DCs neue Batman-Show ist die, die ich je gesehen habe und die am nächsten daran kommt, ihre einzige Regel zu brechen, ohne sie tatsächlich zu tun

    0
    DCs neue Batman-Show ist die, die ich je gesehen habe und die am nächsten daran kommt, ihre einzige Regel zu brechen, ohne sie tatsächlich zu tun

    Zusammenfassung

    • Die erste Staffel von Batman: Caped Crusader bringt Batman an die Grenze, sein Tötungsverbot zu brechen.

    • Die Show erforscht Batmans Noir-Wurzeln und kreiert eine neue Erzählung unter Berücksichtigung des Ausgangsmaterials.

    • Batmans Kampf mit seinem Tötungsverbot unterstreicht, warum es für seinen Charakter von entscheidender Bedeutung ist.

    Die erste Staffel der neuesten Zeichentrickserie von DC, Batman: Ummantelter Kreuzrittersieht, wie der Titelcharakter so nahe daran ist, seine größte Regel zu brechen, die ich je gesehen habe, ohne sie tatsächlich zu brechen. Batman: Ummantelter Kreuzritter spielt in Gotham in den 1940er Jahren und betont stark den noir-detektivischen Aspekt der Figur. Hamish Linklater (Mitternachtsmesse) verleiht der Figur in einer von entwickelten Serie eine neue Stimme Batman: Die Zeichentrickserie Schöpfer Bruce Timm und produziert von Leuten wie Matt Reeves, dem Regisseur dahinter Batman.

    Das Team dahinter Batman: Ummantelter Kreuzritter nimmt überraschende Änderungen an Batmans Geschichte vor, alles im Dienste der Schaffung von etwas Neuem, das dennoch wichtige Aspekte des Ausgangsmaterials und der vorangegangenen Adaptionen respektiert. Manchmal scheint es ein spiritueller Nachfolger zu sein Batman: Die Zeichentrickserieund die Darstellung des Caped Crusader in der Serie führt bislang in interessante Richtungen. Am Ende von Batman: Ummantelter Kreuzritter In der ersten Staffel der Serie steht der Held kurz davor, seine Regel des Tötens zu brechen, die bedeutendste Regel, die Batman hat.

    Das Finale der ersten Staffel von Batman: Caped Crusader zeigt, wie der Dunkle Ritter beinahe einen Detektiv tötet

    Gegen Ende Batman: Ummantelter Kreuzritter Staffel 1, Folge 10, „Savage Night“, Detective Arnold Flass erschießt und tötet Two-Face, was zu einer Konfrontation mit Batman führt. Nachdem er Flass die Waffe aus der Hand genommen hat, hebt Batman sie langsam auf, bevor er sie in einer angespannten Szene auf Flass richtet, in der der Charakter über den Rand schaut und dabei ist, sein Verbot des Tötens zu brechen. Dent zu töten war ein schockierender Moment für die Serie, und wenn Batman scheinbar bereit ist, Flass zu töten, zeigt sich, wie sehr dieser Moment den Charakter beeinflusst.

    Aus dem Off ist das Geräusch von Schüssen zu hören, als Batman das Magazin der Waffe entlädt. Natürlich tötet er Flass nicht wirklich, sondern schießt ihm um den Kopf, bevor er die Waffe schließlich in den Fluss wirft und ihn brutal niederschlägt. Es fühlt sich an wie der Moment in der Serie, in dem Batman entscheidet, wie er als Held und Beschützer von Gotham wirklich sein möchte. Die Tatsache, dass es ihm schwerfiel, Flass nicht zu töten, macht alles noch überzeugender.

    Umso wichtiger ist es, Batmans Kampf mit seinem Tötungsverbot zu zeigen


    Batman hält eine Waffe in Caped Crusader

    Das Gerede über sein Tötungsverbot ist in Ordnung, aber wenn Batman sich schließlich weigert, einen Bösewicht oder Feind zu töten, zeigt das, warum die Regel so wichtig ist und warum er sie nicht befolgt.

    Einige der fesselndsten Momente Batmans auf der Leinwand zeigen, wie er mit seinem Tötungsverbot kokettiert. Batman tut dies ganz am Ende des Films, als er von Gordon und Catwoman daran gehindert wird, einen der Handlanger des Riddlers zu töten Batman gegen Superman zeigt, wie Bruce Wayne diesen Teil seines Codes völlig aufgibtFeinde links und rechts ausschalten. Das Gerede über sein Tötungsverbot ist in Ordnung, aber wenn Batman sich schließlich weigert, einen Bösewicht oder Feind zu töten, zeigt das, warum die Regel so wichtig ist und warum er sie nicht befolgt.

    In einem Gotham voller korrupter Polizisten und furchterregender Schurken könnte es für Batman leicht sein, diejenigen zu töten, gegen die er kämpft, um sicherzustellen, dass sie die Stadt nicht länger terrorisieren können. Was den Charakter auszeichnet, ist seine Ablehnung dieser Vorstellung und der Glaube, dass er letztendlich dazu beitragen kann, diesen Menschen die Hilfe zu verschaffen, die sie brauchen. Als Kind zu sehen, wie seine Eltern vor seinen Augen sterben, treibt ihn an, weshalb es so schockierend ist, zu sehen, wie er eine Waffe auf einen korrupten Detektiv richtet, aber umso bedeutungsvoller ist, wenn er sich von dieser Grenze entfernt..

    Batman: Ummantelter Kreuzritter stellte den Fans eine neue Interpretation des Charakters und seines Mythos vor und erkundete dabei eine Umgebung, die außerhalb seiner frühen Comic-Geschichte selten zu sehen war. Die starke Konzentration auf den Noir-Detektiv-Aspekt von Batman bietet eine fesselnde Erzählung und erkundet die Figur auf interessante Weise. Batman: Ummantelter Kreuzritter Die erste Staffel brachte den Charakter in der letzten Folge an seine Grenzen und kam einem Verstoß gegen sein Tötungsverbot so nahe wie möglich, ohne ihn tatsächlich zu brechen. Es könnte durchaus der entscheidende Moment für den Charakter sein, in den nächsten Staffeln der Serie voranzukommen.

    Der wohlhabende Prominente Bruce Wayne, der durch eine Tragödie verwandelt wurde, übernimmt die Rolle von Batman, um die grassierende Korruption und Kriminalität in Gotham City zu bekämpfen. Seine Bürgerwehraktionen ziehen Verbündete innerhalb der GCPD und des Rathauses sowie tödliche Gegner an, was zu unvorhergesehenen Folgen führt. Die Serie befasst sich mit Batmans Noir-Wurzeln und erkundet die psychologischen Tiefen der Bewohner von Gotham.

    Veröffentlichungsdatum

    1. August 2024

    Jahreszeiten

    1

    Kommende DC-Filmveröffentlichungen

    Leave A Reply