![Die 10 besten Femme Fatales aller Zeiten Die 10 besten Femme Fatales aller Zeiten](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/gloria-swanson-in-sunset-boulevard-barbara-stanwyck-in-double-indemnity-and-rosamund-pike-in-gone-girl.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Es gibt ein altes französisches Sprichwort: „cherchez la femme“ was wörtlich übersetzt „suche eine Frau.Es wurde im Noir-Genre unermüdlich verwendet und weist darauf hin, dass die meisten misslichen Lagen höchstwahrscheinlich von einer Frau verursacht werden – normalerweise einer Femme Fatale. Obwohl der Ausdruck oft in frauenfeindlicher Weise verwendet wurde, wurden die Frauen des Film Noir zu unvergesslichen Charakteren, die das Publikum anfeuert und bewundert. Sicher, sie können dem männlichen Protagonisten immer noch Probleme bereiten, aber das ist schon der halbe Spaß.
Wenn man die große Vielfalt an Frauen im Noir im Laufe der Jahre bedenkt, gehen die besten Femme Fatales über den stereotypen Bösewicht-Trope hinaus. Viele von ihnen sind klug, gerissen und ehrgeizig. In manchen Fällen sind sie aber auch einfach ohne eigenes Verschulden gefährlich. Manche verlassen sich auf sexuelle Anziehung, andere nutzen ihre Macht der Nötigung und Täuschung. Egal welche Talente sie haben, die besten Femme Fatales setzen sich immer durch, auch wenn sie es vielleicht bereuen.
10
Natalie (Carrie Anne-Moss) In Erinnerung
Die Barkeeperin Natalie nutzt Leonards Erinnerung für ihre eigenen schändlichen Zwecke.
Bevor Sie führen Dunkler Ritter Christopher Nolan schrieb und inszenierte einen bahnbrechenden Detektivthriller Erinnerung. Eine rückwärts erzählte Geschichte Souvenir Guy Pearce spielt Leonard, einen Mann mit einer seltenen Krankheit, die sein Kurzzeitgedächtnis beeinträchtigt. Auch wenn es nicht dem traditionellen Noir-Stil (oder einem anderen Stil) folgt, bietet es doch eine einzigartige Femme Fatale in Form von Carrie Anne-Moss‘ Natalie.
Während Leonard den Mörder seiner Frau aufspürt, lernt er Natalie kennen, eine Barkeeperin, die beschließt, ihm bei seinem Rachefeldzug zu helfen. Es stellt sich heraus, dass Leonard Natalies Drogendealer-Freund getötet hat, obwohl er sich natürlich nicht daran erinnern kann. Nachdem er sein Vertrauen gewonnen hatte, Natalie manipuliert Leonard, damit er ihre Drecksarbeit für sie erledigt.. Selbst als sie ihm ins Gesicht sagt, dass sie ihn benutzen wird, vergisst Leonard es schon nach wenigen Minuten völlig. Von dem Moment an, als sie ihn trifft, nutzt Natalie Leonards Zustand für ihre eigenen Zwecke aus.
Christopher Nolans Memento ist ein Psychothriller, der die Geschichte von Leonard erzählt, einem ehemaligen Versicherungsermittler, der an einer Krankheit leidet, die sein Gehirn daran hindert, Kurzzeiterinnerungen zu speichern. Das Einzige, woran er sich erinnert, ist der Mord an seiner Frau, für den er Rache will. Der Film mit Guy Pearce und Carrie-Anne Moss in den Hauptrollen wurde im Jahr 2000 mit großem Erfolg veröffentlicht und markierte den Beginn der erfolgreichen Karriere des Regisseurs in Hollywood.
- Veröffentlichungsdatum
-
25. Mai 2001
- Vorlaufzeit
-
113 Minuten
9
Dorothy Valens (Isabella Rossellini) in blauem Samt
Ein Nachtclubsänger wirbt um einen jungen Mann, der gerade sein Studium abgeschlossen hat.
Neo-Noir-Thriller von David Lynch Blauer Samt ist der psychologische Wahnsinnige, der Hollywood auf den schrulligen Autor und Regisseur aufmerksam gemacht hat. Als Geoffrey Beaumont (Kyle MacLachlan) vom College nach Hause zurückkehrt, wird er in die dunkle und gewalttätige Welt der Nachtclubsängerin Dorothy Valens (Isabella Rossellini) hineingezogen. Als seine Faszination zur Obsession wird, wird Geoffrey in Dorothys Welt gelockt. Sadomasochismus und Gefahr.
Dorothys Notlage und ihre psychosexuelle Verführung machen sie zu einer der besten modernen Femme Fatales.
Auch wenn Dorothy nicht die Mörderin ist, ist sie mitverantwortlich für den Tod des unschuldigen Geoffrey. Der schreckliche Missbrauch, den sie durch den verrückten Frank Booth (Dennis Hopper) erleidet, hinterlässt psychische Narben bei ihr und führt dazu, dass sie Jeffrey unabsichtlich in ihr verworrenes Netz zieht. Dorothys Notlage und ihre psychosexuelle Verführung machen sie zu einer der besten modernen Femme Fatales.
Blue Velvet, geschrieben und inszeniert von David Lynch, ist ein Mystery-Thriller aus dem Jahr 1986. Der Film mit Kyle MacLachlan und Isabella Rossellini handelt von einem jungen Mann, der in ein Verbrechen verwickelt wird.
- Veröffentlichungsdatum
-
1. Januar 1986
- Vorlaufzeit
-
120 Minuten
8
Gilda (Rita Hayworth) in Gilda
Gangsterfrau mit ikonischer Frisur
Sogar diejenigen, die die 1946er Jahre nicht gesehen haben Gilda erkennt die atemberaubende Noir-Schauspielerin Rita Hayworth sofort als eine der berühmtesten Frauen des Genres. Als Johnny Farrell (Glenn Ford), ein korrupter Spieler, vom Gangster Ballin Mundson (George MacReady) angeheuert wird, um ihm beim Betrieb seines argentinischen Casinos zu helfen, rechnet er nicht damit, seiner alten Freundin Gilda über den Weg zu laufen. Schließlich entwickelt sich die Fehde zwischen den beiden ehemaligen Liebenden zu einer turbulenten Romanze.
Von ihrer ikonischen Frisur bis hin zu ihrer atemberaubenden Interpretation von „Blame the Blame on Mama“ strahlt Gilda Weiblichkeit und Selbstvertrauen aus.. Als ob es sie nicht schon gefährlich genug machen würde, die Frau eines Gangsters zu sein, scheint Gilda Johnny auf Schritt und Tritt zu verspotten, was sie noch tödlicher macht. Es überrascht nicht, dass Johnny sich nicht von ihr fernhalten kann, obwohl Gilda ihn darauf hinweist, dass „Hass ein sehr starkes Gefühl ist“.
Im Nachkriegs-Buenos Aires wird Johnny Farrells Loyalität gegenüber dem Casinobesitzer Ballin Mundson auf die Probe gestellt, als sich herausstellt, dass Mundsons neue Frau Gilda Johnnys ehemalige Geliebte ist. Während die Spannungen zunehmen, werden Geheimnisse und Verrat ans Licht gebracht, was zu einem dramatischen Höhepunkt voller Leidenschaft, Eifersucht und Rache führt.
- Veröffentlichungsdatum
-
25. April 1946
- Vorlaufzeit
-
110 Minuten
- Werfen
-
Rita Hayworth, Glenn Ford, George Macready, Joseph Calleia, Stephen Geray
- Direktor
-
Charles Vidor
7
Violet und Corky (Jennifer Tilly und Gina Gershon) in Borders
Liebende planen, das Geld eines Gangsters zu stehlen
Das Spielfilm-Regiedebüt der Familie Wachowski. Grenze ist ein erotischer Neo-Noir-Film mit Jennifer Tilly als Violet, der Freundin des gefährlichen Gangsters Caesar (Joe Pantoliano). Ihre Geliebte Corky (Gina Gerson) ist eine Ex-Häftling, und ihre Romanze löst eine tödliche Reihe von Ereignissen aus. Als die beiden Frauen planen, Cäsars Geld zu stehlen und zu fliehen, geraten die Dinge schnell ins Wanken, da sie gezwungen sind, um ihr Überleben zu kämpfen.
Gershon und Tilly rocken sich gegenseitig auf der Leinwand, aber darüber hinaus stellen sie ein lesbisches Paar präzise und positiv dar. Laut DVD-Kommentar Grenze, Die Wachowskis engagierten die Feministin und Sexualexpertin Susie Bright, um beim Schreiben und Choreografieren der Sexszenen des Films zu helfen. Die Sorgfalt, die in die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren gesteckt wird, ist wirklich spürbar Das macht Corky und Violet nicht nur zu gleichermaßen beeindruckenden Femme Fatales, sondern auch zu starken Frauen, für die es sich lohnt, mitzufiebern..
6
Brigid O'Shaughnessy (Mary Astor) in „Der maltesische Falke“.
Sam Spade liegt in den Händen dieser legendären Femme Fatale
Von dem Moment an, als Bridget O'Shaughnessy sein Büro betrat, wusste Sam Spade (Humphrey Bogart), dass sie Ärger machte. Obwohl Brigid das gute Mädchen in Not spielt, glaubt es nicht eine Sekunde lang, als sie es öffnet Aus ihrem Mund strömt die Lüge heraus. Trotz seines Verstandes kann Sam nicht anders, als sich in sie zu verlieben.
Bridgets Fall ist so überzeugend, dass es selbst Sam schwerfällt, sie vor den Bus zu werfen, obwohl er weiß, dass sie diejenige war, die seine Partnerin getötet hat.
Malteser Falke ist der Inbegriff eines Noir-Klassikers, den alle anderen gerne nachahmen. Bridgets Fall ist so überzeugend, dass es selbst Sam schwerfällt, sie vor den Bus zu werfen, obwohl er weiß, dass sie diejenige war, die seine Partnerin getötet hat. Liebt sie ihn wirklich oder benutzt sie ihn nur, um ihre eigene Haut zu retten? Das Ende des Films lässt diese Frage offen, aber so oder so ist Brigid als legendäre Femme Fatale in die Geschichte eingegangen.
Der maltesische Falke ist ein Film Noir aus dem Jahr 1941 von John Huston, der auf dem Roman von Dashiell Hammett basiert. Der Film mit Humphrey Bogart als Privatdetektiv Sam Spade folgt Spades Ermittlungen zum mysteriösen Mord an seinem Partner, die ihn in ein Netz von Intrigen rund um eine wertvolle Figur führen. Auch Mary Astor, Peter Lorre und Sydney Greenstreet tauchen in dieser klassischen Geschichte über Betrug und Gier auf.
- Veröffentlichungsdatum
-
18. Oktober 1941
- Vorlaufzeit
-
100 Minuten
- Werfen
-
Humphrey Bogart, Mary Astor, Gladys George, Peter Lorre, Barton MacLane, Lee Patrick
- Direktor
-
John Huston
5
Mrs. Danvers (Judith Anderson) im Film Rebecca
Danvers ist besessen davon, den Tod von Rebecca zu rächen.
Alfred Hitchcocks Adaption des Romans von Daphne Du Maurier. Rebekka Einer der besten Filme des Regisseurs, der vor allem den Leistungen der Besetzung zu verdanken ist. Als der wohlhabende Aristokrat Maxime de Winter (Laurence Olivier) eine junge Frau nach Hause bringt und sie als seine neue Braut vorstellt, ist die Haushälterin Mrs. Danvers nicht erfreut. Die stoische Frau tut ihr Bestes, um die Autorität der neuen Mrs. de Winter (Joan Fontaine) zu untergraben, indem sie sie daran erinnert, dass Maxims erste Frau, Rebecca, eine viel kultiviertere Frau und eine begehrenswertere Frau war.
Nicht alle Femme Fatales sind für ihren Sexappeal bekannt, und Mrs. Danvers ist ein perfektes Beispiel. Auf Schritt und Tritt verfolgt die Haushälterin de Winters naive neue Braut und treibt sie an den Rand des Wahnsinns. Mrs. Danvers‘ Liebe und Hingabe an die verstorbene Rebecca ist eine Obsession, die sie zum Mord treibt. und sie wird vor nichts zurückschrecken, um das Glück des Paares zu ruinieren.
„Rebecca“ unter der Regie von Alfred Hitchcock handelt von einer jungen Braut, gespielt von Joan Fontaine, die sich von der ersten Frau ihres Mannes, Rebecca, überschattet fühlt. Laurence Olivier spielt den grüblerischen Maxim de Winter. Der Film spielt auf dem gruseligen Manderley-Anwesen. Der Film erkundet Themen wie Eifersucht und Geheimnisse, während die neue Mrs. de Winter beunruhigende Geheimnisse über Rebeccas Leben und Tod aufdeckt. Rebecca basiert auf dem Roman von Daphne Du Maurier.
- Veröffentlichungsdatum
-
12. April 1940
- Vorlaufzeit
-
130 Minuten
- Werfen
-
Laurence Olivier, Joan Fontaine, George Sanders, Judith Anderson, Nigel Bruce, Reginald Denny, C. Aubrey Smith, Gladys Cooper
4
Catherine Tramell (Sharon Stone) im Film Basic Instinct
Katherine strahlt sexuelles Selbstvertrauen aus und beharrt gleichzeitig auf ihrer Unschuld
Obwohl der Erotikthriller von 1992 voller Widersprüche ist, Urinstinkt gilt immer noch als Neo-Noir-Klassiker. Während er den Mord an einem Rockstar untersucht, verliebt sich Detective Nick Curran (Michael Douglas) in die Schriftstellerin Catherine Tramell, die Hauptverdächtige in dem Fall. Obwohl Katherine des Verbrechens freigesprochen wird, hat Nick immer noch seinen Verdacht, kann sich aber scheinbar nicht von der gefährlich verführerischen Frau fernhalten.
Catherines Überzeugung ist so überzeugend, dass das Publikum unbedingt an ihre Unschuld glauben möchte.
Ihre berühmteste Rolle ist zweifellos die der Catherine Tramell, gespielt von Sharon Stone. Urinstinkt Das hat sie zum Star gemacht. Eine einflussreiche Frau, die sich für ihre offensichtliche Sexualität nicht entschuldigtCatherines Überzeugung ist so überzeugend, dass das Publikum unbedingt an ihre Unschuld glauben möchte. Darin liegt das Problem, denn Nick verliebt sich so sehr in sie, dass er leicht in ihre Falle tappt. Erst in der letzten Einstellung des Films, als wir den Eispickel unter Catherines Bett sehen, wird uns klar, dass Nick ebenso wie das Publikum fasziniert ist.
Catherine Tramell ist eine äußerst verführerische Autorin und Hauptverdächtige in einem Mordfall. Der Polizist Nick Curran soll ein Verbrechen aufklären, doch er fühlt sich zu Catherine hingezogen und setzt sein Leben aufs Spiel.
- Veröffentlichungsdatum
-
8. Mai 1992
- Vorlaufzeit
-
128 Minuten
- Werfen
-
Michael Douglas, Sharon Stone, George Dzundza, Jeanne Tripplehorn, Wayne Knight, Denis Arndt, Leilani Sarell, Bruce A. Young
- Direktor
-
Paul Verhoeven
3
Norma Desmond (Gloria Swanson) auf dem Sunset Boulevard
Ehemaliger Filmstar möchte sich wieder wichtig fühlen – egal was passiert
Regie und Co-Autor führte der legendäre Billy Wilder. Sunset Boulevard zählt nicht nur zu den besten Noir-Filmen, sondern auch zu den besten Filmen der Kinogeschichte. Joe Gillies (William Holden), ein ehrgeiziger Drehbuchautor, der darum kämpft, in Hollywood Fuß zu fassen, hat eine zufällige Begegnung mit der ehemaligen Stummfilmstarin Norma Desmond, einer alternden Frau, die ihre glorreichen Tage noch einmal erleben möchte. Norma klammert sich an Joe, um sich jünger und wichtiger zu fühlen – mit tödlichen Folgen für Joe. trotz seiner Anziehungskraft auf das vergessene Starlet.
Swansons legendäre Leistung, die eine Oscar-Nominierung als Beste Hauptdarstellerin erhielt, war der Höhepunkt des Films. Sunset Boulevard. Normas Wunsch nach einem großen Comeback in Hollywood ist voller Verzweiflung und macht es ihr leicht, die Lügen zu glauben, die sie umgeben. Als die Illusion endet, tötet sie Joe und wird völlig verrückt. Normas verrückter Gesichtsausdruck, als sie in Nahaufnahme in die Kamera starrt, ist eine erschreckende Schlussaufnahme, die sie in die Ruhmeshalle der Femme Fatale einreiht.
Unter der Regie von Billy Wilder erzählt „Sunset Boulevard“ die Geschichte eines kämpfenden Drehbuchautors, der sich mit einem verblassten Stummfilmstar einlässt, der sich nach einem Comeback sehnt. Der Film mit William Holden und Gloria Swanson in den Hauptrollen beschäftigt sich mit den Themen Ruhm und Trugschluss im goldenen Zeitalter Hollywoods. Der 1950 erschienene Film zeichnet sich durch seine Kritik an der Filmindustrie und seine düstere, dramatische Erzählung aus.
- Veröffentlichungsdatum
-
10. August 1950
- Vorlaufzeit
-
110 Minuten
- Werfen
-
William Holden, Gloria Swanson, Erich von Stroheim, Nancy Olson, Fred Clark, Lloyd Gough, Jack Webb, Franklin Farnum
- Direktor
-
Billy Wilder
2
Phyllis Dietrichson (Barbara Stanwyck) in Doppelversicherung
Eine echte Femme Fatale, die einen unschuldigen Mann verführt, ihre Drecksarbeit zu erledigen
Ein weiterer Kultfilm Noir von Billy Wilder. Doppelte Entschädigung definierte zusammen mit Phyllis Dietrichson die archetypische Femme Fatale. Als der Versicherungsvertreter Walter Neff (Fred MacMurray) das Haus von Dietrichson zum ersten Mal betritt, verliebt er sich sofort in Mr. Dietrichsons schöne Frau. Ich bin tatsächlich so erstaunt darüber Phyllis braucht wenig Mühe, um Walter dazu zu bringen, ihren Mann zu töten. damit sie beide das Geld aus seiner Lebensversicherung abholen konnten.
Auch wenn Phyllis zunächst die unschuldige Rolle spielt, ist sie eine echte Kriminelle. Ihr Talent besteht darin, ihre Hände sauber zu halten und gleichzeitig andere dazu zu bringen, ihre Drecksarbeit zu erledigen, und Walter ist nur ihr erstes Opfer. Als ihm klar wird, dass er getäuscht wurde, ist es bereits zu spät.
Double Indemnity ist ein Kriminalfilm von Billy Wilder aus dem Jahr 1944. Ein Versicherungsvertreter wird von einer Hausfrau, die kürzlich ihren Mann verloren hat und weiterhin der Hauptverdächtige in seinem Tod ist, in ein Lügennetz hineingezogen. Doch je tiefer der Verkäufer ihrem Charme erliegt, desto mehr beginnt sein Kollege, ein Ermittler für Versicherungsschäden, den Verdacht eines Verbrechens zu hegen.
- Veröffentlichungsdatum
-
3. Juli 1944
- Vorlaufzeit
-
107 Minuten
- Werfen
-
Fred MacMurray, Barbara Stanwyck, Edward G. Robinson, Porter Hall
- Direktor
-
Billy Wilder
1
Amy Dunne (Rosamund Pike) im Film Gone Girl
Eine moderne Femme Fatale, die das Publikum zum „Gut gemacht!“-Rufen bringt
Basierend auf dem Bestseller von Gillian Flynn. Das vermisste Mädchen Dies ist die Geschichte einer verachteten Frau und ihres Mannes, der ihre Rache ertragen muss. An ihrem fünften Hochzeitstag kehrt Nick Dunne (Ben Affleck) nach Hause zurück und stellt fest, dass seine Frau Amy vermisst wird. Natürlich ist Nick der Hauptverdächtige der Polizei, doch als sich die Beweise häufen, wird bald klar, dass Amy einen ausgeklügelten Plan ausgeheckt hat, um sicherzustellen, dass ihr Mann wegen ihres Mordes ins Gefängnis kommt.
Amy Dunnes Figur hat die moderne Femme Fatale neu interpretiert.während sie das narrative Puzzle perfekt zusammensetzt. Als ihr Geheimnis gelüftet wird, erfährt Nick, dass Amy in der Vergangenheit psychopathisches Verhalten hatte. Allerdings können die Zuschauer nicht umhin, Amys List und ihr Talent zur Manipulation zu bewundern.
Basierend auf Gillian Flynns Roman von 2012 spielt „Gone Girl“ Ben Affleck und Rosamund Pike als Nick und Amy Dunne, ein Paar, dessen zerfallende Ehe durch Amys plötzliches Verschwinden und Nicks angebliche Beteiligung daran erschüttert wird. Als sich die Beweise gegen Nick häufen, wird schließlich in einer schockierenden Wendung klar, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Flynn schrieb auch das Drehbuch für den Film, bei dem David Fincher Regie führte.
- Veröffentlichungsdatum
-
1. Oktober 2014
- Vorlaufzeit
-
2 Stunden 29 Minuten