![„Das sollte Netflix tun:“ Warum die neue Witcher-Adaption vielversprechender aussieht als Staffel 4 „Das sollte Netflix tun:“ Warum die neue Witcher-Adaption vielversprechender aussieht als Staffel 4](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/09/the-witcher-henry-cavill-season-3.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
The Witcher: Sirenen der Tiefe erscheint im Jahr 2025 und Die neue Adaption von Netflix sieht noch vielversprechender aus als Staffel 4. Netflix Zauberer Das Franchise besteht derzeit aus der Haupt-Live-Action-Serie und zwei Spin-offs: dem Animationsfilm, Wolfs Albtraumund eine Saison synchronisierte Serie The Witcher: Blood Origin. Ein weiterer Spin-off wird in naher Zukunft zum Netflix-Programm hinzukommen und im Gegensatz zu den beiden vorherigen auf Geralt von Riva folgen. Die Stimme des Charakters übernimmt Doug Cockle, der ihn spielt Der Zauberer Videospiele.
Inmitten von Geralt Zauberer Besonders spannend ist die Vorstellung, dass Cockle den Charakter in der Neufassung der vierten Staffel zum Leben erweckt. Und der erste Blick Sirenen der Tiefe ist vielversprechend. Der Trailer zu Sirenen der Tiefe wurde während der Netflix-Veranstaltung „Geeked Week“ uraufgeführt und zeigt den Konflikt, mit dem Geralt im kommenden Film konfrontiert sein wird. Basierend auf der Erzählung „Ein kleines Opfer“ von Andrzej Sapkowski. Sirenen der Tiefe wird den Hexer in eine Konfrontation zwischen Wassermenschen und Menschen stürzen. Die Umsetzung verspricht, der Prämisse gerecht zu werden, und der Netflix-Film könnte sogar noch spannender sein Der Zauberer Staffel 4.
Der Trailer zu The Witcher: Sirens Of The Deep wurde überwiegend positiv aufgenommen
Geralts Animations- und Synchronsprecher erhalten Lob
Der Trailer zu The Witcher: Sirenen der Tiefe Es ist zwar nicht sehr lang, bietet aber eine gute Mischung aus Action- und Charaktermomenten – und erntet viel Lob von der Fangemeinde. Die Kommentare unter Netflix YouTube Trailer sind äußerst positivzeigt mehr Enthusiasmus, als das Franchise seit Jahren angesammelt hat. Viele von ihnen äußern ihre Begeisterung über Cockles Rückkehr als Geralt, aber das ist nicht das Einzige, was Lob hervorruft. Sirenen der TiefeDie Animation weckt auch Vorfreude auf eine Veröffentlichung im Jahr 2025. Sehen Sie sich den Trailer an Der ZaubererFilm 2025 unten:
Fans von Sapkowskis Büchern scheinen mit der Entscheidung, auch eine seiner Kurzgeschichten zu adaptieren, zufrieden zu sein, und Kommentatoren haben angemerkt, dass der Film verspricht, tiefer in das Ausgangsmaterial einzutauchen. Alle diese Elemente von Sirenen der Tiefe Machen Sie es zu einer der aufregendsten Ergänzungen Der Zauberer Franchise – und Netflix‘ Fantasy-Reihe – seit Jahren. Nach Der Zauberer Angesichts des Qualitätsverlusts der dritten Staffel und des Abgangs von Henry Cavill ist es gut, wieder hoffnungsvoll in die Zukunft des Franchise zu blicken. Allerdings ist es etwas entmutigend, dass der Film aus dem Jahr 2025 vielversprechender aussieht als die vierte Staffel.
Warum die Animationsfilme von The Witcher im Vergleich zur Serie so gut ankamen
Die Animation passt sich der Welt an und die Erzählung ist eng
Vielleicht sollte das nicht überraschen The Witcher: Sirenen der Tiefe erweist sich als spannender als die vierte Staffel. Schließlich werden die Zeichentrickprojekte des Franchise tendenziell besser angenommen als die Realserien. Netflix Wolfs Albtraum hat eine beeindruckende kritische Bewertung von 100 % Faule Tomatenund genießt allgemein hohes Ansehen. Den Reaktionen auf den Trailer nach zu urteilen, Sirenen der Tiefe werde in deine Fußstapfen treten. Die beeindruckende Animation ist sicherlich ein Verkaufsargument für beide Filme und er fängt ein Der ZaubererDie Welt ist besser als Live-Action-Shows.
Die Tatsache, dass Der ZaubererAuch animierte Adaptionen dieser Filme helfenda seine Laufzeiten die Erzählung viel kompakter machen. Eine der Beschwerden über die Hauptsache Zauberer Die TV-Show besteht darin, dass es verschlungene Nebenhandlungen gibt, die sich langweilig oder eintönig anfühlen. Dies ist bei Anpassungen wie z. B. kein Problem Wolfs Albtraum Und Sirenen der Tiefeweil sie fokussiertere Geschichten erzählen. Dadurch bleibt wenig Zeit für die Erzählung, um komplizierter zu werden.
Auch die animierten Projekte nehmen sich im Hinblick auf Sapkowskis Ausgangsmaterial nicht so viele Freiheiten.Das könnte an der begrenzten Laufzeit liegen – oder einfach an den Vorlieben der Ersteller. Im Gegensatz, Der Zauberer Die Staffeln 2 und 3 erhielten viel Kritik, weil sie sich von den Büchern unterschieden. Dies ist bei jeder Adaption unvermeidlich, aber es ist zu einem Streitpunkt geworden Der Zauberer. Hoffentlich kann die Hauptserie dies in Staffel 4 ändern und von den Animationsprojekten von Netflix lernen.
Was die Live-Action-Witcher-Show von den animierten Projekten von Netflix lernen kann
Die Originalserie kann ihre Spin-offs zur Verbesserung nutzen
Netflix-Live-Action Zauberer Die Serie kann von ihren animierten Spin-offs lernenEr nutzte seine Stärken, um sich gegenüber den letzten beiden Spielzeiten zu verbessern. Während ein Live-Action-Setting wahrscheinlich nie so gut aussehen wird wie Sirenen der Tiefeatemberaubende Animation, Der Zauberer Sie können Ihre Erzählung als Vorbild verwenden. Angesichts der Leistung originalgetreuer Adaptionen, Der ZaubererDie Autoren von Staffel 4 versuchen möglicherweise, wieder auf die Spur zu kommen. Nach mehreren Staffeln, in denen man von den Büchern abweicht, wird es vielleicht nicht einfach sein. Es wäre jedoch ein Schritt in die richtige Richtung und könnte bei eingefleischten Fans des Ausgangsmaterials auf Wohlwollen stoßen.
Es ist unmöglich, eine ganze Fernsehstaffel so kompakt wie einen Film zu machen, aber Der Zauberer Sie können auch erzählerisch ausgerichtete Animationsprojekte nutzen. Die Staffeln 4 und 5 könnten weniger Zeit mit Nebenhandlungen und Nebencharakteren verbringen und sich auf den zentralen Konflikt der Serie konzentrieren. Wenn dieser Konflikt die Aktion beschleunigt, umso besser. Schließlich sind Actionsequenzen in Projekten wie Wolfs Albtraum Und Sirenen der Tiefe sind herausragend – obwohl das ein weiterer Vorteil der beeindruckenden Animation der Filme sein könnte.
Es lässt sich argumentieren, dass The Witcher in der Animation besser funktioniert
Animationen passen gut zu Fantasy-Erzählungen
Während Der Zauberer Staffel 4 kann sicherlich von ihren animierten Spin-offs lernen, Netflix muss sich möglicherweise auch der harten Realität stellen, dass das Franchise im Bereich Animation am besten funktioniert. Anschauen Wolfs Albtraum Und Sirenen der Tiefe, Es scheint klar, dass Animation die ideale Art der Aufnahme ist Der ZaubererWelt. Beide Projekte porträtieren den Kontinent in einem dunklen und magischen Licht, und das Setting der Live-Action-Show wirkt im Vergleich nicht so wirkungsvoll. Animationen ermöglichen auch mehr Flexibilität, wenn es darum geht, wer die Charaktere spielen kann.
Projekte wie Sirenen der Tiefe kann zu einem vernünftigen Preis durchgeführt werden, ohne an den außergewöhnlichen Story-Elementen zu sparen.
Und um fair zu sein: Fantasy-Geschichten schneiden in animierter Form normalerweise ohnehin besser ab. Fantasy-Shows und -Filme erfordern ein hohes Budget, wenn sie im Live-Action-Format vorliegen. Projekte wie Sirenen der Tiefe kann zu einem vernünftigen Preis durchgeführt werden, ohne an den außergewöhnlichen Story-Elementen zu sparen. Es ist auch viel einfacher, diese fantastischen Aspekte von Fantasiewelten in einem Animationsfilm darzustellen. Deshalb Wolfs Albtraum Es hat so gut funktioniert und das ist der Grund The Witcher: Sirenen der Tiefe ist ebenso vielversprechend.
Basierend auf dem Erfolgsroman und der Videospielreihe ist The Witcher: Sirens of the Deep ein Animationsfilm von Kang Hei Chul für Netflix. Der Protagonist der Serie, Geralt von Riva, steht erneut im Mittelpunkt, als er für eine nahezu unmögliche Aufgabe engagiert wird: die Spannungen zwischen Menschen und Wassermenschen abzubauen, bevor sie in einen offenen Krieg ausbrechen.
- Direktor
-
Kang Hei Chul
- Veröffentlichungsdatum
-
11. Februar 2025
- Vertriebspartner
-
Netflix
- Schriftsteller
-
Rae Benjamin, Mike Ostrowski
- Gießen
-
Anya Chalotra, Brittany Ishibashi, Christina Wren, Joey Batey, Doug Cockle