Zusammenfassung
-
Der Cameo-Auftritt von Chris Evans in „Deadpool“ und „Wolverine“ unterstreicht den Kontrast seiner beiden Marvel-Rollen.
-
Die feurigen Kräfte von Johnny Storm stehen in scharfem Kontrast zur bescheidenen Stärke von Captain America.
-
Evans schließt die Handlungsstränge seiner MCU-Charaktere erfolgreich ab und gibt die Fackel angemessen weiter.
Chris Evans’ Cameo-Auftritt Deadpool und Wolverine macht seine Amtszeit als Steve Rogers im MCU im Vergleich noch beeindruckender. Chris Evans war einer von vielen Schauspielern, die spekulierten, dass er einen Cameo-Auftritt machen würde Deadpool und WolverineVor allem, weil er im Laufe seiner produktiven Comic-Karriere zwei Marvel-Charaktere gespielt hat. Obwohl er heute vor allem für seine Rolle als Captain America bekannt ist, begann seine Karriere als Superheld mit dem Fox-Film. Fantastische Vier Und Fantastic Four: Aufstieg des Silver Surfer wie der arrogante Johnny Storm.
Im Kontext der Multiversum-Saga hätte Evans jede seiner Marvel-Figuren darstellen können Deadpool und Wolverine. Letztendlich war Johnny Storm die richtige Wahl, da es den Bogen der Figur endlich zu einem Ende brachte und das Risiko vermied, Captain Americas bewegendes Erbe im MCU zu trüben. Darüber hinaus trug Johnny Storms urkomischer Auftritt dazu bei, Captain America zu einer der legendärsten Figuren des MCU zu machen, dank der Kluft zwischen Chris Evans‘ beiden Marvel-Rollen, sowohl was die Macht als auch die Persönlichkeit betrifft.
Chris Evans‘ Deadpool und Wolverine Cameo haben ihre letzten Kämpfe, während Captain America noch besser aussieht
Die Kräfte von Johnny Storm sind offensichtlicher als die von Captain America
Chris Evans war einer der ersten Gastauftritte Deadpool und WolverineKurz nachdem Deadpool über seine Version von Captain America gesprochen hat, zieht er den Teppich heraus, indem er sich als die erste Version von Fox‘ menschlicher Fackel entpuppt. Obwohl Storm sich selbst als hartgesottener Veteran der Leere darstellt, wird er schnell von Pyro kontert, als er die Fackel auslöscht Flammen, die deinen Körper umgeben. Wenige Augenblicke später wird ihm von Cassandra Nova bei einem der grausamsten und unspektakulärsten Todesfälle aller Zeiten die Haut entzogen. Deadpool und Wolverine.
Die wichtigsten Auftritte von Chris Evans in Marvel-Filmen |
||
---|---|---|
Filmtitel |
Veröffentlichungsdatum |
Papier |
Fantastische Vier |
2005 |
Johnny Storm/Menschliche Fackel |
Fantastic Four: Aufstieg des Silver Surfer |
2007 |
|
Captain America: Der erste Rächer |
2011 |
Steve Rogers/Captain America |
Die Rächer |
2012 |
|
Captain America: Der Wintersoldat |
2014 |
|
Avengers: Age of Ultron |
2015 |
|
Captain America: Bürgerkrieg |
2016 |
|
Avengers: Infinity War |
2018 |
|
Avengers: Endgame |
2019 |
|
Deadpool und Wolverine |
2024 |
Johnny Storm/Menschliche Fackel |
Es war ein schnelles und hartes Ende für einen Charakter, der zu den stärksten in Marvel Comics zählt. Angesichts des umgebenden Kontexts ist es schwer, Johnny Storm nicht mit Steve Rogers zu vergleichen und wie anders die Dinge gewesen wären, wenn es Captain America in the Void gewesen wäre. Obwohl Caps Kräfte bescheidener sind als die von Johnny Storm, Caps Solokampf mit Thanos sieht im Vergleich zu Johnny Storms glanzlosem Versuch, Pyro zu überwältigen, noch beeindruckender aus. Die Szene ist tatsächlich ein perfektes Beispiel für Storms Arroganz und den krassen Unterschied zwischen ihm und Rogers.
Das MCU hatte Recht, Steve Rogers und Johnny Storm so unterschiedlich wie möglich zu gestalten
Chris Evans spielt im MCU zwei Gegensätze
Chris Evans debütierte als Captain America nur vier Jahre nach seinem letzten Auftritt als Johnny Storm im Jahr 2007. Fantastic Four: Aufstieg des Silver Surfer. Dieser Berg Evans zeigte sein schauspielerisches Spektrum, als er vom frechen jungen Storm zum geradlinigen Rogers wechselte. Die Kluft zwischen den beiden Charakteren ist so groß, dass es keine Chance gibt, Evans‘ zwei Marvel-Rollen zu verwechseln, was seinen Auftritt als Johnny Storm statt Steve Rogers nur noch besser macht Deadpool und Wolverine.
Johnny Storm weiß wahrscheinlich, dass Pyro Cassandra Novas Stellvertreterin ist, da er sich Nova selbst vollkommen bewusst ist. Daher, Es war ein ziemlich dummer Schachzug, dass Storm den einzigen Mutanten ins Visier nahm, der über pyrokinetische Kräfte verfügtaber im Einklang mit seiner ungestümen und selbstbewussten Natur, zumal er nicht aufgibt, bis seine Flammen erschöpft sind. Es ist unmöglich, sich vorzustellen, dass Steve Rogers den gleichen Fehler macht und die Situation dadurch noch hoffnungsloser macht, da sein Scheitern zur Gefangennahme der Protagonisten führt.
Die beiden MCU-Finale von Chris Evans bilden den perfekten Rahmen für den neuen Captain America und Human Torch der Franchise
Beide Charaktere geben die Fackel ordnungsgemäß weiter
Mit dem Tod der menschlichen Fackel Deadpool und WolverineDie Geschichten der beiden MCU-Charaktere von Chris Evans sind zu Ende. Während der aktuelle Status von Steve Rogers unklar ist, ist er zumindest ein alter Mann, in dessen letzten Momenten im MCU er sich zum ersten Mal selbst an die erste Stelle stellte, bevor er seinen Schild und seinen Captain-America-Mantel an Sam Wilson vermachte. Es war ein würdiger Abschluss für den Charakter, der einer der tugendhaftesten war Und selbstlos im gesamten MCU.
Die letzten Momente für Evans‘ Johnny Storm waren jedoch auch passend. Obwohl sein kurzer Tod besonders hart gewesen sein mag, waren seine letzten Momente tatsächlich im Deadpool und Wolverine Post-Credits-Szene, in der er eine Schmährede gegen Cassandra Nova hält, die so grob ist, dass Captain America erröten würde. Es war ein perfekter Kontrast zu der Rolle, die die meisten Zuschauer gewohnt sind, Evans spielen zu sehen, und Deadpool und Wolverine öffnet Joseph Quinns Charakter die Tür, um im Juli 2025 mit seiner eigenen Interpretation des typisch nervösen Charakters die Rolle zu übernehmen.