Das Vergleichsvideo zu Starfield, Star Wars Outlaws und No Man’s Sky hat einen klaren Gewinner für ein Schlüsselfeature

    0
    Das Vergleichsvideo zu Starfield, Star Wars Outlaws und No Man’s Sky hat einen klaren Gewinner für ein Schlüsselfeature

    Star Wars Outlaws ist die neueste Ergänzung zum Katalog der Science-Fiction-Weltraumforschung in Videospielen. Das neue Spiel steht jetzt gemeinsam mit Bethesdas Planet-Hopping-Rollenspiel 2023 im Rampenlicht. Sternenfeld. Aber Jahre vor der Veröffentlichung dieser beiden gab es noch ein anderes Weltraum-Abenteuerspiel auf der Bildfläche: Niemandshimmel. Es mag unfair erscheinen, zwei AAA-Spiele der aktuellen Generation mit einem Indie-Spiel von 2016 zu vergleichen, aber genau das hat ein YouTuber getan – und die Ergebnisse sind nicht genau das, was man erwarten würde.

    YouTuber NikTek hat ein Video hochgeladen, das vergleicht, wie die Landung auf einem Planeten in den drei Spielen aussieht. Alle drei beginnen auf die gleiche Weise: Das Schiff nähert sich einem Planeten.

    Die Art und Weise, wie die eigentliche Landesequenz gehandhabt wird, unterscheidet sich jedoch von Spiel zu Spiel. Und obwohl es ein viel älteres Spiel aus einem kleinen Studio ist Hallo Spiele’ Niemandshimmel geht als klarer Sieger hervor.

    No Man’s Sky schlägt Starfield und Star Wars Outlaws mit seiner Raumschiff-Landeanimation

    Ein viel subtiler versteckter Ladebildschirm


    Der herausragende Weltraumforschungssimulator No Man's Sky ist jetzt für Nintendo Switch verfügbar und bietet endlose Stunden voller Erkundung und Basisbau.

    Star Wars Outlaws verbirgt einen Ladebildschirm, der das Schiff zeigt, wie es durch die Wolken des Planeten fliegt. Die Szene wechselt dann zu einer Animation zur automatischen Landung, die damit endet, dass Protagonist Kay Vess aufsteht und sich dem Ausgang nähert. Sternenfeld Machen Sie sich keine Sorgen, dass der Ladebildschirm ausgeblendet wird. Der Spieler wählt auf einer statischen Karte aus, wo er landen möchte, und lädt dann die automatische Landeanimationssequenz. Darauf folgt ein weiterer dunkler Ladebildschirm.

    NiemandshimmelAndererseits meistert es die Landung viel einfacher. Die gesamte Sequenz wird ohne die herkömmlichen Ladebildschirme angezeigt – nur ein sehr schneller Übergang von einem Raumflug zu einem Flug in der Atmosphäre des Planeten – oder einer Landeszene, die es den Spielern ermöglicht, in Echtzeit mit dem Planeten zu interagieren, dem sie sich nähern. Das Raumschiff kann überall landen und jeder Planet verfügt über eine einzigartige, prozedural erzeugte Umgebung und Atmosphäre, was den nahtlosen Übergang noch beeindruckender macht. Die Dynamik des Reisens in SMN macht jeden Besuch auf einem Planeten einzigartig, egal ob Spieler mitten in einem Sturm landen, unterwegs von Feinden angegriffen werden oder Weltraumschrott abschießen müssen, der ihnen den Weg versperrt.

    Bevor er zu der unabhängigen Erfolgsgeschichte wurde, die er heute ist, Niemandshimmel habe einige schwierige Zeiten durchgemacht. Die große Erkundung von Niemandshimmel Heute sieht es ganz anders aus als bei seiner Einführung und sein Erfolg hängt davon ab, dass engagierte Entwickler einer leidenschaftlichen Community zuhören. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das hier verglichene spezifische Element, die Planetenlandemechanik, seit seiner ersten Veröffentlichung vor über acht Jahren Teil des Spiels ist.

    YouTube-Nutzer hakimehamdouchi7468 fasst die Reaktion des Zuschauers auf das Video mit einem augenzwinkernden Kommentar zusammen: „Es ist unfair zu erwarten, dass zwei AAA-Studios mit dem unabhängigen Studio konkurrieren, das Joe Danger gemacht hat.Star Wars Outlaws Und Sternenfeld sind keineswegs schlechte Spiele, mit Star Wars Outlaws vor allem weil es absolut schön ist. Und trotzdem, Niemandshimmel hat sich einen Platz an der Spitze der Weltraumforschungsspiele verdient und zeigt, wie man langfristige Entwicklungsunterstützung richtig macht.

    Quellen: NikTek/YouTube, hakimehamdouchi7468/YouTube

    Leave A Reply