Das Guardians of the Galaxy Easter Egg wurde nur dieses Jahr bezahlt

    0
    Das Guardians of the Galaxy Easter Egg wurde nur dieses Jahr bezahlt

    Der Charakter wird in kurz angedeutet Wächter der Galaxis über ein Jahrzehnt später schließlich im MCU debütierte. Marvel Studios ist bekannt für seine langfristige Vision und die Fähigkeit, vorausschauend zu planen und Wege zu finden, seine Projekte miteinander zu verbinden, auch wenn sie Jahre auseinander liegen. Deshalb fühlte sich „The Infinity Saga“ so lohnend an, da es das Ergebnis jahrelanger Bemühungen war. Das Studio hat während der gesamten Multiverse-Saga versucht, dasselbe zu tun, und ein Easter Egg aus dem Jahr 2014 hat endlich Früchte getragen.

    Neueste MCU-Version, Agatha alle zusammenstellte Aubrey Plazas Tod vor, eine kosmische Einheit und Personifizierung des Todes. Ihre Identität wurde erst in den letzten Episoden offiziell bestätigt, was für große Spannung sorgte, aber einige Fans haben möglicherweise schon viel länger darauf gewartet, dass sie in der MCU-Timeline erscheint. Der Tod wurde darin tatsächlich angedeutet Wächter der Galaxis Als Easter Egg im Jahr 2014 ist es überraschend, dass Marvel so lange brauchte, um sich dafür auszuzahlen.

    Guardians of the Galaxy neckte den Tod als kosmischen Avatar


    Chris Pratts Peter Quill kniet in Guardians of the Galaxy (2014) auf dem Boden des Morag-Tempels.

    In der ersten Szene Wächter der GalaxisStar-Lord wird auf dem Planeten Morag gezeigt, wie er versucht, das Artefakt zu stehlen. Die Kugel befindet sich in einem Tempel mit Sicherheitsmaßnahmen, die sie umgehen muss, was Sinn machen würde, da sich später herausstellt, dass die Kugel den Kraftstein enthält. Als Peter Quill den Tempel betritt, An der Wand hängen Wandgemälde, die verschiedene kosmische Kräfte darstellen, die um die Kontrolle über die Infinity-Steine ​​wetteifern.. Zu den dargestellten Wesenheiten gehörten Entropie, Unendlichkeit, Ewigkeit und niemand anderes als der Tod selbst.

    Die Wandgemälde spielen in der Szene keine große Rolle, da sie nur im Hintergrund erscheinen, aber wie bei den meisten Dingen im MCU gab es immer einen Grund, sie zu zeigen. Marvel wusste wahrscheinlich, dass kosmische Avatare irgendwann eine Rolle im Franchise spielen würden, also nutzten sie die Gelegenheit, um ein subtiles Easter Egg einzuwerfen. Der Tod ist ein einzigartiger Charakter und ein faszinierendes Konzept für ein kosmisches Wesen, das schon immer im MCU sein Debüt geben sollte, und es ist schön zu wissen, dass Marvel ihn bereits 2014 im Sinn hatte.

    Marvel brauchte zehn Jahre, um den Tod der Figur zu bezahlen

    Marvel hatte viel früher als sie die Gelegenheit, den Tod in das MCU einzuführen. In den Comics hatte die Figur eine Beziehung zu Thanos, aber das Studio beschloss nicht, diese Handlung zu adaptieren. Stattdessen wurden für Lady Death andere Pläne geschmiedet, die dazu führen würden, dass ihr Debüt viel später im Jahr 2024 stattfinden würde. Wächter der Galaxis Das Osterei war so kurz, dass die meisten Zuschauer wahrscheinlich nicht einmal bemerkten, dass es sich um Wandgemälde hinter Star-Lord handelte. Allerdings für Fans mit Adleraugen Ihr Warten auf das Erscheinen des Todes hätte vor 10 Jahren begonnen.

    Fans, die seit dem ersten Hinweis auf Death im Jahr 2014 gewartet haben, wurden nach 10 Jahren endlich belohnt. Obwohl sie nicht an Thanos‘ Comic-Handlung beteiligt war, Agatha alle zusammen war ein großartiges Projekt, um eine Figur vorzustellen, die in nur wenigen Episoden ihre emotionale Tiefe zeigte. Die Serie hat Death of Plaza eindeutig auf zukünftige Auftritte im MCU vorbereitet.vielleicht zusammen mit anderen kosmischen Wesenheiten, wie in dargestellt Wächter der Galaxis.

    Veröffentlichungsdatum

    30. Juli 2014

    Werfen

    Zoe Saldana, Karen Gillan, Vin Diesel, Michael Rooker, Djimon Hounsou, Lee Pace, Benicio Del Toro, Glenn Close, Dave Bautista, Chris Pratt2, Bradley Cooper, John C. Reilly

    Vorlaufzeit

    122 Minuten

    Leave A Reply