GegenwartDer Teaser-Trailer wird veröffentlicht und gibt einen Vorgeschmack auf die Zukunft des einzigartigen neuen Horrorfilms von Regisseur Steven Soderbergh, der sich aus der Sicht des Geistes abspielt. Geschrieben von David Koepp, Gegenwart markiert die Fortsetzung von Soderberghs Spielfilm für Magic Mikes letzter Tanz (2023). Der Horrorfilm mit Lucy Liu, Julia Fox, Chris Sullivan und Callina Liang folgt einer Familie beim Umzug in ein neues Zuhause und stellt schnell fest, dass dort ein mysteriöses Wesen lebt.
Neon startet jetzt einen neuen Teaser für Gegenwartbietet einen neuen Blick auf Soderberghs Interpretation des Horror-Genres. Tatsächlich sind im Teaser keine menschlichen Charaktere zu sehen, sondern lediglich ein bedrohliches Bild eines Vorstadthauses von oben, auf das scheinbar ein Geisterwesen herabsteigt. Auf einer der Titelkarten steht: „In diesem Haus gibt es unvorstellbare Taten,” neckt die Art von Horror, die sich an diesem Ort abspielen wird. Der Teaser bestätigt auch, dass der Film im Januar 2025 in die Kinos kommen wird. Schauen Sie sich den Teaser unten an:
Was der Präsenz-Teaser für den Film bedeutet
Der Ghost POV wird eine große Veränderung im Genre bedeuten
Übernatürliche Geister-Horrorfilme spielen sich fast immer aus der Sicht der Opfer ab. Die Angst entsteht oft dadurch, dass man nicht die Perspektive des Dämons oder Geistes zeigtdenn das Publikum ist von zuschlagenden Türen oder herunterfallenden Pfannen genauso überrascht wie die Charaktere. Dies trägt auch zu einem allgemeinen Unbehagen bei, das für diese Art von Filmen von entscheidender Bedeutung ist.
Gegenwart stellt das auf den Kopf und wird das Publikum offenbar wissen lassen, was die titelgebende Geisterpräsenz vorhat. Während dieser Ansatz ein Risiko darstellt, das einen Teil des Geheimnisses rund um das gespenstische Wesen beseitigen könnte, ist das Gegenwart Die Kritiken zur Sundance-Premiere des Films Anfang dieses Jahres waren im Allgemeinen sehr positiv. Ein Großteil des Lobes galt den technischen Errungenschaften des Films und der Art und Weise, wie er eine gespenstische Sichtweise vermittelt.Aber Koepps Drehbuch sorgt auch dafür, dass die emotionalen Untertöne der Geschichte nie verloren gehen.
Unsere Meinung zum Präsenz-Teaser-Trailer
Soderberghs neue Horrortechnik ist möglicherweise mehr als eine Spielerei
Der neueste Trailer verrät nicht viel, aber er gibt einen Vorgeschmack auf die Art von Kino, die das Publikum erwarten kann. Gegenwart. Im vorherigen Teaser war dieselbe ominöse schwebende Kamera zu sehen, und anscheinend wird der gesamte Film so präsentiert. In schlechteren Händen kann es sich wie eine Spielerei anfühlen, eine Geschichte aus der Sicht des Geistes zu erzählen. Mit Filmen wie Verkehr (2000), Ocean’s Eleven (2001), Ansteckend (2011) und Logan Luck (2017) hat Soderbergh jedoch bewiesen, dass er möglicherweise der perfekte Filmemacher ist, um diese einzigartige Prämisse in die Tat umzusetzen.
Quelle: Neon