![DCs neue Batman-Show hat einen Bösewicht erlöst. Die DCEU ist völlig gescheitert DCs neue Batman-Show hat einen Bösewicht erlöst. Die DCEU ist völlig gescheitert](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/wm/2024/08/ben-affleck-as-batman-in-full-costume-looking-down-with-the-backdrop-of-2016-s-suicide-squad-cast-poised-and-ready-to-fight.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Batman: Caped Crusader interpretiert Schurken wie Killer Croc in einem fesselnden neuen Licht neu.
-
Das Noir-Setting der Serie aus den 1940er-Jahren unterscheidet sie von anderen Batman-Adaptionen und ermöglicht eine einzigartige Charakterentwicklung.
-
Die Geschichte von Killer Croc in der Serie bietet eine differenziertere, nicht schurkische Darstellung, die in zukünftigen Staffeln erforscht werden könnte.
Batman: Ummantelter Kreuzritter rekontextualisiert seine Bösewichte auf neue Weise, und ein Bösewicht wird insbesondere auf eine Weise erlöst, die der DCEU nicht gelungen ist. Hamish Linklater (Mitternachtsmesse) spricht diese Neuauflage von „The Dark Knight“ und verkörpert damit das Noir-Detektiv-Feeling, das die Serie anstrebt. Erstellt von Bruce Timm (Batman: Die Zeichentrickserie, Justice League Unlimited) und produziert von Batman Matt Reeves, Batman: Ummantelter Kreuzritter spielt in Gotham in den 1940er Jahren und unterscheidet sich von anderen Adaptionen.
Während der ersten Staffel Batman: Ummantelter Kreuzritter nahm wesentliche Änderungen am Batman-Mythos vor und schuf dabei seine eigene Identität. Die Serie zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie die Herkunft ihrer Bösewichte wie Harley Quinn, Catwoman und andere verändert. Einer davon ist insbesondere Killer Croc, der in einer der Folgen von einen kurzen, aber denkwürdigen Moment erlebt Batman: Ummantelter Kreuzritter Staffel 1, was ihn zu einem fesselnden Charakter macht, den man in der Zukunft der Serie erkunden sollte.
Batman: Killer Croc von Caped Crusader kämpft aus einem ganz anderen Grund gegen Batman
In Batman: Ummantelter Kreuzritter Staffel 1, Folge 8, „Nocturne“, Bruce Wayne besucht eine Zirkus-Benefizveranstaltung und mehrere Kinder werden vermisst. Es geht um eines der Mädchen, das entführt wurde, bevor es auf eine Reihe von Charakteren trifft, die Teil des Zirkus sind, darunter die bärtige Frau. Bruce Wayne erklärt, dass er zwei Mädchen sucht und die Gruppe versteht, dass dies etwas anderes bedeutet. Killer Croc ist Mitglied des Zirkus und wird gebeten, bei der Bewältigung von Bruce Wayne zu helfen.
Killer Croc greift Bruce an und der Rest der Gruppe schließt sich ihm an und besiegt ihn, obwohl alles ein Missverständnis ist. Damit ist Killer Croc noch kein echter Bösewicht Batman: Ummantelter Kreuzrittersondern eher ein gut gemeinter Zirkusartist, der versucht, ein potenzielles Raubtier abzuschrecken. Wenn Killer Croc in zukünftigen Staffeln von ein vollwertiger Bösewicht wird Batman: Ummantelter KreuzritterSein erster Auftritt in der Serie könnte ein interessanter erzählerischer Kontrast zu dem sein, was er schließlich werden könnte.
Warum Batman: Caped Crusader’s Killer Croc so viel besser ist als die DCEU-Version
Es ist nicht umstritten zu sagen, dass Killer Croc in der DCEU kriminell zu wenig genutzt wurde. Sein einziger Auftritt ist im David Ayer-Film Selbstmordkommando, während er mit anderen Schurken zusammenarbeitet, um die Zauberin zu besiegen. Obwohl Killer Croc Teil der Hauptbesetzung ist, hat er nicht viel zu tun und entwickelt nicht viel Charakter. Da gibt es Teile, die hätten erweitert werden können, wenn er mehr Auftritte gehabt hätte. Es hätte interessanter sein können, herauszufinden, wie er isoliert sein möchte, weil er sein ganzes Leben lang wie ein Tier behandelt wurde, als es die Figur war.
Killer Croc, der Bruce Wayne verprügelt, weil er ihn für ein Raubtier hält, ist viel ansprechender als jemand, der hinter den Kulissen schmollt, anstatt ein prominentes Mitglied der Task Force X zu sein.
Obwohl Killer Crocs Auftritt in Batman: Ummantelter Kreuzritter ist viel kürzer als die DCEU-Version in Selbstmordkommandoist im Kontext der Geschichte einprägsamer. Killer Croc, der Bruce Wayne verprügelt, weil er ihn für ein Raubtier hält, ist viel ansprechender als jemand, der hinter den Kulissen schmollt, anstatt ein prominentes Mitglied der Task Force X zu sein. Seine Aufnahme in Batman: Ummantelter Kreuzritter sieht organisch ausDa er perfekt zu den anderen Zirkusartisten passt, wäre es großartig, wenn er sich in den kommenden Staffeln als Charakter weiterentwickeln würde.
Die Geschichte von Killer Croc bietet sich für nicht-schurkische Versionen der Figur an
Die Zeit wird zeigen, ob Killer Croc ein echter Bösewicht wird Batman: Ummantelter Kreuzritter, Aber eine erzählerische Entscheidung, die die Serie treffen kann, besteht darin, ihn davon abzuhalten, genau das zu werden. Seine Hintergrundgeschichte eignet sich gut für einen Außenseiter, der einfach nur schweigen möchte, und Er muss kein Bösewicht werden, um seinen Platz zu rechtfertigen Batman: Ummantelter Kreuzritter Geschichte. Er mag immer noch Meinungsverschiedenheiten mit Batman haben, aber er muss nicht existieren, nur um ein Bösewicht in der Serie zu sein.
Seine Geschichte ist tragisch und aufgrund seines Hautproblems wurde er in die Kategorie eines Ausgestoßenen degradiert. Wenn jeder den Charakter als Monster sieht und behandelt, kann man davon ausgehen, dass er zu einem Monster wird. Aber es muss nicht so sein, und Batman: Ummantelter Kreuzritter zeigt, dass er in einem anderen Kontext arbeiten kann. Ihm einen Platz zu geben, an dem er neben anderen Zirkuskünstlern Platz findet, könnte dazu beitragen, dass er nicht zu einem ausgewachsenen Bösewicht wird. Sich auf seine Menschlichkeit und sein Mitgefühl zu konzentrieren, obwohl er diese nie zurückerhalten hat, ist eine überzeugende Möglichkeit, Killer Croc zu entwickeln.
Batman: Ummantelter Kreuzritter Es ist ein fesselnder Blick auf den Charakter und seinen Mythos. Das Detektiv-Noir-Setting aus den 1940er-Jahren eignet sich gut für interessante Geschichten und einzigartige Interpretationen etablierter Charaktere. Die Serie leistet hervorragende Arbeit bei der Neuinterpretation der Bösewichte und ihrer Hintergrundgeschichten, einschließlich eines kurzen (aber unvergesslichen) Auftritts von Killer Croc in Episode 8. Obwohl sie nur ein oder zwei Minuten auf der Leinwand hatte, Batman: Ummantelter Kreuzritter führte eine überzeugende neue Interpretation des Charakters ein, besser als die DCEU es jemals getan hat. Hoffentlich ist dies nicht das letzte Mal, dass Killer Croc in der Serie auftaucht.
Der wohlhabende Prominente Bruce Wayne, der durch eine Tragödie verwandelt wurde, übernimmt die Rolle von Batman, um die grassierende Korruption und Kriminalität in Gotham City zu bekämpfen. Seine Bürgerwehraktionen ziehen Verbündete innerhalb der GCPD und des Rathauses sowie tödliche Gegner an, was zu unvorhergesehenen Folgen führt. Die Serie befasst sich mit Batmans Noir-Wurzeln und erkundet die psychologischen Tiefen der Bewohner von Gotham.
- Veröffentlichungsdatum
-
1. August 2024
- Jahreszeiten
-
1
Kommende DC-Filmveröffentlichungen