![Die 10 am meisten unterschätzten Martial-Arts-Filme, die etwas Liebe brauchen Die 10 am meisten unterschätzten Martial-Arts-Filme, die etwas Liebe brauchen](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/imagery-from-jackie-chan-s-first-strike-1996-and-the-karate-kid-ii-1986.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Das Kampfkunst-Subgenre ist gesättigt, weshalb einige Filme zu Unrecht weniger Liebe oder Aufmerksamkeit erhalten. Oftmals bleiben Filme, die keine großen Stars haben oder keine bleibende Wirkung haben, auf der Liste verloren. Das Publikum bevorzugt eher Filme mit großen Kampfkünstlern als Filme mit weniger bekannten Actionstars wie z Einarmiger Boxer oder Stadt der Gewalt. Jedoch, Diese Filme haben die gleichen aufregenden Actionszenen wie bekanntere Kampfkunstfilme und verdienen Lob..
Ausrangierte Fortsetzungen und Filme mit unbekannten Darstellern sind nur einige Beispiele für Martial-Arts-Filme, die in den letzten Jahren übersehen wurden. Die Veröffentlichung von Kampfkunstfilmen erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und Regionen auf der ganzen Welt.Das bedeutet, dass es fast immer einen neuen, unterschätzten Kampfkunstfilm gibt, der darauf wartet, vom Publikum geschätzt zu werden.
10
Showdown (1993)
Regie: Robert Radler
Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen Karate-Kind Und Showdownzum Beispiel die Beziehung zwischen Billy Blanks und Kenn Scott, die die von Pat Morita und Ralph Macchio widerspiegelt. Dennoch reicht es aus, um den Film aus den frühen 90ern von anderen abzuheben und ihn einer größeren Würdigung würdig zu machen. Showdown folgt Blanks‘ Charakter, einem Schulhausmeister, und seinen Versuchen, einen neuen Schüler (Scott) in ein Kampfsport-Wunderkind zu verwandeln, um sich besser gegen Mobber verteidigen zu können.
Showdown hat alles, was ein beliebter Actionfilm aus den 90ern ausmacht. mit abgedroschenen Dialogen und unvergesslichen Trainingsszenen. Trotz der abgeleiteten Elemente, Showdown hat ein großes Herz. Scotts Charakterreise ist inspirierend und er und Blanks haben eine überzeugende Chemie auf dem Bildschirm.
9
Einarmiger Boxer (1972)
Regie: Jimmy Wang Yu
Ende der 60er Jahre Einarmiger Schwertkämpfervom Shaw Brothers Studio führte in Wuxia-Filmen die Idee eines männlichen Antihelden mit einer Vorliebe für blutige Kämpfe mit anderen ein. Jimmy Wang Yu spielte die Hauptfigur in Einarmiger Schwertkämpferund nur wenige Jahre später spielte der Kampfkünstler in seinem unterschätzten Film eine ähnliche Figur.namensgebend Einarmiger Boxer.
Obwohl die Filme inhaltlich nicht miteinander verwandt sind, übernimmt Wang Yu in beiden Filmen voll und ganz die Rolle eines einarmigen Kämpfers, der während der Kampfszenen seine Hand auf dem Rücken festgeschnallt hält. Einarmiger Boxer folgt Tian Wang Yu, einem erfahrenen Kampfkünstler, der Rache an denen übt, die seine Kampfkunstschule angegriffen haben. Wie viele der besten Martial-Arts-Filme Einarmiger Boxer hat eine Balance aus Humor und Action, die für eine in jeder Hinsicht unterhaltsame Uhr sorgt.
8
Königliche Krieger (1986)
Regie: David Chang
Während des Dienstes ist eine Reihe actiongeladener Kampfkunstfilme, die mit begann Ja, meine Dame! Mitte der 80er Jahre. Der Film ist vor allem für seine erste Hauptrolle mit Michelle Yeoh bekannt. Deshalb der nächste Film Königliche Kriegerwird eher etwas übersehen. Yeoh kehrt zum Film zurück und tut sich mit einem Interpol-Agenten (Hiroyuki Sanada) und einem Flughafensicherheitsbeamten (Michael Wong) zusammen, um die Pläne der Flugzeugentführer zu vereiteln.
Königliche Krieger hat eine der besten Kampfkunstszenen Yeos. Das Ausmaß an Chaos und Gewalt im gesamten Film ist einzigartig.. Dennoch bleibt die Handlung strukturiert und ermöglicht es den Filmstars, ihr Können unter Beweis zu stellen. Den Ausgleich zur laufenden Handlung bildet eine romantische Nebenhandlung mit den Charakteren von Yeoh und Wong, die jedoch nicht immer zum Gesamtton des Films passt.
7
Schokolade (2008)
Regie: Prachya Pinkaev
Martial-Arts-Film aus Thailand Schokolademit inspirierender Kampfchoreografie von Panna Rittikrai, einem Choreografen, der vor allem für seine Arbeit in bekannt ist Ong-Bak: Muay-Thai-Krieger. SchokoladeDie Hauptfigur Janine „Jija“ Vismistananda gibt ihr Filmdebüt als Zen, eine autistische Kampfkünstlerin mit übermenschlichen Reflexen, die es ihr ermöglichen, ihre Mutter zu retten, als sie von einem berüchtigten Gangster gefangen genommen wird.
Obwohl er nicht so alt ist wie die anderen genannten Martial-Arts-Filme, Schokolade hat wirklich ein veraltetes Verständnis zum Thema Autismus. Trotzdem, wie Ong-Bak: Muay-Thai-Kriegerdie stärksten Elemente Schokolade Das sind Kampfszenen. Diese Szenen fesseln leicht die Aufmerksamkeit des Publikums und Vismitananda spielt eine möglichst starke Rolle. Dies weckt bei den Zuschauern den Wunsch, dass der thailändische Star eine lange Filmografie hätte, die mit der ihrer Altersgenossen vergleichbar wäre.
6
Das Schicksal von Lee Han (1973)
Regie: König Hu
Kleine Besetzung und begrenzte Innenausstattung Das Schicksal von Lee Khan ermöglicht es Ihnen, eine sanfte Spannung zu erzeugen und das Publikum in die Beziehungen zwischen den Charakteren einzubeziehen. Das Schicksal von Lee Khan Wuxia-Regisseur King Hu, bekannt für Filme wie Mutig Und Drachengasthaus. Der Film spielt am Ende der Yuan-Dynastie und zeigt zwei verfeindete Gruppen von Menschen, die in einem Gasthaus um eine wichtige Karte kämpfen.
Wechselt zwischen Szenen, die die Handlung vorantreiben, und Szenen, die sich ausschließlich auf den Kampf zwischen den Charakteren konzentrieren. Das Schicksal von Lee Khan hat einen angenehmen Rhythmus, der bis zum Schluss anhält. Am Höhepunkt des Films baut sich die leichte Action der vorherigen Teile des Films zu einer explosiven Kampfszene auf. Diese Szene beeindruckt durch die choreografischen Bewegungen und die Art der Inszenierung.
5
Stadt der Gewalt (2006)
Regie führte Ryu Seung-wan
Geschichte in Stadt der Gewalt Es ist einfach und leicht zu verstehen: Ein ehemaliger Gangster wird ermordet und vier seiner Kindheitsfreunde nehmen an seiner Beerdigung teil. Dort beschließen zwei von ihnen, Suk Hwan und Tae Soo, die Umstände des Mordes an ihrem Freund weiter zu untersuchen und begeben sich auf den Weg der Rache. Obwohl die Geschichte nicht ganz originell ist, bietet ihre Einfachheit eine solide Grundlage für die komplexen Actionszenen.Das sind die verlockendsten Teile des Films.
Mit der Expertise von Park Chan-wook, einem der besten Regisseure Südkoreas, ist die Regie von Ryu Seung-wan stark stilisiert und die Actionsequenzen sind so gut strukturiert, dass es Spaß macht, sie anzusehen. Außerdem, Stadt der Gewalt liefert eine überzeugende Leistung und das emotionale Gewicht von Suk Hwans und Tae Soos Aktionen kommt auf der Leinwand gut zur Geltung.
4
The Karate Kid Teil II (1986)
Regie führte John J. Avildsen
The Karate Kid Teil 2 war ein Kassenerfolg und wurde im Jahr seiner Veröffentlichung zu einem der Filme mit den höchsten Einspielzahlen. Mehr, Seitdem gilt es als minderwertig gegenüber anderen Einträgen in Karate-Kind Franchisewie die Film- und Fernsehserie 2010 Cobra Kai. Zwar gibt es berechtigte Kritik an der Handlung und den Antagonisten der Fortsetzung, aber auch hier gibt es viel zu genießen. Zu oft interpretieren Fortsetzungsfilme die Geschichte ihres erfolgreichen Vorgängers neu, ohne dies zu tun The Karate Kid Teil 2.
In der Fortsetzung kehrt Mr. Miyagi mit Daniel nach Hause zurück, um seinen sterbenden Vater zu besuchen. Dort bricht eine langjährige Rivalität zwischen Miyagi und seinem ehemaligen Freund Sato aus. Daniel hatte in Satos Neffen Chozen auch einen neuen Feind, was zu einem der besten Kämpfe der Geschichte führte. Karate-Kind Franchise. Darüber hinaus entwickelt sich die Beziehung zwischen Miyagi und Daniel positiv, ebenso wie dessen Kampfkunstfähigkeiten.
3
Jackie Chans erster Schlag (1996)
Regie: Stanley Tong
Nach Jahren des Ruhms in Hongkong gelang Jackie Chan mit der Veröffentlichung des Films der Durchbruch beim amerikanischen Publikum Schlägerei in der Bronx. Im folgenden Jahr hatte Chan jedoch einen weiteren Film, der sich an das amerikanische Publikum richtete: Polizeigeschichte 4: Erster Schlagauch bekannt als Jackie Chans erster Schlag. Die Martial-Arts-Komödie ist die vierte in Folge. Polizeigeschichte Reihe. Chan verfügt über eine umfangreiche Filmografie und mehrere denkwürdige Filme, die etwa zur gleichen Zeit herauskamen Erstschlag.
Deshalb, Erstschlag wird ständig und zu Unrecht aus dem Gespräch ausgeschlossen, wenn über großartige Martial-Arts-Filme gesprochen wird. Die Handlung ist etwas chaotisch, aber das lässt sich kaum leugnen ErstschlagFähigkeit zu unterhalten. Im gesamten Film herrscht eine gesunde Mischung aus Komödie und Action, wobei Chans Engagement für solche Sequenzen offensichtlich und lobenswert ist.
2
Kopfschuss (2016)
Regie: Moe Brothers
Am bekanntesten ist Iko Uwais Überfall Filme, aber Kopfschuss ist sein Film, der von Kampfsportliebhabern nicht weniger Liebe und Aufmerksamkeit verdient. Kopfschuss folgt dem amnesischen Protagonisten (Uwais) und dreht sich um das Geheimnis seiner Identität, die viel mit ihm gemeinsam hat Jason Bourne Filme. Sobald die Identität von Uwais‘ Charakter enthüllt wird, gerät er in einen Kampf nach dem anderen mit denen, die ihn nicht so einfach davonkommen lassen.
Intensität In den Kopf geschossen'Die Anzahl der Kampfszenen nimmt im Laufe des Films zu und wird mit jeder neuen Begegnung immer mutiger und blutiger. Wie seine früheren Filme zeigen, Uwais ist ein starker Kampfkünstler, der wie ein Experte mit den physischen und emotionalen Aspekten seines Charakters umgeht.. Uwais‘ Charakter setzt seine Reise fort und entkommt seinem früheren Leben voller Gewalt. Kopfschuss ist fesselnd und schafft eine gut gemachte Geschichte.
1
Schwarzes Dynamit (2009)
Regie: Scott Sanders
Michael Jai White ist ein Actionstar und Kampfkünstler, der vor allem für seine Hauptrollen in Superheldenfilmen bekannt ist. Laichen und HBO-Film Tyson. Schwarzes DynamitObwohl er von Kritikern gut aufgenommen und von Whites Fans gefeiert wird, wird er im Kampfsport-Subgenre immer noch weitgehend unterschätzt. Im Mittelpunkt des Films steht Whites Charakter, ein ehemaliger CIA-Agent, der eine Verschwörung der Regierung aufdeckt und gleichzeitig Rache an denen übt, die seinen Bruder getötet haben.
Die Handlung im gesamten Film ist spielerisch inszeniert und der Film ist von starkem Humor geprägt.Wie Schwarzes Dynamit zielt darauf ab, viele der berühmten Blaxploitation-Filme der 70er Jahre zu würdigen und zu parodieren. Ein Teil davon spiegelte natürlich die Atmosphäre von Blaxploitation-Filmen mit niedrigem Budget wider, was bedeutete, dass einige „Fehler“ im Film belassen wurden, wie zum Beispiel das Erscheinen eines Mikrofons auf dem Bildschirm und die Einbeziehung der Regie in die Dialoge.