![Der Terminator-Film, den ich schon immer sehen wollte, hat mich am meisten enttäuscht Der Terminator-Film, den ich schon immer sehen wollte, hat mich am meisten enttäuscht](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2018/01/Christian-Bale-as-John-Connor-in-Terminator-Salvation.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Terminator: Salvation versprach, Vergangenheit und Zukunft zu vereinen, scheiterte jedoch an der unzusammenhängenden Erzählung und der mangelnden Charakterentwicklung.
-
Trotz der Enttäuschung bleibt die Hoffnung bestehen, da zukünftige Folgen wie „Terminator: Zero“ und „Terminator 7“ von Netflix in Sicht sind.
-
Zukünftige Terminator-Filme lernen aus den Fehlern der Vergangenheit und werden die Möglichkeit haben, sich auf Charaktere und menschliche Elemente zu konzentrieren, um das Franchise wiederzubeleben.
Als ich in den 90ern aufwuchs, war ich vom Kabelfernsehen gefesselt Terminator Es war einer dieser Titel, die es immer gab. Ich erinnere mich, wie Arnold Schwarzenegger seine Lederjacke und Sonnenbrille trug und den ikonischen Satz sagte: „Ich werde wiederkommen!“ und dachte, er sei der netteste Kerl, den ich je gesehen hatte. Seit Jahren fasziniert mich Kyle Reeses apokalyptische Zukunft, in der John Connor der Held der Rebellion gegen eine Armee von Maschinen war. Doch als diese mythologische Zukunft endlich Wirklichkeit wurde Terminator-Erlösung, Es war eine große Enttäuschung, die meine Erwartungen an zukünftige Raten schmälerte.
Erlösung hatte alle Zutaten für einen perfekten Terminator-Film. Es hatte eine starke Besetzung, eine lang erwartete Prämisse und die Möglichkeit, neue Geschichten in dieser Welt zu erkunden, die bereits von vielen geliebt wurde. Das Marketing betrachtete es als den endgültigen Blick auf John Connors düstere Zukunft. Bedauerlicherweise, Terminator: Erlösung war eine große Enttäuschung, hat in mehrfacher Hinsicht das Ziel verfehlt und in mir Sehnsucht nach dem hinterlassen, was hätte sein können.
„Terminator: Salvation“ ist der Terminator-Film, den ich schon immer sehen wollte
Die potenzielle Brücke der Erlösung zwischen Vergangenheit und Zukunft
Meine wahre Liebe für das Franchise begann, als meine Großmutter mir erlaubte, es anzusehen Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts auf HBO, und seitdem bin ich begeistert. Ich tat so, als wäre ich der junge John Connor, der mit meiner persönlichen T-800 auf dem Rücksitz eines Motorrads fuhr. Wann Terminator-Erlösung angekündigt wurde, war ich begeistert von der Aussicht, John Connor, gespielt von Christian Bale, auf seinem Höhepunkt als Anführer des Widerstands zu sehen. Dieser Film sollte die Lücke zwischen den Einblicken in die apokalyptische Zukunft und den groß angelegten Schlachten schließen, die in der gesamten Serie angedeutet werden..
Die Trailer zeigten eine düstere, vom Krieg zerrüttete Welt, die nach dem Tag des Jüngsten Gerichts spielt, ein starker Kontrast zu den vorherigen Filmen, die alle in relativ aktuellen Zeiten spielten. Die Hauptaufgabe von Sarah Connor und ihrer Crew bestand darin, zu verhindern, dass diese Zukunft Wirklichkeit wird. Das ist die Zukunft, auf die alle vorherigen Filme hingearbeitet haben: Der Höhepunkt und der prophezeite Krieg zwischen Mensch und Maschine, wobei John Connor den Kampf anführt.
Was mit Terminator: Salvation schief gelaufen ist
Vom Mangel an Tiefe und Struktur des Heils
Trotz der unglaublichen Prämisse und der starken Besetzung, Erlösung scheiterte an der Ausführung. Einer meiner größten Kritikpunkte an diesem Film ist die sehr unzusammenhängende Erzählung. Der Film hatte Mühe, eine zusammenhängende Erzählung zu finden, indem er zwischen verschiedenen Handlungspunkten hin- und herwechselte, ohne genügend Zeit für deren Entwicklung zu lassen.. Trotz der vielversprechenden Besetzung machte es der Film schwierig, eine Verbindung zu den Charakteren herzustellen oder sich voll und ganz auf ihre Kämpfe einzulassen. John Connor als zentrale Figur von ErlösungNach dem Widerstand wurde er auf eine Nebenfigur reduziert, im Schatten von Marcus, einer neuen Figur, die in das Franchise eingeführt wurde.
Ohne einen definitiven Bösewicht wie in den vorherigen Filmen war Skynet nur ein gesichtsloses Wesen, das eine Vielzahl gesichtsloser Maschinen einsetzte, damit die Helden überleben konnten.
Die Charakterentwicklung war ein weiteres wichtiges Thema. Christian Bales intensiver Darstellung von John Connor fehlte die nötige Tiefe und Nuance, um die Figur wirklich überzeugend zu machen. John war zeitweise sehr dominant und ich hatte nie das Gefühl, dass er wirklich in Gefahr war.. Unterdessen fühlten sich die anderen Charaktere wie reine Handlungsinstrumente an. Ein weiterer Fehler war das Fehlen eines starken Bösewichts in Skynet. Ohne einen definitiven Bösewicht wie in den vorherigen Filmen war Skynet nur ein gesichtsloses Wesen, das eine Vielzahl gesichtsloser Maschinen einsetzte, damit die Helden überleben konnten.
Ich hoffe, dass der Terminator John Connors Zukunft erneut besucht
Wie zukünftige Raten das Franchise wieder auf Kurs bringen können
Trotz der Enttäuschung Terminator-Erlösung, Ich habe immer noch die Hoffnung, dass das Franchise eines Tages John Connors Zukunft auf eine Weise neu beleuchten wird, die seinem Erbe gerecht wird. Seit dem Scheitern von ErlösungDas Franchise befindet sich mit Neustarts und übermäßig komplizierten Zeitplänen in einer Abwärtsspirale. Allerdings mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Netflix Terminator: Null und James Camerons Ankündigung von Terminator 7, Die Zukunft sieht sehr vielversprechend aus.
Es ist schon eine Weile her, seit ich mich auf etwas Neues gefreut habe Terminator Ratenzahlung und Diese zukünftigen Titel haben das Potenzial, diese Welt weiter zu erkunden und möglicherweise sogar einige der früheren Fehltritte der Serie zu korrigieren.. Wenn diese Titel der Geschichte Zeit geben könnten, die Charaktere zu entwickeln und die emotionalen und physischen Auswirkungen des Krieges einzufangen, wären sie einigen früheren Versuchen meilenweit voraus. Indem wir uns auf die menschlicheren Elemente dieser Geschichte konzentrieren, Terminator 7 Und Null konnte die Essenz dessen einfangen, was das Original ausmachte Terminator so einflussreiche Filme.
Das Terminator-Franchise |
Jahr |
TR% |
---|---|---|
Der Terminator |
1984 |
100 % |
Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts |
1991 |
91 % |
Terminator 3: Aufstieg der Maschinen |
2003 |
70 % |
Terminator-Erlösung |
2009 |
33 % |
Terminator Genesis |
2015 |
26 % |
Terminator: Dunkles Schicksal |
2019 |
70 % |
Wie die Terminator Obwohl sich das Franchise weiterentwickelt, besteht immer noch die Möglichkeit, diese fesselnde Handlung auf eine Art und Weise noch einmal aufzugreifen, die ihr Vermächtnis würdigt und die Geschichte vervollständigt, die sich mein inneres Kind ausgedacht hat. Indem wir aus Fehlern lernen Terminator-Erlösung Und durch einen fokussierteren, charakterorientierten Ansatz könnten zukünftige Episoden endlich die epische Saga von John Connor und den menschlichen Widerstand auf eine Weise zum Leben erwecken, die dem legendären Krieg zwischen Mensch und Maschine würdig ist.