![Der ursprüngliche Borg-Plan von Star Trek war viel schlimmer als der der legendären Bösewichte, die wir haben Der ursprüngliche Borg-Plan von Star Trek war viel schlimmer als der der legendären Bösewichte, die wir haben](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/picard-as-locutus-of-borg-borgs-in-star-trek-voyager.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Die Borg wurden einer von ihnen Star TrekDie bekanntesten und furchterregendsten Bösewichte des Films, aber die kybernetischen Drohnen hätten ganz anders sein können. Eingeführt in Star Trek: Die nächste Generation Staffel 2, Folge 16, „Q Who“, Die Borg wurden zu einer unmittelbaren ernsten Bedrohung für die Besatzung der USS Enterprise-D. Als Q (John de Lancie) das Enterprise-Schiff quer durch die Galaxie in den Borg-Raum schickte, versuchte Kapitän Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) mit den Drohnen, die sein Schiff angriffen, zur Vernunft zu kommen. Die Borg ignorierten Picard nicht nur völlig, sondern erwiesen sich auch als unglaublich anpassungsfähig und vereitelten jeden Angriff, den die Enterprise gegen sie startete.
Die Borg würden in mehr als fünfzig Episoden von erscheinen Star Trek und dienen als Hauptgegner in einem der erfolgreichsten Filme der Reihe, Star Trek: Erster Kontakt. Captain Picard stand den Borg mehrmals gegenüber Star Trek: Voyager Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew), als sie sie im unerforschten Delta-Quadranten fand. Die Borg bestanden aus einem riesigen Kollektiv von Drohnen, die alle mit einem kollektiven Verstand operierten. beaufsichtigt von der Borg-Königin (Alice Krige). Dies ähnelt einem Bienenstock, was Sinn macht, wenn man bedenkt, dass die Borg ursprünglich als eine Rasse von Insektoiden konzipiert wurden.
Star Treks Plan für den Borg-Käfer hätte die Schurken viel weniger gruselig gemacht
Die Borg sind furchterregend, weil sie früher Menschen waren
Anfänglich, Star Trek: Die nächste GenerationDie Produzenten stellten sich die Borg als Insektoiden vor, aber die Produktion erwies sich als zu teuer. Das Endergebnis der humanoiden Drohnen behielt einige Elemente der Insektenmentalität bei, was die Borg noch furchteinflößender machte. Die Borg assimilieren alles und jeden, der ihnen in den Weg kommt, wiederholen „Widerstand ist nutzlos“ wenn jemand versucht, sie aufzuhalten. Man kann mit ihnen nicht argumentieren, und selbst wenn es jemandem gelingt, einen zu töten, wird er schnell durch einen anderen ersetzt. Während all dies in Käferform gruselig war, nimmt es den Borg den gruseligsten Aspekt.
Die Borg sind beängstigend, weil sie alles beseitigen, was die Menschen zu dem macht, was sie sind, und sie in geistlose Drohnen verwandeln, die keine Kontrolle über ihre eigenen Handlungen haben. Später Star Trek Die Borg-Episoden beweisen, dass assimilierte Borg-Drohnen rehabilitiert werden könnten, was sie in gewisser Weise noch gruseliger macht. Selbst nach der Assimilation bleibt das Opfer am Leben, da sein Geist irgendwo im Inneren gefangen ist. Die Borg sind ein dunkles Spiegelbild der Menschheit, unermüdlich alles konsumieren, was sie können, ohne sich um die Gefühle anderer zu kümmern. Dieses Element der Borg wäre verloren gegangen, wenn sie einfach nur gruselige Metallinsekten wären.
„Star Trek: Die beste Geschichte der nächsten Generation“ hätte dem Borg-Käfer nicht passieren können
Picards Assimilationsgeschichte hätte nicht funktioniert
Während die Borg-Insektoiden die Menschen möglicherweise immer noch auf irgendeine Weise assimiliert haben, hätten sie sie wahrscheinlich nicht in Borg-Drohnen verwandelt. Dies bedeutet, dass einer der Star Trek: Die nächste Generation beste Geschichten, „Das Beste aus beiden Welten“ hätte nie passieren können. In seiner dritten Staffel TNG hat endlich Fahrt aufgenommen und einige wirklich ikonische und klassische Episoden hervorgebracht. TNG Staffel 3 endete mit einem Paukenschlag, als Captain Picard von den Borg gefangen genommen und assimiliert wurde. Mit Commander William Riker (Jonathan Frakes) als Kommandeur der USS Enterprise-D wurde Picard zum Sprecher der Borg, Locutus.
Picards Erfahrung als Locutus hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf ihn und tut dies auch weiterhin. Star Trek Geschichten bis heute. Nicht nur Star Trek: Erster Kontakt Sehen Sie sich Picards Assimilation noch einmal an, aber Star Trek: Picard es zwang Jean-Luc auch, sich mit seiner Zeit als Locutus auseinanderzusetzen. Obwohl die Fans nie erfahren werden, welche Art von Geschichten der insektoide Borg hervorgebracht hätte, mehrere davon Star Trek Die denkwürdigsten Geschichten und Charaktere wären drastisch anders gewesen. Auch 34 Jahre später Star Trek: Die nächste Generation „Das Beste aus beiden Welten“ bleibt eine der besten Geschichten im Franchise, und es wäre vielleicht nicht passiert, wenn die Borg Insekten wären.
- Veröffentlichungsdatum
-
28. September 1987
- Jahreszeiten
-
7
- Moderator
-
Gene Roddenberry