![Die 10 besten Filme und Fernsehsendungen von Richard Gere Die 10 besten Filme und Fernsehsendungen von Richard Gere](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/richardgere.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Richard Gere
Er wuchs als Sportler auf und ging mit einem Turnstipendium an die Universität, wo er ein Philosophiestudium begann. Es scheint, dass er nicht auf dem Weg ist, einer der beliebtesten Schauspieler seiner Generation zu werden. Nach zwei Jahren brach er jedoch das College ab und begann, sich Fächern zu widmen, die für ihn interessanter waren, wie etwa der Schauspielerei.
Richard Gere begann seine Karriere in lokalen Theaterproduktionen in den 1960er Jahren und wechselte in den 1970er Jahren an den Broadway. In den 1970er Jahren begann er auch als professioneller Schauspieler auf der Leinwand und konnte sich seitdem als gefragter Schauspieler behaupten. Er hat immer wieder fantastische Darbietungen in den unterschiedlichsten Genres gezeigt, wobei seine beste Bandbreite von Krimis über Musicals bis hin zu Liebesromanen reicht.
10
Hachi: A Dog’s Tale (2009)
Als Parker Wilson
Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt Hachi: A Dog’s Tale die Geschichte von Hachiko, einem Akita-Hund aus Japan, und seiner erstaunlichen Hingabe an seinen Besitzer, Professor Parker. Nachdem Hachiko von Parker adoptiert wurde, beginnt er jeden Tag am Bahnhof auf ihn zu warten. Auch nachdem ein tragisches Ereignis Parker an der Rückkehr hindert, wartet Hachiko jahrelang und wird zum Symbol der Loyalität und Liebe für die Bewohner der Stadt.
- Direktor
-
Lasse Hallström
- Veröffentlichungsdatum
-
13. Juni 2009
- Schriftsteller
-
Stephen P. Lindsay, Kaneto Shindo
- Werfen
-
Richard Gere, Joan Allen, Cary-Hiroyuki Tagawa
- Vorlaufzeit
-
93 Minuten
Manche Kinobesucher meiden Filme, in denen es um Haustiere geht, und das aus gutem Grund. Sie neigen dazu, Tränen hervorzurufen, wenn das Tier in Gefahr ist, krank wird oder Schlimmeres passiert. Dies ist die Grundlage der Website Dosthedogdie.comdas sich zu Auslösewarnungen für alle Arten von Filmhandlungen entwickelt hat. Tierfilme können herzerwärmende Dramen sein, die es Schauspielern ermöglichen, Geschichten in einem neuen Stil zu erzählen. Hier erfahren Sie den Grund dafür Hachi: Eine Hundegeschichte Einer der besten Filme von Richard Gere.
Gere spielt einen Mann, der auf einem Bahnsteig einen ausgesetzten Hund findet und ihn nach Hause zu seiner Familie bringt. Der Film selbst handelt von ihren Erfahrungen mit Hachi. Der Film erzählt die Geschichte der unzerbrechlichen Bindung zwischen Menschen und den Tieren, die sie lieben. Dies ist ein Remake des japanischen Films von 1987. HachikoDas ist wohl das bessere von beiden, aber Gere schafft eine gute Adaption.
9
Urangst (1996)
Als Martin Heil
In Chicago schockiert der Messertod eines Priesters die Öffentlichkeit und erregt die Aufmerksamkeit der lokalen Medien. Ein opportunistischer Anwalt auf der Suche nach Ruhm bietet an, den Hauptverdächtigen eines Verbrechens zu verteidigen, einen unglücklichen Teenager mit psychischen Störungen.
- Direktor
-
Gregory Hoblit
- Veröffentlichungsdatum
-
1. April 1996
- Vorlaufzeit
-
130 Minuten
Gerichtsdramen werden oft ins Fernsehen übertragen, wobei jedem Fall eine Episode der Fernsehserie gewidmet wird, da dies ein Fall-der-Woche-Format ermöglicht und die Charaktere schrittweise weiterentwickelt werden. Der Film verbringt mehr Zeit damit, sich mit dem Fall zu beschäftigen, aber nicht immer genug Zeit, um die Charaktere für das Publikum zu entwickeln. Aus diesem Grund geht es bei juristischen Dramen eher um Gerichtsdramen als um die Darstellung von Charakteren.
Richard Gere leistet hervorragende Arbeit bei der Gestaltung der Gerichtsszenen als Anwalt Martin Hall, der einen Ministranten verteidigt, der verdächtigt wird, in einem besonders grausigen Fall einen katholischen Bischof ermordet zu haben. Der Film mag nach heutigen Maßstäben übermäßig dramatisch sein, aber Gere spielt die Rolle hervorragend. Noch besser ist Edward Norton, der in Primal Fear sein Spielfilmdebüt gibt und für die Rolle einen Golden Globe gewann.
8
Amerikanischer Gigolo (1980)
Als Julian Kaye
„American Gigolo“ ist ein Kriminaldrama aus dem Jahr 1980 von Paul Schrader mit Richard Gere als Julian Kay, einem hochklassigen männlichen Escort in Los Angeles. Der Film beschäftigt sich mit Themen wie Luxus, Einsamkeit und Verletzlichkeit, während Julian in eine Mordermittlung verwickelt wird. „American Gigolo“ mit Lauren Hutton in der Hauptrolle erforscht die Komplexität persönlicher Beziehungen und sozialer Erwartungen vor dem Hintergrund von Erotik und kriminellen Intrigen.
- Direktor
-
Paul Schröder
- Veröffentlichungsdatum
-
8. Februar 1980
- Schriftsteller
-
Paul Schröder
- Vorlaufzeit
-
117 Minuten
…was ihn auf den Weg brachte, ein echter Filmstar und einer der beliebtesten Hauptdarsteller Hollywoods der 1990er Jahre zu werden.
Amerikanischer Gigolo Es ist so etwas wie die Kehrseite eines von Geres berühmtesten Filmen. Hübsche Frau. Wenn er in letzterem einen Mann spielt, der sich in eine Sexarbeiterin verliebt, dann spielt er hier sich selbst. „Pretty Woman“ schildert ein Märchen, während dieser Film die Schattenseiten der Branche erforscht, indem Gere einen Mann spielt, der sich im Mittelpunkt einer Mordermittlung befindet.
American Gigolo ist ein Neo-Noir, der sowohl düsterer als auch rassiger ist als die Filme, die das Noir-Genre Jahrzehnte zuvor definiert haben. Der Film galt auch als einer von Geres besten Filmen zu Beginn seiner Karriere und brachte ihn auf den Weg, ein echter Filmstar und einer der beliebtesten Hauptdarsteller Hollywoods der 1990er Jahre zu werden.
Der Film wurde sozusagen wiederbelebt, als Studios daran interessiert waren, eine Fernsehserie nach dem gleichen Konzept zu entwickeln. Jon Bernthal spielte die Rolle, die ursprünglich von Gere gespielt wurde. Die Serie hatte im Jahr 2022 acht Episoden.
7
Ich bin nicht da (2007)
Wie Billy
Ein innovatives Biopic, das das Leben von Bob Dylan anhand von sechs verschiedenen Charakteren neu interpretiert, von denen jeder eine andere Phase seiner Karriere und Persönlichkeit symbolisiert. Gespielt von einer vielfältigen Besetzung, darunter Christian Bale, Cate Blanchett und Heath Ledger, durchlaufen diese Charaktere die verschiedenen Veränderungen in Dylans Leben – von seinen Anfängen als Folksänger bis zu seiner elektrischen Phase und darüber hinaus.
- Veröffentlichungsdatum
-
1. Oktober 2007
- Vorlaufzeit
-
135 Minuten
Es gibt so viele Biografien über Musiker, dass es schwierig sein kann, sie herauszugreifen. Alle erfolgreichen Menschen müssen einen Haken haben. Für Gehen Sie die Linie entlangkonzentrierte sich auf die Beziehung zwischen Johnny Cash und June Carter und RaketenmannDer Film verwendete Fantasy-Sequenzen, anstatt sich an der Realität zu orientieren. Ich bin nicht da greift die Lebensgeschichte von Bob Dylan auf und besetzt verschiedene Schauspieler, um den Musiker an verschiedenen Punkten seiner Karriere zu verkörpern. Jeder Schauspieler übernimmt eine andere Figur, die mit Dylans Arbeit übereinstimmt.
Gere spielt die Rolle von „Billy the Kid“. Als weitere Versionen von Dylan gesellen sich zu ihm Cate Blanchett, Christian Bale, Heath Ledger, Ben Whishaw und Marcus Carl Franklin. Während Blanchett das meiste Lob für ihre Arbeit im Film erhielt (und einen Golden Globe gewann), halfen alle im Ensemble dabei, die nichtlineare Geschichte, die dem Publikum erzählt wurde, zu konkretisieren.
6
Schiedsverfahren (2012)
Wie Robert Miller
Unter der Regie von Nicholas Jarecki handelt „Arbitration“ von einem in Schwierigkeiten geratenen Hedgefonds-Tycoon, der sich in einer persönlichen und beruflichen Krise befindet. Während er versucht, sein Handelsimperium dringend zu verkaufen, begeht er einen kritischen Fehler, der ihn dazu zwingt, einen unerwarteten Verbündeten um Hilfe zu bitten. Der 2012 erschienene Film beschäftigt sich mit den Themen Gier und Betrug.
- Direktor
-
Nicholas Jarecki
- Veröffentlichungsdatum
-
14. September 2012
- Werfen
-
Richard Gere, Susan Sarandon, Tim Roth, Brit Marling, Laetitia Casta, Nate Parker
- Vorlaufzeit
-
100 Minuten
Obwohl Gere für seine romantischen Komödien bekannt ist, hat er tatsächlich in vielen Krimis mitgewirkt. Viele dieser Krimis wie z Abritagegehören zu den Besten seiner Karriere.
Gere spielt einen Hedgefonds-Manager, der mit seiner Tochter zusammenarbeitet, eine Affäre mit einer jüngeren Frau hat und seine Spuren verwischt, um einer Verhaftung wegen Betrugs zu entgehen. Der Film zeigt, wie seine Welt zusammenbricht, als er für den Tod seiner Geliebten verantwortlich ist, seine Tochter seinen Betrug entdeckt und seine Frau seine Untreue entdeckt. Die Spannung des Films besteht darin, dass er trotz allem, was um ihn herum passiert, über Wasser bleiben kann.
Kritiker lobten Geres Leistung fast durchweg, auch wenn die Figur, die er spielt, sehr unsympathisch ist. Für seine Arbeit im Film wurde er für einen Golden Globe nominiert.
5
Und die Band spielte weiter (1993)
Als Choreograf
Im Laufe seiner Karriere trat Gere selten in Fernsehprojekten auf. Und die Band spielte weiter ist einer der frühesten. Der Film wurde für HBO produziert, aber schließlich auch auf NBC und ABC ausgestrahlt. Das Dokudrama wurde von einem 1987 veröffentlichten Sachbuch inspiriert. Und das Orchester spielte weiter: Politik, Menschen und die AIDS-Epidemie Randy Shilts. Die Filmemacher hatten die Herkulesaufgabe, mehr als 600 Seiten mit Fakten und Zahlen in eine dramatische Geschichte zu verwandeln, die das Publikum verfolgen konnte.
Im Film spielt Matthew Modine den Epidemiologen Don Francis, der zu einem der ersten HIV/AIDS-Forscher wird. Während Francis in den 1980er Jahren das Virus erforscht, infiltriert er auch die LGBTQ+-Community und versucht, mit Schwulenaktivisten über seine Entdeckungen zu kommunizieren. Der Film zeigt eine große Besetzung während Francis‘ Reise, und Geres Rolle im Gesamtkonzept des Films ist gering. Er spielt eine Figur, die nur als „The Choreographer“ bekannt ist, einen Mann, der in einem Theater in San Francisco arbeitet und erfährt, dass er AIDS hat.
Gere beweist jedoch, dass jedes Ensemblemitglied von entscheidender Bedeutung ist, wenn an einem Film so viele Schauspieler beteiligt sind.. Modine, Gere, Alan Alda, Ian McKellan, Swoosie Kurtz und Lily Tomlin wurden für ihre Arbeit im Film für die Emmy Awards nominiert.
4
Ein Offizier und ein Gentleman (1982)
Dargestellt von Zach Mayo
Der junge Mann meldet sich bei der US-Marine, wo er die Aviation Officer Candidate School besucht, um Pilot zu werden. Unter der Führung eines harten Sergeanten, der ihn an seine Grenzen bringt, strebt der Kadett danach, sein Potenzial auszuschöpfen, und während einer stürmischen Trainingseinheit gewinnt er das Herz eines örtlichen Fabrikarbeiters.
- Direktor
-
Taylor Hackford
- Veröffentlichungsdatum
-
28. Juli 1982
- Schriftsteller
-
Douglas Day Stewart
- Werfen
-
Richard Gere, Debra Winger, Louis Gossett Jr., David Keith, Robert Loggia, Lisa Blount, Harold Sylvester, Lisa Eilbacher
- Vorlaufzeit
-
124 Minuten
Richard Gere ist für seine romantischen Beziehungen bekannt, insbesondere in den 1980er und 90er Jahren seiner Karriere. Obwohl er viele nicht-romantische Rollen gespielt hat, wäre es unmöglich, dass ein paar romantische Geschichten nicht zu seinen besten Filmen gehören würden. Büro und Herr Das ist ein klassischer Roman.
Als der Film 1982 uraufgeführt wurde, fühlte er sich tatsächlich wie ein Relikt aus einer früheren Ära des Filmemachens. Im Wesentlichen handelt der Film von einem jungen Mann (Gere), der eine Balance zwischen Karriere und Privatleben findet. Zu seiner Karriere gehört lediglich die Ausbildung zum Marinepiloten bei einem Mann, mit dem er scheinbar nicht einer Meinung ist. Sein Privatleben ist damit verbunden, dass er sich in eine Frau verliebt, die in einer Fabrik arbeitet. Die beiden Hälften seines Lebens scheinen sich einfach nicht zu berühren.
Gere spielte in dem Film hervorragend die Hauptrolle, was ihm eine Golden Globe-Nominierung einbrachte. Neuauflage Offizier und Herr ist in der Entwicklung.
3
Hübsche Frau (1990)
Wie Edward Lewis
Unter der Regie von Gary Marshall spielt „Pretty Woman“ Julia Roberts und Richard Gere als Vivian Ward und Edward Lewis. Lewis ist ein wohlhabender New Yorker Geschäftsmann, der den Hollywood-Sexarbeiter Ward engagiert, der ihn während seines Aufenthalts in Los Angeles begleitet. Zunächst misstrauisch gegenüber einander, vertieft sich die Beziehung der beiden während Lewis‘ Aufenthalt allmählich, was Ward dazu veranlasst, ihren beruflichen Weg zu überdenken.
- Veröffentlichungsdatum
-
23. März 1990
- Schriftsteller
-
J. F. Lawton
- Werfen
-
Richard Gere, Julia Roberts, Ralph Bellamy, Laura San Giacomo, Jason Alexander
- Vorlaufzeit
-
119 Minuten
Im Laufe der Zeit entwickelten sich natürlich deutlich kritischere Ansichten Hübsche Frau als ursprünglich im Jahr 1990. Die meisten Kritiker und Kinobesucher waren von der bezaubernden Chemie zwischen Richard Gere und Julia Roberts in den Hauptrollen fasziniert.
Gere spielt einen einsamen Geschäftsmann, der eine Sexarbeiterin anheuert, die er in der Stadt trifft. Er bezahlt sie dafür, eine Woche bei ihm zu bleiben, aber als er sie zum Abendessen und in die Oper mitnimmt und sie Menschen aus seiner Welt trifft, wird ihm klar, dass in ihr mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Die beiden verlieben sich in einer Zeit, die viele für modern halten Aschenputtel Geschichte.
Obwohl das ursprüngliche Ende des Films viel düsterer war, machte ihn das Happy End für die Hauptfiguren für das Publikum attraktiv. Während die meisten im Film festgehaltenen Momente der Popkultur Julia Roberts gehören, lässt sich nicht leugnen, dass es ihre Chemie mit Gere ist, die den Film zum Funktionieren bringt.
2
Tage des Himmels (1978)
Wie Bill
Days of Heaven ist ein Dramafilm von Terrence Malick aus dem Jahr 1978. Die Geschichte handelt von Bill (Richard Gere) und Abby (Brooke Adams), die in den Texas Panhandle reisen, um für einen wohlhabenden Bauern zu arbeiten. Der von Nestor Almendros inszenierte Film ist für seine visuelle Schönheit und sein kontemplatives Geschichtenerzählen bekannt und beschäftigt sich mit Themen wie Liebe, Eifersucht und der Verbindung des Menschen zur Natur.
- Direktor
-
Terrence Malick
- Veröffentlichungsdatum
-
13. September 1978
- Schriftsteller
-
Terrence Malick
- Werfen
-
Richard Gere, Brooke Adams, Sam Shepard, Linda Mantz, Robert J. Wilk, Jackie Shultis
- Vorlaufzeit
-
94 Minuten
Wann Tage des Himmels Als er 1978 erstmals in die Kinos kam, war er kein kommerzieller Hit. Es ähnelte eher den heutigen Independent-Filmen, die von den Kritikern wegen ihrer Drehweise und der Schönheit der Sets geliebt wurden. Seitdem hat sein Lob jedoch nur zugenommen. Der Film wurde 2007 von der Library of Congress in das nationale Filmregister der Vereinigten Staaten aufgenommen.
Der Film handelt von einem Mann (Gere) und einer Frau (Brooke Adams), die für einen Bauern (Sam Shepard) in Texas arbeiten. Ein Mann überredet eine Frau, eine betrügerische Ehe mit einem gesundheitlich angeschlagenen Bauern einzugehen, in der Hoffnung, dass beide das Anwesen übernehmen können, wenn er unweigerlich stirbt. Natürlich bleibt der Gesundheitszustand des Landwirts stabil, was seine Pläne beeinträchtigt.
Während ein Großteil der Geschichte des Films aus einer eher biblischen Perspektive erzählt wird, da seine Geschichte von der kleinen Schwester des Mannes erzählt wird und sie den Einfluss des Teufels auf ihren Bruder anführt, verdienen das Schauspiel und der Look des Films wirklich Lob.
1
Chicago (2002)
Wie Billy Flynn
Chicago ist ein Musical-Kriminalfilm von Rob Marshall, der im Chicago der 1920er Jahre spielt. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Roxie Hart (Renée Zellweger) und Velma Kelly (Catherine Zeta-Jones), zwei Frauen, die wegen Mordes vor Gericht stehen. Beide aufstrebenden Künstler wetteifern auf ihrer Suche nach Ruhm und Freiheit um die Aufmerksamkeit des berühmten Anwalts Billy Flynn (Richard Gere). Der Film untersucht Themen wie Berühmtheit, Kriminalität und Medieneinfluss.
- Direktor
-
Rob Marshall
- Veröffentlichungsdatum
-
10. Dezember 2002
- Schriftsteller
-
Bill Condon, Fred Ebb, Bob Fosse
- Werfen
-
Renee Zellweger, Catherine Zeta-Jones, Richard Gere, Ekaterina Chchelkanova, Königin Latifah
- Vorlaufzeit
-
113 Minuten
Chicago ist Richard Geres bester Film und eines seiner besten Werke überhaupt.
Richard Gere hat in seiner Karriere nicht in vielen Musicals mitgespielt. Obwohl er seine Karriere beim Theater begann, ist er nicht als Gesangs- und Tanzmann wie Hugh Jackman bekannt (abgesehen von seinem Vermächtnis als Wolverine). Trotz dieses, Chicago ist Richard Geres bester Film und eines seiner besten Werke überhaupt.
Der Film ist vom Broadway-Musical inspiriert. Es geht um Frauen, denen vorgeworfen wird, die Männer in ihrem Leben ermordet zu haben (oder versucht zu haben). Gere spielt einen Anwalt, der einige der Charaktere vor Gericht vertritt, einen Mann, der daran glaubt, die alte Razzle-Dazzle-Methode zu nutzen, um Menschen von der Wahrheit abzulenken. Flynn ist eine Figur, deren Ziel es ist, jedem, der ihn sieht, eine Show zu bieten, was diese Rolle ideal für einen erfahrenen Schauspieler macht, der sowohl mit Komödie als auch mit Drama umgehen kann.
Renée Zellweger, Catherine Zeta-Jones und Queen Latifah könnten beschuldigt werden, Szenen direkt von Gere gestohlen zu haben, aber er behauptet sich gegen die anderen Darsteller. Seine Musicalfolge „We Both Reached for the Gun“, in der er Zellwegers Puppenspieler spielt, ist ein atemberaubendes Stück Choreografie und Spektakel.
Chicago wurde für 13 Oscars nominiert und gewann sechs davon. Er wurde außerdem für acht Golden Globes nominiert und gewann drei davon, darunter einen für Richard Gere.