Der Star der dritten Staffel, David Alpay, glaubt, dass Jade der Schlüssel zur Lösung des Geheimnisses der Stadt ist

    0
    Der Star der dritten Staffel, David Alpay, glaubt, dass Jade der Schlüssel zur Lösung des Geheimnisses der Stadt ist

    Aus Die Handlung spielt in einer mysteriösen Stadt, die tagsüber sicher genug erscheint, aber jeden Abend von blutrünstigen Kreaturen überfallen wird. Dort waren Fremde gefangen, und es schien, als gäbe es für sie kein Entrinnen. Jade (David Alpay) kam am selben Tag wie Matthews an und markierte damit das erste Mal, dass zwei Autos am selben Tag in die Stadt fuhren.

    Jade ist von Natur aus eine Problemlöserin. Sie sammelt Hinweise und versucht, das Geheimnis der Stadt zu lüften, in der Hoffnung, schließlich den Weg nach Hause zu finden. David Alpay ist seit der ersten Folge in der Serie und trat auch in anderen beliebten Serien auf, wie z Bewiesene Unschuld Und Anzüge. Aus In Staffel 3 werden neue Folgen sonntags um 21:00 Uhr ET/PT auf MGM+ ausgestrahlt.

    MITCrean-Rant interviewte David Alpay, um die Ereignisse zu besprechen Aus Staffel 3. Er spricht darüber, wie es aus der Sicht des Schauspielers ist, in der Stadt zu sein und ob er glaubt, dass Jade jemals die Puzzleteile zusammenfügen und den Stadtbewohnern bei der Flucht helfen wird. Alpay verrät auch, wie er selbst damit umgehen würde, in der Stadt gefangen zu sein, und erzählt eine lustige Geschichte vom Set.

    Praktische Effekte nutzen 7. Zum Einfilmen sind Prothesen erforderlich

    „Mir gefällt, dass sie praktische Effekte nutzen. Sie verwenden Silikon oder Latex oder was auch immer und ich denke, dass es den Szenen und den Monstern viel mehr Textur verleiht. Das ist wirklich wichtig. Es hält Sie in der Realität auf dem Boden. Szenen.“


    Jade Woods im Wald im Film „From“

    Screen Rant: Wie ist es, Teil dieser Serie zu sein?

    David Alpay: Als Schauspieler kam ich in den 24 Jahren, in denen ich diese Arbeit mache, der Schauspielerei vor einer Kamera am nächsten. Das ist so toll. Das ist so eine erstaunliche Ensemblebesetzung. Der Brief lebt. Manchmal überarbeiten wir das Drehbuch kurz bevor wir etwas drehen, und es taucht immer wieder auf. Das ist sehr interessant.

    Screen Rant: Ist es jemals beängstigend, am Set in der Nähe dieser Kreaturen zu sein?

    David Alpay: In meiner ersten Staffel in der Serie hatte ich eine Narbe im Gesicht, weil Jade stolperte, fiel und mit dem Gesicht auf einen Stein schlug. Nehmen wir also an, dass in der ersten Staffel alle anderen um 5 Uhr morgens einen Anruf erhielten und ich um vier Uhr. Ich musste eine Stunde früher als alle anderen da sein, damit wir eine kleine Prothese anfertigen konnten. Es ist eine kleine Sache, aber es wird einige Zeit dauern. Deshalb konnte ich viel Zeit mit Patrick Baxter verbringen, der viele Effekte für unsere Kreaturen kreiert. Ich liebe seine Arbeit. Er ist so talentiert.

    Wir wurden Freunde. Manchmal sagte er: „Komm und sieh dir das Monster im Wohnwagen an.“ Kommen Sie und sehen Sie, woran wir arbeiten. Das ist einfach unglaublich. Mir gefällt, dass sie praktische Effekte nutzen. Das ist echt. Sie verwenden Silikon oder Latex oder was auch immer und ich denke, dass es den Szenen und den Monstern viel mehr Textur verleiht. Das ist wirklich wichtig. Es hält Sie in der Realität der Szene.

    Screen Rant: Was ist Ihrer Meinung nach an diesen Monstern so gruselig?

    David Alpay: Nun, die Bedrohung entwickelt sich weiter. Es ist nicht mehr nur eine körperliche Bedrohung, wenn man nachts rausgeht und man erwischt und gefressen wird. Jetzt ist es psychologisch. Jetzt foltern sie uns tagsüber. Es ist anders, weißt du? Bisher waren sie nur nachts aktiv. In gewissem Sinne ist es 24 Stunden am Tag, seit sie einem in den Sinn kommen. Das ist anders. Es ist beängstigend.

    Ist Jade der Schlüssel zur Lösung des Rätsels der Stadt?

    „Ich denke, Jade tut das, was jeder vernünftige Mensch tun würde, der nicht aufgegeben hat, nämlich nach Beweisen zu suchen und diese zu analysieren.“


    Victor (Scott McCord) und Tabitha (Catalina Sandino Moreno) stehen in Episode 10 der zweiten Staffel am Flaschenbaum.

    Screen Rant: Jade ist immer auf der Suche nach Hinweisen. Er könnte der Schlüssel zur Lösung des Ganzen sein.

    David Alpay: Ich habe keine Ahnung. Es ist durchaus möglich, dass er der Schlüssel ist. Es ist durchaus möglich, dass er das Schlüsselloch ist. Wir werden es nie erfahren. Ich denke, Jade tut das, was jeder vernünftige Mensch tun würde, der nicht aufgegeben hat: nach Beweisen suchen und sie analysieren. Es gibt einen Moment, in dem er etwas über diesen anderen Baum erfährt. Wir müssen zum Baum gehen. Wir müssen uns diese Zahlen ansehen, welche Zahlen? Gibt es Nummern auf den Flaschen? Warum hat niemand etwas dazu gesagt? Das sind wirklich wichtige Informationen.

    Er versucht ständig, Probleme zu lösen. Dies ist ein Fenster in die Welt, aus der er kam. Die Autoren, die Schöpfer der Serie, bestanden von Anfang an darauf, dass es in der Serie keine Rückblenden geben würde, es sei denn, es handelte sich um Rückblenden zu einer Zeit, als sie in der Stadt waren oder sich ihr näherten. Dies ist ein Fenster voller Erinnerungen.

    Deshalb denke ich immer an Jades Hintergrundgeschichte und daran, wer er war, bevor er hierher kam, und was für ein Mensch er war. War er ein Problemlöser? War er ein Schausteller? War er beides? Für ihn sind diese Studien also eine Nachbildung davon. Ich muss etwas tiefer in die Materie eintauchen, wer er war, wer er ist und wer er am Ende sein könnte.

    Screen Rant: Glaubst du, dass Jade überhaupt mit dir in Beziehung steht?

    David Alpay: Überhaupt nicht. NEIN. Scherzhaft. Sicherlich. Das Schöne am Fernsehen ist, dass es ein so langes Format ist, dass sich diese Unterschiede mit der Zeit wahrscheinlich irgendwie annähern werden. Am Anfang ist man vielleicht noch weit von der Figur entfernt, und das geht dann nach und nach, aber natürlich kommt etwas an dir selbst, etwas an der Figur zum Vorschein, und mit der Zeit stellt sich Harmonie zwischen ihnen ein. Ich denke, am Ende der dritten Staffel werden wir wirklich damit beginnen, dieses Ziel zu erreichen. Ich fühle mich gegenüber Jade sehr beschützt und möchte sehen, was als nächstes passiert, und ich bin auch neugierig, optimistisch neugierig, was mit mir passiert.

    David Alpay gibt zu, dass es nicht das Schlimmste ist, in der Stadt festzusitzen

    „Da ist ein Imbiss. Kaffee. Die Wasserhähne funktionieren. Und da ist eine geheimnisvolle Elektrizität.“


    Die Jadekinder stehen in der „Von“-Aufnahme im Kreis.

    Screen Rant: Wie glauben Sie, dass Sie persönlich mit dem Feststecken klarkommen würden? Aus Stadt?

    David Alpay: Ich würde nachts keine Tiere füttern. Diese Szene mit den Kühen haben wir zu Beginn der Saison gedreht. Erinnerst du dich daran, als wir draußen waren? Es war eine kalte Nacht. Es war ungefähr 2:30 Uhr. Die Kühe wollten schlafen. Dies ist nicht ihre übliche Zeit zum Herumlaufen. Wie sich später herausstellte, war meine Kuh trächtig und wollte wirklich nicht dabei sein. Und meine Aufgabe war es, diese Kuh, deren Name Ginger war, dazu zu bringen, die Straße entlang zu laufen. Das Einzige, was mir einfiel, war: „Hey, Ginger, komm mit.“

    Aber Jade hatte keine Möglichkeit, Gingers Namen zu erfahren. Jade konnte den Namen der Kuh nicht herausfinden. Es würde Jade nicht einmal in den Sinn kommen, sich über den Namen der Kuh Gedanken zu machen. Das habe ich gesagt und dann dachte ich, nun ja, sie schaffen es, aber das haben sie nicht getan. Wenn ich es wäre, David, würde ich den Tieren begegnen. Ich würde sagen: „Hey, wie geht es dir?“ Aber das bin ich. Ich würde sie wahrscheinlich nicht essen wollen.

    Was noch? Ich meine, Problemlösung ist sehr wichtig. Versuchen wir, hier rauszukommen. Aber gleichzeitig ist dies, abgesehen von den Angriffen der Monster, nicht der schlimmste Ort der Welt. Es gibt eine Snackbar. Kaffee. Die Wasserhähne funktionieren. Und es gibt mysteriöse Elektrizität.

    Mehr zur dritten Staffel

    Enthüllt das Geheimnis einer albtraumhaften Stadt, die jeden, der sie betritt, in eine Falle lockt. Während die zögerlichen Bewohner darum kämpfen, ein Gefühl der Normalität aufrechtzuerhalten und nach einem Ausweg zu suchen, müssen sie auch die Bedrohungen des umliegenden Waldes überleben, einschließlich furchterregender Kreaturen, die herauskommen, wenn die Sonne untergeht. Nach dem epischen Cliffhanger der zweiten Staffel wird die Flucht eine verlockende und sehr reale Möglichkeit sein, da die wahre Natur der Stadt in den Fokus rückt und die Stadtbewohner von den unzähligen Schrecken, die sie umgeben, angegriffen werden.

    Schauen Sie sich unsere vorherigen an Aus Interview zur dritten Staffel hier:

    Aus In Staffel 3 werden neue Folgen sonntags um 21:00 Uhr ET/PT auf MGM+ ausgestrahlt.

    Leave A Reply