Der überflutete Goldtresor von Money Heist ist real: So funktioniert es

    0
    Der überflutete Goldtresor von Money Heist ist real: So funktioniert es

    In Gelddiebstahl In Staffel 3 steht die Crew vor einer einzigartigen Herausforderung: Sie bricht in einen 48 Meter tiefen Tresor der Bank von Spanien ein, der mit Gold gefüllt ist und überflutet wird, sobald sie die Tür berühren. Es mag wie eine Fiktion erscheinen, die für die bizarre Detektivserie geschaffen wurde, aber der Hochwassertresor der Bank von Spanien existiert und die reale Version ist noch dramatischer. Nach erfolgreicher Flucht mit fast einer Milliarde Euro in unauffindbaren Banknoten Gelddiebstahl Beim Raubüberfall auf die Royal Mint in Staffel 1 und 2 tat sich die Bande in Staffel 3 erneut zusammen, nachdem Interpol Rio erobert hatte.

    Der Professor stellt einen von Berlin entwickelten Plan vor, der einen Einbruch in den streng geschützten Tresorraum der Bank von Spanien und den Diebstahl von 90 Tonnen Gold vorsieht. Dank der Führung von Nairobi und Bogotás Schweißfähigkeiten konnten sie dies erreichen, indem sie ein Loch in die Tür schnitten und eine Vorkammer daran anbrachten, sodass sie den überfluteten Tresorraum betreten konnten, ohne die Tür tatsächlich zu öffnen. Dieser aufwändige Plan scheint speziell für die Serie erstellt worden zu sein. Jedoch, Die Tatsache, dass das Schleusentor tatsächlich existiert, gibt Gelddiebstahl ein Anschein von Realismus.

    Was war der Plan für die dritte Staffel von Money Heist?

    Die Bande nutzte die Bank von Spanien, um Rio zu befreien

    DER Gelddiebstahl Der Plan für die dritte Staffel bestand eigentlich nicht darin, der Bank von Spanien das ganze Gold zu stehlen. Es ging darum, Europol zur Übergabe von Rio zu zwingen, um seiner Folter zu entgehen, und der Plan war einfach. Sie entschieden sich, sich einzuschleichen und sich Zugang zu verschaffen, Geiseln zu nehmen und sich Zugang zu Gold und Staatsgeheimnissen zu verschaffen. Als die Polizei eintraf, bestand das Ziel darin, Rio zu befreien, und dies funktionierte, wenn auch mit einem Opfer (Nairobi) und einem weiteren Verlust (Lissabon).

    Der Einbruch in den Safe der Bank von Spanien ist wesentlich schwieriger als in der Show. Zunächst einmal: es gibt mehr als eine Stahltür, durch die man gehen kann; Es gibt drei Türen. Wie von bemerkt Bloomberg Bei einem Verstoß gegen die Sicherheitsmaßnahmen des Tresors sitzen die Türen so fest, dass selbst ein Flusenstück die Abdichtung verhindert. Der Stahl ist nicht rostfrei und muss ständig mit einer Vaselineschicht überzogen sein, um die Bildung von Rost zu verhindern.

    Wie das Hochwasser ausgelöst wird

    Die zweite Tür bringt das Wasser

    Zwei hochrangige Mitarbeiter der Bank von Spanien müssen gleichzeitig ihre Schlüssel und einen Code eingeben, um jede Tür zu öffnen. Es ist nicht genau bekannt, wie viel Gold sich im Tresor befindet, der alte Barren und Münzen aus dem 12. Jahrhundert enthält. Die größte der drei Stahltüren schützt den Aufzugsschacht, der 35 Meter tief in den Tresorraum führt. Bei der zweiten Tür besteht die Gefahr des Ertrinkens.

    Es befindet sich in einem Vorraum mit versenkbarer Zugbrücke (Detail weggelassen). Gelddiebstahl). Wenn das Sicherheitssystem aktiviert ist, wird die Kammer mit Wasser geflutet. Allerdings nicht irgendein Wasser Die Das Gewölbe teilt seine Wasserquelle mit Madrids berühmtestem Brunnen, der Cibeles-Brunnenerstmals 1782 erbaut. Rohre, die zur Gewölbekammer führen, sind mit dem Brunnen verbunden. Die Bank von Spanien ist riesig und der Tresor wurde in den 1930er Jahren fertiggestellt, um wertvolles Gold zu schützen.

    Welche Herausforderung verursachten die Überschwemmungen?

    Nach der Flut gibt es noch mehr zu tun

    In GelddiebstahlSie arbeiten daran, den Safe zu öffnen, und da er mit Wasser überflutet wird, sobald sie ihn bewegen, entsteht hier die Gefahr. Die Diebe wussten jedoch, worauf sie sich einließen. Bogotá nutzt seine Tauch- und Schweißerfahrung, um die Blockade zu überwinden. Zugang zu Gold gewähren. Das Team wusste, dass es auf alles und jeden Schritt vorbereitet sein musste, und wenn es Spielraum für Fehler ließ, würde es scheitern.

    Das wäre nur ein Teil der Reise im wirklichen Leben. Ein Möchtegern-Dieb ist nicht erledigt, nachdem er durch die erste Stahltür gegangen ist, und ist nicht ertrunken, als er durch die zweite gegangen ist. Hinter der zweiten Tür befindet sich eine weitere Kammer mit einer weiteren 13 Tonnen schweren Stahltür. Darüber hinaus gibt es mit ziemlicher Sicherheit weitere Sicherheitsmaßnahmen, die nur den Vorgesetzten der Bank von Spanien bekannt sind.

    Bei all der verfügbaren modernen Technologie mag es sehr altmodisch erscheinen, die Goldreserven einer Nation hinter einem mit Sprengfallen versehenen Raum zu verstecken. Allerdings ist ein Einbruch so beängstigend, dass es im wirklichen Leben noch nie einen Diebstahlversuch gegeben hat. Das ist wo Gelddiebstahl lässt sich kreative Freiheiten, wenn man sieht, wie die Charaktere planen, in das undurchdringliche Gewölbe einzubrechen.

    Welche Folgen hatten die Überschwemmungen für die Umwelt?

    Das Wasser kommt von La Fuente De Cibeles

    Wenn der Raum im Falle eines Diebstahls überschwemmt wird, hat dies keine wirklichen Auswirkungen auf die Umwelt. Das liegt daran das Wasser kommt her der Cibeles-Brunnender als Kybele-Brunnen bezeichnet wird. Dies ist ein neoklassizistischer Brunnen in Madrid, Spanien, im Zentrum der Plaza de Cibeles. Es wurde 1780 in Betrieb genommen und 1895 an seinen heutigen Standort verlegt. Es hat eine maximale Wasserkapazität von 278 m2 und wenn der Raum der Bank von Spanien überschwemmt wird, wird das Wasser von dort kommen. In diesem Fall wird nichts verletzt.

    War der Geldraubplan realistisch?

    Der echte Safe ist viel besser geschützt

    Papier

    Jahreszeit

    Episoden

    Veröffentlichungsdatum

    1

    1

    9

    2. Mai 2017

    2

    1

    6

    16. Oktober 2017

    3

    2

    8

    19. Juli 2019

    4

    2

    8

    3. April 2020

    5

    3

    5

    3. September 2021

    3

    3

    5

    3. Dezember 2021

    Der Angriff kann mit verglichen werden National Schatzin dem die Figur von Nicolas Cage in einen unterirdischen Tresorraum einbrach, um die amerikanische Unabhängigkeitserklärung zu stehlen. Jedoch, Der hochsichere Tresor der Bank von Spanien ist für Charaktere viel schwieriger Gelddiebstahl einmarschieren. Raubüberfälle in Filmen und Fernsehsendungen konzentrieren sich häufig auf Hacker, was in der modernen Welt realistischer, aber weniger aufregend ist. Es ist leicht zu verstehen, warum GelddiebstahlDie Autoren ließen sich vom legendären Hochwassertresor der Bank von Spanien inspirieren.

    Allerdings gibt es einige zusätzliche Hürden, wenn jemand versucht, diesen Raubüberfall im wirklichen Leben zu begehen. Dank aller Vorsichtsmaßnahmen seitens derjenigen, die es versuchen, besteht fast keine Chance, dass dieser Plan funktioniert. Die Tatsache, dass die Flut im wirklichen Leben nach der zweiten Tür eintritt und der Plan noch einen weiteren Schritt vor sich hat, macht einen Erfolg unwahrscheinlich. Selbst wenn eine Person das Ertrinken überlebt, könnte das Erreichen des Endes nur in einer fiktiven Serie wie dieser passieren Gelddiebstahl.

    Das spanische Raubdrama „Money Heist“, das 2017 von Netflix zu einem globalen Phänomen wurde, folgt einer Gruppe von Kriminellen, die einen komplexen Plan umsetzen, um die Königliche Münze von Spanien und die Bank von Spanien auszurauben. Money Heist wurde von „Locked Up“-Regisseur Alex Pina kreiert und ist einer der größten internationalen Hits von Netflix, der mit seinen ikonischen Salvador-Dalí-Masken und der Bella-Ciao-Hymne die Popkultur beeinflusst hat.

    Gießen

    Álvaro Morte, Darko Perić, Fernando Cayo, Maria Pedraza, Paco Tous, Rodrigo De la Serna, Enrique Arce, Belén Cuesta, Pedro Alonso, Hovik Keuchkerian, Jaime Lorente, Esther Acebo

    Veröffentlichungsdatum

    2. Mai 2017

    Jahreszeiten

    5

    Moderator

    Alex Pina

    Leave A Reply