Das Haus des Drachen macht König Aegons größte Entscheidung im Targaryen-Krieg noch tragischer

    0
    Das Haus des Drachen macht König Aegons größte Entscheidung im Targaryen-Krieg noch tragischer

    Enthält SPOILER für das Finale der zweiten Staffel von House of the Dragon und MASSIVE SPOILER für Fire & Blood, das Ausgangsmaterial der Serie.

    Zusammenfassung

    • Aegon Targaryen behauptet, dass der Spitzname „Die Freude des Reiches“ als Rhaenyra verehrt wird.

    • Aegon sucht die Liebe seines Volkes, scheitert jedoch, was zu seinem Tod nach dem Tanz der Drachen führt.

    • „Haus des Drachen“ schildert die Komplexität von Aegons Wunsch, geliebt zu werden, im Vergleich zu seinen Taten.

    Drachenhaus Staffel 2 ging weiter interessante Änderungen an Aegon Targaryen, einschließlich des Spitznamens „The Realm’s Delight“ am Ende. Gespielt vom Schauspieler Tom Glynn-Carney in Drachenhaus In Staffel 2 wurde versucht, den figurativen König der Grünen als sympathischeren Charakter zu etablieren. Er hat einige wirklich unverzeihliche Dinge getan, aber er hat eine Verletzlichkeit und Traurigkeit an sich, die ihn leicht bemitleiden lässt, besonders in den Episoden vor der Schlacht von Rook’s Rest.

    DER Drachenhaus Im Finale der zweiten Staffel flieht Aegon II. aus King’s Landing und lebt, um einen weiteren Tag zu kämpfen, anstatt von Rhaenyra oder ihrem Bruder Aemond getötet zu werden. ICHIm Gespräch mit Larys Strong versucht der Lord Aegon davon zu überzeugen, dass er als Überlebender angesehen wird, der später nach King’s Landing zurückkehren und das Volk retten kann. von Rhaenyra, nachdem sie ihren Fehler erkannt hatten, sie als Königin zu haben. Diese Szene hat eine große Bedeutung für Aegons Wünsche und Sehnsüchte.

    Aegon beneidet Rhaenyra um ihren Spitznamen „Die Freude des Reiches“

    Aegon möchte von Menschen wie Rhaenyra geliebt werden

    Als Larys mögliche Spitznamen für Aegon auflistet, nennt sich der König „Die Freude des Königreichs“. Dies ist eine Anspielung auf Rhaenyra, die in ihrer Kindheit von den Menschen in Westeros als „die Freude des Reiches“ bezeichnet wurde. Im Wesentlichen das zeigt, dass Aegon vom Königreich genauso bewundert werden möchte wie Rhaenyra. Die Idee eines möglichen Spitznamens für Aegon wurde verbreitet Drachenhaus Staffel 2, wobei er in Episode 1 als „Aegon der Großmütige“ bezeichnet wird.

    Indem er sich für „die Freude des Königreichs“ entscheidet, sagt er im Wesentlichen, dass er als Verteidiger des einfachen Volkes in Erinnerung bleiben möchte.

    Targaryen-Monarchen erhalten oft Spitznamen, die ihre Regeln definieren, wie zum Beispiel „der Eroberer“ oder „der Grausame“, und in dieser zugrunde liegenden Handlung überlegt Aegon, welche Auswirkungen seine Monarchie haben soll. Indem er sich für „die Freude des Königreichs“ entscheidet, sagt er im Wesentlichen, dass er als Verteidiger des einfachen Volkes in Erinnerung bleiben möchte. Jedoch, Einen Spitznamen für sich selbst auszuwählen und ihn sich organisch zu verdienen, ist etwas ganz andereszeigt Aegons Naivität. Er möchte geliebt werden, aber das ist für ihn nicht selbstverständlich und wird ihn letztendlich definieren.

    Das Töten von Rhaenyra bringt Aegon immer noch nicht die Liebe und Bewunderung, die er sich immer gewünscht hat

    Die Leute hassen Aegon immer noch, selbst nachdem er gewonnen hat


    Aegon und Rhaenyra in Staffel 2 von House of the Dragon
    Benutzerdefiniertes Bild von Debanjana Chowdhury

    Für kurze Zeit betrachtet sich Aegon als Sieger des Tanzes der Drachen, nachdem er Rhaenyra Targaryen getötet hat. Doch der Tod seiner älteren Schwester und die Rückkehr nach Königsmund, um sich wieder als König zu etablieren, verschaffen ihm nicht die Bewunderung, die er sich zu wünschen scheint. Tatsächlich wird er kurz nach seiner Rückkehr in die Hauptstadt von seinem eigenen Rat vergiftet und getötet. Drachenhaus könnte versuchen, Aegon zu einer Figur zu machen, die das Publikum bemitleiden kann, und so eine Diskrepanz zwischen seinem Wunsch, gut zu sein, und seiner inhärenten Fähigkeit, gut zu sein, herzustellen.

    Leave A Reply