![Der Realfilm „Attack on Titan“ gab Erens Geschichte ein ganz anderes Ende als im Anime Der Realfilm „Attack on Titan“ gab Erens Geschichte ein ganz anderes Ende als im Anime](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/imagery-from-attack-on-titan-live-action-movie-and-the-anime-1.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Achtung: Spoiler für „Attack on Titan“ voraus.
Live-Action Angriff auf Titan Die Filme wurden sieben Jahre vor dem Ende des Mangas veröffentlicht, was bedeutet, dass Erens Geschichte auf der großen Leinwand ganz anders endete als das Ende, das wir von Hajime Isayama erhielten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Manga-Unternehmen etwa zeitgleich mit Anime-Adaptionen japanische Live-Action-Filme veröffentlichen. Dies geschah mit Angriff auf TitanDie Entwicklung der Verfilmung begann 2011. Angriff auf Titan Der Anime wird 2013 Premiere haben und beide Filme werden 2015 erscheinen. AoT Der Anime endete 2023, zwei Jahre nach dem Ende des Mangas.
Angriff auf TitanDas Ende war etwas umstritten, aber die Anime-Adaption war dennoch eine große Sache. Trotz zahlreicher Versprechungen einer „letzten Staffel“, die immer wieder scheiterte, Angriff auf Titan endete mit einem Höhepunkt mit zwei Ausgaben in voller Länge, die die letzten Kapitel des Mangas wohl auf die nächste Stufe brachten. In vielerlei Hinsicht Eren war der letzte Antagonist Angriff auf Titan. Obwohl wir schließlich die Wahrheit über seinen Rumble-Plan erfuhren, entwickelte sich Eren von einem traditionellen Shonen-Protagonisten mit einem Traum zu einem der komplexesten Anime-Charaktere aller Zeiten. Das ist es, was die Filme nicht vermitteln konnten.
Shikishima war der letzte Bösewicht in den Attack on Titan-Filmen, nicht Eren
Eren überlegte, Shikishima zu helfen, kehrte ihm aber schließlich den Rücken
Wann Angriff auf Titan Obwohl viele Filme gedreht wurden, war die Vorstellung, dass Eren zur größten Bedrohung für die Menschheit werden würde, wahrscheinlich nur dem Autor bekannt. Die Filme hatten eine schwierige Aufgabe: eine vollständige, befriedigende Geschichte basierend auf einer Serie zu erzählen, die noch nicht zu Ende war. Obwohl jedoch Änderungen am Quellmaterial erwartet wurden, Angriff auf Titan Die Filme erzählten eine Geschichte, die sich von Anfang bis Ende zu sehr vom Manga unterschied. Shikishima, die Originalfigur, war der Hauptgegner. und die größte Bedrohung, der man sich an Erens Stelle stellen muss.
Tschüss Der kolossale Titan war technisch gesehen der letzte Titan, gegen den im zweiten Film gekämpft wurde.Shikishima war der Hauptgegner der Geschichte. Mit Elementen von Levi, Reiner und Zeke, von denen keiner im Film vorkam, war Shikishima der beste Soldat unter den Spähern, verbarg jedoch ein finsteres Geheimnis. Er war nicht nur Erens älterer Bruder, sondern auch der „Weiße Titan“, die Filmversion des gepanzerten Titanen. Shikishima glaubte, dass die Regierung mehr gegen die Titanen hätte unternehmen sollen, und plante, die Mauer zu durchbrechen und die Regierung zu zwingen, sich ein für alle Mal mit diesen Kreaturen auseinanderzusetzen.
Die Attack on Titan-Filme unterschieden sich von Anfang an vom Manga.
Die Dynamik von Eren und Mikasa war in den Filmen völlig unterschiedlich
Abschluss Angriff auf Titan Die Filme mögen sich stark von denen im Manga unterschieden haben, aber die Live-Action-Adaption weicht von den ersten Minuten an vom Ausgangsmaterial ab. Zum Beispiel, Mikasa wurde zu Beginn des Films während des Angriffs des kolossalen Titanen von Eren und Armin getrennt.Danach dachten sie, sie sei gestorben. Mikasa, jetzt ein Scout, der mit Shikishima zusammenarbeitet, würde sich einige Jahre später wieder mit Eren und Armin vereinen. Die Beziehung zwischen Mikasa und Eren im Film war ganz anders als im Manga.
Auch der Aufbau der Geschichte und die Chronologie der Ereignisse sind recht unterschiedlich. Während sich Eren in einen Titanen verwandelt und im Film sowohl zur Waffe als auch zur Belastung wird, wie sein Manga-Gegenstück, wird danach nichts mehr dem Ausgangsmaterial gerecht. Eren wird von Shikishima entführt, der möchte, dass Eren ihm bei seinem Plan hilft. Auch der Ursprung der Titanen ist nicht ganz derselbe, wie wir im Manga erfahren haben.da die Kreaturen erschaffen wurden, nachdem ein Experiment fehlgeschlagen war und ein Virus freigesetzt wurde.
Das Ende von Hajime Isayamas „Attack on Titan“ war unmöglich vorherzusagen
Das tatsächliche Ende von Attack on Titan überraschte alle
Hajime Isayama war an der Schöpfung beteiligt Angriff auf Titan Filme, was bedeutet, dass er wahrscheinlich sorgfältig ausgewählt hat, welche Informationen er preisgeben wollte und welche nicht. Gerüchten zufolge sorgte der Mangaka dafür, dass sich die Filme so sehr vom Manga unterschieden, dass die gleiche Geschichte nicht zweimal erzählt wurde, aber es ist schwer zu sagen, welche dieser Änderungen von ihm stammten. Aus Sicht des Publikums jedenfalls das Ende vorhersagen Angriff auf Titan 2015 war das fast unmöglich.
Angriff auf Titan begann als relativ neue Geschichte, in der Überlebende von Monsterangriffen trainierten, um für den Tag bereit zu sein, an dem die Monster zurückkehrten. Eren Yeagers Plan war einfach: Er würde jeden Titan töten. Sobald die Serie jedoch mehr darüber verrät, wie die Titanen funktionieren und woher sie kommen, verschwimmt die Grenze zwischen Helden und Bösewichten sehr. Es ist interessant, dass es Live-Action gibt Angriff auf Titan Die Filme kamen ungefähr zur gleichen Zeit heraus wie die Handlung des Mangas, woraufhin sich der Ton der Geschichte dramatisch änderte.