
Glück ist eine wichtige Ressource in Zivilisation von Sid Meyer 7 Dies kann auf verschiedene Arten und zunehmend aufgrund der spezifischen Arten von Gebäuden, zivilisatorischen Fähigkeiten, Sozialpolitik und Traditionen und vielem mehr verwendet werden. Glück ist eine der fünf Hauptressourcen im Grundspiel und Funktionen sehr ähnlich wie Gold in dem Sinne, dass es sowohl eine globale als auch eine lokale Ressource ist, was bedeutet, dass es aus beiden einzelnen Siedlungen erhalten werden kann Und Fähigkeiten oder Boni im gesamten Imperium. Civ 7 'Die natürlichen Wunder und Wunder bieten auch Glück sowie Kommandeure, Siedlungsressourcen wie Daten und andere unerwartete Quellen.
Die Rentabilität des Glücks ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen ImperiumsDas Feld Glücksglück funktioniert in einem etwas komplexen System, und Siedlungen leiden unter Geldstrafen, wenn sie negatives Glück haben. Glück ist auch der Haupttreiber der Feier, neue Mechanik, die Ihnen einen besonderen Buff für eine begrenzte Zeit bietet. Glück ist entscheidend für die Entwicklung der Stadt, da Experten und Gebäude die Aufrechterhaltung des Glücks erfordern. Erhöhtes Glück in Civ 7 Es kann in vielerlei Hinsicht geschehen, aber einige sind viel effektiver.
Wie Glück funktioniert
Siedlungen leiden unter Unglück
Glück funktioniert auf zwei Ebenen: auf der ganzen Welt und für die Siedlung. Das globale Glück sammelt sich bei der Feier an, die Ihnen in der Regel einen Buff aus einer von zwei Altersmöglichkeiten gibt, abhängig von Ihrer Regierung. Fortschritte in Richtung der Feier werden durch Überprüfung der Regierung gesehen. Städte und Städte ergänzen die weltweite Rentabilität des GlücksUnd jede einzelne Siedlung kann ein positives oder negatives Gleichgewicht des Glücks haben. Die Feierlichkeiten werden auch die Slots der Sozialpolitik freischalten, und jede nachfolgende Feier kostet mehr Glück. Das gemeinsame Mengen an Glück aus narrativen Ereignissen oder Entdeckungen erhöht auch den Fortschritt in Richtung der Feier.
Verbringen Sie den Einfluss, um die militärische Unterstützung zu erhöhen und Geldstrafen für Glück zu erweichen, insbesondere im Krieg mit vielen Gegnern.
Auf lokaler Ebene der Siedlungen haben ihre eigenen individuellen Indikatoren für Glück und Die Städte werden die Kosten des Glücks für Gebäude und Spezialisten erhöhenWenn die Stadt negatives Glück bringt, leidet sie an -2% der Geldstrafe für alle anderen Pflanzen (zum Beispiel Gold, Wissenschaft usw.) bis zum negativen Glück. Negatives Glück in der Stadt wird nicht von der allgemeinen globalen Ernte des Glücks abgezogen. Siedlungen, die die Kappe überschreiten, leiden unter -5 eine Geldstrafe für das Glück für die Siedlung und erreicht 35 Jahre wie möglich. Die Müdigkeit des Krieges macht auch das Unglück für Siedlungen, was sich für die eroberten Siedlungen verschlimmert.
Wie man das Glück erhöht
Erhöhen Sie das Glück mit Wundern, Kommandanten, Zivilisten und anderen
Eine Zunahme des Glücks kann in einem anderen, aber die auffälligsten Methoden sind Wunder, Zivilisten, Kommandeure, Sozialpolitik oder Traditionen sowie die Gebäude des Glücks sind. Jedes Alter hat Spezifische Gebäude des Glücks für alle Zivilisationen zur Verfügung stehen (Siehe das Diagramm unten), und es ist wichtig, die Dinge durch übermäßige Konstruktion veralteter Strukturen aufrechtzuerhalten. Es gibt auch zivilspezifische Gebäude und Viertel, die das Glück erhöhen, wie Odeon Griechenland oder Jalau. Die Bürger sind von entscheidender Bedeutung, weil sie Politik, Gebäude, Gebäude und Wunder freischalten, während bestimmte Zivilisationen auch Traditionen oder Liebhaber haben, die sich am Glück orientieren.
Wunder |
Gebäude |
Politiker |
|
---|---|---|---|
Antike |
Mundo Perdido, Kolosseum, Sanchi Stuppa, Angkor Wat |
Altar, Villa, Arena |
Rituale und Rituale |
Studie |
Brihadesvarar Tempel, Borobudur, El Escoral, Notre -Dame, weißer Turm, |
Tempel, Hotel, Menagerie, Pavillon |
Passalwinde, Erwähnung, Verfassung, göttliches Recht, religiöse Orden (Theologie) |
Modern |
Dogo Onsen, Muzibu Azaala Mpanga, Palacio de Bellas Artes, Brandenburg -Tor, Freiheitsstatue, Eiffelturm |
Kaufhaus, Radiosender, Wohnraum |
Lebensstandards, Landerbe, Redefreiheit, Laissez-Faire, Kamin |
Das Diagramm umfasst keine zivilen Gebäude oder Zivilisten. |
Eine weitere wirksame Methode zur Erhöhung des Glücks ist die Verwendung von Kommandanten, wenn sie nicht im Krieg sind. Der Ort des Kommandanten im Stadtzentrum Erhöht das Glück um 10% auf das Niveau der Beförderung In dieser Siedlung. Dies ist ein unterschätzter Aspekt der Kommandeure, den Sie wirklich verwenden sollten, wenn Sie mit der Rentabilität des Glücks zu kämpfen haben, insbesondere in den eroberten Siedlungen während der Unruhen, wenn Geldbußen auf höchstem Glücksniveau sind. Darüber hinaus können Sie das Glück erhöhen und auf die Einschränkung der Siedlung achten, da jede Siedlung über die Obergrenze eine Geldstrafe von -5 Glück verursacht, die für alle Siedlungen anwendbar ist und so viel wie möglich 35 erreicht.
Wenn das Glück am wichtigsten ist
Krisen unterwerfen Ihr Glück, um es zu überprüfen
Obwohl Geldstrafen für Glück und Gleichgewicht während der gesamten Kampagne relevant sind, ist das Glück während der Krise am wichtigsten. Krisen – eine neue Funktion Civ 7 Dies führt zu einzigartigen, katastrophalen Situationen, in denen sich jede Zivilisation an das Ende der Ära anpassen sollte. Diese Krisen können Bußgelder/Verluste des schweren Glücks umfassen, je nachdem, welche Krisenpolitiker ausgewählt sind und welche Krise auftritt. Das ist wann Ihre Bemühungen, das Glück zu erhöhen Die meisten, da Sie ganze Siedlungen verlieren können. Zum Beispiel stellt die Antike die Krisenaufstände wieder her, was zu einem Mangel in der Siedlung in einer anderen Zivilisation führen kann.
Ein weiteres interessantes Feature in Civ 7 Ist der Überschuss an Glücksboni, die eine erhöhte Rentabilität bestimmter Ressourcen bieten, die auf allen fünf überschüssigen Glücksgründen basieren. Überschüssiges Glück ist ein Merkmal für Führer wie Ashoka Oder Zivilisationen wie Mauria. Sie sind in der Regel Sozialpolitik oder zivile Boni, und sie können selbst eine Strategie sein. Übermäßiges Glück kann verwendet werden, um die Rentabilität im gesamten Reich in Einklang zu bringen oder die Kampfkraft zu erhöhen und militärische Siege zu gewährleisten. Dies kann noch profitabler sein, wenn Sie die Vorteile nutzen, die sich auf die Feier von Führern oder zivilen Führern wie Jose Rizal konzentrieren.
Glückliche Führer und Eigenschaften in Civ 7
Karl der Große und Jose Rizal verwenden Glück
Das Glück, das ein Feierlichkeit geschaffen hat, kann eine zentrale Strategie für einige Führungskräfte sein, wie zum Beispiel Karl der Große, die jedes Mal, wenn er in den Urlaub eintritt, zwei kostenlose Kavallerieeinheiten erwerben. Jose Rizal ist ein weiterer großer Anführer in der Strategie des Glücks, da er einzigartige narrative Ereignisse hat und +50% Glück für die Feier erfasst, was ihn zu einem der besten Bewerber macht, um das Glück im Spiel zu erhöhen. Andere Führer, die die einzigartigen Fähigkeiten des Glücks haben, sind Himiko, Lafayette und Pachacuti. Zivilisationen stützen sich auf das Glück: Mauria, Hawaii, Majapahit, Norman, das französische Reich und Mexiko.
Heben Sie diese Ressourcen für maximales Glück in jeder Stadt hervor: Daten, Farbstoffe, Wolle, Perle und Wein.
Die Attribute von Knoten, die das Glück erhöhen Erhöhen Sie die Effektivität von ermäßigten Kommandanten die Geldstrafe vor Glück zu reduzieren. Auf die gleiche Weise erhöht der Bonus des Glücks in einem wissenschaftlichen Baum das Glück um 20%, um Gebäude zu pflegen und die Kosten um die Hälfte zu senken. Das Glück zu erhöhen in Zivilisation 7 Ein gutes Verständnis dafür, wie die Ressource generiert wird und ihre verschiedenen Mechanik erzeugt wird, aber nachdem sie sich daran gewöhnt hat, kann sie eine unglaublich lustige (und glückliche) Art des Sieges sein.