Cyclops nennt offiziell den X-Man mit der höchsten Anzahl an Todesfällen

    0
    Cyclops nennt offiziell den X-Man mit der höchsten Anzahl an Todesfällen

    Vor den wundersamen Krakoa-Auferstehungsprotokollen, dem X-Men und andere Mutanten hatten immer noch die Möglichkeit zu sterben und wieder zum Leben zu erwachen. Helden wie Jean Gray sind besonders für ihre zahlreichen Abgänge und Rückkehrer berüchtigt, doch jetzt hat Cyclops offiziell bekannt gegeben, welcher der X-Men die sterbliche Hülle am häufigsten verlassen hat: Omega-Junge. Nachdem Quentin Quire als Teenager gestorben ist und während seiner Zeit bei X-Force Dutzende von Toten gefordert hat, gewinnt er den Preis.

    X-Men #1 von Jed MacKay, Ryan Stegman, Marte Gracia und Clayton Cowles läutet den Neuanfang des Teams nach dem Fall von Krakoa, dem Krieg mit Orchis und dem Kampf der Mutanten ein, ihre nächsten Schritte herauszufinden. Cyclops präsentiert sich erneut als Anführer, doch seine aktuelle Gruppe ist etwas unkonventionell. Quentin Quire ist in ihren Reihen, befreit von seiner schmerzhaften Rolle im Säbelzahnkrieg.


    Cyclops Kid Omega und Psylocke in einer neuen X-Men-Mission

    Kid Omega hat viele Beschwerden, als sich das Team auf eine besonders gefährliche Rettungsmission begibt, was Scott zu der Offenbarung führt, dass … Quentin hat „starb öfter als jeder andere Mutant„Und man muss sich an die Möglichkeit gewöhnen, dass so etwas noch einmal passiert.

    Kid Omega gewinnt den Preis für die meisten Kills unter den X-Men

    X-Men #1 von Jed MacKay, Ryan Stegman, Marte Gracia und Clayton Cowles

    Quentin Quire ist nicht der Mutant, der am meisten mit dem Kreislauf von Leben und Tod in Verbindung gebracht wird, aber er ist seit seinen frühen Tagen an Xaviers Schule untrennbar damit verbunden. Sein erster Tod ereignete sich infolge des Missbrauchs der Droge „Kick“ (die offenbar noch immer sein Gedächtnis beeinträchtigt).. Er stieg auf eine andere Existenzebene auf, bis sein Körper wiederhergestellt war, was ihn schließlich in einen langen Kreislauf mit dem Phönix verwickelte, den er an verschiedenen Stellen beherbergte. Seine anhaltende Verbindung zu Phoenix könnte teilweise erklären, warum der Tod nie von Dauer zu sein scheint, selbst wenn er sollte.

    Es ist jedoch seine Zeit mit X-Force auf Krakoa, die ihm die nicht ganz so begehrte Auszeichnung „Meiste Kills“ einbringt. Zahlreiche X-Force-Missionen führten zu Quires Tod und Quentin nutzte seine häufigen Wiederauferstehungen, um kosmetische Veränderungen an seinem Körper vorzunehmen. Später löschte ein hochriskanter Kampf mit Cerebrax sogar seine Cerebro-Aufzeichnungen aus und machte es unmöglich, ihn wiederzubeleben. Nichts hält QQ für immer fern und Quentin ist endlich als alter Mann aus der Zukunft zurückgekehrt. Portale zu sprengen und von der Sabretooth-Armee ausgeweidet zu werden, hat auch nicht funktioniert, ebenso wenig wie das Abschalten seines körperlosen Kopfes. Kid Omega ist nicht unbedingt schwer zu töten, aber der Tod scheint bestenfalls ein vorübergehender Zustand zu sein.

    Der Tod betrifft Kid Omega immer noch


    Phoebe Cuckoo hilft Kid Omega dabei, seine Erinnerungen zusammenzusetzen, nachdem er auf Krakoa wiedergeboren wurde.

    Quires letzte Begegnung mit dem Sensenmann endete, als alle verstorbenen Mutanten aus dem White Hot Room zurückkehrten, doch die häufigen Todesfälle forderten ihren Tribut von ihm. Aufgrund der Protokolle hatte er Gedächtnislücken, die dazu führten, dass er sich weniger ganz fühlte, und er gab kürzlich zu, dass Kick auch seinen Gedächtnisverlust verschlimmerte. Er lebte und verlor mehr, als sein kluger Mund und seine Haltung vermuten ließen, und sein wiederholtes Sterben trug dazu bei, ihn in einen Menschen zu verwandeln ein nachdenklicherer und nachdenklicherer Mensch – wenn auch mit einem hohen Preis. Omega-Junge starb viel mehr als sein Begleiter X-Menund der Zyklus zeigt keine Anzeichen eines Stoppens.

    X-Men #1 ist jetzt bei Marvel Comics erhältlich.

    Leave A Reply