Der Kult um Witch Zero und die Erzbischöfe der Sünde? Die mysteriösen Bösewichte der Serie erklärt

    0
    Der Kult um Witch Zero und die Erzbischöfe der Sünde? Die mysteriösen Bösewichte der Serie erklärt

    Achtung: SPOILER für Re:Zero vorausDie Hauptgegner in Betreff: Null kommt von einem gefährlichen und mysteriösen Ort Hexenkultderen Mitglieder scheinbar aus dem Nichts auftauchen können. Seine Mitglieder sind schwer zu fassen, greifen oft in Gruppen an und sind so gefährlich, dass Rittern befohlen wird, sie sofort zu töten. Der Hexenkult besteht aus kleineren Mitgliedern, die einfach als Hexenkultisten bekannt sind und an der Spitze der Hierarchie stehen. Erzbischöfe der Sünde– Sie alle verfügen über mächtige Fähigkeiten und stellen eine der sieben Todsünden dar.

    Der Hexenkult ist voller Geheimnisse und es bleibt unklar, was sein letztendliches Ziel und seine Motive sind. Es wird angenommen, dass der Kult Satella verehrt. Dieser Glaube ist jedoch umstritten, was den Hexenkult noch mysteriöser macht. Dennoch bleibt die Tatsache bestehen: Alle Erzbischöfe der Sünde beziehen ihre Macht aus Hexenfaktoren. die mit den ursprünglichen Hexen in Verbindung gebracht werden, wodurch eine Hierarchie innerhalb der Reihen des Kults entsteht und ihnen mächtige Fähigkeiten verliehen werden.

    Zweck und Entstehung des Hexenkults

    Der Hexenkult hat eine lange Geschichte und seine Mitglieder handeln im Einklang mit ihrem Evangelium.


    Eine Reihe von Hexenkultisten in Markenkleidung und mit Messern.

    Obwohl die Ursprünge des Hexenkults noch unklar sind, ist bekannt, dass er seit über vierhundert Jahren existiert. Sein Zweck und seine Entstehung drehen sich um die Verehrung der Hexen der Sünde, oder vielleicht auch nur der Hexen des Neids, insbesondere Satella. Es wurde vermutet, dass das Ziel des Kults darin besteht, Satella von ihrem Siegel zu befreien; Es ist jedoch noch nichts entschieden. Der Zweck des Hexenkults in der Serie bleibt unklar.Hexenkultisten widmen sich jedoch voll und ganz der Sache und opfern sogar ihr Leben.

    Der sündige Erzbischof von Leni Petigeuze Romane-Conti war einer der Begründer des Hexenkults und führte die gemäßigte Seite des Kults an. Später wurde sie jedoch von der radikalen Seite unter der Führung des Erzbischofs der Sünde der Gier, Regulus Corneas, aufgenommen, nachdem die Ereignisse im Elior Forest in Emilias Rückblenden in der zweiten Staffel gezeigt wurden. Als Subaru Natsuki Petelgeuse traf, war er längst verrückt geworden und zur radikalen Fraktion des Kults übergelaufen und handelte ausschließlich im Einklang mit seinem Evangelium.

    Das Evangelium ist ein Buch, das Mitgliedern des Hexenkults gehört, und eine Kopie des Buches der Hexe der Gier, der Echidna, dem Wälzer der Weisheit. Obwohl das Originalbuch es Echidna ermöglicht, genaue Einzelheiten der Zukunft vorherzusagen, gewähren die Evangelien keine solche Macht. Da es sich um eine Kopie des Originalbuchs handelt, Das Evangelium unterliegt Veränderungen und hängt von der Interpretation ab. Es heißt, dass sich Hexenkultisten erst dann anschließen, wenn sie auf mysteriöse Weise ihr eigenes Evangelium erhalten haben.

    Die Macht der Hexenfaktoren und Autoritäten

    Behörden bieten beeindruckende Leistung, haben aber auch erhebliche Nachteile


    Hexen von Re:Zero mit Echidna im Vordergrund

    Die Macht der Erzbischöfe der Sünde basiert auf ihrer Beherrschung der Hexenfaktoren. von den ursprünglichen Hexen zurückgelassen. Um den Hexenfaktor nutzen zu können, müssen Sie kompatibel sein, andernfalls kann die Aufnahme des Hexenfaktors schlimme Folgen haben. Es wird angenommen, dass Hexenfaktoren das Gegenteil von Od Lagna sind, der Mana-Reserve, die als Erde der Welt gilt, und dem göttlichen Schutz entgegenwirken, den Kräften, die Od Lagna den Menschen bei der Geburt verleiht. Es sind die Hexenfaktoren, die den Erzbischöfen der Sünde Macht verleihen und ihnen Fähigkeiten verleihen, die als Autoritäten bekannt sind.

    Es sind diese Mächte, die die Hierarchie innerhalb des Hexenkults schaffen und die Erzbischöfe der Sünde mit ihrer zerstörerischen Macht über alle anderen stellen. Doch trotz der Fähigkeiten, die die Erzbischöfe der Sünde durch ihre Macht erlangen, können gravierende Nachteile haben, wenn sie nicht kompatibel sind wobei der Hexenfaktor zu Persönlichkeitsspaltung oder Wahnsinn führt. Die Kräfte, die jeder Erzbischof der Sünde erhält, sind ein direktes Erbe der ursprünglichen Hexen und spiegeln die Natur ihrer Sünde wider.

    Petelgeuses „Kraft“ ermöglicht es ihm beispielsweise, eine Kraft namens „Unsichtbare Hände“ zu nutzen, um Menschen oder Gegenstände aus der Ferne anzugreifen und zu manipulieren. Diese Fähigkeit ermöglicht es Petelgeuse, mit minimaler körperlicher Anstrengung die Kontrolle auszuüben, was die Sünde von Faultier widerspiegelt. Ebenso verleiht ihm die Autorität von Regulus nahezu Unbesiegbarkeit, die es ihm ermöglicht, die Auswirkungen der Zeit auf sich selbst und alles in seiner Nähe zu stoppen, was er nutzt, um potenziellen Schaden zu negieren. Dies spiegelt seine Position als Erzbischof der Sünde der Gier wider und ermöglicht es ihm, das zu schützen, was er für sein Eigentum hält.

    Verbindung der Erzbischöfe der Sünde mit dem Hexenkult und der entsprechenden Sünde

    Jeder der Erzbischöfe der Sünde hat unterschiedliche Ziele und Wünsche, die zu Konsequenzen innerhalb des Kults führen.

    Jeder der Erzbischöfe der Sünde wird mit einer der sieben Todsünden in Verbindung gebracht: Trägheit, Gier, Völlerei, Lust, Zorn und Stolz. Jedoch, Der Neid von Erzbischof Sin existiert nicht, weil Satella nicht getötet wurdesondern eher versiegelt und immer noch im Besitz ihres Hexenfaktors. Darüber hinaus galten die Kräfte der Melancholie und der Eitelkeit einst als Teil der Hexen, wurden aber schließlich abgeschafft. Trotzdem überlebte Pandora, die Hexe der Eitelkeit, Satellas Amoklauf und bleibt im Hexenkult aktiv.

    Sin Erzbischof

    Hexenfaktor

    Leistung

    Petelgeuse Romanée-Conti

    Faulheit

    unsichtbare Hand

    Sirius Romanet-Conti

    Wut

    Spülduschen

    Shchi Batenkaitos/Roy Alphard

    Völlerei

    Völlerei, Eclipse

    Kapelle des Smaragd-Lungunicus

    Lust

    Transmutation und Transformation

    Regulus Cornea

    Gier

    Löwenherz, kleiner König

    Unbekannt

    Stolz

    Unbekannt

    Allerdings können alle Erzbischöfe der Sünde Teil desselben Kults sein. Sie verstehen sich nicht wirklich miteinander. Jeder der Erzbischöfe der Sünde handelt nach seinem eigenen Evangelium, was zu Spannungen innerhalb der Reihen des Hexenkults führt, da sie alle versuchen, ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Diese Spaltung erzeugt eine komplexe Dynamik innerhalb des Hexenkults, da die Loyalitäten der Erzbischöfe der Sünde widersprüchlich und egozentrisch sind und sie nachweislich aktiv gegeneinander kämpfen. Dies hat letztendlich mit der Natur der Sünde zu tun, die sie repräsentieren und die sich auf eigennützige Weise manifestiert.

    Zum Beispiel verfügt Sirius Romane-Conti, Erzbischof der Sünde des Zorns, über Autorität, die es ihr ermöglicht, Soul Wash zu nutzen, eine Fähigkeit, die Emotionen überträgt und eine große Anzahl von Menschen auf einmal tötet. Dies spiegelt die grausame und schreckliche Natur ihrer Sünde wider. Ebenso haben die sündigen Erzbischöfe der Völlerei die Fähigkeit, einen Namen zu konsumieren und alle Spuren davon aus der Welt zu löschen, wie sie es bei Remus taten. Beide Fähigkeiten sind mächtig, aber sie widersprechen sich. Wenn sie zusammengebracht werden, neigt das eine zum Auslöschen und das andere zur Beschädigung.

    Dies kann jeden einzelnen Erzbischöfe der Sünde betreffen. In den neuesten Folgen der Anime-Adaption wurden die Zuschauer Zeuge, wie Regulus und Sirius um Emilias Sicherheit stritten. Während Sirius sie töten wollte, griff Regulus ein, weil er sie zu seiner 79. Frau machen wollte, was die Spaltung innerhalb der Reihen des Hexenkults verdeutlichte. Obwohl die Erzbischöfe der Sünde an der Spitze der Hierarchie des Hexenkults stehen, Betreff: Null nicht miteinander vereinbar sind und werden Handeln Sie nur nach Ihren Wünschen.

    Re:Zero -Das Leben in einer anderen Welt beginnen-

    Re:Zero – Starting Life in Another World erzählt die Geschichte von Natsuki Subaru, einem jungen Mann, der plötzlich in eine Fantasiewelt versetzt wird. Während er versucht, seine neue Umgebung zu verstehen, entdeckt er, dass er die Fähigkeit besitzt, vom Tod zurückzukehren, was ihm ermöglicht, vergangene Ereignisse zu ändern. Mit jeder Wiederauferstehung schmiedet Subaru Allianzen und stellt sich den Herausforderungen dieser alternativen Welt. Er versucht, diejenigen zu beschützen, die ihm am Herzen liegen, und lüftet gleichzeitig die Geheimnisse rund um seine missliche Lage.

    Leave A Reply