Co-Showrunner erklärte, warum die Entstehungsgeschichte der zweiten Staffel von Sauron’s Rings Of Power aus der ersten Staffel herausgeschnitten wurde

    0
    Co-Showrunner erklärte, warum die Entstehungsgeschichte der zweiten Staffel von Sauron’s Rings Of Power aus der ersten Staffel herausgeschnitten wurde

    Zusammenfassung

    • Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht In der ersten Staffel wurden Saurons Ursprünge in das Zweite Zeitalter verschoben, so dass viel über seine Geschichte unerzählt blieb.
    • Die Entscheidung, Saurons Geschichte aus der ersten Staffel zu streichen, war bewusst und wurde für die zweite Staffel aufgehoben, um die Handlung zu verbessern, wie Co-Showrunner Patrick McKay erklärte.

    • Die kommende Staffel wird sich mit Saurons dunkler Geschichte befassen und möglicherweise den Einfluss von Morgoth, dem ersten Dunklen Lord von Mittelerde, erforschen.

    Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Die erste Staffel hat vielleicht viel über die Ursprünge von Mordor verraten, aber über Saurons Hintergrundgeschichte blieb viel im Unklaren. Ab dem zweiten Zeitalter von Mittelerde war in der ersten Staffel der erfolgreichen Fantasy-Show von Prime Video der zukünftige Dunkle Lord von Mittelerde nach der Niederlage seines ursprünglichen Meisters, des Dunklen Lords Morgoth, jahrhundertelang auf der Flucht. Morgoths verräterischer Leutnant versteckte sich vor den Augen von Charlie Vickers‘ Halbrand und schaffte es, alle um ihn herum zu täuschen, darunter auch Morfydd Clarks Galadriel.

    Im Gespräch mit Bildschirmrede vor Der Herr der Ringe: Die Ringe der MachtIn der Premiere der zweiten Staffel enthüllte McKay, warum ein Großteil von Saurons Geschichte aus der ersten Staffel gestrichen werden musste. Sie erklärten, dass sie zwar beabsichtigten, mehr Details über Sauron zu präsentieren, dies jedoch beschlossen wurde Die Geschichte würde mehr davon profitieren, wenn diese Informationen bis zur zweiten Staffel zurückgehalten würden. Anstatt, Die Ringe der Macht Staffel 1 begann mit Galadriels Geschichte, genauso wie Staffel 2 nun mit Saurons Geschichte beginnen wird. Schauen Sie sich ihre Kommentare unten an:

    Ja, irgendwann wollten wir einen Teil dieses Materials in Staffel 1 einbauen, aber wir hatten das Gefühl, dass die Handlung noch mehr davon profitieren würde, wenn wir sie für den Beginn von Staffel 2 behalten würden. Ich hatte immer einen Plan für die gesamte, übergeordnete Entwicklung der Charaktere und Handlungsstränge. Aber eine der ersten Ideen, was die Szenenarbeit und die Art von Takt und Rhythmus des Stücks in Staffel 2 angeht, war, dass wir mit Saurons Entstehungsgeschichte innerhalb der Serie beginnen würden, so wie Staffel 1 damit beginnt Geschichte von Sauron. von Galadriels Herkunft in der Serie. zeigen.

    Also ja, sehr früh. Ich würde sagen, wir haben vier Jahre daran gearbeitet. Insbesondere in dieser Staffel haben wir mitten in der Pandemie mit dem Schreiben begonnen, als wir noch an der ersten Staffel arbeiteten.

    Saurons Geschichte wird wahrscheinlich Licht auf den ersten Dunklen Lord Mittelerdes werfen

    Saurons Schreckensherrschaft verblasste im Vergleich zu der seines Meisters

    Obwohl die meisten Zuschauer Sauron wahrscheinlich am besten als das allsehende, augenlidlose Auge kennen, Der Herr der Ringe Filmtrilogie, Die Ringe der Macht Die erste Staffel konnte Licht auf seine Zeit in körperlicher Form werfen, bevor er der zweite Dunkle Lord von Mittelerde wurde. Doch lange vor der Ankunft des Zweiten Zeitalters wurde das Wesen, das schließlich als bekannt werden sollte Sauron lebte einst ein gesegnetes Leben als Engelsgeist Mairon. Allerdings geriet Mairon schließlich unter den Einfluss von Morgoth, dem ersten Dunklen Lord Mittelerdes.

    Da Saurons grausame Natur größtenteils von seinem früheren Meister geprägt wurde, ist es wahrscheinlich, dass sich jede Hintergrundgeschichte auch auf Morgoths schreckliche Herrschaft konzentriert.

    Wie ein gefallener Valar, die göttlichen Wesen aus Tolkiens Überlieferung, Morgoths schreckliche Macht übertraf sogar die seines Stellvertreters. und späterer Nachfolger. Morgoth, dessen Name wörtlich als „Schwarzer Feind“ oder „Schwarzer Feind“ übersetzt wird, war die ursprüngliche Quelle des Unglücks in Mittelerde und verantwortlich für die Entstehung vieler uralter Schrecken, die bis zur Zeit Frodos andauern sollten. und seine Suche nach Mount Doom. Da Saurons grausame Natur größtenteils von seinem früheren Meister geprägt wurde, ist es wahrscheinlich, dass sich jede Hintergrundgeschichte auch auf Morgoths schreckliche Herrschaft konzentriert.

    Mit Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Während die zweite Staffel nun Saurons ausführlichere Hintergrundgeschichte enthüllen soll, werden die Zuschauer wahrscheinlich auch viel über das göttliche Wesen erfahren, das ihn zuerst verdreht und korrumpiert hat. Wenn das Publikum irgendwie glaubt, Sauron sei das ultimative Übel Mittelerdes, wird das Eintauchen in seine eigene dunkle Geschichte schnell ein Wesen offenbaren, das weitaus mächtiger und böser ist, als er jemals sein könnte.

    Die ersten drei Folgen von Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Die Ausstrahlung der zweiten Staffel beginnt am 29. August, gefolgt von wöchentlichen neuen Folgen donnerstags.

    Leave A Reply