![Das Schlachtschiff „Gladiator 2“ macht ein Detail über Haie falsch, sagt Historiker Das Schlachtschiff „Gladiator 2“ macht ein Detail über Haie falsch, sagt Historiker](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/paul-mescal-s-lucius-looking-toward-a-sea-battle-in-gladiator-ii.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Achtung: Unten gibt es einige SPOILER für Gladiator II!Ein Historiker weist auf einen historischen Fehler in der Seeschlacht mit Haien in Ridley Scotts Roman hin. Gladiator II. Fortsetzung von Ridley Scotts Epos aus dem Jahr 2000. folgt Maximus‘ Sohn Lucius Verus (Paul Mescal), wie er in die Gladiatorenarena zurückkehrt, nachdem Rom unter der Herrschaft der Zwillingskaiser Geta (Joseph Quinn) und Caracalla (Fred Hechinger) in seine Heimatstadt Numidien einmarschiert ist. Battleship ist eine brutale Form der Unterhaltung, die den Boden des Kolosseums mit Wasser und Tigerhaien füllt und gleichzeitig einen Seekrieg nachstellt, in dem die Kämpfer zweier Boote gegeneinander bis zum Tod kämpfen.
Alison Futrell, Assistenzprofessorin für römische Geschichte an der University of Arizona, sagte: Geschäftsinsider dass die Marineszene weitgehend korrekt ist. Der Professor hat das erklärt Inszenierte Seeschlachten im Kolosseum würden funktionieren mit „quasi-miniaturisierte Boote, die den Eindruck von Kriegsschiffen vermitteln“,” Das ist es, was der Film getan hat. Obwohl die Römer über Meeresbewohner Bescheid wussten, ist die Anwesenheit von Haien unwahrscheinlich, weil „Es ist schwierig, mit ihnen zu arbeiten„und dass haiähnliche Kreaturen im Indischen Ozean häufiger leben als im Mittelmeer.“ Sehen Sie unten, was Futrell zu sagen hatte:
Möglicherweise handelt es sich dabei um eine Art kleinere Quasi-Miniaturboote, die wie Kriegsschiffe aussehen und möglicherweise einen besseren Einblick in die Einzelheiten der Schlacht ermöglichen. Denn es gibt Fans, die wirklich sehen wollen, was für Kämpfe dort stattfinden. Es gibt alte Enzyklopädisten, die über Meeresbewohner sprechen, und sie kennen Kreaturen, die wie Haie aussehen. Aber sie waren sich dessen bewusst, dass es sich um einen Streich handelte, und zu bestimmten Zeiten gaben sie sich Mühe, sie in eine Art Show zu verwandeln. Wahrscheinlich nicht speziell Haie und nur gelegentlich Killerwale. Es ist schwierig, mit ihnen zu arbeiten.
Was bedeutet das für die Genauigkeit von Gladiator 2?
Wasserspektakel haben tiefe Wurzeln in der römischen Geschichte
In der Fortsetzung der Seeschlacht wird das Kolosseum für eine inszenierte Seeschlacht mit Wasser gefüllt. Auch wenn es vielleicht schwer zu glauben ist Gladiator 2 die Szene basiert auf realen Ereignissen der römischen Geschichte, Wasserspektakel in Rom reichen bis ins erste Jahrhundert v. Chr. zurück. Seit der Herrschaft von Julius Cäsar kam es in Rom auch zu inszenierten Seeschlachten in künstlichen Seen und im Kolosseum. Obwohl die Beteiligung von Wasserlebewesen sehr selten war, gibt es Aufzeichnungen über einen Versuch, einen Orca im Tiber während der Herrschaft von Kaiser Claudius zu fangen.
Gladiator II Integriert viele Elemente aus dem wirklichen Leben in den FilmAber insgesamt ist der Film immer noch eine Fiktion. Lucius Vere ist einer der Charaktere, die auf dem wahren Leben basieren, aber der Film folgt einer ganz anderen Reise. Im Film folgt Lucius‘ Reise der seines Vaters Maximus, der vom Soldaten zum Gladiator wird und mit den Machthabern aneinandergerät. Im wirklichen Leben starb Lucius Verus II. in sehr jungen Jahren, und sein Vater in der echten römischen Geschichte war Lucius Verus.
Unsere Sicht auf die historische Genauigkeit von Gladiator II
Manche wilden Geschichten sind nicht weit vom wirklichen Leben entfernt
Eine Mischung aus historischen Fakten und Fiktion macht beides aus Gladiator Die Filme sind so spannend. Seit seiner Veröffentlichung Gladiator II erhielt für seinen unverwechselbaren Erzählstil begeisterte Kritiken von Kritikern und Publikum. Die Seeschlacht ist eine der intensivsten Szenen des Films, da die Jäger beider Schiffe von Haien umgeben sind. Sobald jemand ins Wasser fällt, verschwindet er. Sicherlich, Der beste Moment der Szene ist, als das Schiff in den königlichen Salon kracht und Lucius seinen Pfeil auf Pedro Pascals Marcus Acacius richtet. was rein fiktiv ist.
Gladiator II ist voller wilder Geschichten, aber das Wirkliche an dem Film ist, dass einige der wildesten Geschichten tatsächlich in der Geschichte passiert sind. Wie die inszenierten Seeschlachten ist auch die Szene, in der Kaiser Caracalla seinen Haustieraffen Dondas zum Konsul ruft, mit einem ähnlichen historischen Ereignis verbunden.
Quelle: Geschäftsinsider