
Darth Vader Er ist der größte Bösewicht aller Zeiten Star Warsund sein Tod ist der letzte Moment in seinem Erlösungsbogen. Nach dem Sieg über Kaiser Palpatine Rückkehr der JediVaders Anzug ist irreparabel beschädigt und anstatt sein Leben zu verlängern, bittet er Luke, seine Maske abzunehmen. Dabei gab Vader in seinem letzten Moment auf subtile Weise seine bisherige Motivation auf, seinen Sohn mit eigenen Augen zu betrachten. Die Art und Weise, wie George Lucas Vaders Tod später umschrieb, ist zwar an sich schon beeindruckend, aber komplex und kraftvoll.
Lucas bestand immer darauf Star Wars Es war wie Poesie, weil es sich reimt, und Darth Vaders Tod in Rückkehr der Jedi wird im Lichte von subtil umgeschrieben Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith. Vader war so entschlossen, die Liebe seines Lebens zu retten, dass er der dunklen Seite verfiel, doch als sein Tod schließlich kam, symbolisierte dies Ähnlichkeiten mit dem Tod seiner Frau. Vader entschied sich dann für den Tod und bestätigte Lukes und Padmés Überzeugungen über ihn Es war immer etwas Gutes in ihm.
Darth Vader umarmte den Tod, anstatt sich ihm zu widersetzen
Dies widerspricht Vaders Beweggründen, sich Sidious anzuschließen
Während der Prequel-Trilogie Anakins Ziel war es, den Tod zu besiegen, um Padmés Leben zu retten.. Star Wars Canon interpretierte die Überwindung des Todes als zentrales Ziel aller Sith neu. Darth Sidious versuchte, den Tod durch die Lehren seines Meisters Darth Plagueis zu besiegen, und lockte Anakin mit seinen Versprechungen auf die dunkle Seite der Macht. Allerdings am Ende Rückkehr der JediVader umarmt den Tod, als er Luke sagt, dass nichts ihn verhindern kann.
Vader akzeptiert seinen Tod, indem er Luke erlaubt, seine Maske abzunehmen, und widerspricht damit allem, was Sidious ihm beigebracht hat. Dieser Moment zeigt Vaders Wachstum, seit Luke versucht hat, ihn zurück auf die helle Seite der Macht zu bringen. Indem er den Tod in diesem Moment akzeptiert, lässt Vader die Ängste los, die ihn überhaupt dazu veranlasst haben, sich Sidious anzuschließen.. Dadurch kann Vader endlich den Einfluss der dunklen Seite auf ihn brechen und sich dem Licht zuwenden. Er bringt dies durch seine Wertschätzung für Luke zum Ausdruck, bevor er stirbt, und es erinnert an die Sterbeszene seiner Frau Padmé.
Darth Vader verlor den Lebenswillen … aus den besten Gründen
Lukas glaubte an ihn und gab ihm Recht
Es gibt einen seltsamen und tragischen Spiegel dafür, dass Vader sich für den Tod entschieden hat, als auch seine geliebte Padmé den Lebenswillen verlor. Die Unterschiede zwischen den Szenen sind deutlich, aber indem Vader den Tod akzeptiert, beweist er Luke, dass in ihm noch etwas Gutes steckt, wie er vermutet hatte. Der emotionale Aufruhr, den Vader durchmachte, würde für die meisten ausreichen, um aufzugeben. Stattdessen nutzt Vader seinen letzten Moment der Kraft, um seinen Sohn und die Galaxie zu retten, und gibt zu, dass alles, was Luke ihm erzählt hat, während sie auf Endor waren, wahr war.
Luke: Ich muss dich retten.
Vader: Das hast du bereits getan, Luke.
Auch wenn Vader danach den Lebenswillen verliert, hat das einen guten Grund. Vader erfüllte endlich seinen Zweck als Auserwählter und gab seinem Sohn Recht. Dieser kritische Moment wurde geschaffen Die Rache der Sith. Als er seinen Lebenswillen verlor, nachdem er unschuldig an dem Sohn war, den er gerade vor seinem früheren Herrn gerettet hatte, Vader ist in der Lage, das zu verteidigen, woran seine geliebte Frau geglaubt hat, bevor sie starb auf eine etwas ähnliche Art und Weise. Diese von George Lucas geschaffene Anspielung ist eine geniale Anspielung auf das, was Padmé kurz vor ihrem Tod über Anakin gesagt hat.
Bei „Du hattest Recht mit mir“ geht es nicht nur um Luke
Es geht auch um Padmés Glauben daran, dass in Vader noch etwas Gutes steckt.
Obwohl Vader mit Luke spricht, wenn er dies sagt, spricht er indirekt auch mit Padmé. Vaders Tod spricht viel mehr, wenn man den Kontext der Szene rund um seinen Tod bedenkt. In ihrem letzten Moment konnte sie die Hoffnung aufrechterhalten und beteuerte, dass sie wusste, dass noch etwas Gutes in ihm steckte. Sie wusste nicht, dass der Sohn, den sie gerade zur Welt gebracht hatte, die Person sein würde, die die Richtigkeit ihrer Aussage beweisen würde. Dieser Kontext von Die Rache der Sith verleiht Vaders Tod viel mehr Tiefe.
Der Einsatz von Anspielungen durch George Lucas in dieser Szene trägt dazu bei, die Verbindung zwischen Vader und Padmé zu vertiefen. Diese Rückkehr ermöglicht es Lucas, die Bindung zwischen ihnen zu stärken, da sie zum Zeitpunkt seines Todes die Einzige war, die noch an seine Güte glaubte. Lucas verlieh dem Tod von Vader und Padmé durch seine letzten Worte noch mehr Nachdruck und festigte ihre Bindung. Padmés Glaube erwies sich als gerecht und Vader konnte lange genug leben, um mitzuerleben, wie ihr Glaube an ihn bestätigt wurde.
Darth Vaders Tod in Rückkehr der Jedi ist ein wunderschön trauriger Moment, der noch kraftvoller ist, wenn man ihn aus dem Kontext nimmt Die Rache der Sith. Als Vader seine Wertschätzung für Luke zum Ausdruck bringt, weil er ihn zurück ans Licht gebracht hat, wählt er den Tod, um zu hinterfragen, warum er sich der dunklen Seite zugewandt hat. All dies wird von der Dualität der Szene um Padmés Tod und dem Grund, warum Vader bereit war zu sterben, umfasst. Trotz Ihres Mangels an Glauben, Darth VaderPadmés Sohn bewies, dass Padmés letzte Worte wahr waren: Es war immer noch etwas Gutes in ihm.