![Das Black Phone Ending erklärt (im Detail) Das Black Phone Ending erklärt (im Detail)](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/06/The-black-phone-ending-explained.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Das Ende von Das schwarze Telefon erklärte die übernatürlichen Elemente des Grabbers und sein Schicksal. Das schwarze Telefon folgt Finney (Mason Thames), einem ruhigen 13-jährigen Jungen, der Probleme mit Tyrannen hat. Als er der sechste Junge ist, der von einem Serienmörder namens „The Grabber“ (Ethan Hawke) entführt und in einem schallisolierten Keller eingesperrt wird, tut er alles, um sicher zu seiner neuen kleinen Schwester Gwen (Madeleine) zurückzukehren McGraw). . Allerdings findet er unerwartete Hilfe bei dem schwarzen Telefon, das in seiner Kellerzelle aufbewahrt wird.
Obwohl das Telefon mit nichts in der Außenwelt verbunden ist, kann Finney, wenn er den Anruf entgegennimmt, mit den früheren Opfern des Grabbers kommunizieren. Durch seine Ratschläge und Erklärungen zu den verdrehten Spielen, die der Mörder gerne spielt, gelingt es Finney, am Leben zu bleiben und einen Plan zu schmieden, um seiner Gefangenschaft zu entkommen. Das alles führt zu einem spannenden Ende, bei dem Finney in einem finalen Showdown gegen The Grabber antreten muss.
Finney tötet den Greifer am Ende
Der düstere Horrorfilm endet mit einem Sieg
Nachdem der Grabber seinen eigenen Bruder brutal tötet, der Finney in seinem Keller entdeckt, ist sein Spiel mit Finney vorbei und er ist bereit, den Jungen zu töten. Er geht mit einer Axt auf ihn los, um ihm den Tod so schmerzhaft wie möglich zu machen. In seiner Verzweiflung entkommt Finney und löst eine Falle aus, die er mit Hilfe anderer Grabber-Opfer aufgestellt hat.
Im Gegensatz zu einigen der düstereren Horrorfilme Das schwarze Telefon Am Ende triumphiert der Held über den Bösewicht. Der Grabber fällt in ein Loch, bricht sich an einem Gitter den Knöchel und wird von dem mit Schmutz gefüllten Telefon geschlagen, das Finney für diesen Zweck vorbereitet hat. Als es so aussieht, als ob der Grabber immer noch die Oberhand gewinnen könnte, reißt Finney dem Grabber die Maske vom Leib und er wird wütend und versucht, sein Gesicht zu schützen. Finney gelingt es dann, das Telefonkabel um seinen Hals zu wickeln und es zu zerreißen.. Letztlich, Das schwarze Telefon Es geht darum, dass das Gute über das Böse triumphiert.
Konnte Grabber ständig telefonieren?
Die Geschichte legt nahe, dass der Grabber von dem Telefon weiß
Im schallisolierten Keller des Grabbers steht das titelgebende Black Phone ohne Stecker an der Wand. Es ist eine nützliche Waffe gegen den Grabber, daher könnte man meinen, dass er sie schon vor langer Zeit außer Dienst gestellt hätte. Das schwarze Telefon ist eine Adaption einer Kurzgeschichte von Joe Hill, die sehr ähnlich – wenn auch früher – endet als der Film. Die Geschichte Das schwarze Telefon erklärt, dass The Grabber das Telefon abhören kann.
Dann verrät er, dass „der Grabber auch hören kann“.
Eines der verstorbenen Kinder erzählt Finney, dass das Telefon klingelt, Finney aber das erste Opfer ist, das es hören kann. Dann verrät er, dass „der Grabber auch hören kann“. Obwohl The Grabber das Telefon oder seine übernatürlichen Rufe für weite Teile des Films nicht erkennt, als Finney am Ende den Mörder erwürgt, Die Stimmen seiner früheren Opfer verspotten ihn und das Entsetzen in seinem Gesicht deutet darauf hin, dass er sie hören kann.
Die Opfer des Grabers:
Charakter |
Schauspieler |
---|---|
Griffin Stagg |
Michael Banks Repeta |
Billy Showalter |
Jacob Morran |
Vance Hopper |
Brady Hepner |
Bruce Yamada |
Tristan Pravong |
Robin Arellano |
Miguel Mora |
Das schwarze Telefon symbolisiert die Schuld des Täters
Der sadistische Mörder weiß, dass er falsch liegt
In der ersten Szene, die ihm gezeigt wird, fordert der Grabber Finney auf, sein Telefon auszuschalten. Es ist verständlich, dass das Telefon ein notwendiger Teil der Psyche des Grabbers ist. Er wird von seinen vergangenen Sünden heimgesucht und sie fordern ihn auf, sich zu rächen und ihn davon abzuhalten, weitere Kinder zu ermorden. Er ignoriert ihren Anruf. Im nahezu perfekten Moment des Horrorfilms wird das Kabel des Black Phone verwendet, um The Grabber zu töten.
Als Finney ans Telefon geht und alle Kinder das letzte Wort über den Mörder haben, wird klar, dass sie diejenigen waren, die seinen Tod inszeniert haben. Das schwarze Telefon, das tiefer geht, als viele glauben, ist ein Sinnbild für die Schuld des Grabbers, genauso wie seine Maske ein Sinnbild für seine Schande ist. Er spielt mit den Kindern, die er aufnimmt, und zwingt sie, sich „unartig“ zu verhalten, damit er es besser rechtfertigen kann, sie zu schlagen und zu töten.
Er kann das Telefon nicht aus dem Keller holen, weil er sich nicht von den Morden freisprechen kann, die er begangen hat. Die Tatsache, dass das schwarze Telefon verwendet wird, um The Grabber zu töten, zeigt die Sorgfalt, die in diese Geschichte gesteckt wurde, und im Grunde genommen wird dies auch zum Ausdruck gebracht Das schwarze Telefon Es geht darum, dass das Gute das Böse besiegt.
Mobbing-Themen von Black Phone
Mobbing ist ein wiederkehrender Aspekt in Das schwarze Telefon. Finney wird in der Schule gemobbt, Finney und Gwen werden von ihrem alkoholkranken Vater geschlagen und The Grabber wird zutiefst verstört und gewalttätig, obwohl er vorgibt, freundlich zu sein. Das schwarze Telefon hat insbesondere etwas über Gewalt gegen Kinder zu sagen, wobei einige der unangenehmsten Szenen eher den Vater von Finney und Gwen als den furchteinflößenden Bösewicht zeigen.
Finney kann seinen Vater nicht davon abhalten, Gwen zu schlagen. Er kann die Tyrannen nicht davon abhalten, ihn zu schlagen.
Der Film vermittelt die Botschaft, für sich selbst einzustehen und, wenn das nicht ausreicht, eine Gruppe zu finden, die einen unterstützt. Finney kann seinen Vater nicht davon abhalten, Gwen zu schlagen. Er kann die Tyrannen nicht davon abhalten, ihn zu schlagen. Aber ermutigt von den anderen Opfern von Grabbers Misshandlungen gelingt es ihm, die Kontrolle zurückzugewinnen und mutig genug zu sein, sich der Bösartigkeit und Gewalt des Mörders zu widersetzen. Dies bleibt ihm bis zum Ende des Films erhalten, wenn Finney zuversichtlich ist und in der Schule nicht mehr unglücklich und verängstigt ist.
Die wahre Bedeutung des Endes des schwarzen Telefons
Eine Horrorgeschichte über Gut gegen Böse
Nicht nur ein weiterer Horrorfilm von Ethan Hawke, Das schwarze Telefon geht es darum, Opfer von Missbrauch und Gewalt zu stärken. Es vermittelt eine Botschaft der Gemeinschaft und zeigt, wie Terror durch zahlenmäßige Stärke abgewehrt werden kann. Kein Übel ist so groß, dass es nicht durch die Einheit der Einzelnen beseitigt werden kann.
Das schwarze Telefon Das Ende spricht vom Bedürfnis der Menschheit, das Böse zu zerstören – auch wenn es bedeutet, dafür aus dem Grab zurückzukommen. Es mag ein Horrorfilm sein, aber Das schwarze Telefon Es geht wirklich mehr um Hoffnung als um Horror und mehr darum, das Böse zu zerstören, als davon verletzt zu werden.
Das Ende des Black Phone könnte zu Folgeproblemen geführt haben
Ethan Hawke wird in der Fortsetzung zurückkehren
Das schwarze Telefon war ursprünglich als einmaliger Horrorfilm geplant. Jedoch, Das schwarze Telefon Bei einem Budget von 18 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit 152,8 Millionen US-Dollar ein, und nach dem Erfolg des Films wurden entsprechende Pläne geschmiedet Das schwarze Telefon 2. Das heißt, das Ende von Das schwarze Telefon Es wird absichtlich überhaupt keine Fortsetzung geschaffen – was zu großen Problemen führen könnte.
Das schwarze Telefon endete definitiv damit, dass Finney den Grabber mit Hilfe seiner Opfer tötete, was zu einigen Fragen darüber führte, wie die Fortsetzung von hier aus weitergeht, da bestätigt wird, dass Ethan Hawke in die Rolle des Bösewichts zurückkehrt. Offensichtlich müssten die Studios einen Weg finden, den Serienmörder zurückzubringen. Angesichts der übernatürlichen Elemente der Geschichte ist es wahrscheinlich, dass der Grabber in dieser Funktion zurückkehren wird.
Es besteht auch die Möglichkeit, Finney zum neuen Grabber zu machen. Auch dies müsste gut gehandhabt werden, um eine gute Fortsetzung zu machen.
Die Angelegenheit müsste vorsichtig angegangen werden, da schlecht gemanagte Auferstehungen das Risiko bergen, ein Franchise zu verbilligen. Es besteht auch die Möglichkeit, Finney zum neuen Grabber zu machen. Auch dies müsste gut gehandhabt werden, um eine gute Fortsetzung zu machen. Wenn Finney durch seine Zeit in Gefangenschaft ausreichend traumatisiert wäre, wäre es möglich, dass ihn dies zum neuen Serienmörder machen würde. Ohnehin, Das schwarze TelefonDas Ende von „The Grabber“ lässt vermuten, dass die Fortsetzung ganz anders sein wird.
Das Ende des schwarzen Telefonbuchs ist viel kürzer
Der Film trug zu Finneys Sieg bei
Bei der Verfilmung der Geschichte wurden überraschend viele Änderungen vorgenommen Das schwarze Telefon und sein Ende. Einige bemerkenswerte Dinge wie die Tatsache, dass Bruce das einzige Opfer war, mit dem Finney am Telefon sprach, und die Tatsache, dass Finney keine Werkzeuge zur Verfügung hatte, veränderten das Ende erheblich. Finneys Flucht war nicht geplant Das schwarze Telefon Kurze Geschichte, aber es geschah abrupt. Erwähnenswert ist auch, dass der Grabber in der Geschichte zwei Häuser hatte, eines, in dem er seine Kinder beherbergte, und eines, in dem er sie begrub.
Das schwarze Telefon Der Film fügte dem Ende noch mehr hinzu, da Finneys Beziehungen zu seinem Vater und seiner Schwester auf eine Veränderung in seinem Leben hindeuteten und ihm den Mut gaben, seiner Leidenschaft näher zu kommen. Das schwarze Telefon Der Film gab Finneys Geschichte einen echten Abschluss, was bei der Kurzgeschichte nicht der Fall war.
Wie das Übernatürliche auf dem schwarzen Telefon funktioniert
Haben Finney und Gwen besondere Fähigkeiten?
Das schwarze Telefon ist eine interessante Kombination aus einer bodenständigen Serienmördergeschichte und einer übernatürlichen Geschichte. Während die Fortsetzung den Charakter in eine andere Richtung führen könnte, ist The Grabber der Fall Das schwarze Telefon Es ist nur ein Mann. Er ist gruselig und tödlich, aber seine Methoden basieren alle auf der Realität. In den meisten Horrorfilmen ist es der Mörder, der die übernatürlichen Aspekte der Geschichte einführt. Jedoch, Das schwarze Telefon stellt dies auf den Kopf und legt nahe, dass es die übernatürlichen Aspekte sind, die den Tag retten.
Es gibt auch Hinweise darauf, dass Finney und seine Schwester Gwen eine Verbindung zum Übernatürlichen haben.. Wie das Quellenmaterial bestätigt, hatte das Telefon in der Vergangenheit geklingelt, aber Finney war der Einzige, der es hören konnte. Während ihr Bruder im Keller des Grabbers gefangen ist, tauchen in Gwens Träumen auch Opfer auf, die ihr dabei helfen, Finney zu finden. Dadurch entsteht eine interessante Mythologie hinter diesen Fähigkeiten, die in den Fortsetzungen erforscht werden kann.
Wie das Ende des schwarzen Telefons aufgenommen wurde
Ein düsterer Horrorfilm hat ein Publikumslieblingsende
Während Das schwarze Telefon war ein überraschender Kassenerfolg, ohne das Ende wäre es wahrscheinlich nicht so erfolgreich gewesen. Während das Publikum die düsteren Schlussfolgerungen von Horrorfilmen, in denen Kinder von einem Serienmörder entführt werden, akzeptieren mag, möchte es, dass die Dinge für den jungen Helden klappen. Die Filmemacher haben das klar und deutlich verstanden lieferte ein wirklich zufriedenstellendes Ende, das diese dunkle und verstörende Geschichte zu einem überraschenden Publikumsliebling machte.
Der Grabber war die meiste Zeit des Films ein so schrecklicher Bösewicht, dass es wirklich spannend ist zu sehen, wie er endlich derjenige ist, der Angst hat.
Das Ende von Finneys Plan und die Tatsache, dass der Grabber in seine Falle tappt, ist nach all der Spannung und Traurigkeit des restlichen Films ein sehr befriedigender Moment. Der Grabber war die meiste Zeit des Films ein so schrecklicher Bösewicht, dass es wirklich spannend ist zu sehen, wie er endlich derjenige ist, der Angst hat.
Als ob Finneys Sieg nicht schon befriedigend genug wäre, fühlt sich die Tatsache, dass die anderen Opfer des Grabbers ihm geholfen haben, den Mörder zur Strecke zu bringen und ihn wissen zu lassen, dass sie eine Rolle bei seinem Tod gespielt haben, für sie wie eine Form der Gerechtigkeit an. Egal wie dunkel es ist, Das schwarze Telefon gibt dem Publikum am Ende, was es will.
Basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Joe Hill folgt „The Black Phone“ dem Teenager Finney Blake (Mason Thames), nachdem er von einem Mann namens Grabber (Ethan Hawke) entführt wurde. Finney ist in einem Keller gefangen und hat nur ein ausgestecktes Telefon. Er beginnt, den früheren Opfern des Grabbers zuzuhören, die ihm jeweils kryptische Hinweise geben, die ihm beim Kampf gegen seinen Entführer helfen sollen.
- Direktor
-
Scott Derrickson
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Juni 2022
- Gießen
-
Ethan Hawke, Mason Thames, Brady Hepner, James Ransone, Jordan Isaiah White, Jeremy Davies, Jacob Moran, Madeleine McGraw
- Ausführungszeit
-
102 Minuten