![Die 10 besten Fantasyfilme der 1960er Jahre Die 10 besten Fantasyfilme der 1960er Jahre](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/mary-poppins-blackbeard-s-ghost.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Fantasie Die Filme der 1960er Jahre sind eine Zeitkapsel einer Ära der Fantasie, die einige der besten Fantasyfilme und Theaterstücke aller Zeiten inspirierte. Obwohl diese Filme eine Vielzahl von Genres und Handlungstypen vereinen, Viele der herausragendsten Fantasyfilme des Jahrzehnts wurden von den Walt Disney Studios produziert. Sowohl Zeichentrick- als auch Realfilme bescherten Disney in den 60er-Jahren großen Erfolg, doch dieser Familienfilm war nicht alles, was das Jahrzehnt zu bieten hatte. Düsterere und eher erwachsene Fantasyfilme lockten ein älteres Publikum in die Kinos und können heute noch einmal angeschaut werden.
Einer der Gründe, warum es so interessant ist, auf die Fiktion aus den 1960er Jahren zurückzublicken, liegt darin, dass Filmemacher beim Einsatz visueller Effekte kreativ werden mussten. Bei diesen Projekten kommen Miniaturen und wunderschön konstruierte praktische Bausätze zum Einsatz. und machen Sie die ersten Versuche, Animationen in Projekten mit Live-Schauspielern einzusetzen. Wenn ein Film praktische Effekte anstelle von CGI verwendet, lässt er den Zuschauer in die Welt der Geschichte eintauchen und schafft eine einzigartige Ästhetik, die den Film von anderen Fantasy-Projekten unterscheidet. Eine Rückkehr zu den Science-Fiction-Filmen der 60er Jahre versetzt den Zuschauer in eine andere Zeit.
10
Doktor Dolittle (1967)
Regie: Richard Fleischer
Rex Harrison spielt in der Adaption von 1967 den magischen Doktor Dolittle. aus einer Romanreihe von Hugh Lofting. Den Film zum Leben zu erwecken war eine schwierige und mühsame Aufgabe, und die enttäuschenden Einspielergebnisse hinterließen dem Film ein schweres Erbe. Doktor Dolittle. Allerdings steckt viel Herzblut in dem Projekt und der Film nutzt eine Vielzahl von Tieren, um die magische Welt von Dolittle zu erschaffen. Trotz des unbefriedigenden Empfangs Doktor Dolittle wurde für mehrere Oscars nominiert und gewann Auszeichnungen für den besten Originalsong und die besten Effekte.
Harrisons Auftritt gilt als Höhepunkt des Films und die Musik wird Publikum jeden Alters ansprechen.
Doktor Dolittle wurde viele Male für die Leinwand adaptiert, und obwohl die Version von 1967 ihre Probleme hat, ist sie unglaublich nostalgisch, besonders für Fans großer klassischer Musicals. Harrisons Auftritt gilt als Höhepunkt des Films und die Musik spricht Publikum jeden Alters an. Fast surrealer Ton Doktor Dolittle hebt es von anderen Disney-Spielprojekten ab. und verleiht ihm eine Note, die bis heute anhält.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Doktor Dolittle (1967) |
29 % |
57 % |
9
Tschitti Tschitti Bäng Bäng (1968)
Regisseur Ken Hughes
Tschitti-tschitti-knall-knall
- Direktor
-
Ken Hughes
- Veröffentlichungsdatum
-
17. Dezember 1968
- Werfen
-
Dick Van Dyke, Sally Ann Hawes, Lionel Jeffries, Gert Froebe, Anna Quayle, Benny Hill
- Vorlaufzeit
-
144 Minuten
Dick Van Dyke und Sally Ann Hawes haben eine erstaunliche Chemie. Tschitti-tschitti-knall-knall als Caractacus Potts und Truly Delightful. Van Dyke festigt sein Erbe als ikonischer Musical- und Kinderkünstler. spielt die romantische Hauptrolle und den fürsorglichen Vater mit der gleichen Glaubwürdigkeit und Sorgfalt. Rahmengeschichte Tschitti-tschitti-knall-knall lässt den Betrachter sich vorstellen, dass er problemlos in einem Fantasy-Flugauto davonfliegen und sich auf das Abenteuer seines Lebens einlassen kann.
Tschitti-tschitti-knall-knall Es ist ein atemberaubendes Musical, das direkt aus der Fantasie eines Kindes zu stammen scheint, aber das bedeutet nicht, dass der Film nicht über eine gewisse emotionale Tiefe verfügt. Der Kinderfänger ist einer der wirklich furchterregendsten Bösewichte in Kinderfilmen. Der Geschichte werden erhebliche Spannungen und Spannungen hinzugefügt. Diese Momente der Angst werden jedoch leicht durch die lebendigen Bilder und lebhaften Träume, die sie hervorrufen, aufgewogen Tschitti-tschitti-knall-knall ein bekannter Favorit von Generationen von Zuschauern.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Tschitti Tschitti Bäng Bäng (1968) |
70 % |
71 % |
8
Das Schwert im Stein (1963)
Regie: Wolfgang Reiterman, Clyde Geronimi, David Hand
Die 1960er Jahre waren eine Übergangszeit für Disney-Animationsfilme, da das Studio noch nicht in die Ära eingetreten war, die als „Disneys dunkles Zeitalter“ bezeichnet wird, die Zeitspanne von 1970 bis 1988 (via MovieWeb). Obwohl es ein Kassenschlager war, Schwert im Stein war nicht der kritische Erfolg, den andere Disney-Projekte in der Vergangenheit hatten. Trotz dieses, Es hat in den Jahrzehnten seit seiner Uraufführung eine Kult-Anhängerschaft erlangt. Er ist bekannt für seinen einzigartigen Stil und die Tatsache, dass der Film solch komplexes Material verwendet.
Schwert im Stein kürzt Whites Buch und macht die Erzählung kindgerechter, aber der Geist der Artus-Legende ist im Projekt immer noch präsent.
Am meisten Schwert im SteinSeine Beständigkeit verdankt es dem erstaunlichen Roman, aus dem seine Geschichte schöpft. Der einstige und zukünftige König T.H. Weiß. Sicherlich, Schwert im Stein kürzt Whites Buch und macht die Erzählung kindgerechter, aber der Geist der Artus-Legende ist im Projekt immer noch präsent. Mit fröhlichen Liedern und kreativer Animation, Schwert im Stein Heutzutage lässt es sich leicht noch einmal ansehen und bereitet dem modernen Publikum Freude.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Das Schwert im Stein (1963) |
66 % |
73 % |
7
Blackbeards Geist (1968)
Regisseur Robert Stevenson
Eine ungewöhnliche Komödie über Freunde Der Geist von Blackbeard nicht so gut in Erinnerung wie einige der anderen Realfilmprojekte von Disney. 1960er Jahre. Welten prallen aufeinander Der Geist von Blackbeard als der sanftmütige Professor Steve Walker versehentlich den Geist des berüchtigten Piraten Edward Teach beschwört. Obwohl Teachs gewalttätiges Verhalten Walker schockiert, schließen sich die beiden schnell zusammen, um das örtliche Gasthaus zu retten, Blackbeard von seinem Fluch zu befreien und Walker seiner Liebe Jo Ann näher zu bringen.
Regisseur Robert Stevenson leitete zuvor einige der erfolgreichsten Live-Action-Fantasyfilme des Studios und verleiht den Filmen seinen charakteristischen Charme und seine Skurrilität. Der Geist von Blackbeard wie seine anderen Werke. Trotz seiner etwas unkonventionellen Geschichte Der Geist von Blackbeard nutzt seine Prämisse gut aus und nutzt sie gut für klassische komödiantische Momente. Lustige und gute Schauspielerei von Peter Ustinov, Blackbeard, und Dean Jones, Walker. Der Geist von Blackbeard es gibt viel zu empfehlen. Sowohl ein Piratenabenteuer als auch eine Moralgeschichte, Der Geist von Blackbeard erreicht alle seine Meilensteine.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Blackbeards Geist (1968) |
82 % |
71 % |
6
Gelbes U-Boot (1968)
Regie: George Dunning
Obwohl Die Nacht eines harten Tages war der erste Spielfilm mit der prominenten Rockgruppe The Beatles. Gelbes U-Boot Dies ist mit Abstand ihr denkwürdigster Ausflug ins Filmgeschäft. Es verwendet einen ausgeprägten Animationsstil, der zeitgenössische Hits der Beatles aufnimmt und sie zu einer Erzählung verwebt, die auf die gegenkulturelle Revolution der 1960er Jahre verweist. Wie viele andere klassische Jukebox-Musicals Gelbes U-Boot nutzt die Texte und Themen der Originallieder, um die visuelle Darstellung und Handlung des Films zu beeinflussen.
Gelbes U-Boot erschien in einer viel experimentelleren Phase der Karriere der Beatles, die psychedelische Bilder und surreales Geschichtenerzählen beeinflusste.
Gelbes U-Boot erschien in einer viel experimentelleren Phase der Karriere der Beatles, die psychedelische Bilder und surreales Geschichtenerzählen beeinflusste. Dieser Film ist ein frühes Beispiel dafür, wie sich Zeitlupenanimation zu einer Kunstform für jedermann entwickelte. und nicht nur ein Genre, das sich an ein jüngeres Publikum richtet. „Blue Villains“ trug zu dieser eher erwachsenen Atmosphäre bei, da die Antagonisten eine erschreckende Ergänzung des Films darstellen. Sowohl kritische als auch Publikumsrezeption Gelbes U-Boot machte das Projekt heute berühmt.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Gelbes U-Boot (1968) |
97 % |
84 % |
5
Barbarella (1968)
Regie: Roger Vadim
Barbarella ging als klassische Science-Fiction-Fantasy-Sexkomödie in die Geschichte ein. Es wurde wegen seines kampflustigen Stils und seines Geschichtenerzählens beliebt. Jane Fonda spielt Barbarella, eine Raumfahrerin von der Erde, die nach dem Antagonisten des Films, Duran Duran, sucht. Auf ihren Reisen trifft Barbarella viele interessante Menschen und findet sich in schwierigen Situationen wieder, aus denen sie ihren Verstand und oft auch ihre Sexualität einsetzen muss, um herauszukommen. Obwohl Geschlechterdynamik Barbarella Zweifellos veraltet, verspotten sie das Exploitation-Genre mehr, als dass sie es unterstützen.
Einzelheiten Barbarella Ein Remake mit Sydney Sweeney in der Hauptrolle ist noch in der Schwebe, aber das Projekt wird für das moderne Publikum mit Sicherheit deutlich modernisiert. Es gibt jedoch Teile Barbarella die zu ikonisch sind, um sie zu ändern, wie zum Beispiel die fantastischen Bühnenbilder und Kostüme, die das Comic-Ausgangsmaterial zum Leben erwecken. Beeinflussen Barbarella erstreckte sich über Generationen denn sowohl Sexkomödien als auch Comicverfilmungen haben dem Erbe viel zu verdanken Barbarella.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Barbarella (1968) |
75 % |
56 % |
4
Fantastische Reise (1966)
Regie: Richard Fleischer
Fantastische Reise spielt vor dem Hintergrund des Kalten Krieges, eines Konflikts, der viele der besten Filme der 1960er Jahre beeinflusste. Die Handlung der Geschichte ist etwas ungewöhnlich. Magischer Schulbus Das Besondere: Ein Team aus Militärangehörigen und Wissenschaftlern wird auf Miniaturgröße geschrumpft und in den Körper des leitenden Wissenschaftlers Dr. Jan Benes injiziert. Sie haben eine Stunde Zeit, um das Gerinnsel in Benes’ Gehirn zu beseitigen, bis er wieder seine normale Größe erreicht.
Obwohl die Idee zweifellos abwegig ist, wird sie in Ton und Stil wunderbar vermittelt. Herstellung Fantastische Reise klassische Fantasy und Science-Fiction. Die zeitliche Beschränkung, gepaart mit der Wette, dass Benes der Einzige ist, der weiß, wie man den Einsatz der Komprimierungstechnik richtig ausweitet, verleiht dem Film einen Vorsprung und hält das Publikum in Atem. Die Verwendung der natürlichen Elemente des menschlichen Körpers als Antagonist im Film ist eine unterhaltsame, subversive Idee, die einprägsame Bilder schafft.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Fantastische Reise (1966) |
92 % |
68 % |
3
Planet der Affen (1968)
Regie: Franklin J. Schaffner
Obwohl Planet der Affen Bahnbrechende spekulative Fiktion, die sich sowohl auf Science-Fiction als auch auf Fantasy stützt, erklimmt in allen Nischen des Filmemachens einen Spitzenplatz hinsichtlich Qualität und Einfluss. Die Tatsache, dass Der Film von 1968 war so revolutionär, dass er eine langjährige Franchise inspirierte Der große Erfolg im 21. Jahrhundert spricht für die Beständigkeit dieser Geschichte. Charlton Heston spielt den Mann George Taylor, der sich in einer anderen Welt wiederfindet, in der Affen zu einer überlegenen Spezies geworden sind.
Obwohl neu Planet der Affen Die Filme sind eher High-Tech und verdanken ihren Erfolg dem Original.
Unglaubliche Wendung am Ende Planet der Affen gilt als eine der wirkungsvollsten Wendungen in der Science-Fiction und Fantasy und philosophische Fragen darüber, was es bedeutet, ein Mensch zu sein Planet der Affen außer den meisten kitschigen Abenteuerfilmen. Darüber hinaus ist die Qualität der Sets und Prothesen, die zur Herstellung der Affen im Film verwendet wurden, gut gemacht und hält modernen Untersuchungen stand. Obwohl neu Planet der Affen Die Filme sind eher High-Tech und verdanken ihren Erfolg dem Original.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Planet der Affen (1968) |
86 % |
88 % |
2
Jason und die Argonauten (1963)
Regie: Don Chaffee
Basierend auf dem griechischen Mythos über die Abenteuer des Helden Jason. Jason und die Argonauten erzählt die Geschichte von Jasons Suche nach dem Goldenen Vlies und der Machtübernahme des korrupten Königs Pelias. Der Film mit Todd Armstrong als Jason nutzt auf erstaunliche Weise Animationen und praktische Effekte, während Jason und seine Crew über das offene Meer segeln und sich gefährlichen Göttern und Monstern stellen. In jedem Teil seiner Suche sieht sich Jason einer schrecklichen Bedrohung gegenüber, hält jedoch durch gut choreografierte Actionszenen durch, die die Zuschauer begeistern.
Die berühmte Szene, in der Charaktere in Stop-Motion-Skeletten gegeneinander antreten, ist zu einem ikonischen Moment im Fantasy-Filmemachen geworden. Leider reichte dieser Moment nicht aus, um zu helfen Jason und die Argonauten sorgte an den Kinokassen für Furore, aber die Zeit hat dem Vermächtnis des Films gut getan. Auch wenn die Monster nicht besonders realistisch sind, ist das nicht der Sinn eines solchen Fantasyfilms Jason und die Argonauten. Obwohl moderne Adaptionen griechischer Mythen möglicherweise fortgeschrittenere Auswirkungen haben, Jason und die Argonauten vermittelt leicht den Geist seines Helden.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Jason und die Argonauten (1963) |
89 % |
79 % |
1
Mary Poppins (1964)
Regisseur Robert Stevenson
Zweifellos einer der besten Filme und die besten Rollen von Julie Andrews. Magie 1964 Mary Poppins kann nie wiederhergestellt werden. Basierend auf der Buchreihe über die magische Nanny selbst. Mary Poppins aktualisierte die Geschichte und machte sie viel skurriler und fröhlicher als die Romane und schuf so die Version von Mary Poppins, die die meisten modernen Zuschauer mit der Figur assoziieren. Obwohl der Film 2018 eine Fortsetzung erhielt Mary Poppins kehrt zurückDieses Projekt konnte die hohen Anforderungen des Originalfilms nicht erfüllen.
Eine Kombination aus Animation und Live-Action, Mary Poppins war seiner Zeit deutlich voraus und balancierte den emotionalen Realismus der Geschichte perfekt mit dem Eskapisten Fantasie Elemente. Riesiger kritischer und kommerzieller Erfolg, Mary Poppins lief während der Preisverleihungssaison und wird von vielen modernen Zuschauern immer noch als Klassiker angesehen. Von wunderschön gespielten Liedern bis hin zu einer wirklich bewegenden Geschichte gibt es nicht viel zu sagen Mary Poppins Heute hält es nicht besonders gut.
Überschrift |
Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
Mary Poppins (1964) |
97 % |
86 % |