöhe Der Babadook.

    5

    Folgen (2014)

    Regie führte David Robert Mitchell

    In Er folgtEine High-School-Schülerin wird nach einer unerwarteten sexuellen Begegnung in der Nacht zuvor Opfer eines böswilligen Fluches. Während der böse Geist sie ständig beobachtet, schmiedet die junge Frau einen Plan, um ihn zu trennen. Sehr ähnlich Der BabadookDieser Film lebt von der Mehrdeutigkeit der Geschichte und der Kraft dessen, was ist NEIN Dort. Größtenteils Das Publikum weiß ebenso wenig über diese Kreatur wie die Charaktere. Das wirkt auf den ersten Blick verwirrend, aber es ist äußerst effektiv, alles noch gruseliger zu machen.

    Er folgt hat ein erschreckendes Ende, das den Film schließlich zu einem eher metaphorischen Erzählstil führt Der Babadook.

    Er folgt hat ein erschreckendes Ende, das den Film in einen eher metaphorischen Erzählstil führt Der Babadook. Es gibt unzählige Theorien darüber, worum es in diesem Film wirklich geht. Im Internet kursieren Ideen wie Traumata, genetische Krankheiten und sogar sexuell übertragbare Krankheiten. Die Wahrheit ist das Er folgt ist ebenso geheimnisvoll und unerkennbar wie der Fluch, den es darstellt.

    4

    Der Besuch (2015)

    Regie: M. Night Shyamalan

    Der Besuch Es ist eine ganz andere Art von Film Der Babadooksowohl stilistisch als auch inhaltlich. Es gibt jedoch immer noch einige offensichtliche Ähnlichkeiten. Der Film handelt von zwei Kindern, die zum ersten Mal zu ihren Großeltern geschickt werden.bleiben in ihrem abgelegenen Zuhause mitten im Nirgendwo. Doch bald vermissen die Kinder ihre Mutter, als ihre neuen Gastgeber ihre Erwartungen nicht erfüllen.

    Der Besuch Es mangelt an der metaphorischen Erzählung und der absichtlichen Mehrdeutigkeit, die in zu sehen sind Der Babadookaber es ist ebenso kühn und gewagt in seiner Geschichte. Wie viele der besten Filme von M. Night Shyamalan birgt er viele Risiken und große Wendungen. Dies gleicht letztendlich seine Albernheit aus und nimmt das Publikum mit auf eine ununterbrochene Nervenkitzelfahrt, die sich in den ersten beiden Akten langsam aufbaut.

    3

    Das Omen (1976)

    Regie: Richard Donner

    Das Omen geht voraus Der Babadook seit fast 40 Jahren, und es ist leicht zu erkennen, wie letzterer von ihm inspiriert wurde. Beide Filme drehen sich um Kinder, die scheinbar von übernatürlichen Flüchen betroffen sind, doch die Wahrheit jeder Situation ist viel dunkler und unvorhersehbar, als es zunächst scheint. In Das OmenJedoch, Dieses Kind ist die menschliche Verkörperung des Antichristen, in die Familie gebracht, nachdem die Eltern ihr Kind bei der Geburt heimlich vertauscht hatten.

    Dafür gibt es einen Grund Das Omen er ging als einer der gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein; ist voller dämonischer Bilder und gruseliger Szenarien die das Publikum effektiv irritieren und für ein unglaublich unangenehmes Seherlebnis sorgen. Sehr ähnlich Der BabadookEs ist unklar, in welche Richtung sich diese Geschichte genau entwickeln wird, bis es am Ende endlich besser wird, wenn sich alles löst und der wahre Horror beginnt.

    2

    Lächeln (2022)

    Regie: Parker Finn

    In vielerlei Hinsicht Lächeln scheint eine direkte Antwort auf zu sein Der Babadook. Die Geschichte ist nicht nur sehr ähnlich, sie folgt auch vielen der gleichen Themen. Als eine junge Frau durch Visionen eines Monsters verflucht wird, das niemand sonst sehen kann, beginnt sie zu untersuchen, wie sie sich von diesem scheinbaren Fluch befreien kann. Als Der Babadook, ist eine Geschichte darüber, wie sich Traumata auf gefährliche Weise manifestieren, wobei die beiden Monster des Films als Darstellungen dieses Prozesses dienen.

    Lächeln ist viel mehr ein totaler Horror als Der Babadookwas oft eher in Richtung Horror tendiert

    Lächeln ist viel mehr ein totaler Horror als Der Babadookwas oft eher in Richtung Horror tendiert. In diesem Film gibt es viele blutige Todesfälle, schockierende Overalls und verstörende Bilder, die ihn noch offenkundiger beängstigend machen. Im Gegensatz, Der Babadook Ziel ist es vielmehr, dem Publikum Unbehagen zu bereiten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

    1

    Erblich (2018)

    Regie: Ari Aster

    Erblich ist eine der besten Geistergeschichten, die jemals auf die Leinwand gebracht wurden. Es ist ein gruseliges Abenteuer voller übernatürlicher Folklore, Familiendrama und Kindheitstraumata, das keine Sekunde nachlässt. Der Film aus dem Jahr 2018 überschwemmt das Publikum mit schrecklichen Schrecken und verstörenden Sequenzen, an die man sich noch lange nach dem Abspann erinnert. ErblichDie Geschichte ist eine sehr einfache „Spukhaus“-Erzählung.Aber dank Asters Regie und starken Darbietungen geht es weit über seine Tropen hinaus.

    Sehr ähnlich Der BabadookAsters Film konzentriert sich auf die Familiendynamik im Zentrum der zentralen Geistergeschichte. Es ist eine Erzählung über Liebe und Traurigkeit, und zwar Erblich ist nicht so metaphorisch wie Der BabadookIn beiden Filmen wird hervorragend untersucht, wie die familiäre Einheit durch traumatische Erlebnisse zerstört werden kann. Das versteht sich von selbst Erblich ist eine großartige Fortsetzung des vorherigen Horrorfilms.

    „The Babadook“ unter der Regie von Jennifer Kent erzählt die erschütternde Reise einer alleinerziehenden Mutter, die mit dem gewaltsamen Tod ihres Mannes zu kämpfen hat, während sie gleichzeitig mit dem schrecklichen Glauben ihres Sohnes an ein Monster konfrontiert wird, das in ihrem Haus lauert. Während die Angst ihr Leben beherrscht, wird eine unheimliche Präsenz immer offensichtlicher.

    Direktor

    Jennifer Kent

    Veröffentlichungsdatum

    28. November 2014

    Schriftsteller

    Jennifer Kent

    Gießen

    Noah Wiseman, Essie Davis

    Ausführungszeit

    94 Minuten

    Leave A Reply