Der neue Hit Shonen Jump beweist, dass Western-Fans Manga immer noch nicht verstehen

    0
    Der neue Hit Shonen Jump beweist, dass Western-Fans Manga immer noch nicht verstehen

    Shonen-Sprung erlebt derzeit eine der schwierigsten Phasen in der langen Geschichte des Magazins. Nach der verkaufsfördernden Hauptserie – Jujutsu Kaisen Und Meine Heldenakademie – endete fast gleichzeitig, Ein Stück ist der einzige verbleibende Manga, der die angeblich erste Veröffentlichung der Branche enthält. In den letzten Jahren Shonen-Sprung verzweifelt auf der Suche nach dem „nächsten großen Ding“, mit wenig Erfolg außer Kagurabachi.

    Jedoch, Die gerade erst erschienene Serie bekam die ganze Aufmerksamkeit, die Shueisha wollteaber vielleicht aus den falschen Gründen. Drama-Queen Kuraku Ichikawa debütierte am 2. Dezember 2024 Shonen-Sprung+digitale Schwesterpublikation Wöchentlicher Shonen-Sprungderen Lineup so große Hits umfasst wie Spion x Familie, Mann mit einer Kettensägeund jüngste Erfolge, Dandadan. In MANGA Plus, Shueishas digitaler Lese-App für den westlichen Markt, Drama-Queen Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels belegt es den ersten Platz im „Trend“-Diagramm und den vierten Platz im „heißesten“ Diagramm, wobei das zweite Kapitel nur hinter den etablierten Serien an zweiter Stelle steht Mann mit einer Kettensäge, Ein StückUnd Boruto.

    Diese Popularität ist jedoch nicht nur auf die Qualität des Mangas selbst zurückzuführen. Die Themen, der Schauplatz und die Geschichte sorgten online für große Empörung, und die Fans nutzten die sozialen Medien, um sie zur Sprache zu bringen. Drama-Queen für offen rassistische und fremdenfeindliche Töne. Obwohl die Debatte zwischen dem ersten und dem zweiten Kapitel abgeklungen zu sein scheint, dauert sie immer noch an, wie die Tatsache zeigt, dass Drama-Queen #2 hat fast 500 Kommentare zu MANGA Plus im Vergleich zu Ein StückDas letzte Kapitel, das knapp 350 überschreitet.

    Western-Fans machen bei „Drama Queen“ vieles falsch.

    IN Drama-QueenDer Planet Erde erlebt eine plötzliche und unaufhaltsame Welle außerirdischer Einwanderung, nachdem diese noch namenlose Spezies die Erde vor einem drohenden Meteoriteneinschlag rettet. Die Behörden auf der Erde heißen Außerirdische willkommen, die sich trotz ihres unterschiedlichen Aussehens in den Alltag integrieren. Es hat jedoch einen bedeutenden kulturellen Wandel gegeben, der im ersten Kapitel wunderschön dargestellt wird. Jeder auf der Erde liebt die Außerirdischen wegen ihrer Einmischung und der Innovation, die ihre Technologie mit sich bringt, sodass sie im Grunde tun und lassen können, was sie wollen.

    Die Hauptfigur, ein Mädchen namens Nomamoto, hat einen einfachen und schlecht bezahlten Job für einen tyrannischen Alien-Boss, der seine Arbeiter ausbeutet und nicht einmal deren Sprache spricht. Sie glaubt, die Einzige zu sein, die Außerirdische hasst, bis sie Kitamis Kollegen trifft, einen Jungen, der seine Familie bei einem von betrunkenen Außerirdischen verursachten Autounfall verloren hat und dafür nie strafrechtlich verfolgt wurde. Eines Nachts taucht Kitami mit einem Außerirdischen, den er versehentlich getötet hat, in Nomamotos Haus auf. Um den Körper loszuwerden, beschließt Nomamoto, der es sich nie leisten konnte, genug zu essen, ihn zu kochen und zu essen. entdeckt, dass sie den Geschmack von Außerirdischen magwas Kitami ekelhaft findet.

    Diese wilde Prämisse setzt sich in Kapitel 2 fort, wo das Duo beschließt, dass Kitami so viele Außerirdische wie möglich töten wird und Nomamoto die Leichen durch Essen beseitigen wird. Es ist verständlich, dass einige Leser diese Geschichte aufgrund der Darstellung fremdenfeindlicher Verbrechen als problematisch empfinden, aber Drama-Queen offensichtlich viel tiefer. Viele Western-Fans beurteilten dies jedoch schnell anhand ihrer eigenen kulturellen Rahmenbedingungen, ohne darüber nachzudenken, wie Einwanderung in Japan tatsächlich funktioniert.

    Japans Verhältnis zur Einwanderung unterscheidet sich radikal von dem der westlichen Welt


    Drama Queen Kapitel 1 Nomamoto isst einen Außerirdischen

    Anders als in vielen westlichen Ländern gibt es in Japan aufgrund des strengen Einwanderungsgesetzes von 1990, das ungelernte ausländische Arbeitskräfte offiziell verbietet, fast keine ungelernte Einwanderung. Tschüss Das Gesetz wurde im Jahr 2024 geändertDurch die erleichterte Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte hat sich an der Situation nicht viel geändert. Die meisten Menschen, die nach Japan einwandern, sind Facharbeiter, und selbst für sie ist es nicht ganz einfach.

    Das bedeutet natürlich nicht, dass Japan ein einfaches Verhältnis zu Ausländern hat. Als ehemals isoliertes Land, das zweimal gezwungen war, seine Türen zur westlichen Welt mit militärischen Mitteln zu öffnen, war Japans Beziehung zur „Außenwelt“ schon immer komplex und faszinierend. Zum Beispiel, Das Land hatte zuletzt mit Overtourism zu kämpfenInsbesondere der jüngste Trend, dass Menschen, die japanische Traditionen und Bräuche nicht respektieren, Videos online veröffentlichen. Viele Geschäfte haben damit begonnen, Schilder anzubringen, die auf „schlechtes Benehmen“ hinweisen, das Touristen vermeiden sollten, obwohl die Regierung versucht, den Tourismus anzukurbeln, um die Wirtschaft anzukurbeln.

    In diesem Zusammenhang entstehen Arbeiten wie z Drama-Queen analysiert werden sollten. Die Außerirdischen in dieser Geschichte haben nichts mit den Einwanderern in westlichen Städten zu tun und können zu Recht als die gefährdeten Teile der Gesellschaft beschrieben werden. Außerirdische drin Drama-Queen Sie haben bessere Jobs, respektieren die einheimischen Japaner nicht und werden von Gesetz und Behörden ungerechtfertigt geschützt. Sie laufen buchstäblich herum, als ob ihnen der Ort gehörte, was keine genaue Beschreibung der Einwanderung in westliche Länder ist.

    Was ist die Botschaft der Drama Queen?

    Es geht nicht um Einwanderung, es geht um Politik.

    Was ist dann die Botschaft? Drama-Queen versuchen zu vermitteln, wenn überhaupt? Die Show versucht sicherlich zu provozieren, aber zu sagen, sie versuche, eine rassistische Botschaft zu verbreiten, geht möglicherweise zu weit. Vielmehr könnte die Inspiration für den Manga die erwähnte Tourismuskrise sein, die in letzter Zeit im Land für Diskussionen sorgt. Den Japanern wurde schon immer das unglückliche Etikett des Rassismus zugeschrieben, aber das ist ein Thema, das von ihnen diskutiert werden sollte, und nicht von einigen westlichen Kindern, die der japanischen Kultur nur durch Mangas und Animes begegnet sind.

    Mehr als Rennen Drama-Queen es scheint um Privilegien zu gehen. Die Außerirdischen sind Stellvertreter der privilegierten Klasse, die sich bei den Menschen durch Lügen (die Serie deutet bereits an, dass der Meteoritenunfall gefälscht war) und durch technische Unterhaltung die Gunst der Menschen erkämpfen konnten. Ohnehin, Sie ähneln viel mehr Politikern und Industriemagnaten. Sie stehen über dem Gesetz, tun so, als wären sie besser als alle anderen, und beuten billige Arbeitskräfte aus.

    Der bloße Akt „den Feind zu essen“ kann als eine interessante Untersuchung dessen angesehen werden, wie wir definieren, was „menschlich“ ist und was nicht. Wir verbergen tiefere Themen jenseits von schwarzem Humor und Provokation und treten so in die Fußstapfen Mann mit einer Kettensägedie Serie, mit der es am häufigsten verglichen wurde, Drama-Queen verspricht eine fesselnde Erkundung des Konzepts der Menschheit zu werden, wie es sowohl für „andere“ als auch für uns selbst gilt.


    Drama Queen Kapitel 1 Kitami sagt, dass er Außerirdische nicht für Menschen hält

    Leider scheinen diese Nuancen bei einem Großteil des westlichen Publikums verloren zu gehen, und einige Leute gehen sogar so weit, Shueisha aufzufordern, die Serie sofort abzusagen. Die Debatte ist mittlerweile gleichmäßig gespalten, und ebenso viele Fans schätzen den provokanten Ton der Show. Das lässt sich jedoch nicht leugnen Drama-Queen ist wirklich revolutionär in seiner Entscheidung, die Grenzen des Genres zu erweitern und sich auf reale Themen zu konzentrieren, mit denen sich Shonen Manga selten befassen möchte.

    Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gab es in Japan keine Empörung über diese neue Serie, aber das könnte sich jederzeit ändern. Was ist die unmittelbare Reaktion darauf? Drama-Queen Westliche Manga-Fans haben bewiesen, dass es selbst in einer Welt, in der japanische Unterhaltung die Branche zu übernehmen scheint, immer noch zu einfach ist, ein Kunstwerk zu beurteilen, ohne zu versuchen, die Kultur, die es geschaffen hat, wirklich zu verstehen.

    Quelle: Eastasiaforum.org

    Leave A Reply