Der einzige Bösewicht, von dem der Regisseur von „Batman 2“ bestätigte, dass er im Film nicht verwendet werden würde, wäre perfekt für die DC-Fortsetzung gewesen

    0
    Der einzige Bösewicht, von dem der Regisseur von „Batman 2“ bestätigte, dass er im Film nicht verwendet werden würde, wäre perfekt für die DC-Fortsetzung gewesen

    Details rundherum Batman Teil II sind endlich aufgetaucht und es wurde bestätigt, dass kein perfekter Bösewicht für den DC Universe-Film darin auftauchen wird. Während der Hauptschurke des Films noch nicht enthüllt wurde, haben Kritiken über die bevorstehende Veröffentlichung von DC einige Antagonisten ausgeschlossen. Nach Gothams unglaublicher Leistung im ersten Film, Das Potenzial, alle legendären Comic-Bösewichte Batmans in diesem Kontext zu sehen, ist vielversprechend, und das Publikum wird sich darauf freuen, ihre Favoriten zu sehen.

    Emotion für Batman – Teil II Die Geschichte nimmt Fahrt auf, auch wenn der Start des neuen DC-Universums unmittelbar bevorsteht. Da James Gunn und Peter Safran das gesamte Franchise neu starten, gab es bereits Bedenken hinsichtlich der Fortsetzung Batman es kann sein, dass es nicht wirklich passiert. Jedoch, Die Vorproduktion fand endlich statt und die Veröffentlichung von Der Pinguin kommt bald auf HBO, es sieht aus wie diese Welt von Batman wird sich wirklich erweiternauch wenn einige Zahlen in dieser Erweiterung nicht vorkommen.

    Warum The Batman 2 Gentleman Ghost nicht enthält

    James Craddock ist seit vielen Jahren bei DC Comics


    DC-Schurke Gentleman Ghost, der ursprünglich als schurkischer Hawkman und Hawkgirl begann, bevor er eine Rivalität mit Batman begann

    Es wurde bestätigt, dass Gentleman Ghost, ein DC-Comic-Bösewicht, der 1947 debütierte, nicht darin auftauchen wird Batman Teil II. Die Spektralfigur debütierte in den Comics als Bösewicht für Hawkman und Hawkgirl, bevor sie gegen Batman antrat. Kürzlich trat er in der Zeichentrickserie Breaking the Rules auf Batman: Ummantelter Kreuzritterund die Zuschauer fragen sich vielleicht, ob sie in anderen DC-Veröffentlichungen mehr von James Craddock sehen können. So wie es ist, Batman Der Schöpfer Matt Reeves stellte fest, dass der Bösewicht im Widerspruch zu seiner Vision für das Franchise steht.

    Im Gespräch mit ComicBookMovie.comMatt Reeves diskutierte die geerdete Natur von BatmanUniversum. Obwohl es im Universum ein gewisses Maß an Fantasie gibt, das Sinn ergibt, möchte sich der Filmemacher nicht ganz auf die Fantasie einlassen. Reeves erklärte „Gentleman Ghost wurde wahrscheinlich zu weit getrieben, als dass wir einen Weg finden könnten, das zu tun.“ bevor man erkennt, wie wichtig es ist, den fantastischen Elementen näher zu kommen. Da sich das Drehbuch für die Fortsetzung in der Entwicklung befindet, ist es klar, dass andere Figuren für die Geschichte ausgewählt wurden und dass der Antagonist wahrscheinlich nicht in zukünftigen Filmen auftauchen wird.

    Der Batman 2 hätte der perfekte Ort für Gentleman Ghost sein können

    Eine Interpretation des Bösewichts hätte in Reeves‘ epischer Krimisaga sehr gut funktionieren können

    Leider sind die Kommentare von Matt Reeves auch ein hervorragendes Argument dafür, warum jemand wie Gentleman Ghost einen hervorragenden Bösewicht für die kommende Fortsetzung abgeben würde. Während der Filmemacher die Bedeutung der Realität betonte, sagte er auch: ComicBookMovie.com Was „Es macht Spaß, darüber nachzudenken, wie wir Charaktere nehmen würden, die ein wenig von dem Fantastischen aufgreifen und einen Weg finden würden, daraus einen Sinn zu machen.“ Die Verwendung von Gentleman Ghost auf diese Weise würde zum Ton des Universums und zum Gefühl der Veröffentlichung des Films im Oktober passen.

    Sicherlich würde eine fliegende, transparente Geisterfigur eines Untoten nicht in die Fortsetzung passen. Jedoch, Eine Wiederholung von Craddock mit Bezug zu Gothams wohlhabenden Verbrecherfamilien, die diese Themen und Bilder nutzt, um in Gotham Angst zu schüren, wäre äußerst interessant. Auch wenn eine reine Version des Bösewichts nicht funktionieren würde, gibt es doch vieles am Thema und Stil der Figur, das perfekt zur bodenständigen, düsteren Version von Gotham passen würde, die im kommenden Film zu sehen ist.

    Trotzdem wird Gentleman Ghost nicht in erscheinen Batman Teil IItrotz dieses perspektivischen Potenzials. Dennoch lässt dies Spekulationen darüber zu, welche Bösewichte im nächsten Film am Ende zum Einsatz kommen werden. Batmans Schurkengalerie ist riesig und enthält mehrere ikonische Feinde, die perfekt für das Universum passen würden. Ob der Film beliebte Bösewichte wie Mr. Freeze verwendet oder sich auf weniger bekannte Feinde wie The Court of Owls konzentriert, Batman Teil II Wenn es im Oktober 2026 auf den Markt kommt, wird es sicherlich eine hervorragende Ergänzung zum DC-Universum sein.

    „The Batman Part II“ ist die Fortsetzung von Matt Reeves „The Batman“, die 2022 erscheint, und wird dort weitermachen, wo der Originalfilm aufgehört hat. Der Film teilt ein Universum mit der ursprünglichen Penguin-Serie von HBO Max und sieht die Rückkehr des Riddlers und eine andere Inkarnation des Jokers.

    Veröffentlichungsdatum

    2. Oktober 2026

    Kommende DC-Filmveröffentlichungen

    Leave A Reply