Das CGI „Sharks and Monkeys“ in Gladiator 2 war wirklich schockierend

    0
    Das CGI „Sharks and Monkeys“ in Gladiator 2 war wirklich schockierend

    Gladiator II übertraf seinen Vorgänger hinsichtlich des Unterhaltungswerts, überraschte die Kinobesucher aber auch mit dem Grad der verwendeten CGI und einigen der ablenkenderen Momente mit den Tieren in der Arena. Der reife Lucius Verus reist durch mehrere Orte des Römischen Reiches und wird in verschiedene Arten von Gladiatorenkämpfen verwickelt. Lucius ist an allem beteiligt, von einer Seeschlacht im Kolosseum bis hin zu einer Minischlacht gegen eine Bande tödlicher Paviane, die alle eine Menge CGI erfordern, um richtig auf der großen Leinwand dargestellt zu werden.

    Das ist für einen modernen Blockbuster nichts Ungewöhnliches, auch wenn es (zu einem gewissen Grad) auf den historischen Fakten eines der Meister praktischer Kampfeffekte, Ridley Scott, basiert. Wie jedoch von dem ständig steigenden Budget berichtet wird Gladiator II Mit der Veröffentlichung des Spiels war zu erwarten, dass die Fülle an visuellen Effekten dabei eine Rolle spielen würde. Einige der CGI-intensivsten Szenen des Films beinhalten Tiere, und leider war das verwendete CGI eine Ablenkung für viele Zuschauer, insbesondere neben all der schwierigen Arbeit an praktischen Effekten, die damit einherging.

    Warum sieht das Shark and Monkey CGI in Gladiator 2 so aus, wie es aussieht?

    Durch die CGI werden die Szenen, in denen sie sich befinden, wirklich aus dem Kontext genommen.

    Ein herausragendes Beispiel für ablenkendes Tier-CGI in Gladiator II Ist Lucius‘ Kampf gegen ein Rudel wütender, hungriger und unter Drogen stehender Paviane in Antium.. Die erzwungene Begegnung sollte ein Test sein, um herauszufinden, welcher der Gefangenen, mit denen Lucius kam, Gladiatorenpotenzial hatte. Lucius demonstriert seine Wut und Stärke in einem Kampf mit einem besonders großen männlichen Pavian, bei dem er mit dem Tier ringt, es beißt und erwürgt. Offensichtlich konnte Scott in dieser Szene keinen echten Pavian gebrauchen, aber die CGI-Version wirkte ärgerlicherweise unvollendet und geradezu unirdisch.

    Gladiator Wichtige Franchise-Details

    Film

    Veröffentlichungsdatum

    Budget

    Theaterkasse

    Auswertung des RT-Tomatometers

    RT Popcornmeter-Score

    Gladiator

    1. Mai 2000

    103 Millionen Dollar

    465,5 Millionen US-Dollar

    80 %

    87 %

    Gladiator II

    22. November 2024

    250–310 Millionen US-Dollar

    153 Millionen US-Dollar (und es werden noch mehr)

    71 %

    85 %

    Die in der Seeschlachtszene im Kolosseum eingesetzten Haie litten unter einem ähnlichen Problem. Ihre Bewegung im Wasser und ihr Gesamterscheinungsbild waren überhaupt nicht glatt und gleichmäßig. man konnte die Verärgerung durch die fast schon praktische Kollision der Schiffe über ihnen spüren.. Auch hier kann man sicherlich verzeihen, dass man keine echten Haie verwendet hat, aber es war im Kontext des Rests des Films schockierend, sie so eindeutig computergeneriert wirken zu lassen.

    Um es ganz klar zu sagen: Keines der Probleme war auf mangelnde Fähigkeiten der Spezialisten für visuelle Effekte zurückzuführen.. Mit der gleichen Ausführungszeit wie Gladiator II Der Mangel an überzeugender CGI zwischen der ersten Ankündigung der Entwicklung und der Veröffentlichung kann mit ziemlicher Sicherheit auf die schlechte Planung zurückgeführt werden, die bei Hollywood-Produktionen mit großem Budget oft zu befürchten scheint. Dies führte wahrscheinlich dazu, dass das talentierte Team für visuelle Effekte, das ansonsten ein unglaubliches Endprodukt geschaffen hatte, überarbeitet und in Eile war.

    Die Hai- und Affenkampfszenen in Gladiator 2 sind immer noch interessant

    CGI ist für zwei wichtige Szenen ein notwendiges Übel.


    Das mit Wasser gefüllte Kolosseum in Gladiator II

    Abgesehen davon sind die beiden Szenen, in denen die überstürzte CGI am offensichtlichsten war, immer noch wichtig für die Erzählung, sodass sie von allen außer den hartnäckigsten Filmkritikern verziehen werden können (und ehrlich gesagt auch sollten). Lucius‘ Kämpfe mit den Pavianen spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der körperlichen Stärke seines Charakters.und half auch dabei, die Wut auszudrücken, die ihn nach dem Tod seiner Frau erfasste. Die Seekampfhaie waren vielleicht nicht historisch korrekt, aber sie waren notwendig, um zu erklären, wie wichtig das Spektakel selbst für die Verrückten von Geta und Caracalla war.

    Das Wichtigste, Die Szenen sind immer noch sehr interessantaußer Computergrafik. Das Spektakel, in dem Gladiatoren gegen ein Rudel Paviane kämpfen und dabei zusehen, wie der muskulöse Paul Mescal mit einem von ihnen kämpft und ihn beißt, ist reine Blockbuster-Magie, ebenso wie eine Seeschlacht in der Arena, in der hungrige Haie sich an über Bord gefallenen Gladiatoren erfreuen. Das CGI ist auf jeden Fall schockierend, wenn man bedenkt, wie nahtlos alles andere ist. Gladiator II fühlt sich in dieser Hinsicht an, aber es sollte für niemanden etwas sein, das den Film wirklich ruiniert.

    Leave A Reply