Der Klingonenkrieg von Star Trek Discovery erklärt Nurse Chapels größte und seltsamste Erfindung der Neuen Welten

    0
    Der Klingonenkrieg von Star Trek Discovery erklärt Nurse Chapels größte und seltsamste Erfindung der Neuen Welten

    Die größte Erfindung von Krankenschwester Christine Chapel (Jess Bush) in Star Trek: Seltsame neue Welten kann erklärt werden durch Star Trek: EntdeckungEs ist der Klingonenkrieg. In „Star Trek: Strange New Worlds“ In der Serienpremiere injiziert Chapel Captain Christopher Pike (Anson Mount), Lieutenant La’an Noonien-Singh (Christina Chong) und Lieutenant Spock (Ethan Peck) eine Verbindung, die sie genetisch in Eingeborene von Kiley 279 verwandelt. Erfindung der Kapelle „chirurgisch“ verwandelt Sternenflottenoffiziere in Außerirdische für temporäre Missionen mit Technologie, die sich in der gesamten Vereinigten Föderation der Planeten verbreitet.

    In Star Trek: Entdeckung In der ersten Staffel verwandeln die Klingonen Voq (Shazad Latif) mithilfe brutaler, invasiver Operationen in den Sternenflottenoffizier Leutnant Ash Tyler, um die USS Discovery zu infiltrieren. Der echte Lieutenant Tyler wurde verhaftet und als physisches und psychologisches Modell verwendet. Voqs klingonischer Körper wurde physisch in Tylers menschlichen Körper verwandelt. als Voq durch äußerst schmerzhafte chirurgische Eingriffe gebrochen und neu geschmiedet wurde. Überflüssige klingonische Organe wurden entfernt, Knochen rasiert und gebrochen, die Haut wurde verdünnt und in eine neue menschenähnliche Struktur umgewandelt. Tylers Erinnerungen wurden auch auf Voqs aufgepfropft, so dass Star Trek: EntdeckungVoq wurde in jeder erdenklichen Weise zu Lieutenant Tyler.

    Die seltsame Erfindung der neuen Welten der Nurse Chapel kann durch den Klingonenkrieg in Star Trek: Discovery erklärt werden

    Als Kriegsveteran hätte Chapel von chirurgisch veränderten klingonischen Spionen wissen können


    Jess Bush als Chapel und Babs Olusanmokun als M'Benga auf einer Mission während des Klingonenkrieges in Star Trek: Strange New Worlds

    Die Erfindung von Nurse Chapel, Sternenflottenoffiziere in Außerirdische zu verwandeln, lässt sich erklären durch Star Trek: EntdeckungEs ist der Klingonenkrieg. Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 2, Episode 8, „Under the Cloak of War“, enthüllt weitere Details über Nurse Chapels Erfahrungen als Veteranin des Klingonenkrieges mit der Föderation. Chapel wurde nach J’Gal geschickt, wo sie Oberschwester für Dr. Joseph M’Benga (Babs Olasunmokun) in der mobilen chirurgischen Kampfeinheit der Sternenflotte war. Dort, Chapel könnte klingonischen Schlafagenten wie Tyler/Voq ausgesetzt gewesen seinDies könnte Christine Chapel dazu inspiriert haben, an einer humaneren Methode zu arbeiten, damit die Sternenflotte über eigene Geheimagenten verfügt.

    Nurse Chapel würde die Theorie aufstellen, dass es einen besseren Weg gibt, jemanden in eine andere außerirdische Spezies zu verwandeln.

    Geheimagenten der Sternenflotte könnten auch für humanitäre Zwecke eingesetzt werden, beispielsweise zur nahtlosen Integration in die außerirdische Bevölkerung der Vorkriegszeit bei Erstkontaktmissionen. Da sie weiß, dass die klingonische Methode brutal und unumkehrbar ist, vermutet Schwester Chapel, dass es einen besseren Weg gibt, jemanden in eine andere außerirdische Spezies zu verwandeln und sie selbst zu erfinden. Anstatt den Körper eines Patienten physisch zu reformieren, Chapels Methode verändert die DNA des Subjekts mit Proben der Zielart. Chapels auf Hypospray basierende Methode ist immer noch schmerzhaft, aber viel humaner und macht Sternenflottenoffiziere vorübergehend nicht von Außerirdischen zu unterscheiden, bis sich ihre ursprüngliche DNA wieder durchsetzt.

    Chapel möchte in der dritten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds archäologische Medizin studieren

    Die Zukunft von Nurse Chapel mit der USS Enterprise ist bereits geschrieben

    In Star Trek: Seltsame neue Welten In Staffel 3 möchte Christine Chapel archäologische Medizin studieren. Chapel bewirbt sich für das Fellowship of A Archaeological Medicine in Star Trek: Seltsame neue Welten 2. Staffel und gilt auch nach einer Ablehnung fort. Die Bruderschaft nimmt endlich Christine Chapel auf Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 2, Folge 9, „Subspace Rhapsody“. Kapellensolo in Star Trek Die Musicalfolge „I’m Ready“ verkündet Christines Absicht, die USS Enterprise zu verlassen, um drei Monate lang auf Vulcan bei Dr. Roger Korby (Cillian O’Sullivan) zu studieren, der schließlich Chapels Verlobter werden wird, wie in zu sehen ist Star Trek: Die Originalserie.

    Studium der Kapelle mit der Fellowship of A Archeological Medicine in Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel drei ist eine Veränderung, die Sinn macht. Als Entdeckerin und Wissenschaftlerin sammelt Christine Chapel Erfahrungen, die ihr Wissen erweitern und sich zu gegebener Zeit als nützlich erweisen. In einer Vorschau von Seltsame neue Welten Staffel 3, Chapel erklärt, dass die verbesserte Version seines DNA-verändernden Serums von den Kerkhovianern inspiriert istder Spock zuvor in einen Menschen verwandelt hat. Es ist keine Übertreibung, diese Kapelle zu denken Star Trek: Seltsame neue Welten Das Serum stammt möglicherweise von klingonischen Schläferagenten Star Trek: EntdeckungEs ist der Klingonenkrieg.

    Veröffentlichungsdatum

    5. Mai 2022

    Jahreszeiten

    2

    Schriftsteller

    Akiva Goldsman, Alex Kurtzman, Jenny Lumet

    Moderator

    Henry Alonso Myers, Akiva Goldsman

    Leave A Reply