Clint Eastwoods Begleitfilme zur Schlacht von Iwo Jima erhalten großes Lob von Historikern für beispielloses Geschichtenerzählen: „Irgendwie etwas Besonderes“

    0
    Clint Eastwoods Begleitfilme zur Schlacht von Iwo Jima erhalten großes Lob von Historikern für beispielloses Geschichtenerzählen: „Irgendwie etwas Besonderes“

    Briefe von Iwo Jima (2007) erhält großes Lob von einem Historiker, der den Ansatz des Regisseurs Clint Eastwood lobt, den Konflikt filmisch festzuhalten. Der von Iris Yamashita, Paul Haggis und Tadamichi Kuribayashi geschriebene Eastwood-Film über den Zweiten Weltkrieg schildert die Schlacht von Iwo Jima aus der Perspektive des japanischen Kommandanten und seiner Streitkräfte, die die Titelinsel verteidigen. Der Film dient als Begleitfilm zu Eastwoods Film Flaggen unserer Väter (2006), das die gleiche Schlacht zeigt, jedoch aus amerikanischer Perspektive.

    In einem aktuellen Video für Insider, Der Historiker John McManus analysiert ausgewählte Szenen aus Briefe von Iwo Jimaverlieh dem Film starke neun von zehn Punkten. Laut McManus stellt der Film Elemente der Schlacht genau dar, darunter das ausgedehnte japanische Tunnelsystem auf der Insel, die von ihnen verwendeten Waffen und Befestigungen sowie tatsächliche Schießtechniken mit militärischen Maschinengewehren. Was es bewirkt Briefe von Iwo Jima Besonders besonders sei jedoch, erklärt McManus, die Tatsache, dass es so gut dazu passt Flaggen unserer Väter. Schauen Sie sich eine Auswahl seiner Analysen an oder schauen Sie sich das Video unten an:

    „Ich vergebe neun von zehn Punkten. Das Besondere an „Flags of Our Fathers and Letters from Iwo Jima“ ist, dass ich keinen anderen Umstand in einem Film kenne, der beide Seiten in zwei verschiedenen Filmen darstellt, der so etwas hätte Eine Art Begleitstück, in dem man sich beide ansehen und wirklich einen guten Eindruck davon bekommen kann, wie dieser Kampf aus beiden Blickwinkeln aussah.

    Was Clint Eastwoods Begleitfilme für seine Darstellung von Iwo Jima bedeuten

    Wie sich die Flaggen unserer Väter mit Briefen aus Iwo Jima vergleichen lassen


    Ryan Phillippe schaut ihm als John Doc Bradley in „Flags of Our Fathers“ über die Schulter

    Wie McManus erklärt, was Briefe von Iwo Jima Und Flaggen unserer Väter Diese Leistung ist in der Unterhaltungslandschaft, zumindest auf dem großen Hollywood-Niveau, mehr oder weniger beispiellos. Flaggen unserer Väter kam erstmals im Oktober 2006 mit in die Kinos Briefe von Iwo Jima Anschließend wurde er im Dezember in limitierter Auflage veröffentlicht, bevor er im Februar 2007 in die Kinos kam. Der vorherige Film war trotz allgemein positiver Kritiken eine finanzielle Enttäuschung, aber Briefe von Iwo Jima In beiden Punkten schnitt der Film besser ab, erntete begeisterte Kritiken und schnitt im Vergleich zu seinem Kassenbudget besser ab.

    Clint Eastwoods „Schlacht von Iwo Jima“-Filme im Vergleich

    Titel

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Geschätztes Budget

    Weltweite Abendkasse

    Flaggen unserer Väter

    76 %

    69 %

    55 Millionen US-Dollar

    65,9 Millionen US-Dollar

    Briefe von Iwo Jima

    91 %

    86 %

    19 Millionen US-Dollar

    68,6 Millionen US-Dollar

    Trotz Flaggen unserer Väter Beide Filme sind zwar kommerziell enttäuschend, schaffen es aber, ein sehr vollständiges und genaues Bild der Schlacht von Iwo Jima zu zeichnen, die 1945 vom 19. Februar bis 26. März stattfand. Flaggen unserer Väter Er erhielt 10 von 10 Punkten, was bedeutet, dass beide Filme viel historische Authentizität bieten.

    Die meisten Hollywood-Kriegsfilme zeigen Kriegskonflikte aus amerikanischer Perspektive, denn das ist offensichtlich das, woran das amerikanische Publikum am meisten interessiert ist. Wenn man diese Geschichten aus amerikanischer Perspektive erzählt, bedeutet dies jedoch, dass die feindlichen Streitkräfte am Ende oft namenloses Kanonenmaterial sind. Briefe von Iwo Jima vermenschlicht General Kuribayashi (Ken Watanabe) und seine Streitkräfteund es lässt Eastwoods umfassendere Darstellung des Konflikts viel vollständiger und nachdenklicher erscheinen.

    Unsere Sicht auf die historischen Genauigkeitstabellen von Iwo Jima

    Warum Eastwoods Film es wert ist, gefeiert zu werden


    Briefe von Iwo Jima

    Obwohl beide Eastwood-Filme über die Schlacht von Iwo Jima lobenswert sind, habe ich sie immer vorgezogen Briefe von Iwo Jima. Der Film wirkt wahrscheinlich am stärksten auf emotionaler und charakterlicher Ebene, insbesondere angesichts Watanabes starker Leistung als General Kuribayashi.

    Aus pädagogischer Sicht war der Film im Allgemeinen aufschlussreicherauch, weil sich die japanische Herangehensweise an den Kampf während der Schlacht von Iwo Jima und im Zweiten Weltkrieg im Allgemeinen stark von der Herangehensweise der Alliierten unterscheidet. Eastwoods Engagement für historische Authentizität auf beiden Seiten des Konflikts ist lobenswert und die beiden Filme zusammen bleiben eine beeindruckende Leistung.

    Quelle: Insider

    Leave A Reply