![Das Twist-Ende erklärt Das Twist-Ende erklärt](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/miles-kate-and-flora-in-the-turning.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
„The Turning“ ist eine Neuinterpretation von „The Turn of the Screw“ mit erheblichen Unterschieden im Setting und in der Charakterentwicklung.
-
Der Film bestätigt nicht die Existenz von Geistern, die das Herrenhaus heimsuchen, was Kate geistig erschüttert und unsicher über die Realität zurücklässt.
-
Das von vielen kritisierte zweideutige Ende von „The Turning“ führt zu einem alternativen Ende, bei dem Peter Quints Besitz von Miles ungeklärt bleibt.
Wann Die Wende kam 2020 in die Kinos, wurde von Kritikern verrissen und sorgte bei vielen Zuschauern für Verwirrung über das Ende. Basierend auf dem Horrorroman von Henry James aus dem Jahr 1898. Drehen Sie die Schraube, Die Wende folgt Kate Mandell (Mackenzie Davis), einer jungen Frau, die als Gouvernante von Miles (Finn Wolfhard) und Flora Fairchild (Brooklynn Prince), Kindern einer wohlhabenden Familie, angeheuert wird. nach dem Tod seiner Eltern. Kates Hauptaufgabe besteht darin, sich um die Kinder zu kümmern, doch diese Aufgabe wird bald schwierig, als plötzlich Geister Miles und Flora heimsuchen.
Der Film begann als Leidenschaftsprojekt des legendären Regisseurs Steven Spielberg, der seit 1982 als Produzent an einem weiteren Horrorfilm beteiligt sein wollte. Poltergeist (durch Barfilm). Der Film hieß ursprünglich Eindringlich und sollte von geleitet werden 28 Wochen später Regisseur Juan Carlos Fresnadillo und Hauptdarsteller Game of Thrones Schauspielerin Rose Leslie (via Looper). Das Projekt wurde jedoch letztendlich verworfen und das Drehbuch wurde stark umgeschrieben. Einige Jahre später wurde es umbenannt Die Wende und zeigte nicht nur einen neuen Regisseur und eine neue Besetzung, sondern auch ein neues und sehr polarisierendes Ende.
Besetzung von Die Wende |
|
---|---|
Charaktere |
Schauspieler |
Kate Mandell |
Mackenzie Davis |
Miles Fairchild |
Finn Wolfhard |
Flora Fairchild |
Prinz von Brooklyn |
Darla Mandell |
Joely Richardson |
Frau |
Barbara Martins |
Bert |
Marcos Hubermann |
Pedro Quinto |
Niall Greig Fulton |
Fräulein Jessel |
Denna Thomsen |
Rosa |
Kim Adis |
Nancy |
Karen Egan |
Stechpalme |
Darlene Garr |
Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Schraubendrehen und Schraubendrehen
Der Film basiert auf dem klassischen Horrorroman von Henry James
Obwohl der Film auf dem Buch von Henry James basiert Drehen Sie die Schraube, Die Wende lässt sich beim Ausgangsmaterial viele kreative Freiheiten. Obwohl die Grundvoraussetzung einer Gouvernante, die versucht, die Kinder einer wohlhabenden Familie vor Geistern zu schützen, in beiden Fällen dieselbe ist Die Wende Und Drehen Sie die SchraubeHier enden im Wesentlichen die Ähnlichkeiten. Zum Beispiel, Drehen Sie die Schraube spielt im viktorianischen England Die Wende spielt im Jahr 1994. Außerdem sind Kinder in Die Wende Sie sind älter als im Roman.
Einer der größten Unterschiede zwischen dem Film und der Seifenoper ist jedoch die Darstellung des Protagonisten. In Drehen Sie die SchraubeSie hat keinen Namen und wird einfach „Die Gouvernante“ genannt. In Die WendeDie Hauptfigur heißt nicht nur Kate, sie hat auch eine lange Hintergrundgeschichte, die in der gesamten Erzählung eine Rolle spielt.
Zusätzlich, Die Wende erwähnt auch nicht Bly Manor, wie das Herrenhaus heißt Drehen Sie die Schraube passiert in. Glücklicherweise wurde dieses Szenario später in Mike Flanagans Netflix-Horrorserie untersucht Der Spuk in Bly Manor.
An Silvester kann es Geister geben oder auch nicht
Kate glaubt, dass Geister real sind
Während Die Wende Allein lässt sich nicht bestätigen, ob die Villa von Geistern heimgesucht wird. Kate glaubt mit Sicherheit, dass es sie gibt. Seit Beginn des Films hat Kate wiederholt die Geister zweier ehemaliger Bewohner des Herrenhauses gesehen: Miss Jessel, die ehemalige Haushälterin der Familie Fairchild, und Peter Quint, den ehemaligen Stallmeister und Reitlehrer. Diese Spukerlebnisse werden bald noch schlimmer, als Kate einen Tag, nachdem sie eine Zeichnung von ihrer Mutter Darla (Joely Richardson), die in einer Nervenheilanstalt lebt, erhält, ein lebendiges Bild von Miss Jessels Geist erhält.
Kate entdeckt das Miss Jessel wurde von Peter Quint sexuell missbraucht und dann getötetder später von Mrs., der Hausmeisterin des Herrenhauses, getötet wurde. Seit ihrem Tod streifen die Geister von Miss Jessel und Peter Quint durch das Fairchild-Anwesen. Kate wertet dies als Zeichen dafür, dass es die Geister gibt, und als Warnung, dass die Kinder in Gefahr sind und dass sie so schnell wie möglich gehen müssen.
Der Turnaround bestätigt nicht, ob die Meilen Eigentum sind
Miles sagt, Peter werde ihn nicht gehen lassen
Ein weiterer wichtiger Handlungspunkt, der im Film unklar bleibt, ist die Frage, ob Miles vom Geist von Peter Quint besessen war oder zumindest von ihm beeinflusst wurde. Gegen Ende Die Wende Als Kate versucht, mit Miles und Flora die Villa zu verlassen, Miles behauptet, er könne nicht gehen, weil Peter es nicht zulassen würde. Obwohl der Film nicht bestätigt, ob das wahr ist, glaubt Kate fest daran, denn zuvor hatte sie einen Traum, in dem sie mit Miles durch ein Labyrinth rannte, doch irgendwann verwandelte er sich kurzzeitig in Peter Quint.
Miles gesteht, dass er Peter, als er noch lebte, ihm sehr nahe stand.
Darüber hinaus gesteht Miles, dass Peter ihm zu Lebzeiten sehr nahe stand, da Peter ihm verschiedene Fähigkeiten beibrachte, wie zum Beispiel das Reiten und das Auspeitschen eines Pferdes. Da Kate jedoch im Laufe des Films häufig Schwierigkeiten hat, zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden, ist Miles möglicherweise einfach ein böser Junge. Es stellt sich heraus, dass Miles von der Schule verwiesen wurde, nachdem er einen Klassenkameraden beinahe zu Tode geprügelt hatte. Darüber hinaus ist Miles ein verwöhnter Junge, der oft auf Menschen herabschaut und es gewohnt ist, zu bekommen, was er will. Letztendlich ist Miles‘ Schicksal unklar.
Kate versucht mit Miles und Flora aus der Villa zu fliehen
Kate stellt sich Flucht nur vor
Als Kate die Gefahr erkennt, in der sie und die Kinder schwebten, setzt sie Miles und Flora schnell ins Auto und verlässt die Villa. Die Wende versucht den Eindruck zu erwecken, dass dies das Ende sei, doch stattdessen überrascht der Film das Publikum und offenbart, dass nichts davon tatsächlich passiert ist. Anstatt, Kate stellte sich einfach die Idee vor, die Kinder ins Auto zu setzen und wegzufahren, nachdem sie das seltsame Bild untersucht hatte. die sie von Darla erhielt.
Kate fragt sich, ob sie den gleichen Geisteszustand hat wie ihre Mutter und fragt sich, ob es Geister gibt, die das Anwesen heimsuchen.
Kate weiß nicht mehr, was real ist
Das entscheidende Ende lässt vermuten, dass alles Kates Traum war
Nach der Traum-/Albtraumsequenz trifft Kate auf Miles und Flora, die sich seltsamerweise in Peter Quints altem Zimmer befinden, das mit mehreren gruseligen Fotos von jungen Leuten gefüllt ist, die einst auf dem Fairchild-Anwesen lebten. Kate stellt die Kinder zur Rede und fragt, ob sie Geister gesehen haben. Die Kinder schimpfen mit ihr, weil sie solchen Unsinn glaubt, und der Spott wird so groß, dass Kate sich zusammenrollt und sie anfleht, sich nicht mehr über sie lustig zu machen.
Als der Spott aufhört, steht Kate auf und stellt fest, dass sie sich in ihrem alten Elternhaus befindet. Sie findet ihre Mutter mit dem Rücken zu ihr sitzend. Kates Mutter fragt, ob sie die Fotos gesehen hat, die sie geschickt hat. Als Kate sich in ihre Mutter verwandelt, schreit sie, als sie ihr Gesicht sieht, bevor der Abspann läuft. Die Wende Das Ende wurde von Kritikern verunglimpft und löste beim Publikum Frustration aus, weil es nicht nur so zweideutig ist, dass es keine zufriedenstellende Antwort auf die verschiedenen Fragen gibt, die es stellt, sondern es auch in die unpopuläre Phrase „Es ist alles ein Traum“ tendiert.
Das alternative Ende der Wendung
Kate kämpft gegen die „Geister“ im Haus
Aufgrund der negativen Resonanz des Films während seines Kinostarts und der vielen negativen Reaktionen auf das Ende, Universal versuchte, diesen Fehler zu beheben, indem es ein alternatives Ende veröffentlichte Die Wende auf Blu-Ray. Dieses neue Ende enthält eine Szene, in der Peter Quints Geist Kate angreift. Kate besiegt den Geist schließlich, indem sie ihn erstickt. Flora bittet Kate jedoch aufzuhören, als Kate erkennt, dass sie nicht Peter Quint, sondern Miles würgt. Als Kate Miles freilässt, schlüpft eine Spinne aus ihm und der Junge wird wieder zum Leben erweckt.
Das Besondere an diesem Ende ist, dass Flora und Miles nach diesem Moment so tun, als wäre nichts passiert. Miles wirft Kate einen seltsamen Blick zu, was Kate zum Schreien bringt und der Abspann läuft. Obwohl dieses alternative Ende die Qualität des Films nicht grundlegend verbessert Die WendeAllerdings gibt es dem Publikum einen gewissen Abschluss, lässt aber auch die Frage, ob Peter Miles besitzt, unklar.
Die wahre Bedeutung des entscheidenden Endes
Der Horror liegt darin, dass Kate ihrer Wahrnehmung der Realität nicht traut
In der Reihe von Horrorfilmen wie Charlie Kaufman Ich denke darüber nach, die Dinge zu beenden und Satoshi Kon Perfektes Blau, Die Wende Es ist ein Film, der mit der Wahrnehmung der Realität spielt. Obwohl das Drehbuch nicht perfekt ist, zeigt es hervorragend Kates Denkweise und wie sie nicht richtig erkennen kann, was in ihrem Kopf vorgeht. Die Wende Es wird nie klar, ob Geister die Villa heimsuchen und dass die Angst, nicht herausfinden zu können, ob etwas real ist, der wahre Horror dieses Films aus dem Jahr 2020 ist.
Wie das Twist-Ende aufgenommen wurde
Kritiker und Zuschauer hassten es gleichermaßen
Zerstörte Kritiker Die Wende mit scharfer Kritik. Bei Rotten Tomatoes liegt sie bei 12 %, während die Zuschauerbewertung mit 15 % fast ebenso niedrig ist. Beim Brechen Die Wendemehrheitlich Kritiker bemängelten, dass der Film seine Zeit in Anspruch nahm Die Geschichte der Schraube und daraus etwas Langweiliges gemacht und leblos. Es gab einiges Lob für das Tempo, die hervorragende Besetzung und die visuelle Darstellung, aber die meisten Kritiker und Zuschauer gaben an, dass das Ende sie endgültig gegen den Horrorfilm gewendet habe.
Bei der Rezension des Films für KrawallmaterialDie Kritikerin Kristy Puchko lobte den sozialen Kommentar und die Angst, die die meisten Fans in Spukhaus-Horrorfilmen erwarten. Allerdings schreibt sie, dass mit dem Ende alles auseinanderfällt:
„The Turning“ wirft all diesen Reichtum und den schwelenden Schrecken über Bord, mit einem Ende, das wild ins Unerklärliche abdriftet … Der ganze gute Wille, den eine unglaubliche Besetzung, elegant-elegische Bilder und ein zum Nachdenken anregender Subtext verdient haben, wird durch einen plumpen und verwirrenden Schluss zunichte gemacht.
Dies wurde von mehreren Filmkritikern wiederholt wiederholt, und das Publikum war noch wütender. Sogar Zuschauer, denen es gefiel, hassten das Ende. In einer Publikumsrezension von Rotten Tomatoes hieß es: „Am Anfang war es sehr gut, aber nach dem zweiten Teil des Films wurde es immer schlimmer. Was ist passiert?? Der ganze Satz „Es war alles nur im Kopf“ ist irritierend und sehr enttäuschend.„Dies wurde auf IMDb übertragen, wo Die Wende hat eine sehr niedrige Bewertung von 3,9 und Letterboxd, das eine schreckliche Bewertung von 1,8 hat.
„The Turning“ ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2020 mit Mackenzie Davis, Finn Wolfhard und Brooklyn Prince in den Hauptrollen. Davis‘ Figur Kate Mandell wird angeheuert, um sich um zwei Kinder zu kümmern, nachdem ihre Eltern getötet wurden. Der Film basiert auf der Geistergeschichte „The Turn of the Screw“ aus dem Jahr 1898, doch der Film wurde von Kritikern verrissen und spielte an den Kinokassen nur ein paar Millionen Dollar ein.
- Direktor
-
Floria Sigismondi
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Januar 2020
- Vertriebspartner
-
Universelle Bilder
- Gießen
-
Mackenzie Davis, Kim Adis, Mark Huberman, Barbara Marten, Brooklynn Prince, Karen Egan, Denna Thomsen, Finn Wolfhard, Niall Greig Fulton
- Ausführungszeit
-
94 Minuten