Die 10 besten Body-Horrorfilme aller Zeiten

    0
    Die 10 besten Body-Horrorfilme aller Zeiten

    Unter Horrorfilm Body-Horror ist eines der ekelhaftesten Subgenres und die berühmtesten Kriminellen haben sich als köstlich ekelhafte Filme bewährt. Körperhorror ist ein Begriff, der ein breites Spektrum makaberer Themen abdeckt, von abscheulichen, unmenschlichen Fleischverwandlungen bis hin zu traditionellem Blut und Blut, das auf immer kreativere Weise präsentiert wird. Die gruseligsten Body-Horror-Szenen tendieren eher zu ersteren und machen Filme dieses Genres zu herausragenden Filmen, die jahrhundertelanger Prüfung standgehalten haben.

    Es ist interessant, dass einige der besten Body-Horrorfilme zwar auf Spezialeffekte setzen, aber in praktischen Effekten stecken, wobei die Umgebung irgendwie realistischer wirkt, wenn liebevoll gefertigte Prothesen zum Einsatz kommen. David Cronenbergs berüchtigtes Werk sticht in dieser Arena heraus und schafft einige erschreckende Bilder, die die wahren Möglichkeiten des menschlichen Körpers im Film erkunden. Die bekanntesten Körperhorrorfilme, ob traditionelle Skulpturen oder computergenerierte Modelle, zeichnen sich durch ihre grotesken Bilder und bizarren Geschichten aus.

    10

    Fliegen

    Verwandelte einen bezaubernden B-Movie in einen Albtraum


    Jeff Goldblum grinst in praktischem Make-up als deformierter Seth Brundle in David Cronenbergs The Fly (1986).

    David Cronenbergs bislang berühmtester Film. Fliegen Es ist eine echte Magenprobe für schreckliches Blut und eine Erkundung der Fähigkeit des menschlichen Geistes, tierischen Einfluss auszuüben. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kult-B-Science-Fiction-Film und handelt von Brundle, einem brillanten Wissenschaftler, der kurz davor steht, die Teleportationstechnologie zu erfinden. Gerade als er eine Beziehung mit einem von seiner Arbeit faszinierten Reporter beginnt, erleidet Brundle buchstäblich einen Wermutstropfen – eine gewöhnliche Stubenfliege, die mit seinem Körper verschmilzt und dazu führt, dass er sich langsam in ein insektenähnliches Monster verwandelt.

    Jeff Goldblum ist ein außergewöhnlicher exzentrischer Wissenschaftler, dessen gute Natur nach und nach durch den Einfluss der Kreatur, die jetzt in seiner DNA lebt, korrumpiert wird. Während das Original Fliegen konnte nur den schreienden Kopf von Vincent Price vermuten lassen.Hilf mir!Mit einer schrillen Stimme auf dem Körper einer Fliege erkundet Cronenbergs Version die Grenzen menschlicher Transformation. Es ist ein unvergessliches Bild, wie sich Brundles Fleisch langsam abschält und seiner schrecklichen neuen Hybridform Platz macht.

    9

    Tetsuo: Iron Man

    Metall und Fleisch vereinen sich zu einer lebendigen Einheit


    Tetsuo: Iron Man

    Egal wie alarmierend die biologischen Veränderungen auch sein mögen, Tetsuo: Iron Man setzt die volle Kraft künstlicher Mechanismen in der menschlichen Form frei, was zu verzerrten Ergebnissen führt. Die Fiebertraum-Erzählung beginnt mit einem namenlosen Angestellten-Protagonisten, der einfach als „Angestellter“ bezeichnet wird und von einer seltsamen Gestalt angegriffen wird, die unbedingt darauf aus ist, Metall in sein Fleisch zu pfropfen. Bald beginnt der Angestellte seine eigene schmerzhafte Metamorphose zu durchlaufen, bei der verdrehte, gezackte Metallstücke aus seiner Haut wachsen, bis er zu einem unaufhaltsamen Monster wird.

    Das Fehlen einer klaren Erklärung für die Verwandlung des Mitarbeiters macht die Geschichte nur noch beängstigender und lässt das Publikum ebenso verwirrt zurück wie die schreienden Charaktere. Das Schwarz-Weiß-Filmmaterial ist die perfekte Maske für die beeindruckenden Spezialeffekte, die es schwer machen, zu erkennen, wo der menschliche Körper aufhört und der kalte, harte Stahl beginnt. Durchdrungen von der kraftvollen Hilfe psychosexueller Bilder, um Ängsten ein Ende zu bereiten, Tetsuo: Iron Man ist ein völlig einzigartiger Body-Horror-Chiller, der sein fortgeschrittenes Alter mehr als wettmacht.

    8

    Ding

    Die Vorlage für viele Body-Horrorfilme


    MacReady friert am Ende von „The Thing“ ein

    Es wäre nachlässig, es nicht zu erwähnen Ding wenn es um die Diskussion über Body-Horror geht. Die Alien-Invasion-Geschichte, vielleicht der größte Film des legendären John Carpenter, beginnt mit einem bunt zusammengewürfelten Team von Außenseitern, die auf einer isolierten Station in der Antarktis Forschungen durchführen. Als ein getarnter außerirdischer Organismus in die Einrichtung eindringt, wendet sich das Team bald gegeneinander und weiß nicht, wem es vertrauen soll, während die titelgebende amorphe Kreatur mit ihren erstaunlichen Gestaltwandlungsfähigkeiten das Personal der Station zerreißt, bevor sie in aller Öffentlichkeit verschwindet.

    Auch wenn es sich hier um einen Alien-Invasionsfilm handelt, Ding entlockt den einzigartigen Fähigkeiten seines gleichnamigen Bösewichts jede Menge Körperhorror. Die ikonische Spinnenkopfszene ist ein Paradebeispiel für richtig umgesetzten Body-Horror, und die Anstrengungen, die die Kreatur zu unternehmen bereit ist, um sich fortzupflanzen und zu überleben, sind geradezu umwerfend. Mit einem spannenden, ungewissen Ende und einigen großartigen, actiongeladenen Momenten im Vorfeld. Ding Es ist ein eindringliches Horrorwerk, das seitdem unzählige Nachahmer hervorgebracht hat.

    7

    Brut


    Ein schreiendes Mädchen, das in David Cronenbergs „The Brood“ von einem Monster gezogen wird.

    Eine kraftvolle Mischung aus psychologischem Horror und Körperhorror. Brut schafft es, alle möglichen Ängste anzusprechen und gleichzeitig seine düstere Prämisse voranzutreiben. Ein weiterer, wenig überraschend dominanter Body-Horror-Film von David Cronenberg. Brut handelt von einer psychisch gequälten Frau, die nach einem Vorfall, bei dem ihr Kind verletzt wurde, von ihrem Ex-Mann in die Fänge eines fremden Psychiaters gelassen wird. Bald drohen Angriffe eines seltsamen Rudels zwergartiger Kinder, ihren ohnehin schon fragilen Verstand zu zerstören.

    Drama Brut ist genauso fesselnd wie seine mutierten Antagonisten: Der Sorgerechtsstreit zwischen Nola und Frank ist eindeutig von Cronenbergs eigenen Erfahrungen bei der gemeinsamen Erziehung nach der Scheidung inspiriert. Aber machen Sie keinen Fehler, Brut glänzt wirklich in seinen grausigen Darstellungen von Blut und verstörenden Homonukuli, die verheerende Schäden an der instabilen Psyche ihrer „Mutter“ anrichten. Die widerlichen Szenen der psychosomatischen Geburt der Kreaturen sind das erschreckende Sahnehäubchen eines ohnehin schon köstlich beängstigenden Körper-Horrorfilms.

    6

    Verbrechen der Zukunft

    Cronenbergs neueste Erforschung des Körperhorrors


    Timlin spricht in „Future Crimes“ mit Saul und Caprice.

    Auch heute noch ist Cronenbergs legendäre Sensibilität für Body-Horror unübertroffen, wie unter anderem bewiesen wird Verbrechen der Zukunft. Der Film hat absolut keinen Bezug zu seinem vorherigen gleichnamigen Film aus dem Jahr 1970 und spielt in einer fernen Science-Fiction-Zukunft, in der menschliche Fortschritte in der Medizin zu einem goldenen Zeitalter der Körpermodifikation geführt haben. Hier nutzt ein exzentrischer Künstler chirurgische Eingriffe, um erschreckende Werke zu schaffen, die die Grenzen der menschlichen Evolution verschieben.

    Obwohl es sich hierbei um einen späteren Eintrag in seiner Filmografie handelt, Verbrechen der Zukunft ist so anschaulich wie Cronenbergs frühere Arbeit. Der Film scheut sich nicht vor den chirurgischen Eingriffen seines Protagonisten und bietet vollständige Frontalnacktheit, eine Magen-umdrehende Vivisektion und ein schreckliches Schluss-„Artwork“, das für alle außer den erfahrensten Body-Horror-Fans schwer zu ertragen ist. Jenseits des oberflächlichen Spektakels, Verbrechen der Zukunft hat einen echten Grund für seinen Wahnsinn, wenn er über die düstere mögliche Schnittstelle zwischen Performancekunst, Erotik und wissenschaftlichem Fortschritt nachdenkt.

    5

    Videodrom

    Ein surreales Meisterwerk mit präzisen Aussagen über die Zukunft


    Videodrome-Lippen

    Cronenbergs erster großer Kinoauftritt. Videodrom bewies zum ersten Mal, warum der Name des legendären Regisseurs es verdient, zum Synonym für Körperhorror zu werden. Der Film folgt den Heldentaten des CEO eines kleinen UHF-Kabelsenders, der auf die Ausstrahlung von Schnupftabakfilmen stößt, in denen abscheuliche und brutale Gewalttaten dargestellt werden. James Woods‘ Max veröffentlicht das Filmmaterial in der Hoffnung, sensationelle Einschaltquoten zu erzielen, und vertieft sich bald in eine verdorbene Untersuchung der Programme und enthüllt die perversen Mittel, die sie zu entfesseln hoffen.

    In vielerlei Hinsicht Videodrom hat seine Wurzeln in der Technologie der 1980er Jahre, und der Einfluss des Kabelfernsehens kann in der Neuzeit nur schwer als Bedrohung akzeptiert werden. Allerdings war der Film in seiner Vision einer Welt, die auf Bildschirmen eingefangen wurde, recht vorausschauend, etwas, das das digitale Zeitalter durchaus zum Leben erwecken könnte. Die wellenförmige Kombination aus menschlichem Fleisch und digitalem Bewusstsein stößt in dem Body-Horrorfilm an die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft und macht ihn zu einem besonders unvergesslichen Klassiker des Subgenres.

    4

    Gleiten

    Die widerliche Entwicklung von „Alien and Creature“


    Plakat zum Film „Slider“

    Obwohl er heute eher für seine Superheldenfilm-Franchises bekannt ist, begann James Gunns Filmografie eigentlich mit der exzellenten Body-Horror-Komödie namens „ Gleiten. Lassen Sie sich von Werken wie inspirieren Fremder Und Kreatur, Slither ist nach seinen Hauptschurken benannt, einer Reihe außerirdischer, schneckenartiger Parasiten, die die Bewohner einer Kleinstadt in South Carolina infizieren. Wenn sich eine der Kreaturen in ein mächtiges Monster verwandelt, das ein lokales Schwarmbewusstsein erschafft, müssen der örtliche Polizeichef und eine kleine Gruppe von Rekruten das Monster und die Kreaturenmeute vernichten, bevor sie jemand anderen infizieren können.

    Gleiten verdient Lob für den schieren Horror, den es zu demonstrieren vermag. Von brutalen, blutigen Morden über grausame Verwandlungen bis hin zu den beunruhigenden Folgen, wenn Außerirdische bestimmte Ziele zur „Zucht“ erobern, gibt es im Laufe der Feiertage viele verschiedene Arten von Traumata zu verdauen. Angesichts der hohen Anzahl an Körpern und des kantigen Humors ist es leicht zu verstehen, warum James Gunn seine Karriere mit starten konnte Gleiten.

    3

    Radiergummi

    Am weitesten vom bloßen Betrachten entfernt


    Dame im Kühler in Eraserhead

    Premiere des Werks des surrealistischen Visionärs David Lynch. Radiergummi Es ist eine erschreckende Erfahrung, die sich typischen Konventionen und Klassifizierungen widersetzt. Die lockere Geschichte dreht sich um einen nervösen jungen Mann, der von der Familie seiner Freundin zur Heirat gedrängt wird, nachdem sie unerwartet schwanger geworden ist. Allerdings ist das, was das Mädchen zur Welt bringt, alles andere als ein typisches Menschenkind, und der wahnsinnige Angriff auf die Sinne, der darauf folgt, dreht sich um die Enttäuschung des Mannes über seine Umstände.

    Radiergummi Dies ist ein zutiefst persönlicher Film, der auf kafkaesker Stagnation und surrealen Albtraumszenen basiert, die die Struktur des traditionellen Geschichtenerzählens verwischen. Die unaufhörlichen Schreie eines monströsen Babys sind nur eine der kleinen Gleichungen des Körperhorrors, die aus der verschwommenen Erzählung hervorgehen, wobei hässliche tanzende Frauen, die in Heizkörpern leben, und ekelhaftes Sperma zum verwirrenden Fiebertraum des Horrors beitragen. Angriff auf Gefühle Radiergummi erlangte Berühmtheit als seltsamer, aber unglaublicher Horrorfilm wie kein anderer.

    2

    Reanimator

    Eine weitere Body-Horror-Komödie, die das Ausgangsmaterial deutlich erweitert.


    Ein kopfloser Körper hinter einem Wissenschaftler, der in Re-Animator mit einem Kopf spricht.

    Auch wenn es sich nicht um einen echten Lovecraft-Horrorfilm handelt, Reanimator verdient Lob als eine der wenigen Adaptionen von Lovecrafts legendären Horrorfilmen, die zum Lachen gespielt werden. Der Film spielt Jeffrey Combs als Herbert West, dieselbe Figur aus Lovecrafts Originalgeschichte, die davon besessen ist, Leichen mithilfe eines von ihm kreierten Spezialserums wiederzubeleben. Doch wie es bei Nekromantie in Filmen oft der Fall ist, zeigen die Protagonisten bald einige unschöne Nebenwirkungen und kehren als zombieähnliche Monster zurück.

    Reanimator kann den größten Teil seiner Absurdität zum Lachen spielen, weiß aber dennoch, wann er den Humor abschwächen muss, um den Horror zum Leuchten zu bringen. Die erstaunliche Szene mit dem abgetrennten Kopf veranschaulicht die gruselige Atmosphäre des B-Movies und zeigt gleichzeitig seine blutige Kreativität. Combs ist in der Rolle des beängstigend amoralischen Herbert West endlos unterhaltsam, bei dem es dennoch schwer ist, sich nicht für ihn zu begeistern, egal wie verdorben seine Experimente auch sein mögen.

    1

    Roh

    Pfeift den modernen Appetit auf viszerales Blut


    Adrian in Raw (2016) (1)

    Die besten Body-Horrorfilme sind in der Lage, etwas Alltägliches in eine verdorbene Handlung zu verwandeln, die durch bloße Übertreibung undenkbar erscheint. Roh betrachtet Meat Eaters als eine nachdenkliche Untersuchung des menschlichen Verzehrs und konzentriert sich dabei auf Justine, eine lebenslange vegetarische Veterinärstudentin. Nachdem Justine aufgrund eines Schikanierungsrituals zum ersten Mal in ihrem Leben gezwungen wurde, rohes Fleisch zu essen, entdeckt sie bald ein unstillbares Verlangen danach, das von einfachen Hamburgern bis hin zu frisch geschlachtetem Menschenfleisch reicht.

    Roh Dies ist einer der besten Body-Horrorfilme, da er eng mit der Verderbtheit auf der Leinwand verknüpft ist und mit seinem Blutbad ein wahres Statement abgibt. Die darin angebotene psychosexuelle und nachdenkliche Meditation über die Natur niederer menschlicher Wünsche wird selbst den erschütterndsten Szenen mehr als gerecht und greift nie ohne zwingenden thematischen Grund auf Gewalt zurück. Gleichzeitig eine hervorragende Komödie, ein Film über das Erwachsenwerden und das Körperliche Horror Film, Roh ist ein moderner Klassiker in einem Subgenre voller veralteter Werke.

    Leave A Reply