
„Star Trek: Strange New Worlds“ Die musikalische Folge funktionierte dank zweier raffinierter Tricks, die in die Charaktere und die Geschichte eingeflochten wurden, wunderbar. Geschrieben von Dana Horgan und Bill Wolkoff und Regie von Dermott Downs mit Originalsongs komponiert von Tom Polce und Kay Hanley von Letters to Cleo Star TrekDas allererste Musical „Subspace Rhapsody“ könnte der Wendepunkt sein Seltsame neue Welten. Der Soundtrack „Subspace Rhapsody“ landete nicht nur an der Spitze der Apple Music-Charts, sondern es gab auch Mitsing-Panels auf der WonderCon und IGN Live, bei denen das Publikum die Songs mitsang Star Trek: Seltsame neue Welten‘Zeichen.
Star Trek: Seltsame neue Welten In Staffel 2, Folge 9, „Subspace Rhapsody“, untersuchte das Raumschiff Enterprise einen ungewöhnlichen Subraum-Warp. Nachdem sie dem Phänomen ein Lied geschickt hat, singt und tanzt die Enterprise-Crew nach den Gesetzen des Musicals. Kapitän Christopher Pike (Anson Mount) und seine Crew stellen jedoch bald fest, dass auch andere Raumschiffe, darunter die Klingonen, betroffen sind Ein wachsendes Feld der Unwahrscheinlichkeit droht die Galaxie zu verschlingen. Nach den Regeln des Musicals bedarf es einer großen Schlussmusiknummer, um das Feld der Unwahrscheinlichkeit zu überwältigen, und die Crew der Enterprise stellt sich dieser Herausforderung mit einer kompletten Darbietung, die Sie ohne Gesang und Tanz in die Realität zurückbringt.
Die Songs von „Star Trek: Strange New Worlds“ waren reine Charakterentwicklung
„Subspace Rhapsody“-Songs enthüllten die Wahrheit
Es besteht kein Zweifel, dass die Lieder in „Star Trek: Strange New Worlds“ Musicals sind eingängig und einprägsam, aber der erste brillante Trick der Songwriter Tom Polce und Kay Hanley bestand darin, jeden Titel mit ihren innersten Wünschen zu verbinden. Seltsame neue Welten„Charaktere, die jedes Lied, ob ausgelassen oder ernst, zu einer reinen Charakterentwicklung machen.“ Wenn jedes Mitglied der Enterprise-Crew singt, ist das für seinen Charakter von entscheidender Bedeutung. In den meisten Fällen bringt jedes Lied eine verborgene Wahrheit oder einen persönlichen Schmerz zum Ausdruck, mit dem die Enterprise-Charaktere seitdem zu kämpfen haben. Seltsame neue Welten es fing an.
DER Seltsame neue Welten Charaktere, deren innerste Dämonen am stärksten betroffen waren sind Kapitän Christopher Pike, Leutnant La’an Noonien-Singh (Christina Chong), Krankenschwester Christine Chapel (Jess Bush), Fähnrich Nyota Uhura (Celia Rose Gooding) und Leutnant Spock (Ethan Peck). Im Fall von Captain Pike waren Chris und seine Geliebte, Captain Marie Batel (Melanie Scrofano), zutiefst verlegen, als sie in „A Private Conversation“ ihre Beziehungsprobleme der Brückenbesatzung der Enterprise offenlegten. Mit dem atemberaubenden „Keep Us Connected“ verkörperte Uhura ihre wahre Bestimmung auf dem Raumschiff Enterprise.
La’an beschloss mutig, mit ihrem faszinierenden „How would That Feel“ „mein Paradigma zu ändern“.
Unterdessen kommt Schwester Chapel zu der Einsicht, dass sie sich von Spock trennen muss, um ihre beruflichen Ambitionen voranzutreiben. Sie tut dies jedoch vor der Enterprise-Crew mit der großen Musicalnummer „I’m Ready“. Ein gedemütigter Spock äußerte seine Gefühle gegenüber Chapelerkennen: „Ich bin X.“ Allerdings erlebte La’an ihren eigenen Kummer, der begann, als sie sich in den Alternative-Reality-Kapitän James T. Kirk (Paul Wesley) verliebte und ihn verlor Seltsame neue Welten Staffel 2, Folge 3, „Morgen und morgen und morgen.“ Mit Leutnant James T. Kirk von Star TrekIm Prime-Universum, jetzt in Ihrem Leben, hat La’an mit ihrem faszinierenden „How would that Feel“ den mutigen Entschluss gefasst, „mein Paradigma zu ändern“.
Das Musical Strange New Worlds hatte ein Science-Fiction-Motiv, das das Star Trek-Universum bedrohte
Das Musical war nicht nur eine Spielerei
Star Trek: Seltsame neue Welten hätte damit durchkommen können, nur als Gimmick ein Musical zu inszenieren, ohne zu erklären, warum die Crew des Raumschiffs Enterprise singt und tanzt. Jedoch, Seltsame neue Welten„Produzenten und Komponisten hatten lobenswerterweise einen größeren Ehrgeiz.“ Der andere geniale Trick, den er gemacht hat Seltsame neue Welten„Musikalische Arbeit ist das.“ Das Unwahrscheinlichkeitsfeld des Subraums bedrohte das Ganze Star Trek Universum. Das musikalische Phänomen war nicht auf die USS Enterprise beschränkt, und bald sollte die gesamte Galaxie in die Singularität einbezogen werden.
Obwohl der klingonische Sänger General Garkog (Bruce Horak) und seine K-Pop-Band komisch waren, stellten sie tatsächlich eine echte Bedrohung dar. Die klingonischen Sänger planten, Photonentorpedos in das Subraum-Wahrscheinlichkeitsfeld abzufeuern, um es zu zerstören. Die Klingonen wussten weder, noch kümmerten sie sich darum, dass ein Angriff auf die Quantensingularität verheerende Folgen haben würde. Leutnant James T. Kirk fasste das zusammen „die gesamte Föderation und die Hälfte des Klingonischen Reiches“ würde zerstört werden wenn die Klingonen erfolgreich wären. Obwohl das Publikum von der Musik begeistert war, waren die Wetten auf Star TrekDie ersten Musicals überhaupt waren wirklich universell.
Wie das Star Trek-Musical die Charaktere von Strange New Worlds in Staffel 3 verändert
Die Crew des Raumschiffs Enterprise kann ihre Paradigmen ändern
Star Trek: Seltsame neue WeltenDas Musical ist ein Game Changer für die Crew des Raumschiffs Enterprise und konfiguriert mehrere Charakterentwicklungen in Seltsame neue Welten Staffel 3. Kapitän Pike ist fertig Seltsame neue Welten Staffel 2 in einem No-Win-Szenario gegen die Gorn, aber im Mittelpunkt steht Captain Batel, dessen Leben durch eine Gorn-Infektion bedroht ist. Wenn Batel überlebt, müssen Pike und Marie einen Weg finden, ihre Beziehung zu vertiefen, was noch schwieriger werden könnte, da Batel sein Schiff, die USS Cayuga, verloren hat, das von den Gorn zerstört wurde.
Chapel und Spock stehen kurz vor einer weiteren Prüfung, als Dr. Roger Korby am Tatort eintrifft.
Nurse Chapel und Lieutenant Spock legen ihre Beziehungsprobleme beiseite, als der Vulkanier Christine aus den Trümmern der Cayuga rettet und das Paar einen Gorn-Soldaten besiegt. Aber Chapel und Spock werden noch weiter auf die Probe gestellt als Dr. Roger Korby (Cillian O’Sullivan) am Tatort eintrifft Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 3. Korby ist dafür bestimmt Star Trek: Die Originalserie Canon soll Chapels Verlobter werden, aber wie das geschehen wird, ist unklar.
Vielleicht am besten darauf vorbereitet, sich weiterzuentwickeln Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel drei sind Leutnant La’an Noonien-Singh und Fähnrich Nyota Uhura. Jetzt bin ich mir seiner Bedeutung für das Unternehmen sicherer Uhura kann beginnen, ihr persönliches Trauma zu überwinden, einschließlich seiner Trauer über den Tod von Leutnant Hemmer (Bruce Horak) und zunehmendem Selbstvertrauen. In der Zwischenzeit könnte La’an die freie, offenere Person werden, die sie unbedingt sein möchte. La’an schämte sich sein Leben lang für seinen Vorfahren, Khan Noonien-Singh (Ricardo Montalban), und hielt die Menschen davon ab, ihm zu nahe zu kommen. Aber La’an möchte sich wirklich ändern. La’an hofft jedoch auch auf eine tiefere Verbindung zu Lieutenant Kirk, um den James Kirk zu ersetzen, den sie im Toronto des 21. Jahrhunderts auf tragische Weise verloren hat.
Das ist klar „Subspace Rhapsody“ wird es definieren Star Trek: Seltsame neue Welten noch lange. Das ist mehr als nur ein Trick Seltsame neue Welten mit wundersamer Begeisterung gezupft, „Star Trek“Das allererste Musical ist fachmännisch konzipiert, um das Verständnis und die Verbindung des Publikums zur Besatzung des Raumschiffs Enterprise zu vertiefen. Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 3 wird weitere große Änderungen mit sich bringen, aber „Subspace Rhapsody“ wird aufgrund der feinen Verflechtung der Songs und der Charakterentwicklung und der bisher größten Science-Fiction-Krise unweigerlich ein schwieriges Stück sein. „Star Trek“ist das erste Musical.