Der Film „Freitag der 13“, der das Franchise fast zum Erliegen gebracht hätte

    0
    Der Film „Freitag der 13“, der das Franchise fast zum Erliegen gebracht hätte

    Freitag, der 13 Universe ist eine beliebte Slasher-Serie aus den 1980er-Jahren, aber ein Teil, der mehr als 20 Jahre nach dem Originalfilm erschien, hätte das Franchise beinahe zerstört. Es gibt 12 Filme im Franchise „Freitag der 13“, obwohl einige lose über verschiedene Zeitlinien und Universen hinweg miteinander verbunden sind. Während der Hockey-maskierte Killer Jason Vorhees zu einer beliebten Horrorfigur wurde, entsprachen einige der neueren Filme nicht ganz den Erwartungen der Leute. Tatsächlich gelten viele der späteren Filme der Slasher-Ära als Horrorfilme, die so schlecht sind, dass sie gut sind und sich mit abgenutzten Stereotypen auseinandersetzen.

    Wenn man bedenkt, dass Jason ein so erkennbarer und ikonischer Bösewicht ist, Freitag, der 13 Seit seiner Gründung kam es zu zahlreichen Raubüberfällen. Aber ein Film gilt inzwischen fast als Parodie auf sich selbst und macht sich über alle typischen Filmtropen lustig. Leider nahmen viele den Film bei seiner Veröffentlichung ernst, was die Meinung des Publikums über die Entwicklung des Franchise dramatisch beeinflusste. Nur zwei Jahre später kehrte Jason auf die Leinwand zurück Freddy gegen JasonDiesmal musste ein noch stärkerer Trick eingesetzt werden, um das Publikum zur Rückkehr zu verleiten.

    Jason X ist wie kein anderer Freitag der 13. Film (und hätte das Franchise fast getötet)

    Der Film hat Jason wie nie zuvor verändert

    Jason X folgt den gleichen schurkischen Handlungssträngen wie der Rest der Serie, allerdings mit der Wendung, dass Jason Vorhees von Kane Hodder nun ein Cyborg und kein untoter Serienmörder ist. Im Film Jason ist 445 Jahre lang kryogen eingefroren. und wacht im Jahr 2455 auf einem Raumschiff auf. Dieses Konzept stellte einen Wendepunkt für die Serie dar, die damals von vielen Zuschauern belächelt wurde und die treuen Fans der Franchise verärgerte. Dieses Projekt unterschied sich erheblich von dem typischen Projekt, dem zufolge es keine direkten Fortsetzungen des Films mehr gab.

    Am kommenden Freitag erscheint der 13. Film nach Jason X. Freddy gegen Jasonim Jahr 2003.

    Jason X hat nur 20 % auf Rotten Tomatoes und erhielt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung überwiegend negative Kritiken. Dies steht im Gegensatz zum Originalfilm, der ebenfalls Teil der Franchise ist und bei Rotten Tomatoes die höchste Bewertung von 66 % erhält. Jason X blieb an den Kinokassen hinter den Erwartungen zurück und spielte bei einem Budget von 11 Millionen US-Dollar nur 17 Millionen US-Dollar ein. Seit seiner ersten Veröffentlichung Jason X hat eine gewisse Neubewertung erfahren, insbesondere von neuen Zuschauern, die das Franchise nun als ganze Serie schätzen, die man sich noch einmal ansehen kann, und nicht als zeitgesteuerte Folge, die man im Kino sehen kann.

    Wie aus „Jason X“ eine Fortsetzung der Komödie „Freitag der 13.“ wurde

    Der Film fügte Witze und komische Morde hinzu


    Jason in „Jason X“ (2002) vom Freitag, dem 13

    Als es ursprünglich veröffentlicht wurde, Jason X wurde ernster genommen und orientierte sich an den intensiven Themen anderer Filme. Allerdings im Kern Jason X lustig, macht sich über die absurde Richtung lustig, die das Franchise in den letzten 21 Jahren eingeschlagen hat. Jasons Tötungen wurden viel einfallsreicher und fast schon humorvoll, wie zum Beispiel das Einfrieren und Zertrümmern des Gesichts des Charakters. Es gibt auch offenere Witze, die zum Hauptbestandteil späterer Slasher-Filme wurden, in denen erkannt wurde, dass viele Stereotypen nun unterwandert werden mussten, um interessant zu sein.

    Es gab auch offenere Witze und offenere Lesarten von Zeilen Was Jason X Drehbuchautoren und Filmemacher waren sich der Slasher-Film-Tropen bewusster. Jason X musste auffallen, da das Genre so stark mit anderen Slasher-Inhalten verwässert war. Der Film war bereit, mit gängigen Konventionen zu brechen, indem er Witze hinzufügte, die in anderen Filmen fehl am Platz gewesen wären. Freitag, der 13 Zu diesem Zeitpunkt wurde das Franchise zu selbstbewusst und konnte nicht anders, als sich über sich selbst lustig zu machen, was den Ton der beliebten Originalserie für immer veränderte.

    Leave A Reply