Die 10 besten Filme von Toshiro Mifune, bewertet

    0
    Die 10 besten Filme von Toshiro Mifune, bewertet

    Toshiro Mifune ist ein ikonischer japanischer Schauspieler und Produzent, und seine Zusammenarbeit mit berühmten Regisseuren, insbesondere Akira Kurosawa, veränderte die weltweite Wahrnehmung japanischer Filme. Mifune ist für seine Energie, körperliche Präsenz und Anpassungsfähigkeit bekannt und porträtiert eine Vielzahl hypermaskuliner Charaktere, von Samurai-Kriegern bis hin zu modernen Geschäftsleuten.. Seine Partnerschaft brachte einige der besten Filme von Akira Kurosawa hervor und prägte das japanische Kino in der Mitte des 20. Jahrhunderts, indem er der aufstrebenden japanischen Filmindustrie internationale Aufmerksamkeit verschaffte. Mifune symbolisierte die künstlerische Exzellenz des japanischen Kinos und beeinflusste die Filmindustrie im Laufe seiner Karriere.

    Mifunes Erfahrung ging über seine Arbeit mit Kurosawa hinaus. Er hat mit einigen der wohl besten Regisseure aller Zeiten zusammengearbeitet, darunter Masaki Kobayashi und John Boorman, und dabei seine Vielseitigkeit und globale Starpower unter Beweis gestellt. Ob er einen kampfermüdeten Soldaten, einen entschlossenen Detektiv oder einen erfahrenen Samurai darstellte, Mifune brachte jede Rolle mit beispiellosem Charisma und Tiefe zur Geltung. Sein Einfluss auf das Kino ist bis heute spürbar, da seine besten Filme das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen.. Dies sind die besten Filme, die alle unglaublichen Aspekte von Mifunes bemerkenswertem Talent offenbaren.

    10

    Roter Bart (1965)

    Der damals teuerste Film, der jemals in Japan gedreht wurde


    Ein junger Mann sitzt hinter einem älteren Mann und arbeitet an Akira Kurosawas „Roter Bart“.

    Die Geschichte spielt in einer ländlichen Klinik im Japan der Edo-Ära. Roter Bart dreht sich um die Verbindung zwischen Dr. Kyojo Niide, gespielt von Toshiro Mifune, und dem optimistischen jungen Arzt Yasumoto.der widerwillig in die Klinik geschickt wird. Dr. Niide, der wegen seines feurigen Temperaments und seiner rötlichen Gesichtsbehaarung als Rotbart bekannt ist, ist ein erfahrener Arzt, der den jungen Arzt über Menschlichkeit und die harte Realität der Armut in ihrem Land aufklärt. Der Film stellt das Japan des 19. Jahrhunderts auf anschauliche Weise dar und verdeutlicht die Ungleichheit zwischen Ober- und Unterschicht.

    Mifunes Bild Roter Bart ist außergewöhnlich und stellt mit seiner gedämpften körperlichen Präsenz und seiner tiefen emotionalen Tiefe einen autoritativen und mitfühlenden Charakter dar. Obwohl es Red Beard an der Dynamik von Mifunes Samurai-Darstellungen mangelt, zeichnet er sich durch die Reife seiner Darbietungen aus. TDer Film stellt Mifunes letzte Zusammenarbeit mit dem häufigen Mitarbeiter und Regisseur Kurosawa dar und stellt eine Abkehr von ihren früheren, actionreicheren Filmen dar.. Sein langsames Tempo und seine kontemplative Reise ziehen vielleicht nicht alle Zuschauer an, aber Mifunes Auftritt ist zutiefst ergreifend und bietet einen passenden Abschluss seiner 16 Filme mit Kurosawa.

    9

    Thron des Blutes (1957)

    Co-Autor, Produzent, Herausgeber und Regisseur Akira Kurosawa.Toshiro Mifune, der Thron des Blutes, entgeht kaum den Pfeilen, die die Tür neben ihm durchbohren, er sieht verängstigt aus

    Mifune spielt Takatori Washizu. Ein Samurai-Herr, dessen Ambitionen in dieser Adaption von Shakespeares Macbeth von einem prophetischen Geist geleitet werden. Der Film spielt im Japan während des Krieges. Der Film folgt der Handlung des klassischen Theaterstücks, in dem Washizu seinen Freund und Mitkrieger Miki verrät, um die Macht zu ergreifen, aber von allgegenwärtigen Schuldgefühlen und Paranoia überwältigt wird. Die Geschichte ist voller eindringlicher Visionen, unheimlicher Landschaften und Momente explosiver Gewalt, alles dank Kurosawas meisterhafter Regie.

    Mifunes Darstellung von Washizu ist atemberaubend und spiegelt den inneren Verfall eines von seinem Ehrgeiz korrumpierten Mannes wider. Seine Körperlichkeit ist einer der auffälligsten Aspekte der Aufführung – egal, ob er zu Pferd durch neblige Wälder reitet oder Schuldgefühle erträgt, sein Körper vermittelt seine inneren Gedanken und Gefühle. Die immersive Atmosphäre des Films erzeugt eine bedrückende Spannung, und Mifunes intensive Darbietung verankert diese tragische Geschichte.. Obwohl Thron des Blutes Nicht so bekannt wie sein bester Samurai-Film, zeigt er Mifunes Vielseitigkeit, indem er Theatralik, rohe Emotionen und rohe Körperlichkeit in einer seiner kultigsten Darbietungen vereint.

    8

    Die verborgene Festung (1958)

    Auch bekannt als „Die drei Schurken der verborgenen Festung“.


    In der verborgenen Festung stehen eine Prinzessin und zwei Bauern und schauen sich an.

    In diesem Klassiker aus dem Jahr 1958 porträtiert Mifune General Rokurota Makabe, die treue Wache der Prinzessin, während sie mit Hilfe zweier unglücklicher Bauern versucht, über die Front zu fliehen. Dieser Film ist eine Abenteuergeschichte voller Humor, intensiver Handlung und unglaublich epischen Kampfszenen.Dies ist einer von Kurosawas ersten Vorstößen in die Breitbildfilmbranche. Als General bringt Mifune vertrauenswürdige Autorität in seine Rolle ein, indem er die Prinzessin und die Bauern durch schwieriges Gelände führt und geschickte Schwertkunst unter Beweis stellt.

    Der Film zeichnet sich durch Mifunes überzeugende Leistung und seinen Einfluss auf das kulturell bedeutende Kino aus und inspirierte George Lucas. Star Wars. Makabe Mifunes Darstellung ist heroisch und verkörpert die Moral und Ideale des Samurai-Kriegers. Tschüss Versteckte Festung heller im Ton als einige von Mifunes anderen Filmen.Es bleibt ein integraler Bestandteil seiner Arbeit, da es in der gesamten Geschichte Komödie und Action verbindet. Der Unterhaltungswert und der Platz des Films in der Filmgeschichte machen ihn zu einem der besten Filme von Toshiro Mifune.

    7

    Böser Traum (1960)

    Japanischer Neo-Noir-Krimi


    Bad Dream (1960) Toshiro Mifune mit Schauspielern in Geschäftsanzügen, zwei Männern, die wütend auf einen gestürzten Geschäftsmann blicken, der zwischen ihnen sitzt

    Charakter gespielt von Mifune Schlechter Traum Dies ist Koichi Nishi, ein Mann, der sich an dem korrupten Unternehmen rächen will, das für den frühen Tod seines Vaters verantwortlich ist. Der Film beginnt mit einer unvergesslichen Szene auf einer aufwändigen Firmenhochzeit, in der sich Nishas Racheplan zu entfalten beginnt.. Kurosawas moderne Interpretation von Hamlet (ähnlich seiner Arbeit an Shakespeare-inspirierten Werken). Thron des Blutes) ist voller Geheimnisse und moralischer Ambiguität. Mifune verankert den Film fest, indem er einen Mann porträtiert, der zwischen seinem Wunsch nach Rache und der Entwicklung eines Gefühls für richtig und falsch gefangen ist.

    Filmzusammenarbeit zwischen Toshiro Mifune und Akira Kurosawa:

    Baujahr:

    Betrunkener Engel

    1948

    Stilles Duell

    1949

    Streunender Hund

    1949

    Skandal

    1950

    Rashomon

    1950

    Idiot

    1951

    Sieben Samurai

    1954

    Ich lebe in Angst

    1955

    Thron des Blutes

    1957

    Geringere Tiefen

    1957

    Versteckte Festung

    1958

    Schlechter Traum

    1960

    Yojimbo

    1961

    Sanjuro

    1962

    Hoch und niedrig

    1963

    Roter Bart

    1965

    Im Gegensatz zu vielen von Mifunes Rollen, die oft seinen physischen Körperbau betonen, Schlechter Traum demonstriert seine Fähigkeit, modernere, intelligentere Charaktere darzustellen. Sein kontrollierter Auftritt spiegelt einen Mann wider, der vor Wut brodelt, sich aber hinter einem zurückhaltenden Äußeren verbirgt.was den letzten Teil des Films unglaublich spannend macht. Während dem Film die intensive Action von Mifunes Samurai-Rollen fehlt, zeigt er einen nachdenklicheren Aspekt des Schauspielers. Die Auseinandersetzung mit Unternehmensgier und persönlichem Rachefeldzug verleiht dem Film eine Relevanz, die bis heute anhält.

    6

    Aufstieg der Samurai (1967)

    Japanischer Film „Jidaigeki“ (historisches Drama) unter der Regie von Masaki Kobayashi


    Aufstieg der Samurai (1967) Toshiro Mifune richtet mit Blut am Ohr ein Samuraischwert auf seinen Gegner.

    Die Geschichte spielt in Japan während der Edo-Zeit. Samurai-Aufstand erzählt die Geschichte von Isaburo Sasahara, einem alternden Samurai, der sich seinem Meister widersetzt, um die Ehre seiner Familie zu verteidigen. Als sein Sohn zu einer ungewollten Ehe mit der ehemaligen Geliebten des Lords gezwungen wird, rebelliert Isaburo schließlich gegen die Ungerechtigkeit, die ihm und seiner Familie zugefügt wurde.. Der allmähliche Spannungsaufbau des Films steigert sich zu einem packenden Schlussakt voller emotionaler Spannung und grausiger Rache. Mifune stellt Isaburo würdevoll und zurückhaltend dar und lässt seiner Wut nur dann freien Lauf, wenn ihm keine andere Wahl bleibt.

    Samurai-Aufstand Dies ist eine von Mifunes subtileren Rollen, aber sie hat sich aufgrund der tiefen emotionalen Wirkung, die er in die Rolle einbringt, bewährt. Seine Darstellung eines Mannes im Konflikt zwischen Pflicht und persönlicher Überzeugung ist bewegend, und die Auseinandersetzung mit Loyalität und Trotz innerhalb einer starren Gesellschaftsstruktur im Film ist wunderschön konstruiert.. Mifunes Fähigkeit, tiefe emotionale Konflikte zu vermitteln, macht diese Rolle zu einer seiner kraftvollsten und unterscheidet sie von vielen seiner anderen Samurai-Rollen.

    5

    Sanjuro (1962)

    Adaption von Shugoro Yamamotos Roman Hibi Heian


    Toshiro Mifune als Sanjuro, der in Yojimbo nachdenkt

    In Fortsetzung Yojimbo (1961), Sanjuro folgt einem führenden wandernden Ronin, der einer Gruppe unerfahrener junger Samurai bei ihrer Mission hilft, einen korrupten Beamten zu bekämpfen. Tschüss Yojimbo dunkler und grausamer Sanjuro verbindet Action mit humorvollen MomentenAls der schroffe, aber weise Ronin Mifune die jungen Männer mit einer Mischung aus Verzweiflung und gedämpfter Belustigung führt. Der Film gipfelt in einem spannenden Schlussduell, das erneut Mifunes Schwertkunst in seinen Hauptrollen unter Beweis stellt.

    SanjuroDie perfekte Kombination aus Humor und Action bringt es an die Spitze dieser Liste. Mifunes Darstellung eines weisen, aber zynischen Samurai erregt immer wieder Aufmerksamkeit, wenn er komplexe politische Pläne mit echtem Witz steuert. Der trockene Sinn für Humor seiner Figur steht im Kontrast zum jugendlichen Idealismus der Samurai-Gruppe, der er hilft, und erzeugt so eine Dynamik, die den Film noch komplizierter macht.. Mifunes physische Präsenz ist einmal mehr maßgebend und die letzten Momente des Films zeigen seine Fähigkeit, von Unbeschwertheit zu tödlichem Ernst zu wechseln.

    4

    Rashomon (1950)

    Japanischer Film Jidaigeki, Co-Autor und Regisseur von Akira Kurosawa


    Rashomon Tazomaru – Toshiro Mifune, der aus der Nähe nachdenklich aussieht

    Kurosawa Rashomon ist ein Film, der den Erzählkonventionen des typischen Kinos widerspricht. Mifune porträtiert Tajomaru, einen Banditen, dessen Bericht über die Tötung eines Samurai eine von vier widersprüchlichen Versionen desselben Ereignisses ist (ein filmisches Handlungsinstrument, das als Rashomon-Effekt bekannt wurde). ). Jede Nacherzählung der Geschichte präsentiert eine andere Perspektive auf die Wahrheit, wobei Mifunes Charakter abwechselnd als Bösewicht, Opfer und unbesungener Held dargestellt wird.. Die innovative Erzählstruktur des Films und die Auseinandersetzung mit Wahrheit und Wahrnehmung trugen dazu bei, das japanische Kino in den globalen Mainstream zu katapultieren.

    Mifunes Darstellung von Tazomaru ist faszinierend und entführt den Zuschauer in die unberechenbare und extravagante Natur des Banditen. Seine Leistung entwickelt sich mit jedem Nacherzählen der Geschichte kontinuierlich weiter und demonstriert seine Vielseitigkeit und Fähigkeit, schnell mehrere Facetten derselben Figur zu vermitteln. Rashomon Dies ist nicht nur Mifunes wichtigster Film, sondern ein Meilenstein im gesamten Weltkino, und Mifunes Präsenz darin unterstreicht die Erforschung von Menschlichkeit und Wahrheit im Film.. Während einige der Themen heikel sind, ist Mifunes Rolle unglaublich komplex und hat sich zu einer seiner denkwürdigsten Rollen entwickelt und einen wesentlichen Beitrag zum gesamten kulturellen Erbe des Films geleistet.

    3

    Yojimbo (1961)

    Japanischer Samurai-Film, Co-Autor und Regisseur von Akira Kurosawa


    Letzter Kampf in Yojimbo. Toshiro Mifune spricht mit seinem Schwert mit mehreren Angreifern.

    Mifunes Charakter, ein schlauer wandernder Ronin, kommt in eine Stadt, die von zwei konkurrierenden Fraktionen geteilt wird, die sich einen lukrativen Glücksspielhandel sichern wollen. Yojimbo bietet angespannte Auseinandersetzungen, Momente des Humors und der Gewalt, während Mifunes Charakter beide Banden überlistet, sich aber von dem Chaos, das um ihn herum entsteht, fernhält.. Sein ruhiges Auftreten, sein freches Grinsen und sein Zahnstocherkauen inspirierten den männlichen Archetyp, „Mann ohne Namen„Eine Figur, die später von Clint Eastwood gespielt wurde. Wunderschön choreografierte Actionszenen und eine gekonnte Balance aus Gewalt, Witz und Spannung sicherten dem Film seinen Platz als einer der größten Samuraifilme aller Zeiten.

    Mifunes Auftritt in Yojimbo ist nichts weniger als eine Ikone. Er vereint Intelligenz und rauen Charme und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei der Figur. Seine Fähigkeit, gleichzeitig Humor und Intelligenz zu vermitteln, zeugt von seiner Vielseitigkeit als Schauspieler.. Obwohl der Einfluss des Films auf das Western-Genre unbestreitbar ist, ist er dennoch ein brillantes Stück Kino für sich. Mifunes souveräne Präsenz und seine fachmännische Schwertkunst machen es möglich Yojimbo den Höhepunkt seiner Karriere und festigte seine Position an der Spitze dieser Liste.

    2

    Hoch und Tief (1963)

    Auch übersetzt als „Himmel und Hölle“.


    Ein Mann ist am Telefon wütend, hinter ihm stehen zwei Personen im High- und Low-Modus.

    Hoch und niedrig ist ein packender, spannender Krimi, der die Reise des wohlhabenden Geschäftsmanns Kingo Gondo (Mifune) verfolgt, der vor einem moralischen Dilemma steht, als der Sohn seines Fahrers versehentlich entführt wird, anstatt sein eigener. Gondo ist gezwungen, sich zwischen seinem Reichtum und der Rettung eines Kindes zu entscheiden, dessen Leben jetzt in Gefahr ist, und muss sich gleichzeitig mit der komplexen Dynamik auseinandersetzen, geschäftlich erfolgreich sein und gleichzeitig seinen Ruf wahren zu wollen.. Der Film ist eine scharfsinnige Untersuchung der japanischen Nachkriegsgesellschaft und stellt die reiche Welt von Gondo der Armut derjenigen gegenüber, die sich um sie drehen.

    Kurosawas unübertroffene Richtung kombiniert mit Mifunes vielschichtigen Leistungszementen Hoch und niedrig als eines der größten Krimis seiner Zeit und vielleicht sogar aller Zeiten.

    Mifunes Bild Hoch und niedrig ist einer seiner am meisten verehrten und subtilsten. Er stellt einen intensiven inneren Konflikt dar und porträtiert einen Mann, der seine Wünsche mit der Last einer unglaublichen moralischen Verantwortung in Einklang bringen muss. TDer Film zeichnet sich durch Mifunes Fähigkeit aus, Empathie und Spannung hervorzurufen, während das Publikum Zeuge seiner unmöglichen Entscheidungen wird.. Kurosawas unübertroffene Richtung kombiniert mit Mifunes vielschichtigen Leistungszementen Hoch und niedrig als eines der größten Krimis aller Zeiten. Die Auseinandersetzung mit ethischen Dilemmata gepaart mit der Fokussierung auf Unterschiede zwischen sozialen Klassen ist perfekt gelungen, weshalb es knapp hinter dem ersten Platz zurückbleibt.

    1

    Sieben Samurai (1954)

    Japanischer epischer Samurai-Actionfilm unter der Regie von Akira Kurosawa


    Takashi Shimura als Kambei Shimada, Yoshio Inaba als Gorobei Katayama, Daisuke Kato als Shichiroji, Seiji Miyaguchi als Kyuzo, Minoru Chiaki als Heihachi Hayashida, Isao Kimura als Katsushiro Okamotoa und Toshiro Mifune als Kikuchiyo in Seven Samurai »

    Gilt als einer der einflussreichsten Filme der Kinogeschichte. Sieben Samurai handelt von einer Gruppe von sieben Kriegern, die ein armes Dorf vor einer Banditenbande beschützen sollen. Mifune porträtiert Kikuchiyo, einen halb verrückten, temperamentvollen Bauern, der sich als legendärer Samurai verkleidet.. Seine Leistung trägt wesentlich zur emotionalen Infrastruktur des Films bei, indem er Humor, Tragödie und rohe Emotionen vereint. Im Verlauf der Erzählung wandelt sich Kikuchiyo von einem komischen Außenseiter am Rande der Handlung zu einem tragischen Helden und offenbart seinen tief verwurzelten Wunsch, von dem Samurai, den er ursprünglich dargestellt hat, akzeptiert zu werden.

    Mifunes Bild Sieben Samurai unbestreitbar legendär. Er verleiht Kikuchiyo grenzenlose Energie, Körperlichkeit und echte emotionale Tiefe und macht ihn zu einem der komplexesten und einprägsamsten Charaktere des Films. Seine Fähigkeit, zwischen komödiantischen Possen und Momenten tiefer Traurigkeit zu navigieren, macht es möglich Sieben Samurai ein prägendes Kinoerlebnis. Der großartige Umfang, die epische Kinematographie, die emotionale Wirkung und die tadellose Regie des Films festigten sein Vermächtnis, und Mifunes Leistung ist ein Hauptgrund für seinen anhaltenden Einfluss.. Er gilt nicht nur als der Beste Toshiro Mifune Film, sondern auch als einer der großartigsten Filme, die je gedreht wurden.

    Leave A Reply