
Zusammenfassung
-
Glenns und Abrahams Todesszene in Untote Fernsehserien bieten ein Modell dafür, wie man die Integrität der Wirkung einer Szene bei der Adaption für ein neues Medium aufrechterhält und sie gleichzeitig an die Anforderungen der neuen Version der Geschichte anpasst.
-
Glenns Tod ist einer der schockierendsten der Welt Untote; Indem die Serie in der Szene auch zuerst Abraham tötete, fügte sie dem ikonischen Moment eine brutale neue Überraschung hinzu und schaffte es gleichzeitig, das brutale Gefühl, Glenn zu verlieren, aus dem Ausgangsmaterial zu bewahren.
-
Abrahams Tod war eine vorübergehende Fälschung – er gab den Glenn-Fans eine kurze Hoffnung, dass er in der Fortsetzung der TV-Show überleben würde, bevor er zu seinem blutigen, aber wichtigen Tod überging.
Spoiler voraus für die Comics und TV-Serien von The Walking DeadAls es zu einer der verheerendsten Szenen der Welt kam Untote Obwohl das Comicbuch für das Fernsehen adaptiert wurde, lieferte die AMC-Serie den Fans einen Doppelsieg – eine Idee, die vom Franchise-Erfinder Robert Kirkman stammte. Glenns brutaler Tod durch Negan war auch der Aufbruch zur Fernsehversion von Abraham, was eine der dramatischsten Abweichungen der Serie vom Comic-Ausgangsmaterial darstellt.
The Walking Dead Deluxe Nr. 91 – geschrieben von Robert Kirkman, mit Illustrationen von Charlie Adlard – enthält eine neue Briefseite, die den Farbnachdruck der Ausgabe begleitet. Zu den Informationen, die in seinen Antworten hervorstechen, gehört die Bestätigung, dass er die Ermordung Abrahams gleichzeitig mit Glenn vorgeschlagen hat Untote TV-Adaption. Mit dieser Veränderung erfüllte Abraham seinen größten Zweck als Charakter – in beiden Medien – während die Show lief ist in der Lage, Glenns Fans für einen Moment zu verwirren und zu glauben, dass er überleben könnte, bevor er seinem Schicksal folgt.
Abrahams TV-Tod sollte Glenn für einen Moment in Sicherheit bringen
The Walking Dead Deluxe #91 – Geschrieben von Robert Kirkman; Kunst von Charlie Adlard: Farbe von Dave McCaig; Songtext von Rus Wooten
Abrahams Tod in Untote – obwohl zweifellos schrecklich – bot er einen dunklen Hoffnungsschimmer für Fans, die wollten, dass Glenn einen anderen Handlungsstrang in der Serie hat.
Robert Kirkman beschrieb das Unbesiegbar Zeichentrickserie als eine Art zweiter Entwurf, eine Chance, Ihre ursprüngliche Geschichte in einem neuen Medium zu überarbeiten. In gewisser Weise ist Negans entscheidende Einführung in die Untote Die TV-Inkarnation der Geschichte bot die gleiche Chance, die Kirkman damals erkannte. Dass Negan Abraham zusammen mit Glenn entsandte, war eine Entscheidung, die die emotionale Wirkung der Szene verstärkte – Gleichzeitig dient er auch als kurzer Trick, um Glenns Fans glauben zu machen, dass er es lebend schaffen könnte, bevor das Unvermeidliche passiert.
Dies war ein seltener Moment, in dem sich eine Adaption als fähig erwies, einen Schlüsselmoment aus dem Ausgangsmaterial zu bewahren und ihn gleichzeitig substanziell weiterzuentwickeln. Dies ist eine beeindruckendere kreative Leistung, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Glenns Tod in den Comics Untote #100 war ein großer Schock und ein bedeutender Wendepunkt für die Serie. Vor Negans Einführung in die AMC-TV-Serie gab es große Vorfreude darauf, wie die Show mit der Szene umgehen würde.
Für ein potenzielles Problem bot Robert Kirkman eine elegante – wenn auch schreckliche – Lösung. Wie er im Abschnitt „Briefe“ von schrieb The Walking Dead Deluxe #91:
Kann ich sagen, dass das mein Verkaufsargument war? Ich wollte dem Publikum ein Gefühl der Sicherheit geben. Ich wollte, dass Glenn-Fans einen Moment des „Oh, wow!“ erleben. Sie töten Glenn nicht!“ Nur um bald darauf schockiert zu sein. Das Ziel bestand darin, den Tod, den man als Comic-Fan erwartet, dennoch überraschend zu machen. Im Guten wie im Schlechten… du hast es geschafft!
In diesem Sinne ist Abrahams Tod in Untote – obwohl zweifellos schrecklich – bot er einen dunklen Hoffnungsschimmer für Fans, die wollten, dass Glenn einen anderen Handlungsstrang in der Serie hat. Dann, nur wenige Augenblicke später, fühlte sich die Tragödie seines Todes noch einmal wie das erste Mal an.
Abrahams Schicksal in der TV-Show „The Walking Dead“ war ein stärkerer Abschied für die Figur
Diente einem größeren erzählerischen Zweck
Als Negan Abraham „zufällig“ zum Sterben auswählte, war das ein Schock, stellte aber auch einen überarbeiteten logischen Endpunkt für die Figur dar.
Obwohl es von Glenns Tod überschattet wird Untote #100, Abrahams Comic-Ende war an sich schon schockierend. Nur wenige Probleme vor Glenns gewaltsamem Ende trat Abraham auf, als er die Serie verließ, nachdem die Figur von Savior Dwight mit einem Pfeil ins Auge getroffen wurde, was dem Liebesdreieck zwischen Abraham, Rosita und Eugene ein abruptes Ende bereitete. Als die TV-Adaption der Serie durch AMC begann, die Saviors als wachsende Bedrohung darzustellen, warteten die Comic-Leser daher fast genauso nervös auf Abrahams Tod wie auf den von Glenn.
Das heißt, Dies war nur eine weitere Erwartungsebene, die die Serie mit ihrer Adaption von Glenns Tod gekonnt erfüllte. Als Abraham zu Negans Einführungsszene kam, glaubten die Fans möglicherweise, dass sich die Flugbahn seiner Figur ausreichend verändert hatte, um ihr Überleben zu sichern – während er folglich auch die natürlichste und angemessenste Wahl für einen Ersatz traf, wenn die Serie Glenn am Leben halten sollte. Als Negan Abraham „zufällig“ zum Sterben auswählte, war das ein Schock, stellte aber auch einen überarbeiteten logischen Endpunkt für die Figur dar.
Der Tod von Abraham und Glenn war eine große Veränderung für die Adaption von „The Walking Dead“.
Eine kraftvolle Rezension
Auch wenn die Serie sich zu diesem Zeitpunkt dafür hätte entscheiden können, Glenn zu verschonen, ist eine außergewöhnliche Adaption wie diese eine seltene Leistung und zweifellos die richtige Entscheidung Untote.
Abrahams Tod war gewaltsam genug und wäre in den Comics ein passender Ersatz für Glenns Tod gewesen. Die wahre Brutalität der Fernsehversion der Szene – das heißt die Brutalität des Schöpfers der Serie, einschließlich Robert Kirkman, der bei der Adaption des entscheidenden Moments mitgewirkt hat – kam, als die Serie sie verlängerte. In einer weiteren raffinierten und kreativen Entscheidung griff die TV-exklusive Figur Daryl Negan an, und der Bösewicht vergeltete daraufhin mit komischer Präzision den Mord an Glenn. Für Glenn-Fans: Dies stellte eine unermessliche Kombination seiner Trauer über den Verlust der Figur dar.
Auch wenn die Serie sich zu diesem Zeitpunkt dafür hätte entscheiden können, Glenn zu verschonen, ist eine außergewöhnliche Adaption wie diese eine seltene Leistung und zweifellos die richtige Entscheidung Untote. Dadurch wurde Abrahams Tod auf eine höhere Ebene gehoben, während es gleichzeitig gelang, den Schock des Augenblicks zu bewahren und ihn sogar auf mehrere Ebenen auszudehnen. Robert Kirkman sollte sich sicherlich nicht scheuen, die Idee der Szene zu würdigen, da es sich dabei um eine seiner klügsten kreativen Entscheidungen handelt.
AMCs „The Walking Dead“ hat den Schock und die Auswirkungen von Glenns Tod festgehalten
Auf Kosten von Abrahams Leben Glenns und Abrahams Todesszene in Untote bietet eine Blaupause dafür, wie man die Integrität des Zwecks, der Absicht und der Wirkung des Originals wahren und gleichzeitig Änderungen vornehmen kann, die für die Geschichte in ihrem neuen Medium relevant sind.
Die amerikanische Populärkultur im Allgemeinen – und die Film-, Fernseh- und Comic-Industrie im Besonderen – basiert auf iterativer und adaptiver Arbeit. Mit anderen Worten: Adaptionen, Remakes und Fortsetzungen sind für den Fortbestand der Popkultur unerlässlich. Der Erfolg von Untote auf der Seite und dann seine enorme Anziehungskraft im Fernsehen sind aus mehreren Gründen kulturell relevant, aber auf kreativer Ebene ist der Wechsel zwischen den Medien der faszinierendste Aspekt des Franchise, der weiterhin von Legionen von Fans hinterfragt wird .
Glenns Tod ist einer der wichtigsten Momente in den Comics und wurde auf die dynamischste und emotionalste Art und Weise, die eine Comicverfilmung je hervorgebracht hat, auf den Fernsehbildschirm übertragen. Das Endergebnis war das Ergebnis einer Art kreativen Hochseilakts wie Robert Kirkman Untote Showrunner Scott Gimple und seine kreativen Mitarbeiter Ziel war es, nicht nur die Handlungsdetails der ursprünglichen Geschichte zu bewahren, sondern auch deren Stimmung und emotionale Wirkung.
Wie Robert Kirkman schrieb The Walking Dead Deluxe #93“,hat dies erreicht.„Genau wie in ihrer ursprünglichen Comic-Form gehört die Fernsehversion der Szene nach wie vor zu den emotionalsten und erzählerisch lohnendsten Momenten von.“ Untote. Für diejenigen, die eine Fiktion medienübergreifend adaptieren möchten: Glenns und Abrahams Todesszene aus Untote bietet eine Blaupause dafür, wie man die Integrität des Zwecks, der Absicht und der Wirkung des Originals wahren und gleichzeitig Änderungen vornehmen kann, die für die Geschichte in ihrem neuen Medium relevant sind.
The Walking Dead Deluxe #91 ist jetzt bei Image Comics erhältlich.
Basierend auf einem der beliebtesten und erfolgreichsten Comics aller Zeiten fängt The Walking Dead von AMC das anhaltende menschliche Drama nach einer Zombie-Apokalypse ein. Die von Frank Darabont für das Fernsehen entwickelte Serie folgt einer Gruppe Überlebender unter der Führung des Polizisten Rick Grimes (Andrew Lincoln), die auf der Suche nach einem sicheren Zuhause unterwegs sind. Anstelle von Zombies sind es jedoch die verbleibenden Lebenden, die tatsächlich zu Untoten werden. „The Walking Dead“ dauerte elf Staffeln und brachte mehrere Spin-off-Shows hervor, darunter „Fear the Walking Dead“ und „The Walking Dead: World Beyond“.