Der 296 Millionen US-Dollar teure Fantasyfilm von Ella Purnell, der zu den zehn besten Filmen von Netflix weltweit zählt, ist einer der am meisten unterschätzten Filme von Tim Burton.

    0
    Der 296 Millionen US-Dollar teure Fantasyfilm von Ella Purnell, der zu den zehn besten Filmen von Netflix weltweit zählt, ist einer der am meisten unterschätzten Filme von Tim Burton.

    Miss Peregrines Heim für besondere KinderDer von Tim Burton inszenierte Film mit Ella Purnell, Samuel L. Jackson, Eva Green und Asa Butterfield erlebte ein willkommenes Revival, seit er die Top-10-Liste der Streaming-Plattform Netflix dominierte. Das gleichnamige Buch, das den Film inspirierte, ist das erste von fünf Büchern Miss Peregrines eigenartige Kinder Serie von Ransom Riggs. Wer kennt sich mit der Geschichte aus? Miss Peregrines Heim für besondere Kinder und Tim Burtons Arbeit erkannte sofort ihre Kompatibilität und ihr Potenzial, daher ist es ein wenig überraschend, dass der Film nicht sofort große Anerkennung fand.

    In seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2016 Miss Peregrine Die Themen und Settings wurden sofort mit denen anderer erfolgreicher Jugend-Franchises verglichen. Der Film folgt dem jungen Jake (Asa Butterfield), als er eine von Miss Peregrine (Eva Green) gegründete Märchenschule entdeckt, deren Ziel es ist, die übernatürlichen Talente kleiner Kinder zu fördern. An dieser Fantasy-Schule entwickelt Jake Gefühle für die exzentrische Emma Bloom (Ella Purnell), während er und seine neuen Freunde vielen jenseitigen Bedrohungen ausgesetzt sind. Die skurrile Laune, die den Film durchdringt, ist für Burton selbstverständlich. Und doch gibt es das Gefühl Miss Peregrine bleibt ein unterschätztes Juwel in seinem Lebenslauf.

    Warum „Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children“ ein unterschätzter Film von Tim Burton ist

    Ein verstecktes Juwel in Burtons Filmografie

    Miss Peregrines Heim für besondere Kinder ist einer der am meisten unterschätzten Filme von Tim Burton. Obwohl der Film bei einem Budget von 110 Millionen US-Dollar einen Einspielergebnis von 296 Millionen US-Dollar erzielte, blieb er bei seiner Kinoveröffentlichung weitgehend unbemerkt. Rezensenten und Burton-Anhänger lobten Tim Burtons Film schnell für die Verwendung der einzigartigen visuellen Sprache, die Burtons Karriere prägen sollte. Allerdings stieß die Verfilmung auf einiges an Kritik, einige meinten, sie habe sich zu sehr auf Spezialeffekte konzentriert und dabei die Originalgeschichte ignoriert.

    Die Zusammenarbeit einer verrückten Schule voller dunkler, schrulliger Kinder und des finsteren, augenfressenden Mr. Barron (Samuel L. Jackson) vereint perfekt die Zutaten, die für die Schaffung eines Burton-Klassikers erforderlich sind. UND, Obwohl Miss Peregrine Obwohl das Werk auf gemischte Kritiken stieß, war es letztendlich eine triumphale Rückkehr zu einem dunklen und kreativen Medium, auf dem Burton seine Karriere weiter aufbauen konnte.

    „Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children“ wird in einer für Tim Burton schwierigen Zeit entlassen

    Burtons Kassensturz: Der Einfluss von Miss Peregrine

    Miss Peregrines Heim für besondere Kinder blieb bei seinem ersten Debüt aufgrund des Zeitpunkts, zu dem es veröffentlicht wurde, unterschätzt.. Die 2010er Jahre waren ein schwieriges Jahrzehnt für Tim Burtons Arbeit, da seine Filme bei Zuschauerzahlen und Einnahmen zurückblieben und die Seele seiner Arbeit zu verblassen schien.

    Burtons Verfilmung erschien 2007. Sweeney Todd: Der Dämonenfriseur aus der Fleet Street gewann den Preis für das beste Musical oder die beste Komödie, Burton wurde für die beste Regie nominiert und seine langjährigen Mitarbeiter Johnny Depp und Helena Bonham Carter waren in der Blüte ihrer Karriere. Nach diesem Erfolg veröffentlichte Burton Alice im WunderlandDas stieß auf negative Kritiken und galt als oberflächliche Wiederholung von Disneys Erfolgsgeschichte. Es folgte eine teure Dunkle Schatten, FrankenweenieKassenausfall Große Augen, Miss Peregrines Heim für besondere Kinderund falsch berechnet Dumbo Neuauflage.[

    Fans couldn’t help but group Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children, which was released in the middle of this period, alongside other of the director’s more negatively received works.

    Many of Burton’s films released from 2010-2020 underperformed. Fans couldn’t help but group Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children, which was released in the middle of this period, alongside other of the director’s more negatively received works. Yet, despite this reception – demonstrated by its mediocre box office and lack of enduring legacy, the movie proves that Burton was still producing enjoyable work in one of his supposedly weaker periods.

    Miss Peregrine’s Home For Peculiar Children Shows Ella Purnell & Tim Burton Should Team-Up Again

    Reunite the Magic: Miss Peregrine’s Legacy

    Amid all the overlooked qualities of Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children is Tim Burton’s collaboration with Fallout, Yellowjackets, and Arcane actor Ella Purnell. Ella Purnell has already praised her time working with Burton, likening him to a creative mad scientist who allows his actors to execute their own creative solutions before he steps in to help better mold the project’s vision.

    Ella Purnell is more than capable of portraying her characters in a way that aligns with the tone of Burton’s most successful films, as seen in Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children.

    Ella Purnell has aesthetic qualities consistent with several of Tim Burton’s most successful collaborators: Christina Ricci (Sleepy Hollow and Wednesday), Jenna Ortega (Wednesday and Beetlejuice Beetlejuice), and Helena Bonham Carter (Big Fish, Corpse Bride, and Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street). Although Burton has been criticized for working with women who share similar physical qualities, it undoubtedly contributes to his films’ successful vision. And Ella Purnell is more than capable of portraying her characters in a way that aligns with the tone of Burton’s most successful films, as seen in Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children.

    Following her memorable role as Emma in Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children, Ella Purnell would be an excellent addition to any Tim Burton project, including future episodes of Wednesday, Beetlejuice 3, or even the Attack of the Fifty Foot Woman remake. Given the recent resurgence of the underrated Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children, hopefully, Ella Purnell and Tim Burton will team up to continue their earlier success.

    Release Date

    September 27, 2016

    Runtime

    127 Minutes

    Leave A Reply