Der größte Unterschied zwischen Pacific Rim und Del Toros Aufstand erklärt, warum die Fortsetzung nicht so gut war

    0
    Der größte Unterschied zwischen Pacific Rim und Del Toros Aufstand erklärt, warum die Fortsetzung nicht so gut war

    Zusammenfassung

    • Pacific Rims Sinn für Größe und Gewicht in riesigen Roboterschlachten unterscheidet es von der enttäuschenden Fortsetzung Uprising.

    • Die filmischen Tricks und die Liebe zum Detail von Regisseur Guillermo del Toro werten das ursprüngliche Kinoerlebnis von Pacific Rim auf ein neues Niveau.

    • Die Herausforderung, Ausmaß und Gewicht in Monsterfilmen einzufangen, geht über Pacific Rim hinaus, wie es in anderen Franchises wie Godzilla und Transformers der Fall ist.

    Pacific Rim: Aufstand Es war eine enttäuschende Fortsetzung für pazifischer RaumUnd ein entscheidender Unterschied besteht darin, was die Version von Guillermo del Toro großartig und die Fortsetzung nicht so großartig macht. Guillermo del Toro pazifischer Raum Das Franchise präsentierte einen der aufregendsten Filme des gefeierten Regisseurs und versprach, eine äußerst erfolgreiche Serie zu schaffen. Allerdings, wenn die Sequenz Pacific Rim: Aufstand ging ohne del Toro weiter, hisste eine riesige rote Fahne, die sich später als wahr erwies, da die Fortsetzung eine der besten kreativen Entscheidungen von del Toros Original verlor pazifischer Raum Film.

    Pacific Rim: Aufstand es war eine Herabstufung im Vergleich zum Original pazifischer Raum in mehrfacher Hinsicht. Pacific Rim: AufstandDie Geschichte und die Charaktere von Del Toro waren nicht so gut wie im Original von Del Toro, und die Fortsetzung wirkte viel allgemeiner als der Vorgänger. Verschiedene Faktoren hinter den Kulissen führten zum Scheitern von Guillermo del Toro pazifischer Raum Die Fortsetzung wurde zugunsten eines Ersatzes ohne Del Toro zurückgestellt, und der Mangel an filmischem Talent des Regisseurs ist in einem Schlüsselbereich deutlich zu spüren.

    Der Maßstabssinn von Pacific Rim ist viel besser als der von Uprising

    Bei „Uprising“ fehlt der kinematografische Trick des Originals

    Obwohl beides pazifischer Raum Die Filme konzentrieren sich auf riesige Roboter, die gegen Kaiju kämpfen. Der Maßstabssinn ist im Original viel besser pazifischer Raum als in Pacific Rim: Aufstand. Im Originalfilm wurde große Sorgfalt auf die Herstellung gelegt pazifischer RaumJaegers und Kaiju fühlen sich geerdet. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, bestand darin, die Kamera an Orten zu platzieren, an denen sie möglich war realistisch sein. Die Kamera befand sich oft auf dem Boden oder auf einem Dach und wenn Luftaufnahmen gemacht werden mussten pazifischer Raum Dadurch sah es aus, als wäre die Kamera in einem Hubschrauber.

    Leider, Pacific Rim: Aufstand habe diesen Filmtrick über Bord geworfenwobei die Fotos viel weicher und traditioneller sind. Oft sieht man die Kamera mit den Jaegers und Kaiju mitfliegen, wobei die digitalen Aufnahmen die Enge verlieren, die im Originalfilm vorherrschte. Dies führte zu dem Gefühl der Skalierung Pacific Rim: Aufstand Ich war völlig verwirrt, da die Kamera nicht auf die riesigen Roboter und Monster blickte, sondern weit genug entfernt war, dass sie nicht kolossal aussahen.

    Die Jaegers und Kaiju von Pacific Rim hatten Gewicht (und das hat Uprising gefehlt)

    Sie fühlen sich nicht so schwer an

    Eine weitere Sache, die dazu beitrug, dass sich die Jaegers und Kaiju im Original echt anfühlten pazifischer Raum ist, dass sie Gewicht hatten. Jedoch, Pacific Rim: Aufstand das hat gefehlt. In der Realität stellt man fest, dass sich größere Dinge langsamer bewegen als kleinere. Aus diesem Grund erkennt unser Gehirn, dass etwas nicht stimmt, wenn in einem Film ein riesiges Monster gezeigt wird, das sich mit der gleichen Geschwindigkeit bewegt wie normalgroße Menschen. Deshalb sind die Actionszenen in Pacific Rim: Aufstand Ich fühle mich so seltsam Alles im Film bewegt sich sehr schnell.

    In pazifischer Raum, Wenn ein Jaeger einen Schlag ausführt, sieht es fast so aus, als würde sich der riesige Mech in Zeitlupe bewegen. Denn auf diese Weise würde sich eine riesige, immens schwere Maschine bewegen. Die Bewegung in Pacific Rim: Aufstand Es sieht so aus, als ob es für die Transformers in den Michael Bay-Filmen sein sollte, nicht für die Jaegers in den Del Toro-Filmen pazifischer Raum. Der Mangel an Gewicht Pacific Rim: Aufstand In Kombination mit dem schwachen Maßstab wirkt die Fortsetzung nicht so groß wie der Originalfilm, was einer der Hauptgründe dafür ist, dass sie nicht so gut ist wie ihr Vorgänger.

    Bei riesigen Monsterfilmen ist es eine große Herausforderung, den richtigen Maßstab zu finden

    Auch die MonsterVerse hat damit zu kämpfen

    Pacific Rim: Aufstand ist nicht der einzige Film, der dieses Problem hatte, da es für Monsterfilme schon immer eine große Herausforderung war, den richtigen Maßstab zu finden. In alten Stop-Motion-Monsterfilmen war es fast unmöglich, diesen visuellen Trick hinzubekommen, aber einige modernere Filme haben es geschafft. Michael Bays erster Transformatoren Film, Cloverfieldund das Jahr 2014 Godzilla Film Jeder hat es geschafft, seinen Riesen Gewicht und ein Gefühl für die Größe zu verleihen, das wirklich funktioniert hat.

    Allerdings hatten selbst diese Franchise-Unternehmen Schwierigkeiten, diesen Trick in ihren späteren Filmen umzusetzen. Zum Beispiel, Die späteren MonsterVerse-Filme waren schneller als die von 2014 Godzilla Film. Langsame Monster stehen im Widerspruch zur Geschwindigkeit der späteren Filme, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass die MonsterVerse-Monster nicht mehr so ​​groß oder langsam erscheinen. Wenn man etwas vergleicht wie Godzilla vs. Kong: Das neue Imperium für 2014 GodzillaEs lassen sich viele Parallelen finden Pacific Rim: Aufstand und das Original von Guillermo del Toro pazifischer Raum.

    Leave A Reply