D&Ds Version von Greyhawk im Jahr 2024 vermeidet den größten Fehler von Forgotten Realms

    0
    D&Ds Version von Greyhawk im Jahr 2024 vermeidet den größten Fehler von Forgotten Realms

    Jede Ausgabe Dungeons und Drachen kommt mit einer passenden Fassung und einem neuen 2024-Stempel. Leitfaden für Dungeon-Meister ist keine Ausnahme. Obwohl das Setting „Forgotten Realms“ bereits zur Zeit der Erstauflage eingeführt wurde, ist es in den letzten Jahren nahezu allgegenwärtig geworden. Es wurde sowohl in 4 als auch in 5e als Flaggschiff-Setting eingeführt und erfreute sich erst mit seiner kürzlichen Aufnahme in noch größerer Beliebtheit Baldur’s Gate 3.

    Aber Neue Druckmaschine kehrt zu Greyhawk zurückeine der ursprünglichen Einstellungen für DnDund in jeder erdenklichen Weise weit von den Vergessenen Reichen entfernt. Auf diese Weise erweitert es einen Großteil der ursprünglichen Geschichte und behält gleichzeitig seinen Kern bei. Aber er tut dies und vermeidet gleichzeitig den schwerwiegenden Fehler, den der vorherige Funktionär begangen hat. DnD Einstellungen (und RPG-Einstellungen im Allgemeinen) waren in der Vergangenheit anfällig für solche Änderungen, was sie gegenüber früheren Forgotten Realms-Veröffentlichungen hervorhebt.

    Die Geschichte von D&Ds Forgotten Realms ist chaotisch

    Spellplague und The Second Sundering sind zu schwierig


    Mehrere Dungeons & Dragons-Charaktere stehen in einer Reihe

    Um es zusammenzufassen: 2024 DMG führt kein katastrophales, weltveränderndes Ereignis in das Greyhawk-Setting ein.Es hat sein Gesicht völlig verändert und unterscheidet sich nicht von dem, was die Spieler aus früheren Veröffentlichungen kannten und liebten. Stattdessen wird die klassische Version der Vertonung einfach nahezu unverändert in die aktuelle Ausgabe übernommen.

    Das macht es einzigartig unter ihnen offiziell wiederkehrend DnD Einstellungen, die zwischen den Editionen tendenziell große Änderungen erfahren. „The Forgotten Realms“ gibt es seit seiner ersten Ausgabe und hat sich im Laufe der Jahre sowohl auf natürliche als auch auf unnatürliche Weise weiterentwickelt. Mit 4e wurde beispielsweise ein völlig neues Kapitel in der Weltgeschichte der Realms aufgeschlagen: die umstrittene Spellplague. Dieses Ereignis begann mit der Ermordung der Göttin Mystra durch den Gott der Täuschung Cyric und die Herrin der Nacht Shar. Dies führte zum Verschwinden der arkanen Magie von der Welt, zum Tod mehrerer Götter und zu schweren geografischen Umwälzungen.

    Es ist kein schlechtes oder uninteressantes Konzept für das Setting; Schicken Sie eine Gruppe Abenteurer mitten in diese Welt und sie werden viele uralte Intrigen ans Licht bringen und viele terraformierte Länder erkunden müssen. Das Problem ist Für einen DM, der seine eigene Kampagne erstellen möchte, ist dies zu spezifisch.

    Wenn sie eine Geschichte rund um buchstäblich alles andere als Mystras Tod und das Verschwinden der Magie, wie sie die Welt kannte, erfinden wollen, Sie müssen die meisten Einstellungsdetails verwerfenoder welche Anweisungen sie auch immer an ihre Spieler senden, werden trivial oder unzusammenhängend erscheinen. Dabei sind noch nicht einmal all die kleinen Details der Vergessenen Reiche erwähnt, die nicht mehr existieren oder durch die Verwüstungen der Zauberpest unwiderruflich verändert wurden.

    5e wiederholte diesen Fehler dann, indem er die Zweite Teilung einführte, eine weitere Reihe von Ereignissen, die die Vergessenen Reiche durch eine Welle von Naturkatastrophen, die hauptsächlich durch Machtkämpfe zwischen den Göttern verursacht wurden, völlig veränderten. Die Zweite Teilung machte tatsächlich die durch die Zauberpest vorgenommenen Veränderungen rückgängig, aber Dies verursachte das gleiche Problem: Die beliebteste offizielle 5e-Einstellung war zu spezifisch.und konnte daher nicht länger als anpassungsfähige Kulisse für Kampagnen jeglicher Art dienen.

    Der D&D Dungeon Master’s Guide 2024 bewahrt die Greyhawk-Klassiker

    Greyhawk, wie Sie ihn kennen

    Allerdings zum Vergleich Greyhawk sieht im Jahr 2024 völlig unverändert aus. DMG. Der beigefügte Leitfaden zu diesem Schauplatz, der die zweite Hälfte von Kapitel 5 ausmacht, spielt im Kalenderjahr 576 (CY, im Datumsformat, das im Greyhawk-Schauplatz verwendet wird) – buchstäblich dort, wo frühere Versionen von Greyhawk aufgehört haben. In dieser Zeit haben keine apokalyptischen Veränderungen das Gefüge der Realität zerrissen. Dies ist derselbe alte Spieler, den die Erde kennen und lieben gelernt hat.

    Aber was noch wichtiger ist ist Diese Version von Greyhawk ist flexibel und kann mit minimalen Änderungen an nahezu jede Art von Kampagne angepasst werden.. Obwohl DMG bietet eine Reihe langwieriger Kampagnen, zentrale Handlungsstränge, mächtige Fraktionen, Schlüsselorte und allmächtige Götter – das sind nur Vorschläge. Wenn sie nicht zu der Geschichte passen, die der DM und seine Spieler erzählen möchten, ist es einfach, diese Elemente in kleinere Bögen innerhalb einer größeren Saga aufzuweichen oder sie ganz zu überspringen und nur die grundlegendsten Informationen über die Welt und ihre Fraktionen zu übernehmen.

    Der Punkt ist das Diese neue Version von Greyhawk serviert die DM-Kampagne nicht auf dem Silbertablett.. Stattdessen stellt er ihnen eine gut gefüllte Vorratskammer mit Zutaten zur Verfügung und lässt sie jede beliebige Geschichte erfinden. Sicherlich macht er interessante Vorschläge, aber er hält sie so weit vom Kernkonzept entfernt, dass sie leicht ersetzt oder weggelassen werden können. Dadurch fühlt sich das Endprodukt wie die eigene Arbeit des DM an und nicht wie die fertige Kreation eines anderen, in die er die Spieler einfach hineingeworfen hat.

    Eine einfache Kampagneneinrichtung ist manchmal von Vorteil

    Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg


    Leistungsstarke DND-Charaktere aus dem offiziellen D&D
    Benutzerdefiniertes Bild von Katarina Cymbalewicz

    Schauen Sie, es gibt einiges zu sagen für diesen besonderen Ansatz. Tausendseitige Anleitungen zur Kampagneneinrichtung beschreiben detailliert jeden Quadratfuß ihrer Welten, die Kreaturen, die sie bewohnen, ihre Größe, ihr Gewicht, ihre täglichen Abläufe, Vorlieben und Abneigungen, Wünsche, Bedürfnisse, Ängste: Meisterleistungen des Spieldesigns und des Weltaufbaus. Sie sind auf jeden Fall beeindruckend und situativ nützlich. Es ist völlig in Ordnung, eine Sammelaktion zu nutzen – Manchmal spiegelt das veröffentlichte Kampagnenbuch einfach perfekt die Geschichte wider, die der DM erzählen möchte, oder er hat nicht die Zeit und Energie, sich mit benutzerdefinierten Karten und Story-Rätseln auseinanderzusetzen.

    Aber DnD ist ein großes Spiel, größer als jede einzelne Kampagne, die es durchführt, oder alle zusammen. Es enthält nahezu endlose Möglichkeiten. Seine Rassen, Klassen, Fähigkeiten und Gegenstände sollen als Bausteine ​​für viele Fantasy-Geschichten dienen. Sollte das offizielle Setup nicht dasselbe tun? Für diese hyperspezifischen Settings gibt es in der Welt viel Platz. DnD. Aber wenn irgendwelche Anpassungsdetails enthalten sind DMGoder als Flaggschiff-Setting des Spiels (offiziell oder inoffiziell) gefeiert werden, müssen sie flexibel genug sein, um in jede Kampagne zu passen.

    5e hat in Greyhawk noch viel Zeit, Fehler zu machen. Jetzt sind es nur noch ein paar Seiten DMG. Zukünftige Ausgaben werden möglicherweise einen ausführlichen Handlungsführer enthalten, der die Erde auf den Kopf stellen wird, wenn „The Happening“ Kobolde vom Himmel regnen lässt. Allerdings könnte die aktuelle Version vorerst das Beste sein, was jemals passiert ist Dungeons und Drachenund es lohnt sich auf jeden Fall, bei der Gestaltung Ihrer Kampagne darauf zu achten.

    Leave A Reply