Seit seinem Auftritt bei der Prime Video-Premiere Der Herr der Ringe: Ringe der Macht, Theo (Tairo Muhafidin) ist Gegenstand hitziger Debatten. Viele Fans fragen sich, warum eine Figur, die in Tolkiens Überlieferungen nicht vorkommt, scheinbar eine so wichtige Rolle in der Serie spielt. Im Laufe seiner Handlung sind verschiedene Theorien über Theos Zukunft aufgetaucht, wobei die Glaubwürdigkeit vieler davon mit der langsamen Entwicklung seines Charakters im Laufe der Serie abnimmt.
Nachdem Theo einen mysteriösen Schwertgriff entdeckt hatte, der mit dem Dunklen Lord (Charlie Vickers) in Verbindung steht, spekulierten Fans, dass er eine wichtige Verbindung zu Sauron hatte. Während seiner Reise haben Fans spekuliert, dass diese Verbindung zu Sauron voraussagt, dass Theo ein Nazgul (möglicherweise der Hexenkönig von Angmar) oder der Mund von Sauron wird. Nachdem Theo mit Isildur (Maxim Baldry) interagiert hatte, fragten sich die Fans, ob er der Gründer von Rohan oder sogar der König der Toten werden könnte. Nach Ringe der Macht Ende der zweiten Staffel, Eine Theorie sticht hervor: Theo wird wahrscheinlich König der Toten werden..
Was der Herr der Ringe über den König der Toten erzählt
Er herrschte über die Highlander und wurde von Isildur verflucht
Viele Fans erinnern sich an den Auftritt des Königs der Toten (Paul Norell) in Peter Jacksons Film. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, in dem Aragorn (Viggo Mortensen) seine Hilfe suchte, um den Streitkräften von Sauron (Alan Howard) entgegenzutreten. Sein kurzer, aber einflussreicher Auftritt in Rückkehr des Königs angesprochene Probleme O Wem hat Tolkien diese Figur geschrieben? In Tolkiens Büchern erschien der Lichkönig auch hauptsächlich in Rückkehr des Königs.
Tolkien enthüllte, dass der Lichkönig einst ein Mann war, der über die Männer der Berge herrschte, ein vornúmenórisches Volk, das im Zweiten Zeitalter Sauron verehrte.
Tolkien enthüllte, dass der Lichkönig einst ein Mann war, der über die Männer des Berges herrschte.vornúmenórisches Volk, das im Zweiten Zeitalter Sauron verehrte. Gegen Ende des Zweiten Zeitalters schworen die Männer des Horus Isildur und Gondor die Treue. Isildur forderte sie dann auf, ihren Eid zu erfüllen und beim Kampf gegen die wachsenden Streitkräfte Saurons zu helfen. Sie verließen Isildur und brachen ihr Wort. Das Bergvolk wurde dann als „Eidbrecher“ bekannt und wurde von einem namentlich nicht genannten Lichkönig regiert, obwohl er inoffiziellen Quellen Ryoko genannt wurde.
Nachdem sie Isildur verlassen hatten, verfluchte er sie und versicherte ihnen, dass sie niemals ruhen würden, bis sie den Eid erfüllt hätten, den sie ihm zuvor geleistet hatten. Die verdammten Eidbrecher verwandelten sich in Geister, die auf dem Berg Dwimorberg lebten. Viele, die in der Nähe des Harrowdale-Tals lebten, fürchteten Geister. Isildurs Erbe Aragorn forderte sie dann auf, ihren Eid zu erfüllen, indem sie ihm halfen, was sie auch taten. Nachdem sie ihr Versprechen erfüllt hatten, verließen sie Mittelerde, um in Frieden zu ruhen.
Warum Theo aus Rings Of Power der König der Toten in Der Herr der Ringe werden könnte
Theos Aufenthaltsort und Bekanntschaft deuten auf eine düstere Zukunft für ihn hin
Es gibt mehrere gute Gründe zu glauben, dass Theo es werden könnte Herr der Ringe„König der Toten. In Theos Dorf Tirharad lebten Menschen, die bereits Sauron verehrten.darunter Waldreg (Jeff Morrell), dessen Scheune den Griff des Dunklen Lords enthielt. Nach dem Erscheinen von Adar (Sam Hazeldine) schworen ihm viele Einwohner der Stadt die Treue, einige hielten ihn für Sauron. Die Lage Tirharads auf dem Gebiet des zukünftigen Mordors verband seine ehemaligen Bewohner auch fest mit dem Herrschaftsbereich Saurons.
Durch Ringe der MachtAuch Theos Charakter schwankte in den ersten beiden Staffeln zwischen rechtschaffen und korrupt. Der Tod von Theos Mutter Bronwyn (Nazanin Boniadi), die ihn oft daran erinnerte: „Finde das Licht– weckte in ihm die Lust am Kampf. Es beraubte ihn auch für immer seiner wichtigsten Grundlage. Theo distanzierte sich daraufhin von seiner engsten Quelle der Moral, dem Elfenkrieger Arondir (Ismael Cruz Cordova). Theo verachtete die Elfen, die Tirharad bewachten, schien sich aber zu den wilden Menschen hingezogen zu fühlen, von denen sich die meisten auf die Seite von Adar stellten.
Am besten bewertete Episoden laut IMDB Der Herr der Ringe: Ringe der Macht |
||
Episodennummer |
Überschrift |
IMDB-Bewertung |
S1.E6 |
Udun |
8.7 |
S2.E7 |
Zum Tode verurteilt |
7.8 |
S1.E8 |
Legierung |
7.7 |
Theo verbesserte auch seine Beziehung zu Isildur (Maxim Baldry). Ringe der Macht Staffel 2was möglicherweise zu einer Verbindung und dann zu Verrat zwischen ihnen führen könnte. Die beiden fühlen sich über den Verlust ihrer Mütter verbunden und versuchen zu verstehen, was es bedeutet, sich für ihren Tod verantwortlich zu fühlen. Anschließend verbrachte Theo viel Zeit mit Isildur in Pelargir, bevor sich ihre Wege trennten.
Theos mysteriöse Herkunft macht ihn auch zu einem zukünftigen König. Der Name von Theos Vater ist vorerst unbekannt. Ringe der MachtDies lässt viele glauben, dass dieses wichtige Detail später enthüllt wird. Fans haben bereits darüber spekuliert, dass Theos Vater ein Mitglied der lange verschollenen königlichen Linie des Südens gewesen sein könnte, was dazu führte, dass Theo die Krone trug. In Staffel 2 verlieh Arondir Theo auch den Titel „Herr von Pelargir“, was ihn auf eine wichtigere Führungsrolle vorbereiten könnte.
„How to Become King of the Dead“ passt in Theos Rings of Power Arc
Sein innerer Konflikt könnte dazu geführt haben, dass er sich gegen Isildur wandte
Theos innere Konflikte, sein Standort, seine Beziehungen und seine nicht ganz so subtile Anziehungskraft auf die dunkle Macht Saurons machen ihn zum zukünftigen König der Toten. Ringe der Macht Ich habe viel Zeit damit verbracht, mit Sauron einen komplexeren und manchmal sympathischeren Bösewicht zu erschaffen. Es ist vernünftig, das zu glauben Das Herr der Ringe Die Show könnte dasselbe mit dem King of Oathbreakers tun.
Indem er es dem Publikum ermöglichte, sich in Theo hineinzuversetzen, konnte er einen tragischen Bogen schaffen, der in Komplexität und Nuancen mit der Darstellung des Dunklen Lords selbst vergleichbar ist. Theos Charakter ist perfekt auf Isildurs zukünftigen Verrat und die eventuelle Erlösung durch Aragorn vorbereitet.
Galadriel (Morfydd Clarke) macht gegenüber Theo einige harte Aussagen: „Dunkle Taten als gut zu bezeichnen, verdunkelt das Herz.“ Dies gibt dem Bösen Raum, in uns zu gedeihen. Jeder Krieg wird sowohl außen als auch innen geführt.Theo ist innerlich in Konflikt geraten und könnte sich gegen Isildur wenden, weil er die Lüge glaubt, dass er dies zum Wohle seines leidgeprüften Volkes tut. Jedoch, Dieser interne Konflikt würde schließlich auch zur Erlösung seines Volkes während des Ringkriegs führen..
Der König der Toten in Herr der Ringe zu sein, macht mehr Sinn als Theos andere Theorien
Er hat bereits alle Eigenschaften und Einstellungen gezeigt, die zur Verwirklichung dieses Weges erforderlich sind.
Die Ernennung zum König der Toten macht für Theos Charakter viel mehr Sinn als jede andere Theorie über ihn. Obwohl Theos Name wie der Name von Théoden, dem König von Rohan, klingt und seine Mutter auf die Blume Cymbelmyne trifft, die auf den Gräbern von Rohans Vorfahren wächst, widersprechen einige Merkmale stark der Theorie. Eorl der Junge war der wahre Name des Gründers von Rohan.und er wurde nie mit den Southlands in Verbindung gebracht. Rohan erschien im Dritten Zeitalter, mindestens 2500 Jahre nach der Erschaffung der Ringe der Macht.
Theo ist in der Lage, einen der Ringe der Macht in Besitz zu nehmen und ihn in einen der gefürchteten Nazgûl zu verwandeln, zumal er das Potenzial hat, ein mächtiger Krieger und Anführer zu werden, der sich Sauron stellt. So faszinierend diese Theorie auch ist, sie passt aus einem wichtigen Grund nicht ganz zur Theorie des Lichkönigs: seiner Beziehung zu Isildur. Ringe der Macht Ich habe viel Zeit damit verbracht, diese Beziehungen aufzubauen. Und Theos Verbindung zu Pelargir, verbunden mit Gondor, deutet auf eine zukünftige Partnerschaft hin.
Theo als Mund Saurons ist ebenfalls faszinierend, wenn auch weniger wahrscheinlich. Der Mund von Sauron war ein lebender böser Mann mit einer vergessenen Geschichte. Darüber hinaus galt Saurons Mund als Schwarzer Numenoreaner, was bei Theo nicht der Fall war. Und trotzdem Ringe der Macht neckt eine dunkle Wendung für seinen Charakter, Es ist kaum zu glauben, dass Theo schlau oder böse genug wäre, um Saurons Abgesandten zu verkörpern.
Unter den vielen Theorien rund um Theo ist die eine, die Der Herr der Ringe: Ringe der Macht ist am meisten von seiner Position als zerstrittener, gefallener und letztlich erlöster König der Toten überzeugt.
Unter den vielen Theorien rund um Theo ist die eine, die Herr der Ringe: Ringe der Macht ist am meisten von seiner Position als zerstrittener, gefallener und letztlich erlöster König der Toten überzeugt. Theo hat bereits alle Eigenschaften und Einstellungen gezeigt, die zur Verwirklichung dieses Weges erforderlich sind, und sein ständiger innerer Kampf entspricht dem.