Dark Horses neue ARKHAM HORROR-Serie ist ein Liebesbrief an Lovecraftian-Horror-Fans (Rezension)

    0
    Dark Horses neue ARKHAM HORROR-Serie ist ein Liebesbrief an Lovecraftian-Horror-Fans (Rezension)

    Zusammenfassung

    • Die neue Arkham-Horror-Comicserie erweitert die Lovecraft-Tradition und spricht Horrorfans mit hochriskanten Abenteuern in einer stilistischen Umgebung aus den 1920er Jahren an.

    • Ausgabe Nr. 1 bietet fesselnde Charaktere und ein mysteriöses Setting. verspricht eine spannende Reise in den monströsen Horror des Cthulhu-Mythos.

    • Fans des Horrors und des Makabren sollten auf zukünftige Veröffentlichungen gespannt sein, denn Arkham Horror: The Terror at the End of Time verspricht eine vielversprechende und furchteinflößende Serie.

    Warnung: Enthält SPOILER für Arkham Horror: The End of Time #1Horrorfans, die das noch nie gespielt haben Arkham-Horror Wenn Sie ein Tabletop-Spiel spielen oder die HP Lovecraft-Geschichten lesen, die ihn inspiriert haben, werden Sie immer noch viel zum Lieben finden Dark Horse Comics‘Neue Adaption, Arkham Horror: Terror am Ende der Zeit. Basierend auf der umfangreichen Cthulhu-Mythologie, Arkham-Horror war ursprünglich ein Brettspiel, das zum Tabletop-Franchise wurde, in dem Spieler Arkham, Massachusetts, erkunden und dabei nach Möglichkeiten suchen, einen alten Gott zu zerstören. Wie seine Inspiration ist das Franchise eine stilisierte Mischung aus Privatdetektiv-Tropen der 1920er Jahre und übernatürlichem Kult-Horror.

    Seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung ist das Arkham-Horror Das Franchise hat mehrere Bücher und Erweiterungen inspiriert und verfügt nun über eine eigene Comic-Reihe. Arkham Horror: Terror am Ende der Zeit von Cullen Bunn und Andrea Mutti folgt einer jungen Debütantin und einem angeheuerten Privatdetektiv, die das Verschwinden der Schwester der Frau untersuchen, die sie verfolgt von einem übernatürlichen Kult entführt.


    Dämonische Kobolde tauchen aus einem Staubsturm auf und überraschen Joe und Jenny.

    Während die erste Ausgabe nicht viele der Aspekte der dunklen Magie zeigt, von denen die Leser wissen, dass sie in zukünftigen Ausgaben folgen werden, Die Serie verspricht bereits ein Abenteuer mit hohen Einsätzen, ohne Angst davor zu haben, in den monströsen Horror einzutauchen, auf dem sie basiert.

    Arkham-Horror Startet mit einem vielversprechenden Start

    Der erste Teil ist eine Hommage an seine Inspiration


    Joe und Jenny erreichen ein altes Herrenhaus, um mit ihren Ermittlungen zu beginnen.

    Ähnlich wie das ursprüngliche Brettspiel, Arkham-HorrorDie erste Ausgabe nutzt den Fisch-aus-dem-Wasser-Stil, als der ergraute Kleinstadt-Privatdetektiv Joe Diamond widerstrebend einen Vertrag mit der gut gekleideten Debütantin Jenny Barnes mit zwei Pistolen annimmt. Nachdem der Schnitt den ursprünglichen Schauplatz der Serie festgelegt hat, verlässt er schnell Joes alltägliche Umgebung, Stattdessen stürzte es das Paar in die Tiefen eines verlassenen Klosters, in dem der Kult seine letzte Ölung vollzog. Das Gefühl, ein Teil davon zu sein Beschwörung In der Serie zeigt die Geschichte, wie die beiden Helden langsam tiefer in die Katakomben vordringen. Dort entdecken sie eine Kammer mit verlassenen Kultmitgliedern, denen fast jegliche Lebenskraft entzogen ist.

    Es besteht die Hoffnung, dass diese Serie mit der gleichen Leidenschaft geschrieben wird, die Lovecrafts Werke im letzten Jahrhundert inspiriert haben.

    Die Ausgabe nimmt schnell Horrortöne an, als Joe und Jenny kurz vor Ende der Ausgabe plötzlich in einem Sturm aus Staub und Dämonen gefangen sind. Obwohl es erst der Anfang ist, Arkham Horror: Terror am Ende der Zeit verspricht ein spannendes Abenteuer während er eine starke Zukunft des Horrors mit seinen vielen Tentakeln und vielen Augen provoziert, für den der Cthulhu-Mythos bekannt ist. Die beliebtesten inspirierenden Geschichten wurden nicht von Lovecraft geschrieben, sondern von der Fangemeinde, die seine Werke gewonnen haben, und es besteht die Hoffnung, dass diese Serie mit der gleichen Leidenschaft geschrieben wird, die Lovecrafts Werke im letzten Jahrhundert inspiriert haben.

    Arkham-Horror es wird auf jeden Fall gruseliger werden

    Leser sollten für zukünftige Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben


    Joe und Jenny erkunden ein verlassenes Kloster und entdecken die lebenden Leichen von Kultisten.

    Es ist jetzt schwer zu sagen, ob die Serie wird in Dark Horses Repertoire an makabren und Horror-Comics einen langen Atem haben, aber es hat auf jeden Fall Potenzial. Die stilisierte Grafik erinnert an populäre Zeitschriften aus den 1920er Jahren und die Dialoge sind schnell und eindringlich. Auch wenn die Handlung zu einer Kopie der früheren, von Lovecraft inspirierten Geschichten wird, versprechen die Comics zumindest ein Spektakel. Fans von Horror und dem Cthulhu-Mythos sollten vorerst unbedingt nach zukünftigen Folgen des Cthulhu-Mythos Ausschau halten Arkham-Horror Serie von Dark Horse Comics.

    Arkham Horror: Terror am Ende der Zeit #1 (2024)


    Jenny Barnes, in Tentakel gehüllt und mit zwei Doppelpistolen bewaffnet.

    • Schriftsteller: Cullen Bunn
    • Künstler: Andrea Mutti
    • Kolorist: Valério Alloro
    • Poster: Hassan Ostmane-Elhaou
    • Coverkünstler: Rafael Albuquerque
    Leave A Reply