Die 10 besten Filme und Fernsehsendungen von Richard Kind

    0
    Die 10 besten Filme und Fernsehsendungen von Richard Kind

    Ricardo-TypDie besten Filme und Fernsehsendungen des Films zeigen, dass dieser unvergleichliche Schauspieler seine Nische gefunden hat, indem er mit einigen der besten Filmemacher der Welt zusammenarbeitete – und in einer beeindruckenden Vielfalt an Rollen. Kind begann seinen Einstieg in die Unterhaltungsbranche, als er mit The Second City in Chicago zusammenarbeitete, einer Gruppe mit Alumni wie John Belushi, Bill Murray, Jordan Peele und Amy Poehler. Dieser Start führte zu seinem großen Durchbruch, als er eine Rolle in der Paul Reiser/Helen Hunt-Sitcom bekam Verrückt nach dir und dann, kurz danach, Rotierende Stadt.

    Obwohl Kind seinen größten Erfolg im Fernsehen hatte, mit mehr Rollen in Kontrollieren Sie Ihre Begeisterung, Atlantis-SternentorUnd ReibenEr hat auch eine umfangreiche Liste von Filmrollen entwickelt. Die meisten spielten jedoch Neben- und Nebenrollen. Er arbeitete mit Regisseuren wie Roland Emmerich, George Clooney, Christopher Guest und den Coen Brothers zusammen und entwickelte gleichzeitig eine solide Karriere als Synchronsprecher, einschließlich Rollen in mehreren Pixar-Filmen.

    10

    Tick, Tick… Boom! (2021)

    Richard King spielte Walter Bloom

    Pulitzer-Preis- und Tony-Award-Gewinner Lin-Manuel Miranda gibt sein Spielfilm-Regiedebüt mit Tick, Tick…BOOM!, einer Adaption des autobiografischen Musicals von Jonathan Larson, der als Schöpfer von Rent das Theater revolutionierte. Der Film folgt Jon (Oscar-nominierter und Tony-Gewinner Andrew Garfield), einem jungen Theaterkomponisten, der 1990 in einem New Yorker Restaurant auf Tische wartet, während er das schreibt, was er hofft, das nächste große amerikanische Musical zu werden. Wenige Tage bevor er sein Werk in einer zentralen Präsentation vorstellt, verspürt Jon von überall Druck: von seiner Freundin Susan, die von einem künstlerischen Leben außerhalb von New York City träumt; an seinen Freund Michael, der seinen Traum zugunsten eines Lebens in finanzieller Sicherheit aufgegeben hat; inmitten einer Künstlergemeinschaft, die von der AIDS-Epidemie zerstört wurde.

    Veröffentlichungsdatum

    12. November 2021

    Vertriebspartner

    Netflix

    Gießen

    Alexandra Shipp, Joshua Henry, Judith Light, Bradley Whitford, Robin de Jesús, Vanessa Hudgens, Tariq Trotter, Andrew Garfield, Mj Rodriguez

    Ausführungszeit

    115 Minuten

    Im Jahr 2021 trat Richard Kind der Besetzung des Films Lin Manuel Miranda bei Tick, Tick… Boom! Dieser Film ist Mirandas Regiedebüt und erzählt die Geschichte des Dramatikers Jonathan Larson, der am Schreiben eines Musicals arbeitete in die Theaterbranche einzusteigen. Andrew Garfield spielt Larson, der später auch das Drehbuch schrieb Tick, Tick… Boom! (das Musical) und Mietenobwohl er am Tag vor dessen Premiere starb. Richard Kind erscheint im Film als Walter Bloomder Leiter der Musiktheaterwerkstatt, mit dem Larson zusammenarbeitete.

    Obwohl der Film selbst gelobt wurde, ist Kinds Rolle vergleichsweise gering.

    Kritiker gaben dem Film die Bewertung „Certified Fresh“ mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 88 % und einer noch höheren Zuschauerbewertung von 96 %. Andrew Garfield wurde für einen Oscar nominiert und gewann den Golden Globe als Bester Hauptdarsteller – Kinomusical oder Komödie. Obwohl der Film selbst gelobt wurde, ist Kinds Rolle vergleichsweise gering. Er war einer der Redner, die einige Jahre zuvor an einem Workshop mit Larson teilgenommen hatten Superbia und kehrte zurück, um beim nächsten Film zu helfen. Auch wenn er eine Nebenfigur war, blieb er dennoch unvergesslich.

    9

    Stargate (1994)

    Richard King spielte Gary Meyers, Ph.D.

    Stargate ist ein Film des Independence Day-Regisseurs Roland Emmerich aus dem Jahr 1994. Stargate mit Kurt Russell und James Spader in den Hauptrollen konzentriert sich auf ein außerirdisches Gerät namens „Stargate“, das ein Wurmloch erzeugen kann und es Benutzern ermöglicht, an einen anderen Ort im Universum zu reisen. Der Film führte 1997 zu einer Spin-off-TV-Show namens Stargate SG-1, die zehn Staffeln lang lief.

    Veröffentlichungsdatum

    28. Oktober 1994

    Vertriebspartner

    Metro-Goldwyn-Mayer

    Gießen

    Kurt Russell, James Spader, Jaye Davidson, Viveca Lindfors, Alexis Cruz, Mili Avital, Leon Rippy, John Diehl

    Ausführungszeit

    116 Minuten

    1994 arbeitete Richard Kind mit Roland Emmerich an dem Science-Fiction-Film Sternentor. Dieser Film war die Originalveröffentlichung, aus der schließlich ein Fernseh-Franchise mit mehreren Iterationen hervorging. Im Original war James Spader als Linguist zu sehen, der mit einer Militäreinheit (angeführt von Kurt Russell) durch ein Portal in die entlegensten Winkel des Weltraums geschickt wurde, um zu sehen, was dort draußen war. Kind spielte in dem Film die Hauptrolle als Dr. Gary Meyers

    Jahre später kehrte Kind auch in Stargate: Atlantis zum Franchise zurück.

    Meyers war einer der Forscher, die das Stargate untersuchten, bevor Dr. Daniel Jackson von Spader es durchquerte. Der Film war ein großer Kassen- und Kritikererfolg. Das Interessante an diesem Auftritt ist, dass Kind Jahre später auch zum Franchise zurückkehrte Stargate: Atlantiswo er 2006 eine Figur namens Lucius Lavin spielte. In beiden Fällen lieferte er eine großartige Leistung als Wissenschaftler ab, stellte die wahren Protagonisten des Films jedoch nicht in den Schatten.

    8

    Nur Morde im Gebäude (2024)

    Richard King spielte Vince Fish

    „Only Murders in the Building“ handelt von drei Fremden, die alle ein gemeinsames Interesse an wahren Verbrechen haben und sich zusammenschließen, um einen Todesfall in ihrem Gebäude zu untersuchen und dabei Geheimnisse und unerwartete Wendungen aufzudecken.

    Veröffentlichungsdatum

    31. August 2021

    Jahreszeiten

    4

    Nur Morde im Gebäude erwies sich als wirksam, um große Stars dazu zu bewegen, in meist kleineren Nebenrollen aufzutreten. Zu den Hauptdarstellern gehören Steve Martin, Martin Short und Selena Gomez Drei Bewohner eines Mehrfamilienhauses, die sich für wahre Kriminalität begeistern und am Ende in die Aufklärung einiger Krimis verwickelt werden eigen. Während der gesamten Serie waren Namen wie Paul Rudd, Meryl Streep, Zach Galifianakis, Eugene Levy, Tina Fey, Nathan Lane und Eva Longoria als Gäste zu Gast.

    Er ist ein Bewohner des West Tower und trägt eine Augenklappe.

    Richard Kind trat der Besetzung in der vierten Staffel als Charakter namens Vince Fish bei. Er ist ein Bewohner des West Tower und trägt eine Augenklappe. In dieser Staffel versuchen die drei Detectives herauszufinden, wer Sazz (Jane Lynch) getötet hat. Vince ist einer der Hauptverdächtigen des Mordes. Die Staffel läuft zum jetzigen Zeitpunkt noch, aber Kind liefert in den ersten Episoden eine schön nuancierte Darbietung und zeigt jemanden, der vielleicht etwas zu verbergen hat, es aber nie mit Ablenkungsmanövern übertreibt.

    7

    Der Stationsagent (2003)

    Richard King spielte Louis Tiboni

    Der von Tom McCarthy inszenierte „Station Agent“ folgt dem Leben von Finbar McBride (Peter Dinklage), einem Mann mit Zwergwuchs, der Einsamkeit in einem verlassenen Bahnhof im ländlichen New Jersey sucht. Sein Wunsch nach Isolation wird durch die Ankunft zweier weiterer Personen unterbrochen, die Gesellschaft suchen: ein gesprächiger Imbisswagenbesitzer (Bobby Cannavale) und eine Künstlerin, die mit persönlichem Verlust zu kämpfen hat (Patricia Clarkson). Der Film beschäftigt sich mit Themen wie Freundschaft, Akzeptanz und Einsamkeit.

    Direktor

    Tom McCarthy

    Veröffentlichungsdatum

    3. Oktober 2003

    Vertriebspartner

    Miramax-Filme

    Ausführungszeit

    89 Minuten

    Im Jahr 2003 führte Tom McCarthy Regie bei der Komödie Der StationsagentMit Peter Dinklage als Finbar, einem Mann, der ein einsames Leben bevorzugt, dieses jedoch abgebrochen wird, als sein Freund stirbt und ihm ein Landgut mit einem verlassenen Bahnhof hinterlässt. Obwohl Finbar glaubt, dass dies ein friedliches Leben sein wird, lässt er sich widerwillig in das Leben seiner Nachbarn hineinziehen. Kind spielt zu Beginn des Films eine kleine Rolle als Louis Tiboni, den Anwalt.

    Kind liefert den besten Satz zu Beginn des Films, als er Fin auf seine Reise schickt

    Louis erzählt Fin von seinem Erbe und dem Land, das er ihm in seinem Testament hinterlassen hat. Es ist eine kleine Rolle und er ist nur für eine Szene da, aber Kind liefert zu Beginn den besten Satz, als er Fin auf seine Reise schickt Er sagt, dass sich im Lagerhaus nichts befindet, was Fins Wunsch nach Isolation verstärkt. Der Film war ein kritischer Erfolg und erhielt kürzlich eine Bewertung von 94 % bei Rotten Tomatoes. Außerdem gewann er zum Jahresende mehrere Kritikerpreise und gewann den Publikumspreis des Sundance Film Festivals für dramatische Spielfilme.

    6

    Argo (2012)

    Richard King spielte Max Klein

    Argo ist ein historischer Thriller, der auf den Memoiren des CIA-Agenten Tony Mendez basiert. Der Film folgt Mendez, wie er in Teheran, Iran, eindringt und vorgibt, einen Science-Fiction-Film während der Geiselnahme im Iran Anfang der 1980er Jahre zu drehen. Ben Affleck spielt die Hauptrolle von Mendez, der eindringt, um die sechs aus der Botschaft geflüchteten Mitarbeiter zu retten.

    Veröffentlichungsdatum

    12. Oktober 2012

    Vertriebspartner

    Bilder von Warner Bros.

    Ausführungszeit

    120 Minuten

    Ben Affleck führte Regie bei dem historischen Thrillerdrama Argo im Jahr 2012. Der Film erzählt die Geschichte der Rettungsmission, um eine Gruppe Amerikaner nach Hause zu bringen, nachdem sie während der Geiselnahme im Iran gestrandet waren. Die wahre Geschichte ist faszinierend Die CIA hat eine gefälschte Science-Fiction-Filmproduktion ins Leben gerufen, um Agenten zur Rettung inhaftierter Amerikaner zu entsenden.

    Richard Kind spielt eine kleine Rolle als Hollywood-Agent namens Max Klein. Er möchte ein Drehbuch an MGM verkaufen, doch als der Deal scheitert, gelingt es der CIA, die Rechte an seinem gefälschten Filmmaterial zu erwerben. Kind kommt nur für eine Szene im Film vor, was für die meisten Darsteller dieses Ensembles normal war. Jedoch, Sein Dialog mit Alan Arkin bleibt ein Highlight und zeigt zwei Schauspieler, die auf höchstem Niveau kämpfen. Argo gewann den Oscar für den besten Film, während Chris Terrio für das beste adaptierte Drehbuch gewann.

    5

    Zügeln Sie Ihre Begeisterung (2002–2021)

    Richard King spielte Cousin Andy

    Curb Your Enthusiasm ist eine Comedy-Fernsehsendung von Larry David, dem gleichen kreativen Kopf hinter der beliebten Sitcom Seinfeld. Die Serie mit Larry David selbst sowie Cheryl Hines und Jeff Garlin bietet einen semi-fiktionalen Blick auf Larrys Alltag und die Menschen, mit denen er in Kontakt kommen würde.

    Veröffentlichungsdatum

    15. Oktober 2000

    Jahreszeiten

    12

    Moderator

    Jeff Schaffer

    Richard Kind bekam eine wiederkehrende Rolle in der HBO-Sitcom Kontrollieren Sie Ihre Begeisterungwo er Cousin Andy spielte. Kontrollieren Sie Ihre Begeisterung Es wurde 12 Staffeln und 121 Episoden lang ausgestrahlt und zeigt Larry David als stark fiktionalisierte Version seiner selbst. Als Mockumentary gedreht, IEs zeigt, wie die Seinfeld Der Schöpfer beschäftigt sich mit dem Leben in der Unterhaltungsindustrie und den seltsamen Menschen, denen er begegnet nach dem Weg.

    Während viele Leute, die in der Serie auftreten, Versionen ihrer selbst spielen, ist Richard Kind in der Serie eine fiktive Figur. Kind ist Andy David, Larrys widerlicher Cousin aus New York, der später nach Los Angeles zieht. Er tritt in den Staffeln 3, 4, 5, 7, 10 und 11 auf und begleitet David oft auf verschiedenen Ausflügen. Dank seiner Karriere als Komiker, bevor er mit der Schauspielerei begann, Kind ist in der Lage, seine Szenen mit Larry David zu interpretierenund ihr Zusammenspiel macht ihre zufälligen Auftritte immer zu einem Highlight der Sitcom.

    4

    Ein ernster Mann (2009)

    Richard King spielte Arthur Gopnik

    „A Serious Man“ ist eine düstere Filmkomödie von Joel und Ethan Coen. Der Film spielt in den 1960er Jahren und handelt von Larry Gopnik (Michael Stuhlbarg), einem Physikprofessor aus dem Mittleren Westen, der mit persönlichen und beruflichen Turbulenzen konfrontiert ist. Während sich Gopniks Leben entfaltet, sucht er nach Sinn und Antworten in seinem Glauben und der Welt um ihn herum. Der Film beschäftigt sich mit Themen wie Existentialismus, Moral und der menschlichen Verfassung und zeigt die charakteristische Mischung aus Humor und Drama der Coen-Brüder.

    Direktor

    Ethan Coen, Joel Coen

    Veröffentlichungsdatum

    6. November 2009

    Ausführungszeit

    106 Minuten

    Im Jahr 2009 übernahm Richard Kind eine Rolle in einem der unterschätzten, aber von der Kritik gefeierten Filme der Coen-Brüder. Kind spielt Arthur Gopnik im Film der Coen-Brüder Ein ernster Mann. Michael Stuhlbarg als Larry Gopnik, ein in Minnesota lebender Physikprofessor, dessen Frau die Scheidung einreicht und dessen Kinder ständig in Schwierigkeiten geraten. Kind spielt Larrys obdachlosen Bruder Arthur, der auf der Couch schläft.

    Kind spielt Arthur als jemanden, der Schwierigkeiten hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen und fast immer scheitert, aber dennoch jemand ist, den sein Bruder und die Zuschauer sehen wollen, um einen Ausweg zu finden.

    Arthur ist nur eines von Larrys Problemen in dieser komplexen Auseinandersetzung mit Glauben und Beharrlichkeit. Obwohl er nicht die Hauptfigur ist, ist er einer der wichtigsten, da er jemand ist, für den sich Arthur verantwortlich fühlt. Kind spielt Arthur als jemanden, der Schwierigkeiten hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen und fast immer scheitert, aber dennoch jemand ist, den sein Bruder und die Zuschauer sehen wollen, um einen Ausweg zu finden. Ein ernster Mann erhielt bei den Oscars eine Nominierung für den besten Film, verlor jedoch Zerquetschter Kleiderschrank.

    3

    Verrückt nach dir (1992-1999)

    Richard King spielte Dr.

    „Mad About You“ ist eine mit einem Emmy ausgezeichnete Sitcom, die von 1992 bis 1999 sieben Staffeln lang auf NBC ausgestrahlt wurde. Darin waren Paul Reiser und Helen Hunt als Paul und Jamie Buchman zu sehen, ein in New York City lebendes Paar. Mit einer starken Nebenbesetzung und unglaublich ernsten Handlungssträngen war „Mad About You“ eine der erfolgreichsten Komödien der 90er Jahre. Im Jahr 2019 hat Spectrum Originals die Serie für eine achte Staffel mit 12 Folgen wiederbelebt.

    Veröffentlichungsdatum

    23. September 1992

    Jahreszeiten

    1

    Richard Kind hatte vor seinem großen Durchbruch dank der Sitcom von 1992 mehrere kleine Fernsehauftritte Verrückt nach dir. In dieser Show sind Paul Reiser und Helen Hunt als Paar in New York City zu sehen und begleiten sie bei ihrem gemeinsamen Leben in der Großstadt. Reiser spielt Paul, einen Dokumentarfilmer, während Hunt Jamie spielt, einen PR-Spezialisten. Kind, der Dr. Mark Devanow spielt, gehört zu den Nebendarstellern.

    Leila Kenzie spielt Fran, Jamies beste Freundin und Kollegin. Mark ist Frans Ex-Ehemann, zu dem sie immer noch gute Beziehungen pflegt. Er verbringt den größten Teil der Serie damit, sich selbst zu entdecken und zu versuchen, Fran zurückzugewinnen. Mark war die Hauptfigur in Staffel 1, tauchte aber in jeder Staffel außer Staffel 6 wieder auf. Kind war eine fantastische Nebenfigur in der Serie, immer nervös und nie völlig mitfühlend, da er Fran das Herz gebrochen hatte. Es ist jedoch ein Beweis für seine Leistung, dass er am Ende rehabilitiert werden konnte.

    2

    Toy Story 3 (2010)

    Richard King spielte den Bücherwurm (Stimme)

    Der dritte Teil der Toy Story-Reihe, Toy Story 3, setzt die Geschichte von Woody und Buzz fort, während sie sich dem Unvermeidlichen stellen. Ihr Besitzer Andy wird älter und spielt nicht mehr mit seinen Spielsachen Woody, Buzz und Co. Sie erhalten ein neues Leben, wenn sie in einer örtlichen Kindertagesstätte landen. Allerdings sind die Dinge dort nicht so, wie sie scheinen, und die Spielzeuge müssen zusammenarbeiten, um ihren Weg nach Hause zu finden.

    Direktor

    Lee Unkrich

    Veröffentlichungsdatum

    18. Juni 2010

    Gießen

    Jodi Benson, Ned Beatty, Tim Allen, Tom Hanks, Joan Cusack

    Ausführungszeit

    103 Minuten

    Viele Fans dachten darüber nach Toy Story 3 der perfekte Abschluss des Franchise zu sein. Während Pixar mit einem vierten Film zurückkehrte, der ebenfalls von hoher Qualität war, schien der dritte Film Andys Geschichte perfekt abzurunden, als er schließlich seine geliebten Spielzeuge aufgab. In diesem Film zieht Andy aufs College und Woody, Buzz und die anderen müssen herausfinden, was als nächstes in ihrem Leben kommt, wenn ihr Sohn endlich erwachsen ist. Die Hauptdarsteller kehrten für den Film zurück und lieferten die großartige Leistung ab, die die Fans gewohnt waren.

    Kind brachte Arroganz und Anmaßung in die Stimme …

    Richard Kind ist als neuer Charakter zur Besetzung gestoßen und verkörpert Bookworm. Er war eines der Spielzeuge in der Sunnyside Daycare und bewachte die Bibliothek und wusste, wie Lotso den Überblick über neu angekommene Spielzeuge behalten kann. Kind brachte Arroganz und Eitelkeit in die Stimme ein und drohte nie, Lotsos Rolle als Antagonist in den Schatten zu stellen, fungierte aber perfekt als sekundärer Bösewicht. Allerdings während Toy Story 3 gilt weithin als der beste Film von Pixar, es war jedoch nicht Kinds beste Leistung in einem Pixar-Film.

    1

    Von innen nach außen (2015)

    Richard King spielte Bing Bong (Stimme)

    Inside Out von Pixar Animation erzählt die Geschichte eines Mädchens namens Riley und ihrer Gefühle. In Rileys Kopf gibt es Emotionen, die seine Handlungen steuern: Freude, Traurigkeit, Wut, Ekel und Angst. Als Riley gezwungen ist, in eine neue Stadt zu ziehen, geraten ihre Emotionen aus dem Gleichgewicht, was katastrophale Folgen für das Leben des jungen Mädchens hat und dazu führt, dass die fünf Emotionen zusammenarbeiten, um Riley bei ihren Problemen zu helfen.

    Veröffentlichungsdatum

    19. Juni 2015

    Ausführungszeit

    95 Minuten

    Richard Kind hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Rollen in Animationsfilmen geäußert, darunter mehrere für das Pixar-Studio. Er hatte sogar eine Stimme im zweiten Animationsfilm von Pixaar, Das Leben eines Käfers. Allerdings sprach er auch einen der beliebtesten Charaktere aus, der einen der berührendsten Momente in jedem Pixar-Film lieferte. Inside Out erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die mit ihren Emotionen kämpft, und der Film zeigt dies aus der Sicht ihrer Emotionen in ihrem Kopf.

    Der Betrachter sieht nicht nur Freude, Trauer und andere Emotionen, sondern auch seine Kindheitserinnerungen. Eine dieser Erinnerungen betrifft einen imaginären Freund, den sie als Kind hatte, namens Bing Bong, einen Freund, der sich selbst opfert, um Freude und Traurigkeit zu retten. Ricardo-Typ äußerte Bing Bong Von innen nach außen. Obwohl die meisten Kritiker darüber nachdenken Toy Story 3 sei der beste Pixar-Film, Von innen nach außen ermöglichte es Kind, eine bewegende Sprachdarbietung abzuliefern als eine der denkwürdigsten Figuren von Pixar in der Geschichte des Studios.

    Leave A Reply