Im Jahr 2014 Dungeons und DrachenKampfcharaktere, die sich auf Fernkampfschaden konzentrierten, gehörten zu den besten Builds in 5e-Regeln. Leider ist dies bei der Version 2024 nicht mehr der Fall, sodass sich Spieler auf die besten verbleibenden Optionen einstellen müssen. Bogenschützen und Armbrustspezialisten waren das beste Argument für die Gültigkeit von Kampfcharakteren in den Regeln von 2014. Die Abschwächung des Fernkampfschadens vergrößert die Kluft zwischen Zauberwirkern und Kampfcharakteren in den überarbeiteten Regeln. Während Kampfcharaktere nach den Regeln von 2024 nicht mehr mit Zauberern mithalten können, können Bogenschützen es immer noch versuchen.
Viele von Langstrecken-Builds, die im Jahr 2014 5e hervorragende Ergebnisse zeigten D&D Ich muss es verlernen. D&DHandarmbrüste und Stangenwaffen profitieren von der Synergie zwischen einer Fertigkeit, die eine Angriffsbonusaktion bietet, „Armbrustexperte“ im Fall von Fernkampfcharakteren, und einer Fertigkeit, die „Schadensspiel“ ermöglicht, „Scharfschütze“. Solche Charaktere können -5 auf ihren Trefferwert im Austausch für +10 Schaden erhalten. Durch die Regeln von 2024 wurden beide Fähigkeiten für Fernkampfwaffenbenutzer abgeschwächt. „Scharfschütze“ erhöht den Schaden nicht mehr und „Armbrustmeister“ erfordert jetzt die Verwendung von zwei Handarmbrüsten statt einer.
Fernkampf-D&D-Barden sind in den Regeln von 2024 weniger gültig
Barden können „Schneller Köcher“ nicht mehr erlernen.
Ein weiterer beliebter Weg zur Vorherrschaft im Fernkampf fand 2014 statt. D&DEine überraschend mächtige Bardenklasse, die ebenfalls abgeschwächt wurde. Ein Barde des Jahres 2014 könnte mithilfe der Fähigkeit „Arkane Geheimnisse“, die er auf der 10. Stufe erhält, Zaubersprüche von jeder anderen Klasse erlernen. Dies bedeutete, dass er den Ranger-Zauber der 5. Stufe „Schneller Köcher“ auf der 10. Stufe erlernen konnte, während der Waldläufer bis zur 17. Stufe des Charakters warten musste. Der Zauber erlaubte zwei Fernangriffe als Bonusaktion, was gut zur Unterklasse „College of Valor Bard“ passte. Im Jahr 2024 Arkane Geheimnisse ermöglichen es dem Barden nicht mehr, auf Waldläufer- oder Paladinzauber zuzugreifen..
Inzwischen einer der vielen Zaubersprüche des Jahres 2024 D&D-LeiterplatteSpieler haben bereits schlecht ausbalancierte Zaubersprüche entdeckt, die möglicherweise auf mangelnde Spieltests zurückzuführen sind, wie zum Beispiel „Niedere Elementare beschwören“. Es lässt sich leicht mit Searing Ray kombinieren und ermöglicht es Zauberern, absurde Schadenszahlen zu erzeugen. Der Fernkampfcharakter von 2014 hätte konkurrenzfähig bleiben können, aber Die Regeln von 2024 machten einen Fehler, indem sie die Wirksamkeit des Bogenschießens verringerten. Ein Spieler, der trotz weniger attraktiver Änderungen weiterhin als Bogenschütze spielen möchte, hat weniger legitime Möglichkeiten. Obwohl die meisten der gleichen Fähigkeiten und Fertigkeiten immer noch vorhanden sind, bieten sie weniger als zuvor.
2024 D&D-Leiterplatte zurückgegangen von Kessel von allem Tashi Charaktererstellung, die es Ihnen ermöglicht, anfängliche Fähigkeitspunktboni mit dem Hintergrund zu verknüpfen. Fernkampfcharaktere müssen einen Hintergrund wählen, der es ihnen ermöglicht, ihre Beweglichkeit zu erhöhen. Glücklicherweise gibt es etwa neun Add-ons, die solche Statistiken anbieten. Darüber hinaus können Spieler nur mit den mageren Optionen arbeiten, die in der 2024-Version für Bogenschützen verfügbar sind. Obwohl keine Gefahr einer Funktionsbeschädigung besteht, Der Scharfschütze bleibt eine wichtige Wahl für das Talentda es den Spielern ermöglicht, die Deckung außer in voller Deckung zu ignorieren und den Nachteil des Schießens im Nahkampf zunichte macht.
Mehrklassen-D&D-Kämpfer und Schurke erleiden Treffer
Solche Builds sind immer noch schwächer als ihre Gegenstücke aus dem Jahr 2014.
In den Regeln von 2014 ist Fernkampf vorgesehen D&D Die Multiklasse „Kämpfer und Schurke“ war ein starker Build, ist aber jetzt der einzig brauchbare Build für Fernkampfspezialisten. Fünf Level im Fighter-Modus und fünfzehn im Rogue-Modus sind eine perfekte Aufteilung, und beim Rogue zu beginnen ist fähigkeitstechnisch besser. In früheren 5e-Regeln war ein reiner Bogenschütze-Kämpfer optimal, aber In Ermangelung eines Schadensbonus durch den „Scharfschützen“ gewinnt nun der Mehrklassen-„Kämpfer“ und „Schurke“.. Ein Charakter mit 20 Geschicklichkeit und einer +3 schweren Armbrust verursacht etwa 13,5 Schaden pro Treffer. Fünfzehn Schurkenlevel verursachen etwa 28 Schleichangriffsschaden.
Während der +3-Langbogen in Kombination mit abgestimmten Bogenschießen-Armschienen den Schaden dieses Zwei-Schuss-Schleichangriffs, der auf höheren Leveln in Slayer erzielt werden kann, leicht übertrifft, Diese zusätzlichen Angriffe sind weit über die Level verteilt.. Spieler erhalten konsistentere Vorteile aus fünf Kämpferstufen und schalten einen zusätzlichen Angriff frei, gefolgt von konsistenten Vorteilen durch Rogue Sneak Attack-Würfel. Das überarbeitete 2024 Crossbow Expert Feat hilft mit seiner Bonus-Action-Angriffsoption weiterhin dabei, Schaden zu verursachen. Der seltsame Wortlaut des Feat ermöglicht nun das freihändige Nachladen, beinhaltet aber bizarrerweise die Verwendung zweier separater Handarmbrüste, anstatt schnell eine abzufeuern.
2024 D&D DMG’Überarbeitete Begegnungsregeln können Schlachten schwieriger machen, indem das „Begegnungsbudget“ auf höheren Ebenen erhöht wird. Archer hat immer noch einen geringen Einfluss auf die Regeln für 2024. und es wird konsistentere Ziele für jeden Schuss geben, was in einigen Schlachten mit Nahkämpfern möglicherweise nicht der Fall ist. Auf hohen Stufen kann ein Kämpfer der Stufe 5, ein Schurke der Stufe 15 mit dem Kampfstil Treffsicherheit, ein Armbrustexperte, ein Scharfschütze und Geschicklichkeit 20 damit rechnen, etwa 62,5 Schaden zu verursachen. Dies ist etwas besser als ein Kämpfer, der fünf Schüsse mit einer Handarmbrust abfeuert, oder ein Ranger, der vier Schüsse mit einer schweren Armbrust abfeuert.
Der beste Bogenschütze aus D&D ist jetzt ein Hexenmeister
Kampfcharaktere werden aufgrund der Änderungen der D&D-Regeln im Jahr 2024 leiden
Bogenschießen verursacht im Jahr 2014 immer noch weniger Schaden als Fernkampfoptionen. D&D Regelnwo ein reiner Kämpfer leicht über 80 Schaden pro Runde verursachen würde, selbst mit der Strafe von -5 auf den Treffer und ohne den Einsatz von Action Surge. Gebrechensklassen verloren wenig und erlitten in einigen Fällen Schaden, wie es beim Zauber „Kleine Elementare beschwören“ der Fall war. Spieler wären eigentlich besser dran, als Zauberer mit einer Hexenmeisterstufe für den Zauber „Eldritch Blast“ und die Beschwörung „Agonizing Blast“ zu spielen und ausschließlich Zauberpunkte zu verwenden, um den Cantrip mit Metamagie des Eile-Zaubers umzuwandeln.
Obwohl 5e im Jahr 2014 einen eindeutigen Fehler im Umgang mit Fern- und Nahkampfcharakteren aufwies, der nicht genügend Anreiz bot, sich jemals auf den Nahkampf zu konzentrieren, Das Ungleichgewicht im Jahr 2024 wird zwischen militärischen Charakteren und Zauberern bestehen. Hexenmeister- und Zauberer-Mehrklassen können mit Eldritch Blast etwa 42 Schadenspunkte verursachen und zwei pro Runde abfeuern, solange sie über Zauberpunkte verfügen. Wenn ein Charakter die Armschienen des Illusionisten erhält, kann er dies auf unbestimmte Zeit tun. Im Jahr 2024 Dungeons und DrachenDas Beste, auf das ein Bogenschütze hoffen kann, ist ständiger Ärger und kein wirklich sinnvoller Beitrag.
Quelle: Dungeons and Dragons/YouTube