![Dead Poets Society und 19 weitere Filme für Fans der Dark Academia-Ästhetik Dead Poets Society und 19 weitere Filme für Fans der Dark Academia-Ästhetik](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/mary-shelley-dead-poets-society-and-a-beautiful-mind.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Internate, Tweedjacken, Lateinunterricht, schwarzer Kaffee – das sind nur einige der Dinge, die die dunkle Akademie in den Filmen veranschaulichen und beschreiben. Ästhetik ist zu einem beliebten Trend bei jungen Erwachsenen geworden, die wirklich daran interessiert sind, ihre Sicht auf fast alles unter der Sonne zu erweitern, insbesondere auf die Kunst der Literatur. Düstere akademische Filme betonen das Interesse am Lernen – oder manchmal nutzen sie auch einfach die Ästhetik, um dieses Interesse am Lernen scheinbar anzusprechen.
Dark Academia ist eine Ästhetik, die den Wunsch nach Wissen romantisiert, insbesondere in der Literatur und den klassischen Studien. Es kann durch Mode, Fotografie, Schreiben und Filme ausgedrückt werden. Obskure akademische Filme spielen oft in der Ivy League oder an renommierten Universitäten und kann einen Mordfall oder einfach die Suche nach sich selbst beinhalten. Da das sehr beliebte Subgenre der Dramafilme einen so angesehenen Platz in der Geschichte des Kinos einnimmt, gibt es viele Filme, die man noch einmal anschauen kann und die dunkle akademische Züge haben, von den muffigen Bibliotheken bis hin zur Liebe zu allem, was mit Kunst, Literatur und Wissenschaft zu tun hat.
20
Gesellschaft der toten Dichter (1989)
Ein Poesielehrer führt Schüler zu ihren Leidenschaften
Dead Poets Society spielt in den 1950er Jahren in einer reinen Jungenvorbereitungsschule und handelt von John Keating (Robin Williams), einem Engländer, der seine Schüler dazu inspiriert, Poesie zu schätzen, kritisch zu denken und das Leben aus einer neuen Perspektive zu sehen. Zur Besetzung gehören außerdem Ethan Hawke, Robert Sean Leonard und Josh Charles.
- Direktor
-
Peter Weir
- Veröffentlichungsdatum
-
2. Juni 1989
- Ausführungszeit
-
128 Minuten
1989 ins Leben gerufen, Gesellschaft toter Dichter ist wahrscheinlich der Höhepunkt aller düsteren Filme der Akademie. Die Hauptrollen spielen der verstorbene Robin Williams als Mr. Keating, Ethan Hawke als Todd Anderson und Robert Sean Leonard als Neil Perry. Der Film folgt ihrem akademischen Leben im Internat der Welton Academy. Keating war ein Englischlehrer mit unkonventionellen Methoden, was die Jungen dazu inspirierte, ihrer Liebe zur Poesie nachzugehen.
Dieser bewegende und emotionale Film lehrt Fans, wie wichtig Selbstfindung und Meinungsfreiheit sind. Es betont auch die Rolle der Lehrer und wie ihr Unterricht das Leben ihrer Schüler langfristig beeinflussen kann. Allerdings sind Eltern nicht immer bereit, ihren Kindern zu erlauben, ihren Leidenschaften nachzugehen, und wenn es zu einem Selbstmord kommt, macht das alles, was Keaton zu erreichen versucht, zunichte. Gesellschaft toter Dichter Der Film erhielt Oscar-Nominierungen für den Besten Film, die Beste Regie (Peter Weir) und den Besten Hauptdarsteller (Robin Williams).
19
Schulkrawatten (1992)
Ein jüdischer Oberschüler wird an einer Elite-Vorbereitungsschule belästigt
School Ties ist ein Dramafilm von Robert Mandel aus dem Jahr 1992 mit Brendan Fraser als David Greene, einem talentierten Footballspieler, der ein Stipendium für eine Elite-Vorbereitungsschule erhält. Der Film spielt in den 1950er Jahren und beschäftigt sich mit Klassen- und Antisemitismusproblemen, während David sein jüdisches Erbe verbirgt, um zu seinen Altersgenossen zu passen. Zur Besetzung gehören Matt Damon, Chris O’Donnell und Ben Affleck als Kommilitonen, die vor moralischen Dilemmata stehen.
- Direktor
-
Roberto Mandel
- Veröffentlichungsdatum
-
18. September 1992
- Ausführungszeit
-
106 Minuten
Schulbeziehungen wird oft in einem Atemzug mit erinnert Gesellschaft toter Dichter, Aber es sind sehr unterschiedliche Filme. Während sich Letzteres auf das Lernen und die Öffnung des Geistes der Schüler konzentriert, konzentriert sich Ersteres auf die Intoleranz, die in einer eng verbundenen Gemeinschaft herrscht. Trotz der unterschiedlichen Schwerpunkte der Geschichte, Sie haben die gleiche dunkle Akademie-Ästhetik mit dem klassischen, elitären Vorbereitungsschul-Look.
Schulbeziehungen verfügt über eine beeindruckende Besetzung, zu der Brendan Fraser, Ben Affleck, Chris O’Donnell und Anthony Rapp in einigen seiner frühesten Rollen gehören. In dem Film spielt Fraser einen jüdischen Teenager aus einer Arbeiterfamilie, der aufgrund seiner hervorragenden Noten und seiner herausragenden Leistungen auf dem Fußballplatz ein Stipendium für eine Elite-Vorbereitungsschule erhält. Als er jedoch dort ankommt, stellt er fest, dass er ein Außenseiter unter den reichen und oft rassistischen Studenten ist, denen er begegnet.
18
Mona Lisa Lächeln (2003)
Eine Kunstlehrerin aus den 1950er Jahren möchte Frauen dabei helfen, ihre Träume zu verwirklichen
Als Schulbeziehungen, Mona Lisa lächelt ist ebenfalls in den 1950er Jahren angesiedelt SchulbeziehungenDer Schwerpunkt des Films liegt jedoch auf der damaligen Stellung der Frau in der Gesellschaft, wie sie im Rahmen eines Kunstgeschichtskurses an der Wellesley University erkundet wird. Obwohl der Film bei seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken erhielt, geht er sicherlich auf die damals unterschiedlichen Erwartungen von Frauen und Männern an eine College-Ausbildung ein.
Von Frauen wurde nicht erwartet, dass sie die akademische Ausbildung nutzen, die sie erhielten, sondern dass sie Ehefrauen und Mütter wurden und zu Hause blieben.
Von Frauen wurde nicht erwartet, dass sie die akademische Ausbildung nutzen, die sie erhielten, sondern dass sie Ehefrauen und Mütter wurden und zu Hause blieben. Mona Lisa lächelt geht nicht so stark auf den düsteren akademischen Aspekt des Films ein, wie er könnteSo wird dem Publikum klar, dass es für Frauen in der Klasse viele Wege gibt, solange sie ihre eigenen Entscheidungen über ihre Zukunft treffen. Julia Robert führte die Besetzung an und der Film erhielt Preisnominierungen für den Elton-John-Song „The Heart of Every Girl“.
17
Die Schädel (2000)
Ein Geheimbund an einer renommierten Universität
Wenn es um modernere Interpretationen der dunklen Wissenschaft in Film und Fernsehen geht, widmen sich viele Fantasy-Geschichten wie z Die Zauberer. Die SchädelObwohl er im Jahr 2000 in die Kinos kam, ist er für das moderne Publikum immer noch relevant, da er sich auf die unheimliche Anziehungskraft von Geheimgesellschaften an renommierten Universitäten konzentriert. Mit Paul Walker und Joshua Jackson, Der Film ist sowohl ein Thriller als auch ein Jugenddrama, in dem Verschwörungen rund um einen Geheimbund langsam aufgedeckt werden.
Doch im Verlauf des Films erkennt Luke, dass die Geheimnisse tiefer und dunkler sind, als er es sich jemals vorgestellt hätte.
Luke (Jackson) ist ein Student, der Anwalt werden möchte und die Chance hat, mit einem Ruderstipendium ein renommiertes College zu besuchen. Er versucht, einem Geheimbund namens „The Skulls“ beizutreten, dem Absolventen aus allen Gesellschaftsschichten angehören, darunter ein Bundesrichter, der einen Sitz am Obersten Gerichtshof anstrebt. Doch im Verlauf des Films erkennt Luke, dass die Geheimnisse tiefer und dunkler sind, als er es sich jemals vorgestellt hätte. Regisseur Rob COehn sagte, er habe den Film auf der Realität basiert (via Konzentrieren Sie sich auf Unterhaltung).
„Es war ein sehr intensives Set, weil ich im Hinterkopf hatte, dass ich die Geschichte von George Senior und George W. Bush erzählen würde … Es ist interessant, wie viele Kritiker das nicht erkannten und es nicht verstanden und sich darüber lustig machten.“ „Skull and Bones“ ist eine Realität, und der Film kam der Realität in Yale sehr nahe.
16
Grausame Absichten (1999)
Ein Bruder und eine Schwester spielen verrückte Gedankenspiele
Cruel Intentions, geschrieben und inszeniert von Roger Kumble, ist ein Liebes- und Dramafilm für Teenager mit Selma Blair, Sarah Michelle Gellar, Reese Witherspoon und Ryan Phillippe. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe Teenager, bei der ein Mann mit einem von ihnen wettet, dass er ein Mädchen erfolgreich verführen kann.
- Direktor
-
Roger Kumble
- Veröffentlichungsdatum
-
5. März 1999
- Ausführungszeit
-
97 Minuten
Grausame Absichten ist einer der bekanntesten düsteren Filme der Akademie. Schließlich besuchen die Charaktere eine Eliteschule, wo sie die beste Mode haben, die man für Geld kaufen kann, aber sie bevorzugen auch eine klassische akademische Ästhetik in ihren Büchern, Möbeln und Häusern. Der Film legt die Dunkelheit offen, die auch aus Eifersucht resultieren kann wobei Sarah Michelle Gellar brillant eine Schurkenrolle spielt, nachdem das Publikum es so gewohnt war, sie als Heldin zu sehen.
Ryan Phillippe spielt Sebastian, einen Teenager, der sein Geld und seinen Charme nutzt, um Frauen zu manipulieren und zu verführen. Als er eine neue Eroberung ins Auge fasst (Reese Witherspoon), wettet seine Halbschwester (Gellar) mit ihrem Bruder, dass sie mit ihm schlafen wird, wenn er diese neue Eroberung verführen kann, aber wenn er scheitert, wird sie seinen Jaguar gewinnen. Auto. Der Film ist ein Erotikthriller mit einer Reihe sehr düsterer Ereignisse, die sich im Verlauf der Wette abspielen. Der Film erhielt gemischte Kritiken, ist aber so etwas wie ein Kultklassiker, der auch heute noch immer wieder angeschaut wird.
15
Harry-Potter-Filme (2001–2011)
Ein junger Zauberer findet sein Schicksal an einer exklusiven Zauberakademie
Harry Potter Es ist vielleicht nicht das erste Film-Franchise, das einem in den Sinn kommt, wenn man an düstere akademische Filme denkt, aber es ist auf jeden Fall genau das Richtige. Dark Academia ist eine Ästhetik, die einer sehr idealisierten Version akademischer Institutionen ähnelt. DER Harry Potter Das Franchise hat genau das dank der Schlosskulisse für die meisten Geschichten, der intensiven Unterrichtsstunden, die die Zuschauer beobachten können, und der enormen Menge an Wissen, die das Franchise bietet Harry Potter Charaktere können während ihres Besuchs in Hogwarts erhalten.
Auch mit makellos gekleideten Bühnenbildern und Effekten sind sie wunderschön anzusehen.
Ja, Bei den Filmen handelt es sich um eine Familien-Fantasy-SerieAber sie sind auch schön anzusehen, mit makellos gekleideten Bühnenbildern und Effekten, perfekt für Fans der dunklen Wissenschaft. Es gab sieben Filme in der Originalserie und dann drei in einer Spin-off-Prequel-Serie. Allerdings wird es in Zukunft noch mehr geben, da Max alle Harry-Potter-Romane in einer 10-Staffeln-Streaming-Serie umgestalten wird, die wahrscheinlich noch viel mehr Geschichten aus den Büchern in einem akademischen Umfeld erzählen wird.
14
Good Will Hunting (1997)
Ein junges Straßenwunderkind hat die Chance, seinen Platz in der Welt zu finden
„Good Will Hunting“, geschrieben von Matt Damon und Ben Affleck, spielt Damon als Will Hunting, einen Hausmeister mit einem genialen Intellekt, der nach seiner Verhaftung wegen Schlägerei die Chance erhält, bei einem renommierten MIT-Professor Mathematik zu studieren, sofern er an den Sitzungen teilnimmt der Therapie. Während sich Wills Leben durch die Möglichkeiten, die ihm am MIT geboten werden, drastisch zu verändern beginnt, hilft ihm die Arbeit mit Dr. Maguire langsam dabei, sich über seine unruhige Vergangenheit zu informieren. Robin Williams spielt neben Damon Sean Maguire, außerdem gehören Ben Affleck, Stellan Skarsgård und Minnie Driver zur Hauptbesetzung.
- Direktor
-
Gus Van Sant
- Veröffentlichungsdatum
-
9. Januar 1998
- Ausführungszeit
-
126 Minuten
Goodwill-Jagd ist ein düsterer akademischer Film, der zeigt, was passiert, wenn jemand aus einer Unterschicht in die hohen Künste wechselt und feststellt, dass er nicht mehr dorthin gehört, wo er sich wohl fühlt. Matt Damon spielt Will Hunting, ein brillantes mathematisches Genie, das jedes Problem lösen kann und ihm so einen Studienplatz verschafft, ein Ziel, das keiner seiner Kindheitsfreunde jemals erreichen konnte. Dies bringt ihn in eine schwierige Situation, da seine Freunde seine neuen Aktivitäten nicht verstehen.
Robin Williams gewann den Oscar als bester Nebendarsteller
Robin Williams hat als sein Mentor Dr. Sean Maguire eine unglaubliche Leistung gezeigtein Mann, der tat, was er konnte, um Will dabei zu helfen, sich in die dunkle akademische Welt einzufügen, von der er nichts wusste. Goodwill-Jagd Es hat bei Rotten Tomatoes eine Bewertung von 97 % als zertifizierte Frische. Der Film wurde bei seiner Veröffentlichung ebenfalls gefeiert und erhielt neun Oscar-Nominierungen, darunter „Bester Film“ und „Beste Regie“. Robin Williams gewann den Oscar als bester Nebendarsteller und Ben Affleck und Matt Damon gewannen für sein Drehbuch.
13
Die Theorie von allem (2014)
Die wahre Geschichte von Stephen Hawking
Basierend auf dem Leben von Stephen Hawking spielt „The Theory of Everything“ Eddie Redmayne als Hawking und schildert seine Kindheit und Ehe, seine ALS-Diagnose und seine berufliche Arbeit auf dem Gebiet der Physik, während er sich mit dem Fortschreiten der Krankheit befasste. Außerdem spielen Felicity Jones, Charlie Cox und David Thewlis mit.
- Direktor
-
James Marsh
- Veröffentlichungsdatum
-
7. November 2014
- Ausführungszeit
-
123 Minuten
Die Theorie von allem ist ein biografischer Film über den renommierten Wissenschaftler Stephen Hawking. Eddie Redmayne gewann einen Oscar für seine Darstellung des Hawking, als er von seiner Motoneuron-Krankheit erfährt und nicht zulässt, dass diese seinen Wunsch, seine Lebensziele zu erreichen, beeinträchtigt. Da der Film mit Hawkings Karriere als aufstrebender Astrophysiker an der Universität Cambridge beginnt, Dieser Film fügt sich sehr gut in die Welt der düsteren akademischen Filme ein.
Schließlich ermöglicht es Hawkings Tatkraft, die Akademiker, die ihn einst unterrichteten, in den Schatten zu stellen. Kritiker lobten den Film und gaben ihm bei Rotten Tomatoes kürzlich eine Bewertung von 80 %. Zusätzlich zu Redmaynes Oscar-Gewinn erhielt der Film selbst vier weitere Nominierungen, darunter „Bester Film“, „Beste Hauptdarstellerin“ (Felicity Jones), „Bestes adaptiertes Drehbuch“ und „Beste Originalmusik“. Redmayne gewann für seine Leistung auch Auszeichnungen bei der BAFTA und den Golden Globes.
12
Der Distelfink (2019)
Ein junger Mann versucht eine Karriere als Kunstdieb
Der Stieglitz basiert auf dem Roman von Donna Tartt, mit Ansel Elgort in der Hauptrolle als Theodore Decker. Als seine Mutter bei einem Terroranschlag ums Leben kommt, beginnt für ihn ein kriminelles Leben, insbesondere die Welt des Kunstdiebstahls. Der Film folgt Theodore durch sein Leben, während er dabei Lektionen lernt und zu einem Mann ohne Elternfiguren in seinem Leben wird, aber mit dem angeborenen Wunsch, erfolgreich zu sein und sein Kindheitstrauma zu überwinden.
…viele Kritiken lobten die Schönheit und das Aussehen des Films, fanden die Geschichte jedoch größtenteils enttäuschend.
Der Film ist eine düstere Geschichte, in der Theodore in die Welt der klassischen Kunst und Literatur eintaucht, was ihn zu einem Erlebnis macht düsterer akademischer Film, ohne sich um die universitären Aspekte des Genres zu kümmern. Die meisten Kritiker lehnten den Film ab, mit einer niedrigen Zustimmungsrate von 25 % bei Rotten Tomatoes, obwohl viele Kritiken die Schönheit und das Aussehen des Films lobten, die Geschichte jedoch für enttäuschend hielten. Die Autorin Tartt lehnte den Film ab und entließ ihren Agenten, nachdem er gedreht worden war (via Looper).
11
Das soziale Netzwerk (2010)
Die Entstehung von Facebook
David Finchers „The Social Network“ erzählt von der Geburt von Facebook und dem Aufstieg des Technologiemoguls Mark Zuckerberg. Folgen Sie Zuckerberg (Jesse Eisenberg), wie er zusammen mit seinem Freund und Investor Eduardo Saverin (Andrew Garfield) sein berühmtes soziales Netzwerk aufbaut. Da Facebook immer beliebter wird, sieht sich Zuckerberg mit rechtlichen Schritten ehemaliger Freunde konfrontiert, und das soziale Netzwerk verfolgt seinen Weg vom innovativen jungen Studenten zum Branchengiganten.
- Veröffentlichungsdatum
-
1. Oktober 2010
- Ausführungszeit
-
120 Minuten
Das soziale Netzwerk ist ein Film, der zeigt, was an der dunklen Wissenschaft falsch läuft. Obwohl die Idee des Themas Romantik mit Literatur und Kunst ist, insbesondere im universitären Umfeld, zeigt dieser Film die Schattenseiten. Dazu gehörten toxische Männlichkeit, hochnäsige Ivy-League-Cliquen und übermäßig obsessive Arbeitsgewohnheiten, gefolgt von Verrat und möglichem Diebstahl geistiger Rechte.
Der von David Fincher inszenierte Film hat bei Rotten Tomatoes eine Zustimmungsrate von 96 %.
Der Film zeichnet den Aufstieg von Facebook durch seine Gründer und die Idee nach, dass das ursprüngliche Konzept dazu beitragen sollte, Cambridge-Studenten miteinander zu verbinden. Doch wie bei jeder guten Idee gilt: Dahinter befand sich eine Dunkelheit, die alles, was sie berührte, verdarb. Der von David Fincher inszenierte Film hat bei Rotten Tomatoes eine Zustimmungsrate von 96 %. Außerdem erhielt der Film acht Oscar-Nominierungen, darunter für den besten Film und die beste Regie. Aaron Sorkin gewann für das Drehbuch, während Trent Reznor und Atticus Ross für den Soundtrack gewannen.
10
Ein schöner Geist (2001)
Die wahre Geschichte des Mathematikers John Nash
- Veröffentlichungsdatum
-
4. Januar 2002
- Ausführungszeit
-
135 Minuten
Im Jahr 2001 von Ron Howard veröffentlicht, Ein wunderschöner Geist erzählte die Geschichte des Mathematikers John Nash. Obwohl der Film wegen der Ungenauigkeiten, die er in Nashs Leben und seiner wahren Geschichte verursachte, Kontroversen auslöste, ist der gesamte Film von düsteren akademischen Filmthemen durchdrungen. Nash kommt als Gewinner des Carnegie-Mathematikstipendiums an die Princeton University und trifft dort seinen neuen Mitbewohner, einen Literaturstudenten namens Charles Herman.
Im weiteren Verlauf des Films Die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen, und Nashs Leben bricht zusammen Auch wenn er 1994 mit dem Nobelpreis den Nobelpreis erhält, gelingt ihm das immer noch. Ein wunderschöner Geist gewann in diesem Jahr einige der größten Oscars: Bester Film, Beste Regie für Ron Howard, Beste Nebendarstellerin für Jennifer Connelly und Bestes Drehbuch für Akiva Goldsman. Star Russell Crowe verlor gegen Denzel Washington (Bild: BBC)Trainingstag) als Bester Hauptdarsteller.
9
Töte deine Lieblinge (2013)
Die wahre Geschichte von Allen Ginsberg
Kill Your Darlings ist ein biografisches Drama unter der Regie von John Krokidas. Der Film spielt Daniel Radcliffe als jungen Allen Ginsberg und schildert seine Zeit an der Columbia University und seine Beteiligung an einer Mordermittlung, die ihn mit seinen Beat-Generation-Ikonen Jack Kerouac und William S. Burroughs zusammenbringt.
- Direktor
-
John Crokidas
- Veröffentlichungsdatum
-
16. Oktober 2013
- Ausführungszeit
-
104 Minuten
Töte deine Lieblinge basiert lose auf dem Leben der Dichter Allen Ginsberg und Lucien Carr. Sie besuchten die Columbia University und waren an der Ermordung eines ihrer Bekannten beteiligt. Ginsberg, gespielt von Daniel Radcliffe, schließt eine ungewöhnliche Freundschaft mit Carr (gespielt von Dane DeHaan). Carr ist ein junger Mann, der eine räuberische Beziehung mit einem älteren Sexualstraftäter eingeht und den Mann schließlich zur Selbstverteidigung tötet.
Der Film spielt an der Columbia University und zeigt Auftritte anderer historischer Persönlichkeiten …
Der Film spielt an der Columbia University und zeigt weitere historische Persönlichkeiten, darunter Jack Kerouac (gespielt von Jack Huston) und William S. Burroughs (gespielt von Ben Foster). Der Film erhielt aufgrund der Chemie zwischen den beiden Schauspielern und der gesamten Handlung positive Kritiken. Was die historische Genauigkeit angeht, bestätigte Ginsbergs Sekretär einige Ungenauigkeiten, die von geringem Wert sind. Der Film erreichte bei Rotten Tomatoes eine Punktzahl von 75 % und wurde bei den Dorian Awards als unbesungener Film des Jahres ausgezeichnet.
8
Mauritius (1987)
Eine kaufmännische Elfenbeinproduktion nach dem Roman von EM Forster
Basierend auf E.M. Forsters gleichnamigem Roman, Mauritius erzählt die außergewöhnliche Geschichte zweier unglücklicher Liebender. Als Maurice Hall die Universität Cambridge besucht, lernt er den wohlhabenden Clive Durham kennen und freundet sich mit ihm an. Maurice gesteht, dass er in Clive verliebt ist und merkt allmählich, dass er sich auch zu seinem Freund hingezogen fühlt. Beide verfolgen ihre eigenen Leidenschaften, aber da Clive seinen Ruf schützen muss, beschließen sie, getrennte Wege zu gehen.
Der Film erforscht die schwule Liebe in der unterdrückten englischen Edwardianischen Kultur.
In dieser intensiven und chaotischen Geschichte von Liebe und Verlust Fans werden die Chemie zwischen diesen beiden Schauspielern lieben. Der Film erforscht die schwule Liebe in der unterdrückten englischen Edwardianischen Kultur. Mit James Wilby und Hugh Grant in den Hauptrollen erhielt der Film großes Lob von der Kritik und hat derzeit eine Neubewertung von 82 % bei Rotten Tomatoes. Für seine Kostüme erhielt er eine Oscar-Nominierung und gewann drei Auszeichnungen bei den Filmfestspielen von Venedig, darunter den Silbernen Löwen für die beste Regie.
7
Maria Shelley (2017)
Die wahre Lebensgeschichte der Frankenstein-Autorin Mary Shelley
Mary Shelley ist ein biografisches Drama, das das Leben von Mary Wollstonecraft Godwin, Autorin von Frankenstein, erforscht. Der von Haifaa al-Mansour inszenierte Film spielt Elle Fanning als Mary und erzählt von ihrer turbulenten Beziehung mit dem Dichter Percy Bysshe Shelley und den sozialen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Die Erzählung befasst sich mit ihrer Reise der Liebe, des Verlusts und des literarischen Schaffens und beleuchtet die Ereignisse, die ihren ikonischen Gothic-Roman inspiriert haben.
- Direktor
-
Haifaa Al-Mansour
- Veröffentlichungsdatum
-
28. April 2018
- Gießen
-
Elle Fanning, Maisie Williams, Douglas Booth, Joanne Frogatt, Stephen Dillane, Bel Powley
- Ausführungszeit
-
120 Minuten
Dieses historische Drama erzählt das frühe Leben von Die romantische Schriftstellerin Mary Shelley und die Entstehung ihres besten Werkes, Frankenstein. Dieser visuell ansprechende, gotisch inspirierte Film spielt im 19. Jahrhundert und weckt mit Sicherheit den Autor in jedem Literaturfan. Mary Shelley, gespielt von Elle Fanning, ist die Frau des Dichters Percy Blythe Shelley. Zusammen mit ihren Freunden Lord Byron, John Polidori und Marys Halbschwester Claire Clairmont sind sie in einem Haus in der Nähe des Genfersees gefangen.
Lord Byron schlägt ein Spiel vor, bei dem es darum geht, eine Horrorgeschichte zu schreiben, und das war der Beginn der Konzeption von Frankenstein. Der Film erreichte an den weltweiten Kinokassen fast keinen Erfolg und erhielt auch durchschnittliche bis niedrige kritische Kritiken, die bei Rotten Tomatoes bei 41 % lagen. Allerdings passt der Film gut zu dem düsteren akademischen Setting und präsentiert eine faszinierende Geschichte, angeführt von einigen starken Leistungen der talentierten Besetzung.
6
Tolkien (2019)
Die wahre Geschichte von JRR Tolkien
Unter der Regie von Dome Karukoski ist „Tolkien“ aus dem Jahr 2019 ein Drama-Biografiefilm, der die Kindheit des berühmten Autors JRR Tolkien schildert, eines Englischprofessors, der durch seine Schöpfung der Serien „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ bekannt wurde.
- Direktor
-
Karukoski-Kuppel
- Veröffentlichungsdatum
-
3. Mai 2019
- Ausführungszeit
-
112 Minuten
Jeder kennt JRR Tolkien Der Herr der Ringe, und dieses Biopic erzählt die Kindheit des Englischlehrers und seine Inspiration für die Gründung der beliebten Franchise. Nicholas Hoult spielt Tolkien, während Lily Collins seine langjährige Liebe und spätere Frau spielt. Tolkien findet Liebe und Inspiration in einer Gruppe von Ausgestoßenen. Ihre Bruderschaft wird allmählich stärker, während Tolkien sich mit seiner Beziehung zu Edith Bratt und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs auseinandersetzt.
Diese Erfahrungen inspirierten ihn später dazu, die Fantasiewelt von zu erschaffen Der Hobbit Und Der Herr der Ringe.
Diese Erfahrungen inspirierten ihn später dazu, die Fantasiewelt von zu erschaffen Der Hobbit Und Der Herr der Ringe. Der Film weist alle Elemente dunkler Akademiefilme auf Ihre Kleidung für den Universitätsbesuch spiegelt allesamt Ästhetik wider. Am Ende scheiterte er jedoch an den Kinokassen und erhielt gleichzeitig gemischte Kritiken von Kritikern, aber es ist ein weiterer Film, der obskuren Academy-Fans wahrscheinlich gefallen wird.
5
Sherlock Holmes (2009)
Robert Downey Jr. übernimmt die Rolle des Sherlock Holmes
„Sherlock Holmes“ von Guy Ritchie adaptiert die Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle mit einer All-Star-Besetzung aus Hollywood. Sherlock Holmes spielt im Jahr 1890 und folgt dem exzentrischen, aber brillanten Detektiv Sherlock (Robert Downey Jr.) und seinem Partner Watson (Jude Law), während sie verschiedene Rätsel im viktorianischen London lösen. Gemeinsam mit der ehemaligen Widersacherin Irene Adler (Rachel McAdams) stellen sich die Detectives dem schurkischen Lord Henry Blackwood (Mark Strong), der versucht, die Kontrolle über Großbritannien zu erlangen.
- Veröffentlichungsdatum
-
25. Dezember 2009
- Ausführungszeit
-
128 Minuten
Natürlich passt der geniale Detektiv Sherlock Holmes perfekt in das düstere Thema des akademischen Films. Obwohl der gesamte Film nicht an einer Universität spielt, wird seine Wissensdurst allen Aspekten der Ästhetik gerecht. Jeder kennt Sherlock Holmes und jeder, der ein Talent für Mysterien und Verbrechen hat, wird seine Abenteuer mit Sicherheit lieben. Das düstere Setting und die Atmosphäre des Films vermitteln die Atmosphäre des alten London, das von einer finsteren und bösen Gesellschaft geprägt ist.
Regie: Guy Ritchie, Dieser Film basiert auf den Charakteren von Sir Arthur Conan DoyleDie Geschichte basiert jedoch nicht auf einem seiner Romane oder Kurzgeschichten. Stattdessen geht es um Holmes (Robert Downey Jr.) und Watson (Jude Law), die versuchen, drei „unaufhaltsame“ Todesfälle zu verhindern, die ihr Erzfeind Lord Henry Blackwood versprochen hat. Der Film war ein Riesenerfolg, der Downey einen Golden Globe als Bester Hauptdarsteller einbrachte und eine Fortsetzung hervorbrachte, eine weitere ist in Vorbereitung.
4
Das Imitationsspiel (2014)
Die wahre Geschichte von Alan Turing
In The Imitation Game spielt Benedict Cumberbatch Alan Turing, den echten britischen Mathematiker und Informatiker, der während des Zweiten Weltkriegs maßgeblich an der Entschlüsselung der deutschen Spionagecodemaschine Enigma beteiligt war. Der Film konzentriert sich auf Turings Kriegsarbeit und sein Privatleben in dieser Zeit sowie auf die tragische Geschichte seines Lebens nach dem Krieg und seines Todes im Jahr 1954. Keira Knightley, Matthew Goode, Charles Dance und Mark Strong spielen ebenfalls mit.
- Direktor
-
Morten Tyldum
- Veröffentlichungsdatum
-
28. November 2014
- Ausführungszeit
-
114 Minuten
Der neu geschaffene britische Geheimdienst rekrutiert das Cambridge-Mathegenie Alan Turing (gespielt von Benedict Cumberbatch), um Nazi-Codes zu knacken, die Kryptoanalytiker für unknackbar hielten. Turing analysiert Enigma-Nachrichten und baut gleichzeitig eine Maschine, um sie zu entschlüsseln. Doch das vermeintlich glückliche Ende gerät ins Wanken, als er ins Gefängnis kommt, als sie erfahren, dass er schwul ist. Eines der häufigsten Themen in obskuren Filmen aus der Wissenschaft sind LGBTQ+-Themen.
Diese Ästhetik ist inklusiv und umfasst alle Geschlechter, was bedeutet, dass sie oft Geschichten der Selbsterforschung und des Selbstausdrucks präsentiert.
Diese Ästhetik ist inklusiv und umfasst alle Geschlechter es handelt oft von Geschichten über Selbsterforschung und Ausdruck. Das Nachahmungsspiel hat eine zertifizierte Frischebewertung von 90 % faulen Tomaten. Auch am Ende des Jahres war es ein Erfolg und erhielt acht Oscar-Nominierungen, darunter „Bester Film“, „Beste Regie“, „Bester Hauptdarsteller“ (Benedict Cumberbatch) und „Beste Hauptdarstellerin“ (Keira Knightley). Die einzige Auszeichnung, die er mit nach Hause nahm, war jedoch die Auszeichnung für das beste adaptierte Drehbuch für Graham Moore.
3
Der Riot Club (2014)
Ein fiktiver rein männlicher Speiseclub in Oxford
Der Riot Club
- Direktor
-
Solitaire Scherfig
- Veröffentlichungsdatum
-
27. März 2015
- Gießen
-
Sam Claflin, Max Irons, Douglas Booth, Jessica Brown Findlay, Thomas Arnold, Harry Lloyd, Amber Anderson, Andrew Woodall
- Ausführungszeit
-
107 Minuten
Mit Sam Claflin, Max Irons und Douglas Booth in den Hauptrollen folgt dieser Film der Geschichte einer Gruppe von Studenten der Universität Oxford, die einem Geheimbund beitreten und erfahren, dass ein Ruf in nur einer Nacht ruiniert werden kann. Der Riot Club ist ein etablierter Trinkclub, der stolz auf Geld und Hedonismus istDinge, die die meisten Fans düsterer akademischer Filme nur allzu gut kennen.
Fans werden auch von der spektakulären Kinematographie und der Darstellung der britischen Elite begeistert sein.
Die Ästhetik des Films ist optisch ansprechend, insbesondere wenn die Besetzung aus hübschen Jungen in Schuluniformen besteht. Fans werden auch von der spektakulären Kinematographie und der Darstellung der britischen Elite begeistert sein. Der Film handelt hauptsächlich von einem exklusiven Geheimbund, in dem jeder glaubt, über dem Gesetz zu stehen und ohne Konsequenzen tun und lassen zu können, was er will, was sich am Ende als wahr herausstellt. Der Film hat eine frische Bewertung von 66 % bei Rotten Tomatoes und wird für seinen schwarzen Humor und seine Einsicht in unverdiente Privilegien gelobt.
2
Die Träumer (2003)
Ein erotisches Drama, das während der Pariser Studentenunruhen 1968 spielt
„The Dreamers“ von Bernardo Bertolucci ist ein Dramafilm aus dem Jahr 2003, der vor dem Hintergrund der Pariser Studentenunruhen von 1968 spielt. Der Film folgt einem amerikanischen Studenten, der sich mit einem französischen Bruder und einer französischen Schwester einlässt, während sie ihre intensiven und komplexen Beziehungen erkunden . Michael Pitt, Eva Green und Louis Garrel spielen die Hauptrollen in dieser eindrucksvollen Erkundung von Liebe, Politik und jugendlicher Rebellion.
- Direktor
-
Bernardo Bertolucci
- Veröffentlichungsdatum
-
10. Oktober 2003
- Gießen
-
Michael Pitt, Eva Green, Louis Garrel, Anna Chancellor, Robin Renucci, Jean-Pierre Kalfon
- Ausführungszeit
-
115 Minuten
Die Hauptrollen in diesem französisch-englischen Film spielen Eva Green, Michael Pitt und Louis Garrel, drei Studenten, die eine ungewöhnliche Freundschaft zueinander finden. Isabelle und Theo sind Zwillinge, die einen amerikanischen Studenten, Matthew, treffen und gemeinsam von utopischer Liebe und Selbstfindung im Zeitalter des revolutionären Idealismus träumen. Der Film wurde in den sozialen Medien populär wegen der Szenen, in denen die drei durch ein Museum liefen und spielten, ein Anblick, der sicherlich die Herzen von Fans düsterer akademischer Filme höher schlagen lässt.
Die Träumer Regie führte der Filmemacher Bernardo Bertolucci, der weithin als einer der größten italienischen Regisseure der Geschichte gilt. Dies war Eva Greens erster Film und ihr großer Durchbruch. Bertolucci hat die zensierte Kinofassung und eine zweite ungeschnittene und NC-17-Fassung. Der Film erhielt durchschnittliche bis positive Kritiken, mit einer Punktzahl von 60 % bei Rotten Tomatoes, und sein Soundtrack enthält Hits von Jimi Hendrix, der Steve Miller Band, The Doors und Grateful Dead.
1
Dorian Gray (2009)
Basierend auf Oscar Wildes klassischem Charakter
Dorian Gray ist eine Verfilmung des klassischen Romans von Oscar Wilde unter der Regie von Oliver Parker. Ben Barnes spielt Dorian Gray, einen jungen Mann, dessen Porträt altert, während er jung bleibt, was seine zunehmend korrupte Seele widerspiegelt. Der Film beschäftigt sich mit den Themen Eitelkeit, Moral und Konsequenzen, wobei Colin Firth Lord Henry Wotton spielt, der Dorians Abstieg in die Dekadenz beeinflusst.
- Direktor
-
Oliver Parker
- Veröffentlichungsdatum
-
9. September 2009
- Ausführungszeit
-
112 Minuten
Verzaubert von deiner eigenen Schönheit, Dorian Gray beschloss, seine Seele mit dem Teufel auszutauschen, um seine Jugend zu bewahren. Basierend auf dem Roman von Oscar Wilde ist „Dorian Gray“ eine Darstellung des menschlichen Wunsches nach Unsterblichkeit. Dorian, gespielt von Ben Barnes, war ein Student, der den Künstler Basil Hallward und den einflussreichen Lord Henry Wotton traf, als dieser nach London kam. Die drei wurden gute Freunde, bis Lord Wotton Dorians jungen Geist vergiftete und als er herausfand, dass sein von Basil gemaltes Porträt einige dunkle Geheimnisse birgt, beschloss er, ihn einzusperren.
Als Dorian GrayViele der besten düsteren Filme der Wissenschaft setzen nicht nur auf Ästhetik, sondern haben auch eine inhärente Düsternis in ihren Geschichten.
Die Geschichte handelt von Mord und Ausschweifungen, was dem Film etwas Böses verleiht. Als Dorian GrayViele der besten düsteren Filme der Wissenschaft setzen nicht nur auf Ästhetik, sondern haben auch eine inhärente Düsternis in ihren Geschichten. Der Film erhielt gemischte bis negative Kritiken, wobei Rotten Tomatoes eine Bewertung von 43 % erhielt. Dennoch lobten Kritiker immer noch die aufwendige, ausgefeilte Produktion und das Erscheinungsbild des Films. dunkle Akademie Film