DC beendet The Flash in einer alptraumhaften Rückbesinnung auf einen ikonischen Krisenmoment

    0
    DC beendet The Flash in einer alptraumhaften Rückbesinnung auf einen ikonischen Krisenmoment

    Achtung: Spoiler für Batman/Der Weihnachtsmann: The Silent Knight Returns #3

    Blitz mag als der schnellste Mann in der Geschichte von DC gefeiert werden, aber selbst er kann dem Tod nicht für immer entkommen. In einem schockierenden Moment scheint Wally West sein letztes Rennen absolviert zu haben, als ein dunkler Feind ihn leicht tötet und das DC-Universum seines Lieblingsflitzers beraubt. Darüber hinaus spiegelt das schreckliche Schicksal des Flash seinen ursprünglichen Tod in einem schmerzhaften Moment wider, in dem sich der Kreis schließt.

    Vorschau Batman/Santa Claus: Die Rückkehr des stillen Ritters #3 von Jeff Parker, Lucas Ketner, Michelle Bandini, Marcelo Maiolo und Pat Brosseau stellt das nächste Kapitel in der Zusammenarbeit der Justice League mit dem Weihnachtsmann dar. Der Silent Knight ist angekommen und Robin ruft Flash als Verstärkung an, um ihn zu besiegen. Doch als der Scarlet Speedster diesen finsteren Feind einholt, geht es schnell bergab.

    TDer Silent Knight entzieht Flash seine Kräfte und verwandelt seinen Körper in ein lebloses Skelett.den der Rest der Helden für tot hält. Dieser ohnehin schon verheerende Moment wird durch die Anspielung auf Barry Allens ikonischen Tod noch tragischer Krise auf unendlichen Erden.

    Das schreckliche Schicksal des Flash spiegelt seinen ersten Tod während DCs erster Krise wider

    Wally West tritt in die Fußstapfen von Barry Allen und stirbt auf die gleiche Weise


    Comic-Panel: Flash zerfällt in seinem eigenen Anzug zu einem staubigen Skelett.

    Die erste und berühmteste Niederlage des Flash ereignete sich im Jahr Krise auf unendlichen Erden #8 von Marv Wolfman und George Perez. Während der Revolutionskrise in DC begegnete Barry Allen dem Anti-Monitor und schaffte es, seine Antimateriekanone zu stoppen, während er sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit bewegte. Leider war dieser Sieg für Flash nur von kurzer Dauer, da sein Körper die Geschwindigkeit, mit der er lief, nicht aushalten konnte. Barrys Körper verschlechterte sich schnell und Das albtraumhafte Bild seines Skeletts hat eine unheimliche Ähnlichkeit mit dem Zustand, in dem Wally durch die Hände des Stillen Ritters zurückgelassen wurde.

    Ebenso ist Flashs Schicksal hier damit verbunden, dass sein Gegner seinem Körper seine Kräfte entzieht. Im Gegensatz zu Barry stirbt Wally jedoch nicht nach seinen eigenen Vorstellungen. Während Barrys letzte Worte eine Botschaft an den Rest der Heldengemeinschaft waren und es ihm ermöglichten, seine Würde bis zum Schluss zu wahren, sind Wallys Abschiedsworte ein Schlag in die Magengrube, der seinen Tod umso schmerzhafter macht. Als seine Lebenskraft schwindet, macht sich Wally einen Namen. „Donnerherz“bezieht sich auf seine Tochter Irey. Dieses Mal ist Flash nicht bereit zu sterben und wünscht sich stattdessen nichts sehnlicher, als mit seiner Familie wieder vereint zu sein.

    Der Flash mag tot sein, aber er wird nicht für immer verschwunden sein

    Wally West hat wie Barry Allen eine Chance auf Wiederauferstehung


    Comic-Kunst: Flash läuft mit einer Blitzspur.

    Der Tod des Flash war eine große Überraschung, insbesondere da Wally West gerade als DCs Top-Flash zurückgekehrt war. Glücklicherweise kann sein Tod noch rückgängig gemacht werden. Zatanna hüllt ihren Körper in Bernstein, um ihn zu konservieren, was auf seine spätere Wiedergeburt hindeutet. Nach seinem Tod in Grant Morrison und J.J. Jones kehrte Barry schließlich in das Land der Lebenden zurück. Letzte Kriseund er ist bei weitem nicht der einzige DC-Held, der nach dem Tod wieder auferstanden ist. Blitz wird nicht lange sterben, und sobald er zurückkommt, wird er bereit sein, sich an dem stillen Ritter zu rächen, der ihn seinen Lieben weggenommen hat.

    Batman/Santa Claus: Die Rückkehr des stillen Ritters #3 wird am 11. Dezember 2024 bei DC Comics erhältlich sein.


    Leave A Reply