![Die 10 besten Fantasy-Martial-Arts-Filme der 1980er Jahre Die 10 besten Fantasy-Martial-Arts-Filme der 1980er Jahre](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/imagery-from-the-last-dragon-and-big-trouble-in-little-china.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
In den 1980er Jahren hatte das Genre der Fantasy-Kampfkünste einige der besten Kampfkunstdarstellungen aller Zeiten hervorgebracht. Sie repräsentieren das Beste aus beiden Welten – Action, Mythologie und Fantasy-Magie, gemischt mit dem Nervenkitzel, grafische Kampfkunstkämpfe zu beobachten. Diese Filme spielten oft in einer Fantasiewelt, die es Kampfkünstlern ermöglichte, der Physik zu trotzen und der Schwerkraft trotzende Stunts auszuführen. Die Spezialeffekte und fesselnden Charaktere der 1980er Jahre machten dies zum goldenen Zeitalter dieses Hybridgenres. Filmemacher haben die Traditionen des Kung Fu aufgegriffen und sie in etwas Aufregendes und Ungewöhnliches verwandelt.
Diese Filme verbinden Kampfkünstler mit Monstern, Magie und Abenteuern, bieten atemberaubende Actionszenen und spannende Erzählungen und bringen reiche Folklore, Überlieferungen, Fabelwesen und Helden auf epische Reisen mit. Filme wie Shogun-Attentäter und einer der besten Komödien von Kurt Russell, Große Probleme im kleinen China nicht nur definierte das Genre, trug aber in den 1980er Jahren und darüber hinaus dazu bei, das Kino als Ganzes zu definieren.. Die folgenden Jahrzehnte waren eine Hommage an viele Momente und Themen dieser Filmstile und hinterließen unauslöschliche Spuren in der Popkultur ihrer Zeit.
10
Die Legende der acht Samurai (1983)
Mit Hiroko Yakushimaru und Hiroyuki Sanada.
Die Legende der acht Samurai Im feudalen Japan verfolgt ein böser Clan Prinzessin Shizu (Hiroko Yakushimaru), die um ihr Leben geflohen ist. Die Prinzessin muss acht legendäre Samurai finden und rekrutieren, die sie mit leuchtenden Perlen beschützen.und der Film kombiniert klassische Samurai-Überlieferungen mit diesen übernatürlichen Elementen. Krieger müssen sich nicht nur menschlichen Feinden stellen, sondern auch Geistern, Dämonen und Flüchen. Voller aufwändiger visueller Effekte und einer fesselnden Erzählung ist dieser Film ein fantastisches Abenteuer voller Schwertkunst und Tapferkeit.
Ein früher Samurai-Film, der interessante Fantasy-Elemente mit traditionellen Kampfkünsten verbindet. Die Action ist komplex und kreativ und kombiniert traditionelle Samurai-Kampfkünste mit übernatürlichen Fähigkeiten. Die vielen mystischen Feinde und legendären Schlachten verleihen dem Film eine ganz andere Atmosphäre. als Ihr klassischer Samurai-Film. Die Fantasy-Elemente werden durch Requisiten, Kabel und Nachbearbeitung gut umgesetzt; Dies ist ein Muss für jeden, der sich für Fantasy-Kampfsport interessiert.
9
Der siebte Fluch (1986)
Mit Chow Yun-Fat und Chin Siu-Ho.
Dieser Film aus dem Jahr 1986 ist eine unglaublich einzigartige Mischung aus Kampfkunst, Horror und Abenteuer unter der Regie von Lam Ngai Kai. Die Geschichte handelt von Dr. Ewan, der mit sieben „Blutflüchen“ verflucht ist, die sein Bein durchbohren. Er muss sich durch eine Reihe übernatürlicher Bedrohungen kämpfeneinschließlich Kulten von Fleischfressern und Monstern, um ein Heilmittel für die Korruption zu finden. Der siebte Fluch Es ist eine gnadenlose Achterbahnfahrt voller Action und Horror, mit spannenden Martial-Arts-Sequenzen gepaart mit starken Horrormomenten, die die Spannung den ganzen Film über aufrechterhalten.
Mit seinem ununterbrochenen Tempo und der ungewöhnlichen Mischung aus Kung-Fu und übernatürlichem Horror. Der siebte Fluch ist ein solider Einstieg in sein Genre. Obwohl die Handlung weit in eine Fantasiewelt abdriftet, sind die Kampfszenen dennoch von Bedeutung schnelle, knallharte Kampfkunstkämpfe, die den Film der Realität näher bringen. Das Konzept des Films, seine vielen fantasievollen Versatzstücke und einfallsreichen Action-Sequenzen Der siebte Fluch Kultklassiker. Ein Rezensent brachte es so treffend auf den Punkt: „Der siebte Fluch Es ist seltsam und eklig, eklig und geschmacklos, dumm und schockierend, aber Gott, es macht Spaß.
8
Das Omen des Boxers (1983)
Mit Philip Ko und Shao-Yen Lin.
Der Wunsch des Boxers, sich an dem Gegner zu rächen, der ihn verflucht hat, wird zu einem höllischen Übergang in das Schattenreich des Schamanismus und des Übernatürlichen. Nachdem der Bruder eines jungen Kämpfers brutal geschlagen und gelähmt wurde, Er sucht die Weisheit buddhistischer Mönche, um ihm auf seiner Reise zu helfen und seine religiösen Visionen zu verstehenund lehre ihn die dunklen Künste. Der Film ist ein Aufruhr aus unheimlichen Bildern, grotesken Bestien, surrealer schwarzer Magie und verrückten Kampfkünsten. Die perfekte Kombination aus Horror und Kung-Fu in diesem Kultfilm ist unbestreitbar.
Boxer-Omen ist eines der unglaublich wildesten und lebendigsten visuellen Erlebnisse im Kino Halbtöne erzeugen eine einzigartige übernatürliche Atmosphäre. Die Visionen des Boxers sind einfach beunruhigend: In mehreren Sequenzen sind geflügelte Dämonen mit feurigen Augen, blasiger Haut, furchteinflößende Außerirdische und psychologische Albträume zu sehen, die sich in eine regelrechte Mischung aus Fieberträumen und Träumen verwandeln. Boxer-Omen versucht, Fantasy und Kampfkunst zu einem der einzigartigsten und aufregendsten Filme der 80er Jahre zu verbinden.
7
Zu: Krieger vom Zauberberg (1983)
Mit Sammo Hong und Yuen Biao.
Zu: Krieger des Zauberbergs ist ein bildgewaltiges Fantasy-Epos, in dem sich alte chinesische Soldaten mit mystischen Kriegern im Kampf gegen einen bösen Dämonenkult verbünden. Der Film ist voller Stunts, die der Schwerkraft trotzen, Magie und erstaunlichen Spezialeffekten.und alles spielt sich in einer komplizierten Welt epischer Schlachten und jenseitiger Gefahren ab. Es trug auch dazu bei, den Stil des in den 1980er Jahren aufkommenden Fantasy-Martial-Arts-Kinos mit umfangreicheren Handlungssträngen und visuell beeindruckenden Effekten zu definieren.
Insbesondere, Zu: Krieger vom Zauberberg Es enthielt bahnbrechende visuelle Elemente und Effekte, die als Vorlage für alle folgenden Martial-Arts-Fantasyfilme dienten. Kombination von Elementen eines Hongkong-Actionfilms mit Westliche Ideale und Spezialeffekte, mit Talenten wie Robert Black.k, bekannt für seine Arbeit in der Star Wars-Reihe, war zu dieser Zeit unglaublich innovativ. Die Action ist schnell und spannend, mit fliegenden Schwertkämpfern, epischen Kampfschüssen und magischen Duellen. Dieser Ort ist ein Muss für alle, die Kampfkunst und Fantasie lieben.
6
Der letzte Drache (1985)
Mit Taimak und Julius Carrie.
Teils Kampfsport, teils Musik, teils 80er-Jahre-Straßenkultur. Der letzte Drache folgt einem jungen Kampfsportgenie auf seinem Streben nach Meisterschaft. Ihm im Weg steht Shonaff, der selbsternannte „Shogun von Harlem“. ein machtgieriger Verrückter, der als wahrer Kampfkünstler anerkannt werden will. Der Film spielt in New York. Es kombiniert Kung-Fu-Chaos mit Anspielungen auf die Popkultur und einem Killer-Soundtrack. Dieser seltsame, manchmal dumme, aber in vielerlei Hinsicht brillante Film ist einer der originellsten Filme der 1980er Jahre.
Die 10 besten Fantasy-Martial-Arts-Filme auf dieser Liste |
IMDB-Bewertung: |
---|---|
Die Legende der acht Samurai (1983) |
6,4/10 |
Der siebte Fluch (1986) |
6,7/10 |
Das Omen des Boxers (1983) |
7,0/10 |
Zu: Krieger vom Zauberberg (1983) |
6,6/10 |
Der letzte Drache (1985) |
6,8/10 |
White Lotus Clan (1980) |
7.1/10 |
Herr Vampir (1985) |
7,3/10 |
Shogun-Attentäter (1980) |
7,3/10 |
Begegnungen unheimlicher Art (1980) |
7,0/10 |
Großes Problem in Little China (1986) |
7,2/10 |
Was macht es eigentlich? Der letzte Drache Einzigartig ist die Kombination mehrerer Genres, von Kampfsport über urbane Actionfilme bis hin zu Musical-Elementen. Der entscheidende Kampf zwischen Leroy und Shonuff ist vielleicht der beste Teil des Films.denn es verbindet energiegeladene Kampfkünste mit der Funk-Ästhetik der 80er Jahre, die diese Ära prägte. Der letzte Drache ist dank seiner verrückten Charaktere, der romantischen Handlung, der dynamischen Actionszenen und des atemberaubenden Soundtracks für Generationen von Kinogängern zu einem Kultklassiker geworden.
5
Fäuste des Weißen Lotus (1980)
Mit Luo Li und Gordon Liu.
Die Geschichte handelt von zwei Kampfkünstlern, die Rache am White Lotus Clan streben, angeführt von der nahezu unbesiegbaren Pai Mei, die scheinbar gegen alle Formen des Kampfes unverwundbar ist. Ein Großteil des Films ist mit dem Training und anschließenden Training der beiden Kämpfer gefüllt geschickter und brutaler Schlagabtausch in einem der schwierigsten und dynamischsten Nahkämpfe Sequenzen in der Geschichte. Pai Meis fast gottähnlicher Status fügt dem Konflikt ein gefährliches Element hinzu und macht jede Schlacht spannender als die letzte in einer Erzählung voller Rache und spürbarer Wut.
Der finale Showdown zwischen dem Helden und Pai Mei ist einer der besten im gesamten Kung-Fu-Kino, mit einer überraschenden Wendung, wie man den mystischen Feind besiegt.
Die Kampfszenen sind unglaublich akribisch, bis hin zur Positionierung der Füße, und das zeigt sich im Endprodukt. Es ist keine Überraschung, dass die Kampfchoreografie von dem unglaublichen Liu Chia-Liang entworfen wurde, der oft mit Gordon Liu zusammenarbeitet. Der letzte Kampf zwischen dem Helden und Pai Mei ist einer der besten im gesamten Kung-Fu-Kino.mit einer Wendung, wie man einen mystischen Feind besiegt. Fäuste des Weißen Lotus vereint das Beste der traditionellen Kampfkünste mit den besten Elementen der Fantasy, die zusammen einen zeitlosen Klassiker des Genres ergeben.
4
Herr Vampir (1985)
Mit Ricky Hui und Moon Lee.
Herr Vampir war eine genreprägende Mischung aus Horror, Kung-Fu und Komödie; Es ist eine kraftvolle Mischung aus gruseligem Humor und Kung-Fu-Chaos, in der ein magisch wirkender taoistischer Priester und seine Schüler gegen eine Schar unaufhaltsamer Vampire und böser Geister kämpfen. Aufgrund seiner Popularität und seines Erfolgs, nicht zuletzt aufgrund der Besetzung und des ursprünglichen Konzepts von Jiangshi.Mr. Vampire brachte unzählige Fortsetzungen hervor und wurde zu einem Franchise. Bis heute ist er einer der einflussreichsten Filme seiner Art.
Filme „Mr. Vampire“ im Franchise: |
Baujahr: |
---|---|
Herr Vampir |
1985 |
Herr Vampir II |
1986 |
Herr Vampir III |
1987 |
Herr Vampir IV |
1988 |
Herr Vampir 1992 |
1992 |
Die Kampfszenen des Films, die Kung-Fu mit taoistischer Magie verbinden, fügen der Kampfkunst-Choreografie ein innovatives Element hinzu, und der Humor des Films ist so geschickt in die Action integriert, dass der Film ein endlos unterhaltsamer Film ist. Während der 96-minütigen Laufzeit gibt es mehrere wirklich erschreckende Momente.und seine Fähigkeit, Genres so effektiv zu jonglieren, ist das, was ihn ausmacht Herr Vampir Ein Klassiker des Fantasy-Martial-Arts-Filmgenres der 1980er Jahre, mit scharfen Dialogen und perfekt ausgeführten Kampfszenen, die ihn von seinen Mitbewerbern abheben.
3
Shogun-Attentäter (1980)
Mit Tomisaburo Wakayama und Kayo Mautso.
Shogun-Attentäter ist eine Neuinterpretation der beiden Filme „Lone Wolf“ und „Cub“, die die Heldentaten eines tätowierten abtrünnigen Samurai und seines kleinen Sohnes schildern, die auf der Suche nach Rache durch eine tückische Landschaft voller Attentäter und Kriegsherren navigieren. Eine epische, blutgetränkte Reise durch das Japan der Kriegszeit., Shogun-Attentäter bietet eine Reihe blutiger Schwertkämpfe und aufwändiger Actionszenen, verbunden durch die schuldbewusste Entschlossenheit eines Samurai, gleichzeitig seinen Sohn zu beschützen und seine Frau zu rächen. Der anschauliche und gefühlvolle Einsatz von Gewalt machte den ikonischen Film zu einem Underground-Kultliebling unter Martial-Arts- und Actionfilm-Fans.
Es ist die emotionale Vater-Sohn-Geschichte, die den Film ausmacht Shogun-Attentäter viel mehr als nur ein weiterer rasanter, blutiger Actionfilm. Die Beziehung zwischen ihnen gibt dem Film seine Wurzeln und macht den endlosen Schwertkampf noch spannender. während die beiden gegen eine Welle von Mördern kämpfen. Die Action ist brutal und wunderschön choreografiert, wobei Blut und Gewalt als visuelle Elemente verwendet werden, die noch lange nach dem Abspann nachklingen. Es ist ein Film, der die Popkultur verdorben hat, und viele populäre Filme huldigen ihm auch Jahrzehnte später.
2
Gruselige Begegnungen (1980)
Mit Sammo Hung und Wong Ha.
Drehbuch und Regie: Sammo Hung in der Titelrolle. Gruselige Begegnungen vereint Kampfkunst, übernatürlichen Horror und Comedy. Im Mittelpunkt steht Cheng, ein mutiger und selbstbewusster Mann, der die Aufgabe hat, eine Nacht in einem Spukhaus zu verbringen, wo er Geister, Ghule und Vampire abwehren muss. Seine verschiedenen Begegnungen mit dem Übernatürlichen verbinden Elemente der Farce mit einer brillant einfallsreichen Serie. Kung-Fu-Szenen und die Regie von Sammo Hung halten den Film am Laufen und sorgen gleichermaßen für Horror und Humor.
Gruselige Begegnungen Wie viele Filme des Genres kombiniert er Horror, Komödie und Action, und obwohl es andere Filme gab, die alle drei Elemente erfolgreich kombinierten, gelingt dies nur wenigen.
Die Actionszenen sind kreativ und integrieren übernatürliche Elemente in die Kampfchoreografie, wodurch wunderbar seltsame Kampfszenen entstehen, die für Genrefremde unzugänglich sind. Sammo Hangs körperlicher Humor verleiht dem Film eine leichte Note.Aber auch seine Kampffähigkeiten kommen voll zur Geltung. Begegnung mit gruseliger Aussicht Wie viele Filme des Genres kombiniert er Horror, Komödie und Action, und obwohl es andere Filme gab, die alle drei Elemente erfolgreich kombinierten, gelingt dies nur wenigen. Liebhaber von Martial-Arts-Filmen werden eine unbeschwerte, aufregende Fahrt und einen der besten Filme des Genres genießen.
1
Großes Problem in Little China (1986)
Mit Kurt Russell und Kim Cattrall.
Große Probleme im kleinen China Dies ist ein echter Kultfavorit, eine einzigartige Kombination aus Kung-Fu, Fantasy und Action-Adventure im amerikanischen Stil, ein Film, den nur John Carpenter machen konnte. Der Film erzählt die Geschichte eines LKW-Fahrers namens Jack Burton (Kurt Russell), der sich selbst findet unabsichtlich in einen übernatürlichen Krieg in San Franciscos Chinatown hineingezogen.. Zusammen mit seinem engsten Freund Wang Chi muss er gegen uralte Zauberer mit Superkräften kämpfen, die seine Braut entführt haben. Carpenters Fähigkeit, intensive Action mit scharfem Humor und farbenfrohen Persönlichkeiten zu kombinieren, sorgt für hektische und unterhaltsame 99 Minuten.
Die Kampfsportszenen im Film sind schnell und erbarmungslos, wobei übernatürliche Elemente für eine magische Note sorgen. Carpenter und sein Team für Spezialeffekte waren ihrer Zeit voraus und schufen einen Film, der die Techniken der traditionellen Kung-Fu-Choreografie mit paranormalen Elementen auf eine moderne Weise kombinierte. Die Dialoge und die körperliche Komik werden unterschätzt und gehören zu den Höhepunkten des Films. Große Probleme im kleinen China zeichnet sich durch seine äußerst einfallsreiche Geschichte ausund es ist zu einem Kultklassiker geworden, indem es die Filmtraditionen von Ost und West zu einem einzigen und beliebten Kampfkunst-Fantasy-Klassiker vereint.