Das Ende von Carry On ist eine wilde Anspielung auf Burt Lancasters 54 Jahre alten Katastrophenfilm, der drei Fortsetzungen erhielt.

    0
    Das Ende von Carry On ist eine wilde Anspielung auf Burt Lancasters 54 Jahre alten Katastrophenfilm, der drei Fortsetzungen erhielt.

    Weitermachen Neu genannt Stirb langsamaber der Netflix-Film ähnelt eher dem Film aus den 1970er Jahren, auf den er am Ende verweist. Actionfilm aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Jaume Collet-Serra nach einem Drehbuch von TJ Fixman. folgt Ethan Kopec (Taron Egerton), einem TSA-Beamten, der an Heiligabend am LAX erpresst wird. Als Ethan erfährt, dass seine Freundin Nora schwanger ist, strebt er eine Beförderung an. Sein Chef gibt ihm einen Probelauf, indem er ihn mit der Leitung der Gepäckkontrolle beauftragt, was leider dazu führt, dass Ethan in einen Terroranschlag verwickelt wird.

    Der Erfolg der Pläne der Bösewichte Weitermachen hängt davon ab, dass Ethan ein verdächtiges Handgepäck durch die Sicherheitskontrolle lässt, ohne Alarm auszulösen. Egertons Charakter erfährt später, dass die Tasche eine Nervenwaffe namens Nowitschok enthält. Ethan tut dann alles in seiner Macht stehende, um zu verhindern, dass der Koffer ins Flugzeug gelangt, tötet alle darin und beschützt gleichzeitig Nora. Für seinen letzten Versuch, Am Ende WeitermachenEthan steigt selbst in das Flugzeug, um die Waffe zu entschärfen. Und hier kommt die clevere Anspielung auf den legendären Katastrophenfilm aus den 1970er Jahren ins Spiel.

    „Trans Global Airlines“ von Carry-On ist eine Anspielung auf den Flughafen von 1970.

    Die Fluggesellschaft ist am Flughafen eine Fälschung

    Gegen Ende WeitermachenEthan und Nora entdecken das Paket mit Newbie richtet sich an Trans Global 0610, Flug nach Washington, D.C. Viele übersahen dieses Detail und konzentrierten sich stattdessen auf die risikoreiche Action auf dem Bildschirm. Wer jedoch genau hinschaute und sich das Katastrophendrama von 1970 ansah … Flughafen Vielleicht erkennt er die Fluggesellschaft, da es sich um dieselbe Fluggesellschaft handelt, die auch im 54 Jahre alten Film verwendet wurde.

    Weitermachen Werfen

    Rolle

    Taron Egerton

    Ethan Kopec

    Jason Bateman

    Geheimnisvoller Reisender

    Logan Marshall-Green

    Agent Alcott

    Sofia Carson

    Nora Parisi

    Daniel Deadwyler

    Elena Cole

    Theo Rossi

    Geheimnisvoller Beobachter

    Dekan Norris

    Phil Sarkowski

    Mauern von Sinqua

    Jason Noble

    Josh Brener

    Herschel

    Curtiss Cook

    Lionel Williams

    Flughafen folgt Burt Lancaster als Mel Bakersfeld, dem Manager eines fiktiven Flughafens in Chicago, der versucht, den Betrieb während eines Schneesturms reibungslos aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass ein Selbstmordattentäter mitten im Flug ein Flugzeug in die Luft jagt. Die Fluggesellschaft des Fluges ist wie im Film Trans Global. Weitermachen. Der Actionfilm von Netflix aus dem Jahr 2024 ist zweifellos eine Referenz Flughafen unter Angabe des Namens der Fluggesellschaft (und stellen Sie sich eine ähnlich beängstigende Situation vor – Waffen an Bord eines Flugzeugs).

    Wie Airport 1970 das Genre des Katastrophenfilms veränderte

    Der Flughafen hat viele andere Flugzeugabsturzfilme inspiriert.

    Macht Sinn, warum Weitermachen hat einen Rückruf Flughafen denn der alte Film war Vorbild für Katastrophenfilme und beeinflusste viele, die nach ihm kamen. Das Drama aus dem Jahr 1970 war ein großer Kassenerfolg, spielte bei einem Budget von 10 Millionen US-Dollar über 128 Millionen US-Dollar ein und wurde für zahlreiche Auszeichnungen nominiert und gewann diese (darunter einen Oscar als beste Nebendarstellerin für Helen Hayes). Somit, Flughafen war in den letzten fünf Jahrzehnten eine wichtige Inspirationsquelle für Flugzeugkatastrophenfilme Air Force One Zu Weitermachen.

    Quelle: Frist

    Leave A Reply