![Der Slogan des Films hat gerade eine fantastische neue Erklärung im Universum erhalten Der Slogan des Films hat gerade eine fantastische neue Erklärung im Universum erhalten](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/Star-Trek-The-Motion-Picture.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Achtung: Enthält Spoiler Star Trek #24!
„Star Trek: Der Film“Und Der Slogan hat im Universum gerade eine unglaubliche neue Bedeutung bekommen. 1979 ins Leben gerufen, Star Trek: der Film markierte die Rückkehr der beliebten Franchise zu großer Größe. Obwohl die Meinungen der Fans und der Kritiker zum Film geteilt waren, trug es doch zur Sicherheit bei Star Trekdas Überleben von, was letztendlich zu dem führt, was Fans heute kennen und lieben. Jetzt, In Star Trek #24, der epische Slogan des Films bekommt eine unglaubliche neue Bedeutung.
Star Trek #24 wurde von Jackson Lanzing und Collin Kelly geschrieben und von Megan Levens gezeichnet. Kapitän Sisko und die Besatzung der USS Theseus fliehen vor der Zerstörung des Pleroma. T’Lir hilft, das Schiff vor der Zerstörung zu retten, verliert dabei aber offenbar ihre göttlichen Kräfte. Ein Text in der Ausgabe, der an ihr Tagebuch erinnert, bevor sie körperlich wurden, drückt ihre Begeisterung über die Aussicht auf Sterblichkeit aus. Sie Sie beenden das Tagebuch, indem sie den Tod ihres früheren Selbst verkünden und sagen: „Das menschliche Abenteuer fängt gerade erst an.“
Star Trek: der Film Es war ein großer Meilenstein für das Franchise
Star Trek: der Film Es ist ein wunderschönes Durcheinander von einem Film
Star Trek: der Film Zu den weiteren Filmen des Regisseurs Robert Wise zählen unter anderem: Der Spuk Und Der Tag, an dem die Erde stillstand.
Star Trek: der Film rettete das Franchise, als es im Dezember 1979 in die Kinos kam. Der Klassiker Star Trek Die Fernsehsendung endete 1969 und bald darauf begannen Bemühungen, sie in irgendeiner Form wiederzubeleben. Mitte des Jahrzehnts wurde eine Zeichentrickserie für zwei Staffeln ausgestrahlt, alle anderen versuchten jedoch wiederzubeleben Star Trek schien gescheitert zu sein. Endlich eine neue Fernsehsendung, die heißen wird Star Trek Phase IIwurde angekündigt. Die Produktion war im Gange Phase II Wann Star Wars kam in die Kinos und veränderte die Landschaft der Popkultur. Paramount beschloss daraufhin, einen Film zu machen.
Der Film war ein Kassenerfolg, wenn nicht sogar ein kritischer Erfolg. Star Trek: der Film Das Tempo ist unglaublich langsam, und selbst ein endgültiger Director’s Cut trägt kaum dazu bei, die Sache zu beschleunigen. Trotz seiner Mängel und Mängel Star Trek: der Film enthält einige der größten und besten Ideen der Franchise sowie bahnbrechende Spezialeffekte. Auch die epische Filmmusik des Komponisten Jerry Goldsmith verleiht dem Film eine bombastische Note. Star Trek: der Film führte außerdem eine große Werbe- und Öffentlichkeitskampagne mit dem Slogan durch: „Das menschliche Abenteuer fängt gerade erst an.“
„Star Trek: Der Slogan des Films erfüllt Gene Roddenberrys Vision“
T’Lirs Abenteuer fängt gerade erst an
Im Kontext: Star Trek: der Film Der Slogan passt perfekt zu den humanistischen Themen der Franchise. Gene Roddenberry über das Schaffen Star Trekstellte sich eine Welt vor, in der sich die Menschheit jenseits von Gier, Rassismus und Krieg entwickelte. Star Trek Die Erde ist eine virtuelle Utopie, frei von Krankheit und Kriminalität. Roddenberry glaubte auch, dass die seit langem bestehenden Probleme der Menschheit gelöst werden müssten, bevor sie den Weltraum erreichen könnten. Die Menschheit hatte ihre grundlegendsten Wünsche überwunden und war bereit, ihren Platz in der Galaxis einzunehmen. Kurz gesagt, das menschliche Abenteuer hatte gerade erst begonnen.
Jetzt hat T’Lir nachgegeben Star Trek: der Film Slogan mit einer unglaublich neuen Bedeutung. T’Lirs Tagebücher in früheren Ausgaben offenbarten eine Desillusionierung darüber, ein Gott zu sein, und den Wunsch nach mehr. T’Lir, die wusste, was getan werden musste, um ihresgleichen zu retten, opferte viel, um als Sterbliche zu leben. T’Lir betrachtete dies keineswegs als einen Rückschlag, sondern als eine Chance, wirklich zu erfahren, was es bedeutet, am Leben zu sein. Wie die Menschheit war T’Lir in eine neue Phase seiner Existenz eingetreten, voller Versprechen und in der „das menschliche Abenteuer gerade erst begann“.
Star Trek #24 ist ab sofort bei IDW Publishing erhältlich.