Zusammenfassung
-
Farrells Pinguin im Batman-Universum unterscheidet sich von früheren Versionen wie der von Burgess Meredith dadurch, dass der Schwerpunkt auf einer menschlicheren und realeren Charakterisierung liegt.
-
Die Penguin-Serie verspricht eine tiefere Erkundung der Figur und hält dabei ein Gleichgewicht zwischen Charisma und gewalttätigem, sprudelndem Wahnsinn aufrecht.
-
„The Penguin“ soll 2024 in die Kinos kommen und Matt Reeves‘ „Gotham“ weiter ausbauen, wobei Farrell seine Rolle als Oz Cobb erneut übernehmen wird.
Die neue DC Universe-Reihe Der Pinguin hielt auf der San Diego Comic-Con eine Podiumsdiskussion ab, bei der Star Colin Farrell über das Erbe der Figur und seinen Einfluss auf seine Interpretation sprach. Überschrift Der PinguinDurch die Besetzung von Oz Cobb verwandelte sich Farrell wirklich für die Rolle und wurde unter Schichten von Make-up nicht mehr wiederzuerkennen. Erster Auftritt in BatmanFarrells schroffer Charme führt zu einer einzigartigen Interpretation des Bösewichts, die dennoch seinem Charakter treu bleibt. Die Max-Serie verspricht, tiefer in Oz einzutauchen, wenn sie im September erscheint, aber Farrell sprach darüber, wo dieser Pinguin in die Abstammungslinie der Figur passt.
Alles was wir wissen Der Pinguin legt eine fundiertere Auseinandersetzung mit den Charakteren nahe als in früheren Batman-Filmen. Farrell erklärte, dass er Burgess Meredith 1966 gesehen habe Batman und Danny DeVito von Batman kehrt zurückaber dass er nicht absichtlich versuchte, Einfluss auf frühere Adaptionen zu nehmen: „Ich wollte mir Gotham ansehen, aber ich dachte, nein, das sollte ich besser nicht tun … Ich habe gehört, dass Robin Lord Taylor brillant ist. Ich möchte nicht bewusst Ideen aufgreifen oder versuchen, etwas anderes zu machen, also tue ich es nicht.“ will es sehen. Es scheint, als hätte sich der Schauspieler große Mühe gegeben, die Figur auf originelle Weise darzustellen.
Wie die Pinguine von Burgess Meredith und Danny DeVito ihre Version von Batman beeinflussen
Der Pinguin wurde 1941 von Bob Kane und Bill Finger geschaffen und ist seitdem ein wichtiges Mitglied von Batmans Schurkengalerie geblieben und erschien in mehreren Iterationen. Ursprünglich eine extravagante, mehr als monströse Figur, wird der Pinguin oft mit Zylinder und Monokel dargestellt. Diese Prunkdetails waren Teil der Burgess-Meredith-Version der Figur, fehlen jedoch in der Farrell-Version. Das Selbstvertrauen, die Autorität und die Haltung der Meredith-Version sind jedoch eindeutig von der charismatischen Seite von Farrells Version abgeleitet.
Wie DeVito ist auch Farrells Pinguin monströs, aber auf eine weniger erhabene Art und Weise. Farrells Make-up spaltet sein Gesicht wirklich und er hat auf einer Seite schnabelförmige Narben, die ihn gewalttätig und abgenutzt aussehen lassen. Während DeVitos Pinguin völlig deformiert und praktisch unmenschlich wurde, nimmt Farrell die gruseligen Aspekte dieses Einflusses auf und integriert sie subtiler in seinen Charakter. Er drückt sie nach unten, schränkt sie ein und erweckt den Eindruck, als gäbe es einen gewalttätigen, brodelnden Wahnsinn unter seiner charismatischen Fassade.
Farrell scheint ein wichtiger Teil von Batmans epischer Krimisaga zu sein und wurde kürzlich für seine Rückkehr als Pinguin bestätigt Batman – Teil II. Zu sehen, wie sich der Künstler weiterhin von hervorragenden Einflüssen aus der Vergangenheit inspirieren lässt, trägt dazu bei, seine Version der Figur als eine der besten zu festigen. Farrell besitzt einige der bizarren Eigenheiten von Meredith und DeVito und kombiniert bewusst die Vergangenheit der Figur in einer menschlicheren und beunruhigend realen Version. Die Rückkehr von Oz in Der Pinguin auf Max wird mit Spannung erwartet.
„The Penguin“ wurde von Lauren LeFranc kreiert und ist eine Spin-off-Fernsehserie aus dem Film „The Batman“ aus dem Jahr 2022. Kurz nach den Ereignissen von „The Batman“ beginnt Oz Cobb, auch bekannt als der Pinguin, seinen Aufstieg in der Unterwelt von Gotham City, während er mit der Tochter seines verstorbenen Chefs, Carmine Falcone, um die Kontrolle über das Imperium der Verbrecherfamilie kämpft.
- Gießen
-
Colin Farrell, Cristin Milioti, Rhenzy Feliz, Michael Kelly, Shohreh Aghdashloo, Deirdre O’Connell, Clancy Brown, James Madio, Scott Cohen, Michael Zegen, Carmen Ejogo, Theo Rossi
- Jahreszeiten
-
1